Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hessen Definition der Begriffe Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Erkenntnisse zur Anzahl und Entwicklung der Zahlen wohnungsloser Menschen, häufige Ursachen und besonders betroffene Personengruppen, Aufgaben der Fachkonferenz Wohnungshilfe, Sitzungen und Ergebnisse sowie ergriffene Maßnahmen, Zeitpunkt sowie Ausgestaltung der Erhebung einer Wohnungsnotfallstatisik, durchgeführte Forschungsprojekte, Unterstützung von Gedenkstätten zur Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung wohnungs- und obdachloser Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus; Zuständigkeit für Hilfegewährung, Stellenwert der Prävention, Möglichkeiten zur Weitergabe von Informationen über Mahnungen oder Räumungsklagen an Hilfe- und Unterstützungsstrukturen, Zahlen beratener Personen zur Vermeidung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Anzahl beratener Personen bei Schuldnerberatungsstellen, Baumaßnahmen aufgelistet nach Jahr und Wohneinheiten, wesentliche Ursachen für Obdachlosigkeit bei Menschen mit eigenem Erwerbseinkommen, Erkenntnisse zum Bezug von Eingliederungshilfe für wohnungslose Personen, spezifische Hilfs- und Unterstützungsangebote für Frauen, Erkenntnisse zu sexueller Gewalt gegen wohnungslose und obdachlose Frauen, Trans- oder queere Frauen sowie Intersexuelle Personen; Unterstützungsangebote für ältere Menschen, Maßnahmen zur gesundheitlichen Versorgung, Entwicklung der Zahlen wohnungsloser älterer Menschen, Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung, Maßnahmen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Straftaten gegen wohnungs- und obdachlose Menschen, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2019 Drucksache 20/1168 Antw 11.03.2020 Drucksache 20/2537 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4530-4542 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4530-4532) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/59 S.4532-4535) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/59 S.4535-4536) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4536-4538) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/59 S.4538-4539) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4540-4541) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4541-4542) als Minister für Soziales und Integration - "Beauftragter für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Queer-Beauftragter)" der Bundesregierung Auskunft der Landesregierung zu eventuellen Planungen zur Einrichtung einer vergleichbaren Institution auf Landesebene, Informationen über die Koordination von Vorhaben der Queerpolitik und Ansprechpartner für Verbände und Organisationen aus dem LGBTIQ-Bereich innerhalb der Landesregierung, Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.04.2022 und Antwort 27.05.2022 Drucksache 20/8334 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2020 Antrag der Landesregierung Landesregierung 25.05.2022 Drucksache 20/8551 Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624 Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2020 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2020) - Drs 20/7796 - Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/55 12.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11375 12.07.2023 Beschluss: Entlastung erteilen Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/22 14.09.2022 20/24 30.11.2022 20/25 08.02.2023 20/26 15.03.2023 20/27 10.05.2023 20/28 21.06.2023 Annahme Ausschussfassung Ausschussvorlagen: UFV 20/79 (nicht öffentlich) 20.03.2023 UFV 20/80 (nicht öffentlich) 29.03.2023 UFV 20/81 (nicht öffentlich) 20.04.2023 UFV 20/88 (nicht öffentlich) 27.09.2023 UFV 20/90 (nicht öffentlich) 09.10.2023 UFV 20/91 (nicht öffentlich) 16.10.2023 UFV 20/92 (nicht öffentlich) 20.10.2023 UFV 20/94 (nicht öffentlich) 09.11.2023 UFV 20/95 (nicht öffentlich) 28.07.2023 UFV 20/98 (nicht öffentlich) 31.10.2023 UFV 20/103 (nicht öffentlich) 29.11.2023 - "Queerfeindliche" Übergriffe gegen "LSBT*IQ-Personen" Anzahl der Übergriffe aufgrund der sexuellen Orientierung von Personen von 2017 bis 2021, Anteil der aufgeklärten Fälle sowie Verurteilungen, Zahl der in der Meldestelle HessenGegenHetze eingegangenen Fälle seit 2020 aufgelistet nach Delikt, polizeiliche Maßnahmen hinsichtlich queerfeindlicher Straftaten insbesondere in der Innenstadt von Frankfurt am Main Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.08.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/8954 - Hessischer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt: Sensibilisierung für Belange und Probleme der queeren Community Maßnahmen zur LSBTIQ*-Sensibilisierung in Schulen und der Polizei, Prognose für die Überarbeitung des Aktionsplans insbesondere im Hinblick auf Täterarbeit und Milieuschutz, Angaben zu den Schwerpunkten des Plans, Erstellung eines Leitfadens zum Umgang mit Personen aus der LSBTIQ*-Community innerhalb der Polizei, Ansprechpersonen für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und queere Beschäftigte Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 29.09.2022 und Antwort 29.12.2022 Drucksache 20/9268 - Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung Angaben zur Jugendarbeit und Aufklärung über LSBTIQ* an Schulen, Überarbeitung des Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 06.12.2022 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/9680 - Umsetzung des Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt Übersicht der geförderten Projekte von 2019 bis 2022 sowie Höhe der Fördersummen, Anteil der Projekte aus dem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt mini (APAV-mini), Unterschiede zwischen den Förderungen APAV und APAV-mini, Angaben zur Weiterentwicklung des Aktionsplans mittels eines Runden Tisches, Grundlage für die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung der Ziele; Anlagen Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD; Degen, Christoph, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Kalveram, Esther, SPD 06.12.2022 und Antwort 12.01.2023 Drucksache 20/9681 - Hissen der Regenbogen-Flagge am 17. Mai Forderung nach jährlicher Beflaggung der Dienstgebäude der Landesbehörden mit der Regenbogen-Flagge am internationalen Tag gegen Homophobie, Biophobie, Interphobie und Transphobie bei gleichzeitiger Erinnerung an die Abschaffung und Rehabilitierung der unter Paragraph 175 Strafgesetzbuch verurteilten Menschen Antrag Fraktion der SPD 25.04.2023 Drucksache 20/10958 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/82 04.05.2023 (ö) Ablehnung - Neuer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt 2.0 - 65 Maßnahmen für gesellschaftliche Vielfalt in Hessen Debatte über erfolgte Maßnahmen des 2017 beschlossenen Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt sowie über die Fortführung bzw. Fortschreibung eines Aktionsplans 2.0 Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.07.2023 Drucksache 20/11396 Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11670-11677 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11670-11671) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/141 S.11671-11672) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/141 S.11672-11673) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/141 S.11673-11674) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/141 S.11674-11675) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/141 S.11675-11676) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11676-11677) als Minister für Soziales und Integration