Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Maßnahmen gegen Mobbing an hessischen Schulen Zahl der Jugendmedienschutzberater an Schulen, Anzahl der zu Multiplikatoren ausgebildeten Schülerinnen und Schüler, Teilnehmerzahlen der Projekte Digitale Helden und der Medienscouts, Anpassung fächerübergreifender Module der Lehrerausbildung durch die Aufnahme medienerzieherischer Elemente, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen in der Lehreraus- und -Fortbildung zur Prävention und Intervention von Mobbing, mediendidaktische Ausbildungsinhalte, Förderung der Sozial- und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Meldung von Mobbingfällen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/147 - Hessens Schulen endlich in die Zukunft führen - Digitalpakt nutzen - Digitalisierungsmittel verdoppeln Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.02.2019 Drucksache 20/203 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Umsetzung des "Digitalisierungspaktes" im Land Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/204 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Digitalpakt - Einigung ist eine gute Nachricht für Schulen in Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der CDU 25.02.2019 Drucksache 20/206 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Anhörung zur Umsetzung des DigitalPakts Schule in Hessen Anhörung im Ausschuss zusammen mit dem angedachten Hessischen Digitalpakt Bildung zur Betrachtung der Chancen, Potenziale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Einsatzes neuer digitaler Medien sowie Medienbildung und Medienkompetenz von Schülern und Lehrkräften aller Schultypen, Jugendmedienschutz an Schulen, Lehreraus- und Fortbildung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/471 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 - Jugendmedienschutz an hessischen Schulen und digitaler Nachholbedarf Höhe der Landesmittel für die Projekte im Bereich Jugendmedienschutz, Anzahl teilnehmender Schulen sowie beteiligte Partner und Höhe der Fördermittel des Mentorenprogramms "Digitale Helden", Höhe der Fortbildungsmittel für Medienbildung, Anzahl der Schulen mit Glasfaseranschluss, Up- und Download-Geschwindigkeiten, Ausbauplanungen für die verbliebenen Schulen, Unterstützung bei der IT-Ausstattung durch die Initiative Schule@Zukunft, Höhe der Mittel zur Verbesserung der Ausstattung, Umsetzung des DigitalPakts Schule, Zusammenarbeit und Mittel für außerschulische Lernpartner zur Vermittlung digitaler Bildung, Maßnahmen zur Einbeziehung der Eltern in den Jugendmedienschutz, Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, Anzahl der Teilnehmer und Inhalte, Kosten und Dauer der Fortbildung, medienpädagogische und -didaktische Inhalte des Lehramtsstudiums, Anzahl der IT-Fachberaterinnen und -berater an Schulämtern, Sicherstellung der Medienkompetenz von Lehrkräften, Anzahl ausgebildeter Medienscouts und Multiplikatoren, Vorteile des Einsatzes von digitalen Schülerlotsen, Vermittlung der Vor- und Nachteile digitaler Kommunikation, Sensibilisierung von Schülerinnen und Schüler im Bereich des Cyber-Mobbings sowie des Datenschutzes, Fortbildungsangebot der gemeinnützigen Agentur "medienblau", Aufgaben Landeskoordinators für den Jugendmedienschutz, Zahl unterstützter Schulen zwischen 2014 und 2018, Unterstützung der Landesregierung bei der Erfüllung der Anforderungen der Kerncurricula; Anlagen Große Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 05.04.2019 Drucksache 20/474 Antw 28.01.2020 Drucksache 20/2133 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3675-3686 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/48 S.3675-3677) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/48 S.3677-3678) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3679-3680) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/48 S.3680-3681) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3681-3682) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3682-3684) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3684-3686) Kultusminister - Umsetzung DigitalPakt Prognose und Anforderungen zur Konzeptumsetzung, Richtlinien zum Antragsverfahren, Gleichberechtigung privater und staatlicher Schulen, Verfahren zur Entwicklung und Wartung der digitalen Infrastruktur, Integration bestehender schulischer Konzepte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 20.05.2019 und Antwort 06.08.2019 Drucksache 20/663 - Digitalpakt im Kulturpolitischen Ausschuss Begrüßung einer geplanten Informationssitzung unter Beteiligung der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und des Kultusministers Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.05.2019 Drucksache 20/706 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) Annahme - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Art. 1: Hessisches Digitalpakt-Schule-Gesetz, Umsetzung der Bund-Länder-Vereinbarung Digital-Pakt-Schule 2019 bis 2024, Fördermittel an die Schulträger zur Verbesserung der bildungsbezogenen digitalen Infrastruktur, Fördervoraussetzungen, Bewilligungsverfahren, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2035, Art. 2: Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht und zur Errichtung der Hessischen Lehrkräfteakademie, Möglichkeit der Standortverlegung der Lehrkräfteakademie Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/786 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1170 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.09.2019 GVBl. Nr. 19 07.10.2019 S.267-276 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme nach getrennter Abstimmung unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/1170 Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme mit Änderungen Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069; PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070; PlPr 20/21 S.1528-1529) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071; PlPr 20/21 S.1530-1532) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072; PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074; PlPr 20/21 S.1532-1533) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075; PlPr 20/21 S.1529-1530) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076; PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) - Programm "Digitale Schule Hessen" - Den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten Bedeutung der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, Begrüßung des Landesprogramms Digitale Schule Hessen insbesondere die finanzielle Unterstützung der Schulträger für den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Weiterentwicklung des Schulportals im Internet, die Lehrerfortbildung, die Medienkompetenz und -bildung betreffend, Einbeziehung der Pflegeschulen und beruflichen Schulen in das Digitalisierungsprogramm Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1193 12.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076) Kultusminister - Umsetzung Digitalpakt an Hessischen Schulen Sicherstellung der Umsetzung in allen Schulbezirken, Austausch mit staatlichen Schulämtern, Unterstützung zur Erbringung des Eigenanteils für kommunale Schulträger, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Anpassung der Lehrpläne, Umfang der Digitalisierung an Grundschulen, Verbesserung von Lese- und Rechtschreibkompetenz sowie Handschrift, Teilnehmerzahl am Pilotprojekt, Hintergrund zur Entwicklung der Schulportal-Cloud, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Zuständigkeit bei Installation und Betreuung von Hard- und Software, Glasfaserausbau an Schulen, Servicestelle für verantwortungsvolle Mediennutzung Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 02.08.2019 Drucksache 20/987 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/12 30.11.2019 - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Information der Landesregierung zum Thema "Digitalpakt" Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/5 21.08.2019 (ö) - Hate Speech in Hessen Definitionen der Begrifflichkeiten im Bezug auf Hasskommentare, Anzahl der Strafanzeigen betreffend Hassposting seit von 2017 bis 2019, Auflistung der Opferberatungsstellen, qualifizierte Beauftragte in Polizeidienststellen, zentrale Ermittlungsstelle bei der Staatsanwaltschaft, Möglichkeiten bei Einreichung einer Klage, Beratungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte und Polizisten Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1161 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/9 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/6 12.11.2019 - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/786 Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der CDU 10.09.2019 Drucksache 20/1170 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/6 11.09.2019 Annahme - Informationsveranstaltungen der Hessischen Landesregierung zur Umsetzung des Digitalpaktes an Schulen Informationsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung aufgelistet nach Schulamtsbezirk, Inhalte und Teilnehmerkreis Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 31.10.2019 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1484 - Bereitstellung der finanziellen Mittel für den DigitalPakt Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.10.2019 Drucksache 20/1311 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Fortbildungsreihe "Lernkompetenz entwickeln individuell fördern" (Leif) Bewertung der Fortbildungsreihe insbesondere durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Zahl der sich beworbenen und teilgenommenen Schulen, geplante Fortbildungsangebote zum Einsatz digitaler Medien für Lehrkräfte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 21.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2465 - Förderrichtlinie zur Umsetzung des DigtalPakts Schule Finanzielle Unterstützung durch Bund und Land, Höhe des Eigenanteils auf kommunaler Ebene, Beantragung der Förderung durch Schulträger, Konzepte für technischen Support, Zweckbindungsfristen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2020 und Antwort 16.04.2020 Drucksache 20/2475 - Desinformation und Missinformation als Gefahr für die Gesellschaft Definition und Unterschiede von Desinformation und Misinformation, Gefahren für Bürgerinnen und Bürger sowie für die freiheitliche demokratische Grundordnung, Maßnahmen gegen Falschinformationen und deren Verbreitung, Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger zum Umgang mit Falschinformationen, gesetzliche Regelungen zum Umgang mit Des- und Misinformationen, fortwährende Prüfung eines gesetzlichen Regelungsbedarfs, Gewährleistung des Grundrechts auf Meinungsfreiheit, Bewertung einer Selbstregulierung der Intermediäre, Regelung und Kontrolle der journalistischen Sorgfaltspflicht, Beurteilung von Faktenchecks, Steigerung der Verbreitung von Desinformation, Maßnahmen gegen eine missbräuchliche Verwendung von Social Bots, Prüfung der Veröffentlichungen der Landesregierung auf Quellenseriosität und Korrektheit Große Anfrage Fraktion der SPD 15.12.2020 Drucksache 20/4285 Antw 19.05.2021 Drucksache 20/5800 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11842-11851 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/143 S.11842-11843, 11850) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/143 S.11843-11844) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11844-11846) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/143 S.11846) als Abgeordneter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/143 S.11846-11848) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/143 S.11848-11850) Burghardt, Patrick (PlPr 20/143 S.11850-11851) Staatssekretär im Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung - Hessen für den sozialen Wiederaufbau Europas Begrüßung der seitens der EU-Kommission 2017 beschlossenen Grundsätze der europäischen Rechte sowie des im Mai 2021 beschlossenen Aktionsplans zur Europäischen Säule sozialer Rechte, Zustimmung zu Zielvorgaben u.a. hinsichtlich Erhöhung der Quote der Erwerbstätigen (Abbau geschlechtsspezifischer Beschäftigungsunterschiede, frühkindliche Betreuung und Bildung, Beschäftigungsverhältnis junger Menschen und Reduzierung früher Schulabgänge), Weiterbildung, digitale Kompetenzen, Verringerung der Armut und sozialer Ausgrenzung, Kritik an abstrakter Formulierung des Aktionsplans, Forderungen: beschleunigte Umsetzung des sozialen Regelwerks, Definition landesspezifischer Ziele, Werben für Aktionsplan bei Bevölkerung Antrag Fraktion der SPD 10.05.2021 Drucksache 20/5721 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6326 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/18 09.09.2021 (ö) Ablehnung - Silver Surfer - digitale Bildung und Teilhabe für ältere Menschen in Hessen Anzahl der über 65jährigen mit Internetnutzung, Programme und Angebote für ältere Menschen zur Vermittlung von Digitalisierung und Nutzung des Internets (Di@otsen, Freiwilliges Soziales Jahr, Ehrenamt digitalisiert) sowie Anzahl der Internetlotsen infolge des Bundesprogramms Digital Kompass, Ziel der Digitalstrategie der Landesregierung, Höhe der Landesmittel zur Beschaffung von tablets für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Nutzung der landeseigenen Internetseite wie-digial-bin-ich, Internetnutzung in privaten Haushalten (Anlage) Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 18.06.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/5992 - Stand des Abrufs der Digitalpaktmittel 2021 Auflistung der bewilligten Summen nach Schulträger, Angaben zum jeweiligen Eingangsdatum der Anträge, Vorlage von Medienbildungskonzepten oder pädagogisch-technischen Einsatzkonzepten durch die beruflichen Schulen, Finanzierung des Ausbaus und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur durch WLAN, die Schulhausvernetzung sowie Ausstattung der Unterrichtsräume mit Präsentationstechnik, Anschaffung digitaler Arbeitsgeräte und mobiler Endgeräte; Anlagen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 08.09.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6351 - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Bibliotheksgesetzes Bibliotheken als Orte der kulturellen Betätigung, Bildung, politischen Willensbildung, Medienkompetenz, gesellschaftlichen Integration, auch im ländlichen Raum sowie zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit, Förderungen für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2031 Gesetzentwurf Landesregierung 21.09.2021 Drucksache 20/6407 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6611-6617 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7304-7312 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.12.2021 GVBl. Nr. 53 20.12.2021 S.841-842 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/30 09.09.2021 20/34 04.11.2021 (ö) 20/36 02.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6884 02.12.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WKA 20/31 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WKA 04.11.2021 20/34 schriftl. Stellungnahmen WKA 20/31 Teil 1 WKA 20/31 Teil 2 WKA 20/31 Teil 3 WKA 20/31 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6611-6612; PlPr 20/90 S.7311-7312) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/82 S.6612-6613; PlPr 20/90 S.7306) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6613-6614; PlPr 20/90 S.7305-7306) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/82 S.6614; PlPr 20/90 S.7307) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6614-6615; PlPr 20/90 S.7307-7308) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/82 S.6615-6616; PlPr 20/90 S.7307) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6616-6617; PlPr 20/90 S.7304, 7309-7310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/90 S.7310-7311) - Praxis der Bereitstellung digitaler Endgeräte für die hessischen Lehrkräfte Übersicht des Auslieferungsstands für digitale Endgeräte, Gründe für bislang nicht erfolgte Aktivierungen von Geräten, Durchführung einer Bedarfsabfrage im Vorfeld der Beschaffung durch die Schulträger, Fortbildungsangebote zum pädagogischen Einsatz digitaler Medien für Lehrkräfte, Prognose für ein langfristiges Ausstattungskonzept für mobile Endgeräte; Anlage Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 13.12.2021 und Antwort 17.05.2022 Drucksache 20/6962 - Deutliche Fortschritte bei der digitalen Ausstattung und der Pädagogik im Rahmen des Landesprogramms "Digitale Schule Hessen" - für mehr Bildungsgerechtigkeit und individuelle Förderung Einsatz digitaler Anwendungen vor dem Hintergrund neuer pädagogischer und didaktischer Konzepte und im Hinblick auf Lernunterstützung und individueller Förderung, Anerkenntnis des Landesprogrammes aufbauend auf die Bund-Länder-Vereinbarung zum Digitalpakt Schule (gute Netzanbindung, technische Ausstattung, Lehrkräftebildung, Lehrfortbildung zu Medienbildung und Digitalisierung), Zuschüsse während der Pandemie (Aufbau von IT-Support an Schulen, mobile Endgeräte für Lehrkräfte, Leihgeräte für bedürftige Schüler), Verankerung der digitalen Themen in der Novelle des Lehrkräftebildungsgesetzes, Möglichkeit zur Erprobung neuer Unterrichtsformen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.06.2022 Drucksache 20/8580 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8583-8595 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8805 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/50 29.06.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8725 29.06.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8583-8584) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/107 S.8584-8586) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/107 S.8586-8588) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/107 S.8588-8589) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8589-8591) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8591-8593) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/107 S.8593-8595) Kultusminister - Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften Anpassungen an den Medienstaatsvertrag, Regelungen betreffend Veranstaltungen privaten Rundfunks (Hörfunk, Fernsehen) und privater Telemedien, Zuordnung terrestrischer Übertragungskapazitäten durch Hessische Staatskanzlei, Hessisches Gesetz über privaten Rundfunk und neue Medien (Art. 1), Änderung des Gesetzes über den Hessischen Rundfunk (Art. 2), Änderung des Gesetzes zu dem Neunten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunter Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Art. 3), Aufhebung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Januar 1995 (GVBl. I S. 87), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. September 2020 (GVBl. S. 606) Gesetzentwurf Landesregierung 05.07.2022 Drucksache 20/8762 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/9305, 20/9525 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8916-8921 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9770-9774, 9787 - 9788 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 21.11.2022 GVBl. Nr. 37 29.11.2022 S.606-625 Berichtigung: GVBl. Nr. 3 07.02.2023 S.45 Berichtigung: GVBl. Nr. 15 08.05.2024 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/30 14.07.2022 20/31 15.09.2022 (ö) 20/34 10.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9532 10.11.2022 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/9305 Ausschussvorlagen: HAA 20/18 (Teil 1-3) Anhörungen: schriftliche Anhörung HAA 15.09.2022 20/31 öffentliche Anhörung HAA 15.09.2022 20/31 schriftl. Stellungnahmen HAA 20/18 Teil 1 HAA 20/18 Teil 2 HAA 20/18 Teil 3 schriftl. Stellungnahmen HAA 20/18 Teil 1 HAA 20/18 Teil 2 HAA 20/18 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/111 S.8916) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/111 S.8916-8917) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/111 S.8917-8918; PlPr 20/120 S.9770-9771) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8918-8919; PlPr 20/120 S.9772-9773) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8919; PlPr 20/120 S.9788) als Abgeordneter Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8919-8920; PlPr 20/120 S.9770-9771) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/111 S.8920-8921) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/120 S.9787) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/120 S.9772) Burghardt, Patrick (PlPr 20/120 S.9773-9774) Staatssekretär im Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung - Hessens Schulen zukunftsfähig gestalten - Qualität und Innovation als Leitmotiv unserer bildungspolitischen Verantwortung Debatte über die aktuelle Situation des schulischen Bereichs zu Beginn des neuen Schuljahrs und nach Einschränkung des Schulbetriebs im Zuge der Corona-Pandemie sowie aktuelle schulpolitische Herausforderungen und Zielsetzungen: u.a. Integration der ukrainischen Flüchtlinge und Deutschförderung, Lehrkräftefortbildung und Lehrkräftegewinnung im Zuge des Lehrermangels (u.a. Ausbau der Studienplatzkapazitäten, Quereinsteiger, Besoldung A13 für Grundschullehrer), Digitalisierung (u.a. Schulfach "Digitale Welt", Schulportal Hessen, digitale Schulausstattung), sozialpädagogische Fachkräfte und Schulpsychologen, Ganztagsschule, Aufholung von Lernrückständen (u.a. Programm "Löwenstark"), u.a.m. Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/112 20.09.2022 S.8958-8982 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8958-8963) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/112 S.8963-8966) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/112 S.8966-8969) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/112 S.8969-8972) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/112 S.8972-8975) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/112 S.8975-8978) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8978-8982) - Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/8762 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.10.2022 Drucksache 20/9305 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/34 10.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9532 10.11.2022 Beschluss: Annahme - Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/8762 Änderungsantrag Fraktion der SPD 09.11.2022 Drucksache 20/9525 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/34 10.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9532 10.11.2022 Beschluss: Ablehnung - Nutzung von Tageszeitungen an hessischen Schulen Angaben zum Einsatz von Tageszeitungen, Auszügen aus Zeitungen und Fachzeitschriften und einzelne Zeitungsartikel im Schulunterricht, Medienkompetenz als fächerübergreifendes Unterrichtsziel, Formate zur Vermittlung medialer Kompetenzen durch Zeitungen, Erkenntnisse aus dem Angebot "Schüler lesen Zeitung" sowie Angebote von Unterrichtsmaterialien durch Zeitungsverlage, Auswahl digitaler oder analoger Materialen durch Lehrkräfte, Prognose für die Verwendung von Zeitungen im Unterricht Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Degen, Christoph, SPD 21.12.2022 und Antwort 17.04.2023 Drucksache 20/9727 - Nutzung von ChatGPT in Schulen Beurteilung der KI-basierten Unterstützung der Lehr- und Lernprozesse, Angaben zu Fortbildungsmöglichkeiten insbesondere zum verantwortungsvollen Einsatz von KI-basierten Anwendungen wie ChatGPT, Erarbeitung einer Handreichung zum schulischen Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen, Aufgabe der Schulen zur Förderung digitaler Kompetenzen, rechtliche Rahmenbedingungen zur Nutzung von digitalen Anwendungen, Angaben zum Einsatz von KI-Anwendungen in Prüfungsformaten Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 07.02.2023 Drucksache 20/10519 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kinderschutz an Schulen Empfehlungen hinsichtlich der Nutzungsdauer digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche für Schulen und Eltern, Maßnahmen zur Stärkung der Medienkompetenz, Angaben zum Medienbildungskonzept insbesondere zum pädagogischen Einsatz digitaler Medien in der Schul- und Unterrichtsentwicklung, mögliche Auswirkungen der Überschreitung der empfohlenen Bildschirmzeit Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos 17.03.2023 und Antwort 26.06.2023 Drucksache 20/10793 - Umsetzung der KMK-Beschlüsse und Empfehlungen zu zeitgemäßer Prüfungskultur im Rahmen der Strategie "Bildung in der digitalen Welt" Beurteilung zur Entwicklung zeitgemäßer Prüfungskultur, Maßnahmen der Landesregierung und Hemmnisse bei der Umsetzung innerhalb der Bundesländer, Angaben zu Zeitschiene und Akteuren, Informationen zur rechtlichen Grundlage und Weiterentwicklung der Prüfungsformate, Einschätzung der Bedeutung der Qualifizierung von Schulleitungen und Lehrkräften Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 08.05.2023 und Antwort 16.08.2023 Drucksache 20/11024 - Stellenwert von MINT-Themen in der frühkindlichen Bildung Einschätzung der geschlechtsspezifischen Segmentierungen und Geschlechterstereotypen auf die Bildungsbiografien, Maßnahmen zum Abbau von Bildungshürden durch Angebote im Kontext des Bildungs- und Erziehungsplans für den schulischen und außerschulischen Bereich, Bewertung der Fortbildungsangebote für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 24.05.2023 und Antwort 03.07.2023 Drucksache 20/11125 - Nutzung KI-basierter Anwendungen in der schulischen Bildung Ziele der Nutzung Künstlicher Intelligenz an Schulen, Sachstand der Entwicklung einer Handreichung für Schulleitungen und Lehrkräfte sowie weitere Unterstützungsmaßnahmen insbesondere im Bereich der Lehrerfortbildung, Angaben zur Beteiligung am länderübergreifenden Projekt zur Entwicklung eines Intelligenten Tutoriellen Systems, Erläuterungen zu den Konzepten der Zentren für digitale Unterrichtspraxis; Informationen zum House of Digital Transformation und zum Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung sowie hessian.AI, Einschätzung zur länderübergreifenden Vernetzung und zum Austausch auf KMK-Ebene, Beurteilung der Problematik DSGVO-Konformität Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 27.06.2023 Drucksache 20/11288 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/66 04.07.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/41 12.07.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kurzintervention des Abg. Lichert zur Rede des Abg. Dr. Büger betreffend Desinformation und Missinformation als Gefahr für die Gesellschaft - hier: Große Anfrage Drs 20/5800 zu Drs 20/4285 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11849-11850 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/143 S.11849-11850) - Digitale Bildung an Grundschulen Angaben zum Entwicklungsstand der digitalen Bildungsprozesse, Beteiligung durch finanzielle Mittel, Bewertung der digitalen Angebote in Bezug auf die Förderung frühkindlicher Bildung, mögliche negative Auswirkungen hinsichtlich der Nutzung digitaler Endgeräte durch Kinder, Unterstützungsangebote für Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Fach- und Lehrkräfte, Bewertung einer bildschirmfreien Lernumgebung analog zu den Bestrebungen Schwedens, Finnlands und den Niederlanden Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 11.10.2023 und Antwort 04.01.2024 Drucksache 20/11635