Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Rinderzuchten keine Schlachtrinderexporte in Nicht-EU-Länder, Rechtliche Grundlagen zum Transport landwirtschaftlicher Nutztiere in bestimmte Staaten außerhalb der EU Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 19.02.2019 und Antwort 23.04.2019 Drucksache 20/183 - Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen Strategie für eine nachhaltige Landwirtschaft auf Grundlage des "Zukunftspaketes Hessische Landwirtschaft", Fortführung der Fördermaßnahmen u.a. in Bereichen ökologische Landwirtschaftsbetriebe, Biodiversität, Klima-, Wasser- und Bodenschutz (u.a. Programm "Vielfalt Ackerkulturen", Fortschreibung des Ökoaktionsplans, Stärkung der regionalen Vermarktung, Aufbau eines Forschungsnetzwerks, Förderung von Innovationsbetrieben, Erhöhung der Ökobauflächen, Ökomodellregionen), Stärkung der Akzeptanz des landwirtschaftlichen Berufsstands (u.a. Projekte "Bauernhof als Klassenzimmer", "Urlaub auf dem Bauernhof"), Forderung nach Einsetzen auf EU-Ebene für Gemeinsame Agrarpolitik (Finanzmittel, Berücksichtigung der Aspekte: Erhalt der Kulturlandschaften, Natur-, Klima- und Umweltschutz, Tierhaltung, Biodiversität), u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.02.2019 Drucksache 20/180 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/6 27.02.2019 S.313-325 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596-597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/375 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.313-315) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/6 S.315-317) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/6 S.317-318) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/6 S.318-319) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/6 S.319-321) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/6 S.321-322) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/6 S.322) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.322-324) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/6 S.324-325) - Betäubungsloses Schächten Genehmigungsverfahren für rituelles Schlachten ohne Betäubung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD 19.02.2019 und Antwort 10.04.2019 Drucksache 20/184 - Flächenverbrauch durch Windenergieanlagen (WEA) Flächenumfang der Versiegelung durch Windenergieanlagen, verbaute Menge Beton für die neuen Anlagen, Auswirkungen der Flächenversiegelung auf Bodenstruktur und Lebensraumfunktion, Einschränkung der landwirtschaftlichen Flächen; Anlagen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 20.03.2019 und Antwort 07.06.2019 Drucksache 20/355 - Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Grundwasserschutz im Hessischen Ried Untersuchungen der im Ried eingesetzten Pflanzenschutzmittel, Ergebnisse der Proben aus den Brunnen, Identifizierung unbekannter Substanzen im Grundwasser, Maßnahmen zur Minderung der Umweltbelastung mit Spurenstoffen Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD 12.04.2019 und Antwort 21.05.2019 Drucksache 20/502 - Fortnahme und anderweitige Unterbringung von landwirtschaftlichen Nutztieren und großen Exoten Möglichkeiten zur Unterbringung unter garantierten artgerechten Bedingungen und mit tierärztlicher Versorgung und Verweildauer, Gründe für Versorgungslücken, Kostenübernahme Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD 12.04.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/503 - Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet Berichtsantrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 22.05.2019 Drucksache 20/683 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/5 (nicht öffentlich) 11.09.2019 - Entwicklung der Insektenpopulation und Biodiversität Entwicklung der Honig- und Wildbienenvölker und Insektenbiomasse von 2008 bis 2018, Auswirkungen des Verzichts auf Pflanzenschutzmittel, ökologischen Landbau und Beweidung sowie Nutzung von gedüngten Feldern und Weideviehhaltung auf Biomasse und Artenvielfalt Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 13.06.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/810 - Positive Auswirkungen des Klimawandels in Hessen im Bereich Weinbau und Landwirtschaft Entwicklung der Weinqualität seit 1960, Ursachen zur Erhöhung des Ertragspotentials insbesondere in Bezug auf Klimawandel, Bewertung der Entwicklung von Spätfrösten und Auswirkungen auf Weinbau und Landwirtschaft, Prognose bei Zu- und Abnahme der Jahresmitteltemperatur Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 01.07.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/892 - Gefährdung der Biodiversität in Hessen vor allem durch Maismonokulturen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 30.08.2019 Drucksache 20/1117 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/9 (nicht öffentlich) 26.11.2019 - Bodenerosion durch Maisanbau. Maisanbau in Wasserscheiden als maßgeblicher Faktor für Schlammfluten bei Starkregen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 30.08.2019 Drucksache 20/1118 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/11 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Artensterben geht schneller als gedacht Berichtsantrag Fraktion der SPD 03.09.2019 Drucksache 20/1140 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/10 (nicht öffentlich) 04.11.2019 - Antwort auf den Berichtsantrag "Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet" (Drs. 20/683) Forderung nach unverzüglicher Zuleitung der Beantwortung an den Landtag und damit verbundenen Möglichkeit der Beratung im Umweltausschuss am 11.9.2019 Antrag Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1147 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA zurückgezogen: am 17.09.2019 von antragstellender Fraktion - Der Wolf in Hessen Überarbeitung des Wolfsmanagementplans, Maßnahmen im Zuge des Wolfsmanagements insbesondere für die Information der Bevölkerung, Anzahl der Wolfsrisse an Nutztieren in 2017 und 2019, Schadensausgleich für Nutztierhalter, Förderung des Herdenschutzes, nachgewiesene Sichtungen, Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Umgang mit verunfallten Tieren Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 08.10.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/1333 - Bauernproteste ernst nehmen - Landesregierung muss überzogene Auflagen stoppen und die Zukunft der heimischen Landwirtschaft sichern Debatte über die Proteste der Landwirte, Herausforderungen der Agrarpolitik durch Auflagen zu Düngemittel, Tierwohl, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.12.2019 Drucksache 20/1682 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Hessens Bauern verdienen unser aller Wertschätzung Debatte über die Proteste der Landwirte, Herausforderungen der Agrarpolitik durch Auflagen zu Düngemittel, Tierwohl, u.a.m. Antrag Fraktion der CDU 09.12.2019 Drucksache 20/1683 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Respekt vor der Leistung unserer Landwirte wieder herstellen - Agrarpolitik auf wissenschaftliche Grundlage stellen Feststellungen: Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft durch Landwirte als selbstständige Familienbetriebe mit Vorbild für Nachhaltigkeit und Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, öffentliche Debatten über Tierhaltung, Pflanzenschutz und Düngemitteleinsatz, Kritik an Haltung der Bundes- und Landesregierung zur Landwirtschaft im Zusammenhang mit Tierwohl, Insektenschutz und Düngeverordnung, Forderungen: Moratorium für eine künftige Nahrungsmittelproduktion, Aussetzen der politischen Beratungen zum Agrarpaket und Düngeverordnung ohne fundierte wissenschaftliche Notwendigkeit Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.12.2019 Drucksache 20/1708 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1889 15.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Wertschätzung unserer Landwirtschaft Notwendiger Wandel der Landwirtschaft aufgrund globaler Herausforderungen, Zukunftspakt Hessische Landwirtschaft als Grundlage der Agrarpolitik, Erwartung an Landesregierung zur Unterstützung der Landwirtschaft in Bereichen Natur-, Klima- und Umweltschutz sowie Biodiversität (u.a. Verweis auf bereits bestehende Landesprogramme) sowie Einsatz auf Bundesebene im Rahmen der Novellierung der Düngeverordnung und des Aktionsprogramms Insektenschutz hinsichtlich Vereinbarkeit mit Anforderungen an zukunftsfähige Landwirtschaft, Anerkenntnis der Anstrengungen auf europäischer Ebene zur Finanzausstattung der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie Anforderungen an deren weitere Ausgestaltung, Forderung nach Erarbeitung einer "Strategie für nachhaltige Landwirtschaft", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1712 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1890 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Obst- und Gartenbau Haltung der Landesregierung zur Kritik der Obst- und Gartenbauer hinsichtlich der Planungssicherheit im Bezug auf die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, Unterstützung im Rahmen von Beratung, Fachinformation und Schulungsangebote; Information der Verbraucherinnen und Verbraucher zu Untersuchungsdaten zu Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln, Überwachung von Obst- und Gemüseimporten durch Planproben und anlassbezogene Verdachtsproben, Maßnahmen zur Gewinnung von Nachwuchskräften Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.01.2020 und Antwort 06.03.2020 Drucksache 20/2093 - Entwicklung der hessischen Landwirtschaft Zahl landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe und landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetriebe seit 2010, durchschnittliche Fläche der Betriebe in ha, Entwicklung der Anzahl der Betriebe über 100 ha bzw. unter 100 ha, landwirtschaftlich genutzte Fläche in ha sowie Veränderungen der durchschnittlichen Flächenausstattung in ha je Betrieb zwischen 2010 und 2020, Anzahl gehaltener Tiere sowie der auf ökologischen Landbau umgestellten Betriebe seit 2010, Anzahl aufgegebener Voll- und Nebenerwerbsbetriebe, Maßnahmen gegen das Höfesterben, Anzahl und Quote ökologischer und konventioneller Betriebe mit und ohne Tierhaltung im Jahr 2016, Tierzahlen im Ökologischen Landbau, landwirtschaftliche Fläche in ha und prozentual im Besitz der Hessischen Landgesellschaft, Anzahl der Direktvermarkter im Jahr 2016, Anzahl der Auszubildenden in den landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Berufen zwischen 2009 und 2019, Zahl der Studienabschlüsse in agrarischen Studienrichtungen zwischen 2009 und 2018, Entwicklung des Anbauverhältnisses landwirtschaftlicher Fruchtarten, Anteil der Ökobetriebe im Bundesländervergleich, Einkommensentwicklung hessischer Haupterwerbsbetriebe; Anlagen Große Anfrage John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 22.01.2020 Drucksache 20/2098 Antw 19.05.2020 Drucksache 20/2803 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5572 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Antwort besprochen - Verschärfung der Düngeverordnung aufgrund der Nitratmesswerte Messpunkte im Bereich von Weinanbau, Ursachen für erhöhte Nitratmesswerte, Maßnahmen zur Reduktion von Stickstoff-Überschüssen, Unterschiede zwischen der Verwendung von Kunstdünger, pflanzlichem oder tierischem Dünger; Jahresdurchschnitt der Nitratkonzentrationen in Rhein und Main, kein Einfluss durch Kies- und Sandabbau bzw. die Nutzung von Waschwasser, Maßnahmen zur Verringerung des Nitrateintrags, Schließungen von Trinkwassergewinnungsanlagen aufgrund erhöhter Nitratkonzentrationen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 05.03.2020 Drucksache 20/2510 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bundesratsbeschluss Düngeverordnung Verhandlungen zur Änderung der Verordnung, Vorgehen bei der Umsetzung der neuen Regelungen auch hinsichtlich Änderungen in der Landesverordnung, Neuabgrenzung belasteter landwirtschaftlicher Gebiete vor Wirksamwerden der Anforderungen an die Düngung Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 08.04.2020 und Antwort 22.05.2020 Drucksache 20/2613 - Dringend zu bewerkstelligende Aufgaben in der akuten Pandemie - Teil I Unterbringung obdachloser Personen, möglicher Einsatz bestimmter Personengruppen als Erntehelferinnen und -helfer, Reinigungskraft oder im Rettungsdienst Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 22.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2641 - Situation der Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeitern in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und in der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Hessen Bedarf an Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft, Anzahl und Staatsangehörigkeiten eingereister Arbeitskräfte, Defizit an Saisonkräften, Unterstützung der Ausweitung der Begrenzung für die kurzfristige Beschäftigung, Zuständigkeit für die Überwachung arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften, Kontrollen der Betriebe hinsichtlich des Infektionsschutzes sowie des Arbeitsschutzes, Gründe für den hohen Anteil ausländischer Arbeitskräfte Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 05.05.2020 Drucksache 20/2690 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schlachtstätten, Molkereien, Brauereien und Mühlenbetriebe in Hessen - Regionale Vermarktungsstrukturen und Veredelung der Erzeugnisse Anzahl der Schlachtbetriebe, Molkereien, Mühlenbetriebe und Brauereien aufgelistet nach Landkreisen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 20.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2810 - Klimawandel wirksam bekämpfen: Dürre und aktuelle Starkregenereignisse - KLIMPRAX unterstützt die Kommunen bei der Vorsorge Debatte über den Klimawandel und die Auswirkungen von Dürre und Starkregenereignisse, Unterstützung der Kommunen bei Investitionen in den Klimaschutz Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.05.2020 Drucksache 20/2819 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3182-3190 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3182-3183) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/42 S.3183-3185) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3185-3186) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/42 S.3186) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3187) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/42 S.3187-3188) Conz, Oliver (PlPr 20/42 S.3189) als Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ab 01.12.2019) - Neuregelung der Weideschlachtung durch Kugelschuss im Wetteraukreis Stellungnahme der Landesbeauftragten für den Tierschutz betreffend der bestehenden Rechtsgrundlage im Gespräch mit dem zuständigen Landrat und der Presse Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 27.05.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2857 - Anpassung des hessischen Wolfsmanagements Zusammenleben von Wolf und Bevölkerung unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen von Landwirtschaft, Naturschutz und Direktvermarktung, Verpflichtung landwirtschaftlicher Betriebe zu artgerechter Haltung, Forderung nach Umsetzung der angekündigten Förderrichtlinie für Investitionen im Herdenschutz und Einbezug von Rindern und Pferden, Einrichtung einer Fachstelle Wolf u.a. zur Verbesserung des Wolfsmonitorings, Überarbeitung des Wolfsmanagementplans Antrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Fraktion der SPD 04.06.2020 Drucksache 20/2916 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5213 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Ablehnung - Wildschäden durch Schwarzwild Meldungen und Schwierigkeiten bei der Verpachtung von Jagdbezirken Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 04.06.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2920 - Moore in Hessen - Teil 1 Zustand und Fläche der Hoch- und Niedermoore, Flächenanteil niedermoortypischer Biotoptypen außerhalb von Schutzgebieten, Renaturierungsmaßnahmen auf Flächen außerhalb von Schutzgebieten, finanzielle Aufwendungen zur Renaturierung von Mooren in den letzten fünf Jahren; Anlagen Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.06.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2993 - Förderung von Photovoltaik-Anlagen in der Landwirtschaft Informierung der Bevölkerung zu Möglichkeiten der solaren Stromerzeugung, Anzahl der Förderungen von Freiflächensolaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, mögliches Potenzial landwirtschaftlicher Dächer, gesetzliche Verpflichtung der Netzbetreiber hinsichtlich der Optimierung und dem Ausbau der Netze zur Sicherstellung der Übertragung und Verteilung des Stroms, Förderung und Unterstützung des Ausbaus der Agrophotovoltaik Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Grüger, Stephan, SPD 01.07.2020 und Antwort 28.08.2020 Drucksache 20/3146 - Pestizidreduktionsplan für Hessen: Erarbeitung, Umsetzung und Kontrolle Maßnahmen zur Reduzierung der Pflanzenschutzintensität, Ziele des Reduktionsplans, Sensibilisierung zum Glyphosatverzicht Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.07.2020 und Antwort 17.08.2020 Drucksache 20/3202 - Digitales Arbeiten im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen IT-Ausstattung der Beraterinnen und Berater des Landesbetriebs, Nutzung mobiler Endgeräte sowie digitaler Tools und Applikationen im Bereich der digitalen Landwirtschaft, Entwicklung von Online-Tools, Informationsangebote für Landwirte im Bereich der digitalen Landwirtschaft Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 05.08.2020 und Antwort 10.09.2020 Drucksache 20/3341 - Dürre 2020 und die Folgen für die Landwirtschaft - Wie helfen die hessischen Dürre-Maßnahmen von 2018 keine geplanten Dürrehilfen, Neuauflage des Programm "Vielfältige Ackerkulturen", Höhe des Haushaltsansatz dieser Maßnahme, Zeitpunkt und Ergebnisse der Evaluation der "regionalen und produktionsspezifischen Auswirkungen der Dürre 2018", Maßnahmen aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung, geplanter Zeitpunkt zur Freigabe für ökologische Vorrangflächen/Zwischenfrüchte, Initiative zum Grünlanderhalt sowie Anreize zur Verminderung der Methan- und Lachgasemissionen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.08.2020 Drucksache 20/3377 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/18 19.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schutz des Bodenmarkts Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 24.09.2020 Drucksache 20/3732 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/22 25.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/18 (nicht öffentlich) 16.11.2020 - Maßnahmen zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest in Hessen Zuständigkeit für den Aufbau, die Kontrolle und Unterhaltung von Zäunen sowie die Anordnung weiterer Vorgaben; Anfrage hinsichtlich der Einbeziehung der Landwirtschaft an den Hessischen Bauernverband, Bedeutung der Reduzierung der Schwarzwildbestände, Anzahl der untersuchten Tupfer, Zahlung einer Aufwandsentschädigung, Ausarbeitung eines Tilgungsplans durch Sachverständigengruppen, geschätzter Radius für die Umzäunung des Kerngebietes, technische und personelle Ausstattung für den Betrieb von Kadaversammelstellen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 28.09.2020 und Antwort 12.11.2020 Drucksache 20/3748 - Klimaschutz in Hessen: Hessische Landwirtschaft - Erreichen der Klimaschutzziele mit der Ausrichtung der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) Höhe des Anteils des Treibhausgasausstoßes der Landwirtschaft, Angabe der größten Treibhausgasemittenten, Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025, Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten über die Inhalte der Ökoregelungen, Notwendigkeit der Förderung von höheren verbindlichen Mindeststandards, Prognose hinsichtlich möglicher Schwachstellen im Entwurf der Gemeinsamen Agrarpolitik und Lösungsansätze, zusätzliche Mittel zur Erreichung der Klimaschutzziele Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 21.10.2020 Drucksache 20/3889 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/20 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Flächenverbrauch Bewertung des Rückgangs ackerbaulicher Nutzflächen seit 1970, Weiterentwicklung der Umnutzung von Flächen, Erfassung fachübergreifender und naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen auch für die Zielrichtung Wald, Einschätzung des Umbruchs von Dauergrünland in Ackerland, Ziele und Maßnahmen einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung, Auswirkungen auf den Klimawandel; Anlage Kleine Anfrage Warnecke, Torsten, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD 26.11.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4168 - Schutz der Moore in Hessen Berichtsantrag Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 01.12.2020 Drucksache 20/4202 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/21 (nicht öffentlich) 26.02.2021 - Ein stummer Frühling? Notfallzulassung von bienengiftigen Neonikotinoiden für Hessen Informationen zur Antragsstellung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, inhaltliche Begründung für die Notfallzulassung des bienengiftigen Neonikotinoid Thiamethoxam, Auflistung der zu unterstützenden Verbände und Interessenvertretungen bei der Notfallzulassung der Saatgutbehandlung bei Zuckerrüben, zugelassene Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide für den Einsatz im Freiland, Einschätzung der Giftigkeit des Wirstoffs Thiamethoxam für Honigbienen und Wildbienen-Arten, Zeitpunkt der Zuckerrübenaussaat, Ertragsniveau des ökologischen Zuckerrübenanbaus, Ergebnis der Reformen der Zuckermarktordnung hinsichtlich der Anpassung des Mengen- und Preissystems, Maßnahmen zur Unterstützung der Zuckerrübenanbauer, Alternativen zur Verhinderung der Virusausbreitung, Hauptvektoren der Virus- und Bakterienerkrankungen, Durchführung eines Monitoring zum Auftreten von Vergilbungssymptomen durch den Pflanzenschutzdienst Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 03.02.2021 Drucksache 20/4989 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für betäubungsloses Schlachten Anzahl der erteilten Ausnahmegenehmigungen zwischen 2016 und 2019, Befristung der Genehmigungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2021 und Antwort 19.04.2021 Drucksache 20/5193 - EU-Förderung für Lebensmittelhersteller für Geoschutz - Teil I mögliche Ursachen für die geringe Inanspruchnahme der Gesamtfördermittel für Geo-Schutz Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 03.03.2021 und Antwort 12.04.2021 Drucksache 20/5236 - EU-Förderung für Lebensmittelhersteller für Geoschutz - Teil II Hinweis auf die Veröffentlichung zu geschützten Produkten, Unterstützung für interessierte Unternehmen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 03.03.2021 und Antwort 12.04.2021 Drucksache 20/5237 - Binnendifferenzierung und rote Gebiete im Odenwaldkreis Sieben Schritte für das Vorgehen bei abzugrenzenden Gebieten aufgrund einer Nitratbelastung, landwirtschaftliche Flächen mit hohem Risiko eines Nitrataustrags in das Grundwasser, Bewertung der Qualitätsanforderungen hinsichtlich der Datengrundlage bei der Ausweisung, regelmäßige Überprüfung der Gebietsausweisungen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 05.03.2021 und Antwort 19.04.2021 Drucksache 20/5254 - Neuer Hessischer Wolfsmanagementplan: Mehr Schutz für Nutztiere für ein möglichst konfliktfreies Nebeneinander Notwendigkeit von unterstützenden Maßnahmen für Weidetierhalter aufgrund der Rückkehr des Wolfs (u.a. erleichterter Zugang zu Weidetierprämie und Herdenschutz-Grundprämie sowie weitere Förderung im Rahmen des Herdenschutzes, Unterstützung bei Weidezäunen durch externe Dienstleistung, Förderung der Anschaffung von Herdenschutzhunden, Entschädigung bei Wolfsübergriffen), Weiterentwicklung des Wolfsmanagements (u.a. Neufassung des Wolfsmanagementplans, "Wolfszentrum Hessen", "Hessischer Wolfsbericht", hauptamtliche Wolfsberater), Stärkung der Zusammenarbeit mit Verbänden, Tierhaltern, Naturschutz und Jagd durch neue Arbeitsgruppe "AG Wolf in Hessen", Erforderlichkeit einer bundeseinheitlichen Auslegung der Regelungen zur Entnahme von problematischen Einzeltieren, u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.03.2021 Drucksache 20/5387 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Annahme - Arbeitsschutzkontrollen in Hessen Arbeitsschutz insbesondere im Hotel- und Gastgewerbe, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Landwirtschaft und Saisonarbeit, Fleischindustrie, Flughafen, Bau-, Transport- und Sicherheitsgewerbe, Versand- und Einzelhandel sowie Logistik, Arbeitsschutz und Corona; Anlagen Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 23.04.2021 Drucksache 20/5570 Antw 08.12.2021 Drucksache 20/6934 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Antwort besprochen - Die desaströsen Arbeits- und Lebensbedingungen der Erntehelferinnen und -helfer in Hessen endlich verbessern Debatte über die Situation der Erntehelfer, Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften im Hinblick auf die Corona-Pandemie, Lohndumping und Arbeitsbedingungen Antrag Fraktion DIE LINKE 26.04.2021 Drucksache 20/5592 Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5777-5783 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5777-5778) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/72 S.5778-5779) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/72 S.5779-5780) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/72 S.5780-5781) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5781-5782) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5782-5783) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5783) als Minister für Soziales und Integration - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2021-2027 Begründung der organisatorischen und inhaltlichen Änderungen der gewässerschutzorientierten Beratung, Auslegung der Projektstruktur zwischen den einzelnen Akteuren, Ausweitung der Beratung und Beratungstiefe innerhalb der Maßnahmenräume als Ziel des Modulkonzeptes hinsichtlich der Vorteile für den Gewässerschutz, Vorbereitung der Vergabeunterlagen, Begleitung der landwirtschaftlichen Betriebe Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 04.05.2021 und Antwort 15.06.2021 Drucksache 20/5658 - Junglandwirtinnen und Junglandwirte müssen gezielt durch eine Niederlassungsprämie gefördert werden unzureichende Förderung durch die gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP), Forderungen: Niederlassungsprämie und ggf. ergänzend Betriebsübergangsprämie, bundesweite Koordinationsstelle zur Beratung von Junglandwirten, Erleichterung des Zugangs zu Land u.a. durch Anpassung der Vergabekriterien, vereinfachte Bereitstellung von Bürgschaften und Krediten, Schaffung eines Stipendienprogramms Antrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2021 Drucksache 20/5741 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5866 02.06.2021 Beschluss: Ablehnung - Klimaschutz in Hessen: Verbindliche jährliche Minderungsziele für die Wirtschaftssektoren Energie, Gebäude, Industrie, Landwirtschaft, Landnutzung und Forstwirtschaft sowie Abfallwirtschaft und Verkehr Informationen zu den beschlossenen Zielen im Klimaschutzplan hinsichtlich des Paris-Abkommens, Prognose für die Weiterentwicklung in den Jahren 2021 und 2022, Prognose für die Festlegung von Sektorzielen, Daten für die Treibhausgasbilanzierung Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 26.05.2021 Drucksache 20/5830 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen unterstützt Junglandwirtinnen und Junglandwirte Begrüßung der Erhöhung der EU-Prämie für Junglandwirte, Feststellungen: weitere mögliche Unterstützung in Form einer Beihilfe bei Existenzgründung bzw. Niederlassung, Förderung von Aus- und Weiterbildung (Beratung bei Hofübergabe, Vermittlung von innovativen Betriebskonzepten, Unterstützung ausbildender Betriebe), Anknüpfung an bestehende landwirtschaftliche Netzwerke, Erhalt der hessischen Hofbörse, Einbindung in die Entwicklung individueller Vermarktungskonzepte für landwirtschaftliche Erzeugnisse Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.06.2021 Drucksache 20/5859 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5867 02.06.2021 Beschluss: Annahme - Ökomodell-Land Hessen: Für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft Wertschätzung der familiengeprägten bäuerlichen Landwirtschaft (hochwertige Lebensmittel, biologische Vielfalt, angemessenes Einkommen für Landwirte, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Natur- und Tierschutz, Boden- und Gewässerschutz), Fortsetzung der Förderung der Gemeinsamen Agrarpolitik, Ausbau des Ökolandbaus seit 2014 und Befürwortung der neu eingeführten Umstellungsprämie und Weidetierprämie, Begrüßung des Projektes Humuvation und der Nutzung der Digitalisierung in der Landwirtschaft u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6057 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6400-6410 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6754 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/30 01.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6308 01.09.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6400-6401) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/80 S.6401-6402, 6410) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6402-6404) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/80 S.6404-6405) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/80 S.6405-6407) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6407-6408) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6408-6410) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Flächenverbrauch Teil 2 Maßnahmen einer der Nachhaltigkeit verpflichteten Flächenhaushaltspolitik zum Natur- und Ressourcenschutz, Entwicklung der Flächenneuinanspruchnahme durch Siedlungs- und Verkehrsflächen zulasten von landwirtschaftlichen Nutzflächen seit 2020, Rückgewinnung von Ackerflächen, Bewertung des Waldzuwachses, Maßnahmen zur Sicherstellung eines ausreichend hohen Flächenpuffers, Ergebnisse der Prüfung von Möglichkeiten und rechtliche Fortentwicklung der Reduzierung des Flächenverbrauchs im Außenbereich, Einschätzung des Veränderungsbedarfs an der Hessischen Kompensationsverordnung im Zeichen des Klimawandels und Klimaschutzes; Anlage Kleine Anfrage Warnecke, Torsten, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD 14.07.2021 und Antwort 22.11.2021 Drucksache 20/6147 - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 1 Beurteilung des Reformprogrammes, Einsatz der Umschichtungsmittel für die Förderung des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes; Gestaltungsspielräume zur Begrenzung des Verwaltungsaufwandes, schrittweise Anhebung der Mittelumschichtung auf nationaler Ebene, Erhalt der Gelder für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, Regelung der Greeningkomponente der Direktzahlungen Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6258 - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 2 prozentuale Mittelverteilung für das Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen, Prognose der Förderung der ländlichen Entwicklung, Alternativen für klassische Kraft- und Brennstoffe, Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Beantragung von EU-Fördermitteln, Maßnahmen zur Begrenzung der Verluste an Nahrungsmitteln Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6259 - Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg Debatte über Biodiversität in der Landwirtschaft, Zielsetzungen hinsichtlich des Aufhaltens des Verlustes der Artenvielfalt, Ausbau des Vertragsnaturschutzes Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.09.2021 Drucksache 20/6444 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6798-6804 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6798) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/84 S.6799) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/84 S.6799-6800, 6804) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6800-6801) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/84 S.6801) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6801-6802) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6802-6804) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Ökologischer Landbau Anzahl der Erzeugerbetriebe von 2011 bis 2020, Angabe der prozentualen Veränderungen pro Jahr, Anteil an der Gesamtproduktion verschiedener Lebensmittel; Anlage Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD 19.10.2021 und Antwort 19.11.2021 Drucksache 20/6560 - Neubauten in Niedergude Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum durch die Schaffung von neuem Wohnraum, Maßnahmen der Landesregierung zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen, Kriterien und Zuständigkeiten für die Ausweisung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Voraussetzung für die Ausweisung neuer Baugebiete und Auflagen aufgrund des Förderprogrammes Dorfentwicklung, Notwendigkeit von Ausgleichsmaßnahmen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD 11.11.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6716 - Betreffend Ökomodell-Region Süd im Kreis Groß-Gerau Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit und ohne Ökolandbau, Informationen über die Art der Unterstützungsangebote und zu Fördermitteln, Anzahl der Beschäftigten in der Beratungsstelle sowie Anzahl der durchgeführten Beratungen Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Kummer, Gerald, SPD 16.11.2021 und Antwort 18.01.2022 Drucksache 20/6728 - Klimaschutz in Hessen: Ertragssichere Ackerböden mit sehr hoher Grundwasser- und Klimaschutzfunktion erfassen und schützen Angabe der Hektar ertragssichere Böden mit sehr hoher Grundwasser- und Klimaschutzfunktion aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Anzahl der Abweichungsverfahren nach Regierungsbezirk seit 2012, Gründe für die Durchführung von Zielabweichungsverfahren, Maßnahmen zur Vermeidung der Umnutzung der Böden mit destruktiven Folgen, Ziel der Verringerung der Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsflächen; Anlagen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 25.11.2021 und Antwort 19.04.2022 Drucksache 20/6807 - Entwicklung der Anzahl der landwirtschaftlichen Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe im Werra-Meißner-Kreis Anzahl konventioneller und ökologischer Landwirtschaftsbetriebe in den 16 Gemeinden in den Jahren 2010, 2016, 2020, Daten zu Planungen von Umstellungen, Informationen zur Tierhaltung und zu angegliederten Schlachtstätten sowie Schlachtungen ohne Lebendtransporte, Anlagen Kleine Anfrage John, Knut, SPD 25.11.2021 und Antwort 20.01.2022 Drucksache 20/6810 - Vergabe der WRRL-Beratung im Beratungsgebiet der AG Land- und Wasserwirtschaft Kriterien für die Auftragsvergabe, Gründe für den Vorzug eines externen Anbieters aus Niedersachsen Kleine Anfrage John, Knut, SPD 21.01.2022 und Antwort 19.05.2022 Drucksache 20/7709 - Wolfspopulation wächst weiter: Hessen muss Vorkehrungen für aktives Bestandsmanagement schaffen Notwendigkeit einer Überwachung der Populationsgröße sowie Schutzmaßnahmen von Weidetieren bei getrennter Betrachtung der Entnahme von Problemwölfen, Begrüßung der bundesseitigen Ermöglichung eines europarechtskonformen Managements durch Koalitionsvertrag, mittelfristiges Ziel der Verfolgung eines Bestandsmanagements nach skandinavischem Vorbild (Schutz-, Bestandsmanagement- und Ausschlussgebiete) im Rahmen der Möglichkeiten, Forderung: Erarbeitung einer Populationsstudie sowie weitere Professionalisierung des Wolfsmonitorings als Grundvoraussetzung für ein regional differenziertes Management Antrag Fraktion der Freien Demokraten 15.02.2022 Drucksache 20/7912 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7887-7895 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/34 16.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8083 16.03.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7887-7889) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/98 S.7889-7890) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/98 S.7890-7891) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7891-7892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7892-7893) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/98 S.7893) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7894-7895) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Digitalisierung in der Landwirtschaft und Förderung von Agrarsoftware-Produkten Angaben zur Höhe der beantragten und ausgezahlten Fördermittel sowie Einschätzung des Anpassungsbedarfs der zugrundeliegenden Richtlinie, Festlegung des Mindestinvestitionsvolumens, Beurteilung des Kriteriums der flächendeckenden Versorgung mit Glasfasernetzen und Ausbau der 5G-Netze, Pläne bezüglich einzelbetrieblicher Beratung speziell im Precision-Farming-Bereich, Berücksichtigung der Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 17.02.2022 und Antwort 23.05.2022 Drucksache 20/7940 - Gründung eines wirtschaftlichen Vereins in Hessen Informationen zur Verleihung der Rechtsfähigkeit und Voraussetzungen für Personenvereinigungen wie Vereinen, Angaben zur Anzahl der genehmigten Anträge seit 2012 und den entsprechenden Bereichen, Einschätzung der Möglichkeiten für Studierende an Hochschulen zur wirtschaftlichen Betätigung mit Beispielen, Beurteilung der Auswirkungen der aktuellen Novellierung des Hessischen Hochschulgesetzes Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.03.2022 und Antwort 13.05.2022 Drucksache 20/8011 - Hessisches Agrarportal Bewertung und Vergleich des rheinland-pfälzischen Portals hinsichtlich des Funktions- und Informationsangebots, bedarfsgerechte Weiterentwicklung auf Basis regelmäßiger Aktualitätsüberprüfung, Zeitplan für die Einbindung des Geoportals, Einbindung der Vorschläge und Wünsche der Anwenderinnen und Anwender, Beteiligung an Projekten zur Digitalisierung der Landwirtschaft Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 16.03.2022 und Antwort 22.04.2022 Drucksache 20/8092 - Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit - Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen Sorge um weltweite Ernährungssicherheit verursacht durch die Kriegssituation in der Ukraine und anderer Faktoren (Kornkammer Europas, steigende Dünge- und Energiepreise, Klimawandel, Extremwetter, zunehmende Pflanzenkrankheiten), Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf die Landwirtschaft, Forderungen: Evaluierung des Ziels von Ökolandbau auf 25 % bis 2025 (mögliche Ertragseinbußen), Aussetzung der Pflicht zur Bereitstellung von Ackerbrachen und zur Reduzierung von Stickstoffdüngung, Absehen der Beschränkung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Intensivierung von Trinkwasserkooperationen, Einsetzen auf Bundesebene für Erhöhung des Selbstversorgungsgrades in Deutschland, unabhängigere Nahrungsmittelversorgung, Bereitstellung neuer Züchtungsverfahren für effizientere Sorten mit geringerem Wasserbedarf und Düngemitteln sowie Neubewertung des EU-Green Deals und Farm-to-Fork Strategie hinsichtlich der Aufnahme der Lebensmittelversorgung als Hauptaufgabe der Landwirtschaft im Green Deal) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 22.03.2022 Drucksache 20/8121 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8147-8160 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8361 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8147-8149, 8158) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/101 S.8149-8150, 8159) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/101 S.8150-8152) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/101 S.8153-8154) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8154-8155, 8159-8160) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8155-8156) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8156-8158) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/101 S.8158) - Konkrete Sicherung der Lebensgrundlage Wasser Untersagung der Privatisierung von Wasserressourcen, Bewirtschaftung von Niederschlagswasser zum Ressourcen- und Hochwasserschutz, Brauchwasser bei öffentlichen Toiletten, Förderprogramm zur Nutzung von Brauchwasser in Wohngebäuden, Versiegelungskataster für Kommunen, Änderung der Landesentwicklungs- und Flächennutzungspläne bzgl. Neuversiegelung bei ausgleichender Flächenentsiegelung, Überprüfung der Abflussregime in Wäldern, Grünland und Äckern sowie gewässerschützende Waldwirtschaft, Retentionsflächen für Grundwasserneubildungen, Wasserentnahmeentgelt, vierte Reinigungsstufe für Klärwerke sowie Landesbetrieb zu deren Modernisierung, Einführung einer Spurenstoffabgabe auf Bundesebene, Sanierungspläne für verunreinigte Grundwasserkörper (u.a. Landwirtschaft und Tiermast), Zustand der Fließgewässer gemäß Wasserrahmenrichtlinie, Meldung der Entsorgung von Reststoffen aus Kaliproduktion an EU-Kommission sowie Einstellung der Reststoffzuführung in Werra, verpflichtende Anwendung neuester Technik für K+S, Maßnahmen zur Verringerung des Wasserimports aus Ausland, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8188 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.7991-8004 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8364 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.7992-7993) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.7993-7995) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/100 S.7995-7996) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/100 S.7997-7998) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.7998-8000) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8000-8001) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8002-8003) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/100 S.8003-8004) - Ökologisch bewirtschaftete Flächen in Hessen Auskunft über Daten zum Anbauumfang ökologisch angebauter Ackerkulturen und zu den durchschnittlichen Ertragszahlen für die jeweiligen Einzelkulturen, Informationen über die pro Kopf zur Verfügung stehende Ackerfläche für ökologisch und konventionell bewirtschaftete Fläche, Angaben zu Erntemengen und deren Anteil an der menschlichen Ernährung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 13.04.2022 und Antwort 23.05.2022 Drucksache 20/8300 - Kurzintervention des Abg. Dr. Naas zur Rede des Abg. Schenk betreffend Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit - Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen - hier: Antrag Drs 20/8121 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8152 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8152) - Existenzgefährdende Situation hessischer Landwirtschaftsbetriebe durch den Krieg gegen die Ukraine Auswirkungen auf die grüne Agrarwende der Europäischen Union und eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft für den Klima-, Ressourcen- und Artenschutz, Menge der Ökoanbaufläche und ökologischen Vorrangflächen, Begrenzung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Einschätzung der Ernährungssicherheit und Eigenversorgungsgrad bei Fleisch, Bewertung der Absenkung der Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Lebensmitteln, Beratung und Umstellung von Kantinen öffentlicher Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Altenheime, Schulen oder Verwaltung, Informationen zu Ökomodellregionen, Angaben zum Gewinn der Haupterwerbsbetriebe sowie Ökobetriebe im Wirtschaftsjahr 2020/2021 Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 21.06.2022 Drucksache 20/8679 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/37 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sicherung der Lebensmittelversorgung im Land Hessen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 29.07.2022 Drucksache 20/8929 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/49 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/34 (nicht öffentlich) 22.12.2022 - Zaunanlage im Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried Zuständigkeit für eine naturschutzrechtliche Genehmigung zum Bau einer Zaunanlage, Angaben zur Einbindung von Behörden und Verbänden bei Planung und Durchführung der Einzäunung, Prüfung von Alternativen zur Verringerung der negativen Auswirkungen auf das Landschaftsbild und den Naturhaushalt, Ziel der Einzäunung, Umgang mit Haarraubwild im eingezäunten Gebiet, Vorgehen bei Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, Finanzmittel für das Gänserastmanagement, mögliche Maßnahmen zur Regulation der Gänsepopulation Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 30.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9060 - Hessen in Zeiten der Dürre - Sicherung der Wasserversorgung Bewertung der Entwicklung der Grundwasserstände, Strategie und Finanzierung des Zukunftsplans Wasser, Förderung der Nutzung von Brauchwasser / Betriebswasser, Einschätzung der Uferfiltration, Verbrauch und Gegenmaßnahmen in der Metropole Frankfurt, Maßnahmen der Kommunen bei Engpässen im Rahmen der Trinkwasserversorgung, Sicherstellung einer effizienten Ressourcenverwendung, Bewertung der privaten Gartenbewässerung die Befüllung von Pools, Erfordernisse bei der Modernisierung der Schwimmbadinfrastruktur, Anpassungsschritte für die Landwirtschaft an den Klimawandel, Informationen zum Trockenfallen von Gewässern, insbesondere der Nidda sowie zu Risiken und Folgen für die ökologischen Gefüge und Lebensgemeinschaften, Einschränkungen bei Wasserkraftanlagen Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 31.08.2022 Drucksache 20/9065 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/38 07.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einschränkung der landwirtschaftlich genutzten Fläche Sachstand und Auswirkungen der Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 01.09.2022 und Antwort 27.10.2022 Drucksache 20/9073 - Düngemittelverordnung erschwert Sicherung der Lebensmittelversorgung in Hessen Debatte insbes. über die EU-Pflanzenschutzverordnung und die Düngemittelverordnung auf Bundesebene sowie deren Auswirkung auf die Landwirtschaft (u.a. ökologische Landwirtschaft, Umweltschutz, Schutz des Trinkwassers) Antrag Fraktion der AfD 19.09.2022 Drucksache 20/9186 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9125-9133 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/114 S.9125-9126) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9127) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9128-9129) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/114 S.9129) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/114 S.9130) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9131-9132) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9132-9133) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9133) - Entwicklung der hessischen Landwirtschaft Entwicklung der Vollerwerbs- und Nebenerwerbsbetriebe (u.a. Umstellung auf ökologischen Landbau und Tierhaltung, Aufgabe von Betrieben), Maßnahmen gegen Höfesterben, Fläche im Besetz der Hessischen Landgesellschaft (HLG) sowie Verkäufe und Verpachtungen an ökologische und konventionelle Betriebe, Direktvermarktung, Anzahl der Auszubildenden und Studierenden in "grünen Berufen", Entwicklung der Fruchtarten, Verteilung der Fläche hinsichtlich Ackerland, Dauergrünland und Dauerkulturen, Anteil der Ökobetriebe im Bundesvergleich, Einkommensentwicklung im Haupterwerb, Auswirkung der Dürre auf Ertrag und Früchte, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 20.09.2022 Drucksache 20/9205 Antw 17.02.2023 Drucksache 20/10583 Plenarprotokoll 20/139 18.07.2023 S.11469 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Antwort besprochen - Sicherstellung der Lebensmittelversorgung Gewährleistung bezahlbarer Lebensmittel als Staatsziel, Verletzung des Subsidiaritätsprinzips durch vorgeschlagene EU-Verordnung zur Agrarpolitik, Forderungen: Herausnahme von landwirtschaftlich genutzten Gebieten bei Ausweisung von Schutzgebieten in genannter Verordnung, Ermittlung repräsentativer Stickstoffmesswerte für EU-Richtlinien und Unterlassung der Meldung theoretischer Werte, Aussetzung des verpflichtenden Fruchtfolgeverbots und der Flächenstilllegung Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 22.09.2022 Drucksache 20/9217 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9125-9133 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/114 S.9125-9126) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9127) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9128-9129) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/114 S.9129) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/114 S.9130) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9131-9132) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9132-9133) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9133) - Kreiserntedankfest Wetterau Sympathie für ein Belastungsmoratorium für die Landwirtschaft, Einfluss auf europäische Entscheidungsprozesse, Abstimmungsverfahren zwischen Ländern und Bund, Beurteilung der Interessen der Bauernschaft Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 22.09.2022 und Antwort 08.02.2023 Drucksache 20/9223 - Bilanz des Aktionsplans für den ländlichen Raum "Starkes Land - gutes Leben" Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 01.11.2022 Drucksache 20/9425 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/39 (nicht öffentlich) 07.03.2023 - Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt Debatte über Maßnahmen insbes. zum Schutz der Arten der Feldflur (u.a. Feldhamster) im Zuge des veröffentlichten Biodiversitätsberichts Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.11.2022 Drucksache 20/9542 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9692-9698 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9692-9693) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/120 S.9693-9694) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/120 S.9694-9695) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9695-9696) Müller(Fulda), Sebastian, CDU (PlPr 20/120 S.9696-9697) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9697) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9697-9698) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt Gründe der ökologischen Veränderung im Offenland (Zersiedelung, Flächenverlust), Bedeutung der Vielfalt der Ökosysteme und Biotope sowie Bewertung der Biodiversitätsstrategie, des Biodiversitätsberichtes (2021) und des Sonderprogramms zur Förderung von Leitarten von Feldflur, Dank an Landwirte und ehrenamtliche Naturschützer zur Mitwirkung bei der Steigerung der Artenvielfalt Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.11.2022 Drucksache 20/9549 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9692-9698 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/46 11.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9976 11.01.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9692-9693) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/120 S.9693-9694) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/120 S.9694-9695) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9695-9696) Müller(Fulda), Sebastian, CDU (PlPr 20/120 S.9696-9697) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9697) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9697-9698) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Wolfsübergriff bei Hornel Voraussetzungen für einen amtlich bestätigten Wolfsübergriff, Informationen zu Förderberechtigungen und Schadensersatz, Beurteilung des Einsatzes von Waffen zur Vertreibung oder Abwehr von Wölfen, Anteil von Wolfsübergriffen auf Menschen, Empfehlungen zum Verhalten bei Begegnungen mit Wölfen, Bewertung des Erhaltungszustandes der Wolfspopulation in Deutschland, Ergebnisse des Wolfsmonitorings, Bewertung bestandsregulierender Maßnahmen, Einschätzung zu den Ursachen des Rückgangs bei der Haltung von Schafen und Ziegen, Auswirkungen der Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht Dringlicher Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 17.11.2022 Drucksache 20/9567 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/45 21.12.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Regelungen zum Schutz der Natur, zur Landschaftspflege sowie zum Erhalt der Artenvielfalt (u.a. Landschaftsplanung und Eingriffsrechte, Ökokonto und Ausgleichsmaßnahmen, Umweltbildung, Land- und Forstwirtschaft, Biodiversitätsstrategie und -bericht, Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen, Schutz von Mooren, Naturschutzgebiete, Naturmonumente und Biotope, Waldentwicklung zum Naturwald, Schutz des europäischen Naturerbes, Schutz der Tier- und Pflanzenarten (u.a. Insekten, wandernde Tiere, Horstschutz bzw. Schutz von Brutstätten, Lichtemissionen, Verhütung des Einbringens invasiver Arten, vorübergehende Entnahme von Tieren, Tiergehege), Naturerlebnisräume, Bewirtschaftungspläne für Landschaftsschutzgebiete, Zuständigkeiten der Naturschutzbehörden, Fachaufsicht und Bußgeldvorschriften) Gesetzentwurf Landesregierung 17.01.2023 Drucksache 20/10374 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/10973, 20/11113 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10214-10222 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 S.10964-10973 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11167-11173 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.05.2023 GVBl. Nr. 18 07.06.2023 S.379-400 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/47 24.01.2023 20/48 08.03.2023 (ö) 20/51 03.05.2023 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrags der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/10973 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Annahme i.d.F. der Beschlussempfehlung zur zweiten Lesung 20/10998 Ausschussvorlagen: ULA 20/43 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung ULA 08.03.2023 20/48 schriftl. Stellungnahmen ULA 20/43 Teil 1 ULA 20/43 Teil 2 ULA 20/43 Teil 3 ULA 20/43 Teil 4 ULA 20/43 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10214-10215; PlPr 20/133 S.10972-10973; PlPr 20/135 S.11172) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10215-10216; PlPr 20/133 S.10967-10968; PlPr 20/135 S.11168-11169) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10216-10217; PlPr 20/133 S.10966-10967; PlPr 20/135 S.11169) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/125 S.10217-10219; PlPr 20/133 S.10968-10969; PlPr 20/135 S.11169-11170) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/125 S.10219-10220; PlPr 20/133 S.10970-10971; PlPr 20/135 S.11167-11168) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/125 S.10220-10221; PlPr 20/133 S.10971-10972; PlPr 20/135 S.11170-11171) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10221-10222; PlPr 20/133 S.10964-10965; PlPr 20/135 S.11167, 11171-11172) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/133 S.10969-10970) - Der Wolf erobert Hessen - Landesregierung lässt Landbevölkerung und Weidetierhalter im Stich Debatte über das aktuelle Wolfsmanagement angesichts der steigenden Wolfspopulation (u.a. Aufnahme in Jagdrecht, Schäden der Weidetierhalter, Schutz vor und Entschädigung bei Wolfsrissen) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.01.2023 Drucksache 20/10421 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10282-10288 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10282-10283) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/126 S.10283-10284) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/126 S.10284) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10284-10285) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/126 S.10285) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10286-10287) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10287-10288) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Extremwetterereignisse dürfen nicht zur existenziellen Bedrohung für die hessische Landwirtschaft werden Forderung nach Förderung der Beiträge zur eigenverantwortlichen Risikoversicherung bzw. Ernteversicherung sowie nach Entwicklung einer sog. "Hessenpolice" gemeinsam mit öffentlichen Versicherern analog zum Bundesland Bayern Antrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 28.02.2023 Drucksache 20/10643 Plenarprotokoll 20/139 18.07.2023 S.11469 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Ablehnung - Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Hessen Vorgaben für den Bau gebäudeunabhängiger Solaranlagen auf privilegierten Flächen, beispielsweise an Schienenstrecken, Autobahnen und in landwirtschaftlichen Betrieben, Bewertung naturschutzrechtlicher Vorgaben, besonders in Landschaftsschutzgebieten, Genehmigungspflichten, insbesondere laut Bauordnung, Möglichkeiten der kommunalen Bauleitplanung und Regionalplanung sowie in nach Freiflächensolarverordnung benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.03.2023 und Antwort 21.06.2023 Drucksache 20/10663 - "Hört auf mit dem Quatsch" - Klimaschutz in Hessen muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Boden der Verfassung erfolgen Feststellungen: Minderung der durch Klimaplan und Klimagesetz festgelegten Treibhausgasemissionen nicht ausreichend und abweichend von Pariser Klimaschutzzielen, Klimaplan und -gesetz laut Bundesverfassungsgesetz nicht verfassungskonform, Ignoranz der Landesregierung hinsichtlich wissenschaftlichen Erkenntnissen und Rechtsprechung, Entwicklung des Klimaplans unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne parlamentarische Legitimation, Forderungen: neuer Klimaplan mit Ausrichtung am durch Pariser Klimaabkommen verankerten CO2-Restbudget, Beendigung der Kriminalisierung der Klimaaktivisten, Erfüllung der Forderungen der Letzten Generation bzgl. Geschwindigkeitsbegrenzungen und 9-Euro-Ticket für den ÖPNV, Umsetzung des Volksbegehrens Verkehrswende Hessen, Ausbaumoratorium für Autobahnen, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Schiene, Ausweitung des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt, Finanzierung des sozial-ökologischen Umbaus durch Transformationsfonds (u.a. energetische Gebäudesanierungen und Trinkwasserversorgung), nachhaltige Flächennutzung für Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlungsgebiete, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 14.03.2023 Drucksache 20/10756 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10864-10879 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11061 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10999 03.05.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10865-10866, 10877) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10866-10867) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10867-10869) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/132 S.10869-10871, 10877-10878) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/132 S.10871-10873) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/132 S.10873-10875) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10876-10877) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/132 S.10878) - Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen I Größe der landwirtschaftlichen Flächen im Landeseigentum, Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen insbesondere Waldflächen, Höhe des Flächenanteils für FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete, Nationalparks, Nationales Naturmonument, Biosphärenreservate, Naturschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile und gesetzlich geschützte Biotope; Anteil der Flächen für Gewässer, Wälder und Gebüsche, Grünland, Magerrasen, Moore, Felsen, Schuttfluren und Höhlen; Anlage Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.03.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10769 - Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen II Maßnahmen zur Stabilisierung gefährdeter Lebensraumtypen, Einschätzung der finanziellen Unterstützung für Flächen in Privateigentum und kommunale Flächen insbesondere in der landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Nutzung; Anlage Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.03.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10770 - Wolfsmanagement in Hessen Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Fraktion der SPD 21.03.2023 Drucksache 20/10824 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/53 12.07.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/44 (nicht öffentlich) 05.06.2023 - Veranstaltung des Wolfszentrums Hessen zum Thema "Herdenschutz und Förderung" Informationen zum Kreis der Eingeladenen und Bekanntmachung bei Medienvertreterinnen und -vertretern, Zielgruppe, Kosten, Inhalt des Vortrags zum Thema Herdenschutz und sachgerechtem Weidezaunbau, Begründung für den Polizeischutz, Planung weiterer Informationsveranstaltungen zum Thema Wolf Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 23.03.2023 und Antwort 27.04.2023 Drucksache 20/10838 - Klimaschutz in Hessen: Renaturierung von Mooren und Potentialflächen Informationen zum Rückgang moortypischer Biotope durch Landnutzungswandel, Fläche erhaltener und renaturierbarer Moorböden sowie FFH-Lebensraumtypen auf Niedermoorstandorten, Bewertung von Renaturierungsprojekten und möglicher Kohlenstoff-Speicherung durch Wiedervernässung von Moorböden, Beurteilung der Auswirkungen häufiger auftretender Trockenperioden und sinkender Grundwasserstände für die Erhaltung noch existierender Moore sowie für Projekte der Wiedervernässung von Potentialflächen, Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 13.04.2023 und Antwort 22.06.2023 Drucksache 20/10923 - Auswirkungen des Hessischen Naturschutzgesetzes Beurteilung von Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit des Gesetzes sowie der Schaffung einer Anordnungsbefugnis für obere Naturschutzbehörden im unmittelbaren Umfeld, Bewertung des Vorkaufsrechts für die öffentliche Hand, Einschätzung zu Erfolgen beim Erhalt von Schwarzstorch und Rotmilan, Bedeutung von Horstschutzzonen und Maßnahmen gegen Freizeitdruck und Störungen durch ganzjährige Bewirtschaftung, Maßnahmen in anderen Bundesländern, Zusammenhang zwischen Steigerung der Artenvielfalt und Klimaschutz, Ziel der Ausweisung von Naturwaldflächen und deren Monitoring, Umsetzung der Beteiligung anerkannter Naturschutzverbände, Beurteilung der Verpflichtung von Grundstückseigentümern für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, Einschätzung zum Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung, insbesondere auf den Holzverkauf Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.04.2023 Drucksache 20/10960 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.04.2023 Drucksache 20/10973 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme - Gefahren durch Zaunreste keine Erfassung der Todesursache von Fallwild, Regelungen bei der Verpachtung landeseigener landwirtschaftlich genutzter Grundstücke insbesondere in Bezug auf das Beseitigen nicht genutzter oder defekter Umzäunungen, Prognose für ein Verbot der Errichtung von Stacheldrahtzäunen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD 11.05.2023 und Antwort 11.07.2023 Drucksache 20/11048 - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/10998 Änderungsantrag Fraktion der SPD 23.05.2023 Drucksache 20/11113 Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 S.10964-10973 (1. Video) (2. Video) Rücküberweisung an Ausschuss Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Ablehnung - Aktueller Sachstand zum runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Fraktion der SPD 30.05.2023 Drucksache 20/11140 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA erledigt gemäß §116 GOHLT - Landwirtschaftsförderung praxistauglich und an den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes ausrichten Feststellungen: Steigerung der ökologisch bewirtschafteten Landwirtschaft, Landesprogramm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) als wichtiges Förderinstrument, neue EU-Regelungen zur Agrarpolitik, Forderungen: Weiterentwicklung von HALM zur Steigerung der Ökoanbauflächen und Unterstützung des Schutzes der Artenvielfalt und Pestizidreduktion, Förderung des Anbaus vielfältiger Kulturen sowie Förderung eines innovativen Verfahrens zum Humusanbau Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.06.2023 Drucksache 20/11223 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11255-11269 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/53 12.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11376 12.07.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11255-11257) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/137 S.11257-11258) John, Knut, SPD (PlPr 20/137 S.11258-11260, 11268) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11260-11263, 11268-11269) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11263-11264) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/137 S.11264-11266, 11269-11269) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/137 S.11266) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11267-11268) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Ein hessischer Weg für mehr Respekt für Landwirtschaft und Naturschutz Bekenntnis zu einer vielfältigen, regional verankerten Land- und Fischereiwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus, Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) als wichtiges Förderinstrument, Einsatz für Schaffung eines Ministeriums für den ländlichen Raum (für Landwirtschaft, Wald- und Forstwirtschaft, Dorf- und Regionalentwicklung, Jagd und Fischerei), Forderung nach Erarbeitung eines Hessischen Weges (analog zum sog. Niedersächsischen Weg) zur Sicherstellung des langfristigen Prozesses beim Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (u.a. mit Zustimmung des Landtages, Kooperation mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden, Bevölkerung im ländlichen Raum und Verbrauchern) Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 27.06.2023 Drucksache 20/11287 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11255-11269 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/53 12.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11377 11.07.2023 Beschluss: Ablehnung unter Zurückziehung Ziffer 4 des Antrags durch antragstellender Fraktion Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11255-11257) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/137 S.11257-11258) John, Knut, SPD (PlPr 20/137 S.11258-11260, 11268) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11260-11263, 11268-11269) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11263-11264) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/137 S.11264-11266, 11269-11269) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/137 S.11266) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11267-11268) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Zukunftsorientierte Landwirtschaftspolitik für alle statt einseitiger Förderung Rückgang landwirtschaftlicher Betriebe, insbesondere bei Tierhaltung (Schweine, Rinder), Landesprogramm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) als wichtiges Förderinstrument für Natur-, Klima- und Artenschutz, Bekenntnis zum Erhalt der Artenvielfalt heimischer Tier- und Pflanzenarten, Weiterentwicklung des Vertragsnaturschutzes in Form eines Ausschreibungsmodells (Bewerbung von Land- und Forstwirten auf ausgeschriebene Dienstleistungen) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 27.06.2023 Drucksache 20/11290 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11255-11269 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/53 12.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11378 12.07.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11255-11257) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/137 S.11257-11258) John, Knut, SPD (PlPr 20/137 S.11258-11260, 11268) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11260-11263, 11268-11269) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11263-11264) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/137 S.11264-11266, 11269-11269) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/137 S.11266) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11267-11268) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Hessisches Grundsteuergesetz ändern - Grundsteuer A für mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen bebaute land- und forstwirtschaftliche Flächen Forderung an Landesregierung bzgl. der günstigen Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen mit Photovoltaikanlagen (landwirtschaftliches Vermögen als Grundsteuer A) bei vertraglich vereinbarter Rückbauverpflichtung mit anschließender Fortsetzung der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung analog zu der beschlossenen Regelung in Bayern Antrag Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kalveram, Esther, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Fraktion der SPD 14.07.2023 Drucksache 20/11389 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/57 13.09.2023 (ö) Ablehnung - Kurzintervention des Abg. Müller (Witzenhausen) zur Rede der Abg. Knell im Rahmen einer Debatte zur zukunftsorientierten Landwirtschaftspolitik und -förderung anhand der Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes - hier: Antrag Drs 20/11223, Dringl. Antrag Drs 20/11287, Dringl. Antrag Drs 20/11290 Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11262 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11262) - Zukunftsplan Wasser - Teil I Entwicklung des Trinkwasserverbrauchs in Privathaushalten und der Landwirtschaft aufgelistet nach Regierungsbezirk seit 2013, Gründe für die Veränderung des absoluten Trinkwasserverbrauchs, Übersicht der Entgelte für die Trinkwasserversorgung von 2020 bis 2022, Unterstützung der Kommunen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 10.08.2023 und Antwort 20.10.2023 Drucksache 20/11460 - Zukunftsplan Wasser - Teil II Entwicklung des Wasserverbrauchs in Industrie und Gewerbe seit 2012, Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs in Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Erläuterungen zur langfristigen Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung, Förderung kommunaler Wasserkonzepte, Erkenntnisse aus der bisherigen Umsetzung des Zukunftsplans, Sachstand zum Ausbau kommunenübergreifender Verbundsysteme Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 10.08.2023 und Antwort 20.10.2023 Drucksache 20/11461