Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Umgang von Wohnungsbaugesellschaften, die aufgrund ihrer Eigentumsstruktur direkt (Nassauische Heimstätten) oder indirekt (GWH als Immobilientochter der Hessischen Landesbank) dem Einflussbereich des Landes mit ihren Mietwohnungsbeständen unterliegen Anzahl der Mietwohnungen in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten, Wohnungen mit maximaler und geringerer Mieterhöhung nach Hessischer Mietenbegrenzungsverordnung sowie der Verzicht auf Erhöhung von 2015 bis 2018 aufgelistet nach Kommunen Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD 01.02.2019 und Antwort 15.07.2019 Drucksache 20/92 - Mietenwahnsinn stoppen - Mietendeckel einführen - Mieterinnen und Mieter wirksam vor Verdrängung schützen Besorgnis über unzureichenden bezahlbaren Wohnraum im Ballungsraum Rhein-Main, an Hochschulstandorten und mittelgroßen Städten, Begrüßung des europa- und bundesweiten Aktionstages gegen steigende Mieten, Forderung nach einer landesrechtlichen Begrenzung der Bestands- und Neumieten, einer Offensive zur Neuschaffung von klimaschonend, barrierefreiem und sozial gebundenen Wohnraum sowie einem Gesetz gegen Leerstand und Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/389 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.654-666 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1084-1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/3 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/711 29.05.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.654-655, 663-664) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/10 S.655-657, 665-666) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.657-658) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.658-659) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/10 S.659-660) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/10 S.660-661) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/10 S.661-663) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.664-665) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/10 S.666) - Verkauf der Liegenschaft der Bereitschaftspolizei in Kassel-Niederzwehren Verkauf und Anmietung der Liegenschaft in Kassel-Niederzwehren, Sachstand des Vorhabens, Verkehrswert der Immobilie sowie jährliche Mietkosten, Wirtschaftlichkeit des Vorhabens, Abschluss der Bedarfsprüfung und Konzept für den Neubau der Raumschießanlage, Zeitplan für die Baumaßnahme Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Rudolph, Günter, SPD 29.05.2019 und Antwort 22.10.2019 Drucksache 20/717 - Eigentum statt Miete Dringlicher Berichtsantrag Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD 14.05.2019 Drucksache 20/619 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/3 29.05.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Mieterhöhungen und unsoziale Modernisierungen bei der GWH verhindern - Geschäftspraxis der GWH grundlegend verändern Besorgnis über Mieterhöhungen, Mängel im Wohnungsbestand und Modernisierungsvorhaben, Forderung nach politischer Einflussnahme hinsichtlich eines sofortigen Mietenstopp und sozialverträglicher Sanierungsmaßnahmen Antrag Fraktion DIE LINKE 20.05.2019 Drucksache 20/662 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA zurückgezogen: am 21.5.2019 von antragstellender Fraktion - Mieterhöhungen und unsoziale Modernisierungen bei der GWH verhindern - Geschäftspraxis der GWH grundlegend verändern Besorgnis über Mieterhöhungen, Mängeln im Wohnungsbestand und unsozialen Modernisierungsvorhaben, Forderung nach Einflussnahme auf eine sozialverträgliche und warmmietenneutrale Umsetzung notwendiger Instandhaltungs- und energetischen Sanierungsmaßnahmen Antrag Fraktion DIE LINKE 21.05.2019 Drucksache 20/690 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2228-2233 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2228-2229) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/28 S.2229) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/28 S.2230) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2230-2231) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2231-2232) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/28 S.2232) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/28 S.2233) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Bezahlbares Wohnen im Ballungsraum - Perspektiven hessischer Wohnungs- und Wohnungsbaupolitik Debatte über den Mangel an Wohnraum in Ballungszentren, Entstehung neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes Großer Frankfurter Bogen, Anwendung der Mietpreisbremse, Weiterentwicklung der Wohnungsbauförderung Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.966-969) - Wohngeldreform 2020 Begrüßung der geplanten Wohngeldreform auf Bundesebene vor dem Hintergrund der Knappheit von bezahlbarem Wohnraum insbesondere in Ballungsräumen, Forderung nach Überprüfung der Einstufung und Verteilung der neuen Mietenstufe VII im Bundesrat Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.06.2019 Drucksache 20/883 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/6 21.08.2019 (ö) Ablehnung - Positive Auswirkungen des Klimawandels in Hessen im Bereich Wohnen und Mieten Erhebung quantitativer Daten zu Wohnkosten im Rahmen des Mikrozensus und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 01.07.2019 und Antwort 30.09.2019 Drucksache 20/893 - Hessische Verordnung zur Bestimmung der Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten im Sinne des § 556d Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Hessische Mietenbegrenzungsverordnung) vom 11. Juni 2019 Außerkrafttreten der Verordnung am 26. November 2020 GVBl. Nr. 10 27.06.2019 S.78-94 - Sanierung der Polizei-Hochschule und des Bürogebäudes der Finanzämter I und II sowie des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH) in Wiesbaden vor dem Hintergrund der LEO-Pakete Verkaufserlös für die Liegenschaft Schönbergstraße 100 in Wiesbaden sowie für das Behördenzentrum Schiersteiner Berg, Höhe der Mietkosten für die Rückanmietung, Höhe der Jahresmiete 2018 bis 2020, Kosten für Bauunterhaltung der Polizeihochschule, Gesamtkosten bis zum Ende der Vertragslaufzeit, geschätzte Kosten der Sanierung der Liegenschaft, Weiterbetrieb der Polizeihochschule während der Sanierungsarbeiten, Kosten des Umzugs der Mitarbeiter des Behördenzentrums, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 21.08.2019 Drucksache 20/1038 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/6 28.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Wohnraumversorgung von Studierenden I Anzahl der Wohnheimplätze, Veränderungen bei der Platzanzahl sowie Anteil der Studierenden vom 01.01.2014 bis 30.06.2019, Entwicklung der Warmmiete seit 2014, Summe der Wohngeldausgaben, Abgänge von Wohneinheiten; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 22.08.2019 und Antwort 22.01.2020 Drucksache 20/1072 - Wohnraumversorgung von Studierenden II Anzahl der Wohnheimplätze zur Erreichung der Versorgungsquote, Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, Anmietungen bei privaten Vermietern, Projekte zur Schaffung von Neubauten für Mietwohnraum, Nutzung alternativer Wohnformen; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 22.08.2019 und Antwort 22.01.2020 Drucksache 20/1073 - Mietpreisbremse wirkt - Mietendeckel und Zweckentfremdungsverbot müssen kommen Dramatische Situation auf dem Wohnungsmarkt im Ballungsraum Rhein-Main, Diskrepanz zwischen Wohnungsbedarf und Wohnungsneubau, Möglichkeit des sogenannten Mietendeckels und Wohnraumzweckentfremdungsverbot per Gesetz zur Entlastung der Wohnungssituation Entschließungsantrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1096 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1299-1315 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1593 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1187 11.09.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/18 S.1299-1301, 1313-1313) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/18 S.1301-1303) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/18 S.1303-1305, 1315-1315) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1305-1306, 1314-1314) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/18 S.1306-1308, 1312-1313) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/18 S.1308-1310, 1314-1315) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1310-1312) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Roland Kochs teures Erbe: gescheitertes Privatisierungsprogramm LEO schadet hessischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern bis heute Debatte über die Veräußerung von landeseigenen Immobilien im Rahmen des Privatisierungsprogramms Leo, Verkaufserlös und Mietkosten, zukünftige Entwicklung der Liegenschaften Antrag Fraktion DIE LINKE 02.09.2019 Drucksache 20/1123 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1378-1385 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1378-1379) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1379-1380) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/19 S.1380-1381) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1381-1382) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/19 S.1382-1383) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/19 S.1383-1384) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/19 S.1384-1385) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Mit Übersicht und Strategie dem Wohnraummangel begegnen Behebung des in den Ballungsräumen herrschenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum, Aktivierung von Bauflächen und damit verbundener Ausbau der Infrastruktur, weitere Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Bedeutung der Nassauischen Wohnheimstätte, Entstehung neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes "Großer Frankfurter Bogen", Bedeutung des Bündnisses "Allianz für Wohnen", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1137 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1299-1315 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1593 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1188 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/18 S.1299-1301, 1313) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/18 S.1301-1303) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/18 S.1303-1305, 1315-1315) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1305-1306, 1314-1314) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/18 S.1306-1308, 1312-1313) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/18 S.1308-1310, 1314-1315) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1310-1312) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wohnungsbestand in öffentlicher Hand Anzahl der Wohnungen im Eigentum des Landes aufgelistet nach Kommune, Zahl der Wohnungen sowie der Wohnungen mit Belegs- oder Mietbindung der Nassauischen Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (NH) und der Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH, Entwicklung des Wohnungsbestandes der GWH Wohnungsbaugesellschaft mbH, Anzahl verkaufter Wohnungen des Landes, der NH sowie der Wohnstadt und der GWH Wohnungsbaugesellschaft; Anlagen Große Anfrage Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 10.09.2019 Drucksache 20/1169 Antw 10.02.2020 Drucksache 20/2341 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/21 19.08.2020 (ö) Antwort besprochen - Mietkosten für Ministerien Gesamtsumme der jährlichen Mietkosten der Ministerien sowie Auflistung der angemieteten Objekte; Anlagen Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 19.09.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1252 - Unterstützung der Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Mieter Forderung nach Aufhebung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Miete Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.09.2019 Drucksache 20/1269 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1668-1678 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1668-1669, 1677-1677) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1669-1670) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1670-1672, 1677-1678) Warnecke, Torsten, SPD (PlPr 20/22 S.1672-1673) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1673-1675) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/22 S.1675-1676) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/22 S.1676-1677) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Zukunft von landeseigenen Immobilien in der Marienburgstraße in Darmstadt Teil II Anteil geplanter öffentlich geförderter Mietwohnungen, möglicher bezahlbarer Ersatzwohnraum für die Zeit der Baumaßnahme Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 26.09.2019 und Antwort 14.01.2020 Drucksache 20/1286 - Entwicklung von Mietpreisen und Mietbelastungsquote Entwicklung der Angebots- und Bruttokaltmieten sowie Nebenkosten in den Landkreisen und kreisfreien Städten, Angaben zur Mietbelastungsquote nach Haushaltsgröße von 2014 und 2018 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 24.10.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1439 - Wohn- und Lebenssituation für Studierende in Hessen Anzahl der Studierenden im Wintersemester 2018/2019 aufgelistet nach angestrebtem Abschluss und Hochschule, Entwicklung der Studierendenzahlen, Unterbringungsquote in geförderten Wohnheimen, durchschnittliche Wartezeit für Wohnheimplätze der Studentenwerke, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Anzahl und Standorte sowie baulicher Zustand und Sanierungsbedarfe der Wohnheime, Auflistung der Wohnheime im Bau oder in Planung, bereitgestellte Haushaltmittel für Bau und Sanierung, Maßnahmen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums, Anzahl der Studierenden auf der Warteliste, Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Platzvergabe, barrierefreie Unterkünfte, Entwicklung und Bewertung der Miethöhe, Maßnahmen zur Senkung des Preisdrucks bei den Mieten, Förderanträge zum Ausbau der Wohnheimplätze, Umsetzung des Ziels der Erhöhung der Plätze um zehn Prozent, Bewertung der Förderinitiative Bayerns, Angebot entbehrlicher Grundstücke und Gebäude des Landes für Studierendenwerke, Anpassung der städtischen Infrastruktur und Unterstützung der Hochschulstandorte; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1459 Antw 05.03.2020 Drucksache 20/2509 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/22 25.02.2021 (ö) Antwort besprochen - Einhaltung der Mietenbegrenzungsverordnung bei Nichtvorliegen der ortsüblichen Vergleichsmiete Möglichkeit zur Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete, Fördermittel zur Erarbeitung eines qualifizierten Mietspiegels Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten 05.11.2019 und Antwort 02.12.2019 Drucksache 20/1497 - Mietkosten Digitalministerin Höhe der monatlichen Mietkosten, Gründe für die Standortwahl, Zeitraum der Anmietung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 11.11.2019 und Antwort 02.01.2020 Drucksache 20/1524 - Wohnkostenlücke im SGB II in Hessen - Teil 2 Zeitpunkte für die Anpassung von Leistungen für Unterkunft und Heizung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Darstellung der Bruttokaltmieten in Städten und Gemeinden, mögliche Kostensenkung durch Umzug, Konzept zur Bestimmung angemessener Unterkunftskosten; Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 12.11.2019 und Antwort 21.01.2020 Drucksache 20/1532 - Behördenzentrum Fulda geplanter Umzug des Finanzamtes, Höhe der Jahreskaltmiete der Immobilie des Behördenzentrum, geschätzte Kosten der Sanierung Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Weiß, Marius, SPD 12.12.2019 und Antwort 21.02.2020 Drucksache 20/1721 - Flächenverbrauch in Folge der Anwendung des § 13 b BauGB in Hessen Entwicklung der Flächeninanspruchnahme, Situationsbewertung hinsichtlich der Ziele im Landesentwicklungsplan, mögliche Auswirkungen auf Umwelt- und Naturschutzfachliche Planung, Übersicht der durchgeführten oder sich in Aufstellung befindenden Bebauungsplanverfahren; umfangreiche Anlage Kleine Anfrage Wissler, Janine, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 17.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1726 - Erweiterung des Wohnungsbestandes der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NH) durch den Kauf schlüsselfertiger Neubauwohnungen von Privatunternehmen - Teil I Übersicht der in Planung oder Umsetzung befindlichen Projekte, Wahrung der Geschäftsgeheimnisse, durchschnittliche Größe der Wohnungen, Höhe der geförderten Mieten, Anteil der Förderquoten bei schlüsselfertigen Projekten und eigenen Projektentwicklungen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 10.02.2020 und Antwort 13.05.2020 Drucksache 20/2344 - Erweiterung des Wohnungsbestandes der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NH) durch den Kauf schlüsselfertiger Neubauwohnungen von Privatunternehmen - Teil II Anteil barrierefreier Wohnungen und Energieeffizienz der Wohnungen der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Maßnahmen zur Erweiterung des Wohnungsbestandes Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 10.02.2020 und Antwort 19.05.2020 Drucksache 20/2345 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2018 Antrag der Landesregierung Landesregierung 11.02.2020 Drucksache 20/2375 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473-4474 Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2018 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2018) - Drs 20/1136 Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4032 04.11.2020 Beschluss: Entlastung erteilen Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/11 01.02.2021 20/17 16.02.2022 Kenntnisnahme Ausschussvorlagen: UFV 20/31 (nicht öffentlich) 09.12.2020 UFV 20/34 (nicht öffentlich) 28.12.2020 UFV 20/35 (nicht öffentlich) 23.12.2020 UFV 20/36 (nicht öffentlich) 29.12.2020 UFV 20/41 (nicht öffentlich) 16.02.2021 UFV 20/42 (nicht öffentlich) 29.03.2021 UFV 20/46 (nicht öffentlich) 18.06.2021 UFV 20/51 (nicht öffentlich) 12.12.2021 UFV 20/60 (nicht öffentlich) 21.04.2022 UFV 20/65 (nicht öffentlich) 19.08.2022 UFV 20/71 (nicht öffentlich) 08.12.2022 UFV 20/72 (nicht öffentlich) 18.01.2023 UFV 20/74 (nicht öffentlich) 01.02.2023 UFV 20/89 (nicht öffentlich) 29.09.2023 UFV 20/101 (nicht öffentlich) 24.11.2023 UFV 21/14 (nicht öffentlich) 03.01.2025 - Depotsituation im Hessischen Landesmuseum Darmstadt Übersicht der angemieteten Flächen mit Angabe der Gesamtquadratmeter, Höhe der Mietkosten, Bewertung hinsichtlich der Deponierung von Kulturgut, Maßnahmen zur Sicherung der Sammlung des Museums, Kenntnis über die eingelagerten Exponate, Prognose zur Beendigung der Interimslösungen, Wahrnehmung der Aufsichtspflicht Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Grumbach, Gernot, SPD 28.02.2020 und Antwort 15.04.2020 Drucksache 20/2487 - Mietkosten für die Büroräume des Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung Auswahl und Anforderungen an die Unterbringung, Beauftragung und Ergebnis des Gutachten des Landesbetrieb Immobilien Hessen, Notwendigkeit der räumlichen Nähe der Abteilung für Zentrale Angelegenheiten zur Dienststelle der Staatskanzlei, Gründe für die Auswahl des Standortes sowie Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, Beurteilung der Mietdauer, Verfügbarkeit von Büroräumen bei Besetzung aller bewilligter Stellen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.03.2020 Drucksache 20/2530 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hessen entschieden bekämpfen Forderungen: Wohnungsnotfallstatistik und Förderung weiterer Studien, Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus u.a. durch Quotenregelung, Mietendeckel, Verbot der Zwangsräumung, Wohnungssicherungsstellen für Mietschuldenübernahme, Angebote der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe, Investitionsprogramm für Notunterkünfte, Ausweitung der Jugendhilfeangebote, erleichterter Zugang zu Sozialleistungen, Initiative im Bundesrat zur Einführung eines gemeinnützigen Wohnungsbaus, der Komplettübernahme der KdU-Kosten sowie dem Ende der Sanktionspraxis im Sozialrecht, Öffentlichkeitskampagne gegen Vorurteile, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 02.06.2020 Drucksache 20/2874 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4530-4542 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4179 26.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4530-4532) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/59 S.4532-4535) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/59 S.4535-4536) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4536-4538) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/59 S.4538-4539) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4540-4541) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4541-4542) als Minister für Soziales und Integration - Für einen wirkungsvollen Mieterschutz sorgen - auf den politischen Willen kommt es an Begrüßung der Stärkung des Mieterschutzes durch den Bund während der Corona-Krise, insbesondere durch Aussetzung von Mietkündigungen aufgrund krisenbedingter Zahlungsrückständen,Feststellungen: prozentuale Mietsteigerungen bei Bestands- und Wiedervermietungen, Rechtfertigung der Eingriffe in das Mietpreisrecht, Forderung nach gesetzlichen Regelungen hinsichtlich ortsüblicher Vergleichsmiete, Bestandsmieten Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 04.05.2020 Drucksache 20/2677 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2844-2854 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/38 S.2844-2845) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/38 S.2845-2846) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2847-2848) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/38 S.2848-2849) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2849-2850) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2850-2852) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2852-2854) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schutz vor Corona braucht ein Zuhause - hessisches Soforthilfeprogramm für sicheres Wohnen für alle Forderungen: Initiative auf Bundesebene zur Verlängerung der Regelungen im Bereich Wohnen und Mieterschutz, Versorgung von Personen in Sammelunterkünften mit Wohnraum mit angemessenen Hygienestandards (Obdachlose, Geflüchtete, Wanderarbeiter, Schutzsuchende in Frauenhäusern), Aussetzung von Zwangsräumungen und Versorgungssperre bei existenzsichernden Leistungen wie Strom und Gas, Mietenstopp und Mietschuldenfonds, Kündigungsverzicht und Mietsenkung bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften, Beratungs- und Unterstützungsangebot für Mieter, Härtefallfonds für Wohneigentümer, Wohnungsgesellschaften und kleine Wohnungsunternehmen, Förderung des sozialen Wohnungsbaus, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 16.06.2020 Drucksache 20/2997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4858-4870 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4453 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4858-4860, 4868-4869) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/62 S.4860-4861, 4869) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4861-4862) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4862-4864) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/62 S.4864-4865) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/62 S.4865-4866) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4866-4868, 4870) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Aktuelle Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in Hessen - Teil 1 Entwicklung der Zahl der Sozialwohnungen zwischen 2018 und 2019, Anzahl der Fertigstellungen geförderter Wohnungen im Jahr 2019 aufgelistet nach Landkreis sowie nach Bauherren 2015 bis 2019, Wohneinheiten auf der Grundlage der bereitgestellten Mittel im Förderjahr 2019, Anzahl der Bewilligungen von Fördermitteln im Bereich der Wohnraumförderung zwischen 2015 und 2019, Zahl sozialwohnungssuchender Haushalte; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.06.2020 und Antwort 02.12.2020 Drucksache 20/3111 - Wohnsituation Studierender in Hessen Anzahl der Wohnheime und Wohnheimplätze aufgelistet nach Standort, Unterbringungsquote der Studierenden in geförderten Wohnheimplätzen in den Jahren 2015 bis 2019, durchschnittliche Wartezeiten, Umfang der Warteliste zum Wintersemester, Anzahl der barrierefreien Plätze in Wohnheimen der Studierendenwerke sowie in Bau und Planung befindliche barrierefreie Wohnheimplätze, durchschnittliche Nettokaltmiete pro Monat pro Quadratmeter und deren prozentuale Entwicklung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2020 und Antwort 18.11.2020 Drucksache 20/3274 - Immobilienverkäufe aus LEO-Paketen in der Universitätsstadt Gießen Höhe der Mietzahlungen von 2006 bis 2019, Übersicht der Sanierungskosten im Rahmen von Bauunterhaltungsmaßnahmen Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD 02.09.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3551 - Auswirkungen der Coronakrise auf hessische Mieterinnen und Mieter Verzicht auf Mietzahlungen bei gewerblichen Mietern, Anzahl der umgesetzten Mieterhöhungen, Anteil pandemiebedingter Mietschulden, Entwicklung der monatlichen Ein- und Auszüge, freiwillige Maßnahmen hinsichtlich des Mieterschutzes durch die Wohnungsgesellschaften, Höhe der Gesamtforderungen bei einem möglichen Erlass der Mietzahlungen; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 24.09.2020 und Antwort 29.01.2021 Drucksache 20/3730 - Verfahren zur Bestimmung der Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten Fortschreibung und Fertigstellung des Gutachtens zur Feststellung von Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten, Kriterien zur Begründung eines angespannten Wohnungsmarktes, Abläufe bis zur Verkündung der Verordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt, Voraussetzungen für eine Aufnahme in den Geltungsbereich der Mieterschutzverordnung, Zeitpunkt und Form der Anhörung der Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, Bewertung der Selbsteinschätzungen, keine Anhörung von aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausgeschiedenen Gemeinden und Mindestanforderung, Anzahl der Fälle ohne wissenschaftliche Bewertung oder qualifizierte Selbsteinschätzung u.a.m. Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 23.10.2020 Drucksache 20/3901 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/27 07.02.2021 - Schwarzbuch des BdSt: Überhöhte Kosten für das Digitalministerium Höhe der Monatsmiete, Angabe der gemieteten Gesamtfläche, Anzahl der Beschäftigen im Ministerium, Vorgehen bei der Einholung von Angeboten unter Einbeziehung des Mietmarktüberblicks und eines Gewerbemaklers Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.10.2020 und Antwort 23.03.2021 Drucksache 20/3930 - Land muss in der Krise durch die Einrichtung eines Mietzuschussprogramms (Sicher-WohnenFonds) Mieterinnen und Mietern in Hessen zur Seite stehen - keine Mieterhöhungen bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte Forderung nach Mietzuschussprogramm für pandemiebedingte Zahlungsschwierigkeiten und Fortführung des Verzichts auf Mieterhöhungen seitens der Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 18.11.2020 Drucksache 20/4109 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 (ö) Ablehnung - Verordnung zur Bestimmung des Geltungsbereichs der bundesrechtlichen Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung - MiSchuV) vom 18. November 2020 GVBl. Nr. 60 25.11.2020 S.802-823 - Prüfung der Mitglieder- und Drittbegünstigungsverbote gem. § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 und 3 AO durch die Finanzbehörden turnusmäßige Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen durch das Finanzamt, Vorgehen und Gegenstand der Prüfungen, Einbeziehung geschäftlicher Aktivitäten, Bewertung der Regelungen zu den finanzamtlichen Prüfverfahren im Hinblick auf die AWO-Äffäre Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 09.02.2021 Drucksache 20/4341 - Corona-Pandemie - Neuverhandlung gewerblicher Mietverträge Inhalt und Ziel des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften insbesondere im Miet- und Pachtrecht, Entscheidung über Auslegungs- und Anwendungsfragen durch die Gerichte Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4345 - Bisheriger Erfolg des Programms "Großer Frankfurter Bogen" - Teil 2 Höhe der Mittelreservierungen für den Sozialen Wohnungsbau und belegungsrechte Sozialwohnungen, Höhe der Darlehen als Ersatz für den kommunalen Eigenanteil im Jahr 2020, Einladungen und Angebote an teilnahmeberechtigte Kommunen, Förderung der Entwicklung von neuen nachhaltigen Wohnquartieren Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 14.01.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/4405 - Keine Mieterhöhungen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte Begrüßung des Verzichtes auf Kündigungen und Mieterhöhungen mit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020, weiterhin finanzielle Einbußen (Kurzarbeit) durch zweiten Lockdown, insbesondere für Menschen mit niedrigem Einkommen, Forderung nach Rücknahme der im Dezember verkündeten Mietererhöhungen und erneutem Verzicht auf weitere Mieterhöhungen bis Ende 2021 Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.01.2021 Drucksache 20/4900 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5060 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5098-5099) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Mieterhöhungen bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW) sofort zurücknehmen - "Mietenstopp" auf alle Mieterinnen und Mieter ausweiten Begrüßung der am Beginn der Pandemie getroffenen Sofortmaßnahmen (Verzicht auf Mieterhöhung, Kündigung und Zwangsräumung sowie Mietstundung), Forderungen: Rücknahme der ausgesprochenen Mieterhöhungen und Verzicht auf Erhöhungen sowie auf von Mietkosten getragenen Sanierungsmaßnahmen bis mindestens Ende 2021, "Mietenstopp" unabhängig der Einkommenssituation, Offenlegung der Unternehmenskalkulation zur Überprüfung der für notwendige Investitionen erforderlichen Mieterhöhungen, Aufruf an alle Wohnungsgesellschaften zum Verzicht auf Mieterhöhung, Kündigung und Zwangsräumung sowie auf von Mietkosten getragenen Modernisierungsmaßnahmen während der Pandemie Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 02.02.2021 Drucksache 20/4976 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5061 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5098-5099) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Investitionen in bezahlbaren Wohnraum sichern - bezahlbare Bestandsmieten sicherstellen - und Wohnungssuchenden Optionen öffnen Mietausfälle und Wohnraummangel als Herausforderungen in Pandemiezeiten, Umgang mit Mietausfällen und -erhöhungen seitens der Nassauischen Heimstätte (NHW) sowie Beschluss zur Eigenkapitalerhöhung zwecks energetischer Sanierungsmaßnahmen zur Verhinderung prekärer Wohnsituationen und zur langfristigen Senkung der Mietnebenkosten, Begrüßung der Initiative "Wohnen.2050 - klimaneutral in die Zukunft" der NHW sowie weiteres Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, Unumgänglichkeit des Wohnungsneubaus zur Bekämpfung des Wohnungsmangels sowie verfügbare Fördermittel, Begrüßung der Förderrichtlinien für den Sozialen Wohnungsbau Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.02.2021 Drucksache 20/4986 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5062 10.02.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5098-5099) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Mietspiegel in hessischen Städten und Gemeinden Anzahl der Gemeinden mit qualifiziertem und einfachem Mietspiegel, Gründe für die Dauer sowie die Veröffentlichung der Förderrichtlinie für die Erarbeitung qualifizierter Mietspiegel, Antragsberechtigung zur Förderung nach aktuellem Richtlinienentwurf, Höhe der maximalen Gesamtförderung pro Gemeinde, juristische Maßnahmen von Vermieterinnen und Vermieter oder Wohnungsunternehmen gegen Mietspiegel, Haltung der Landesregierung gegenüber dem Gesetzentwurf zur Reform des Mietspiegelrechts Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 10.02.2021 und Antwort 28.04.2021 Drucksache 20/5050 - Große private, profitorientierte und zum Teil börsennotierte Wohnungskonzerne in Hessen und die Möglichkeit ihrer Enteignung und Vergesellschaftung - Teil 2 Beteiligung und Anzahl der Wohneinheiten der Nassauischen Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Beurteilung der Vermietungspraxis großer Wohnungskonzerne, Bewertung der rechtlichen Möglichkeiten einer Enteignung und Vergesellschaftung von großen Wohnungskonzernen nach Artikel 15 Satz 1 des Grundgesetzes, Möglichkeiten zur Gewährleistung einer Wohnungsversorgung für Haushalte mit geringem Einkommen; Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 25.02.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5188 - Großer Frankfurter Bogen macht Bogen um den Wohnungsbau. Wohnungsbau nicht mit anderen politischen Zielen überfrachten. Debatte über die Wohnungsversorgung im Rhein-Main-Gebiet sowie steigende Mieten, Ziele und Investitionen des Projekts Frankfurter Bogen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 15.03.2021 Drucksache 20/5316 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5469-5477 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5469-5470, 5476-5477) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/69 S.5470-5471) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/69 S.5471-5472) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5472-5473) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5473-5474) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/69 S.5474-5475) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5475-5476) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Kurzintervention der Abg. Barth zur Rede der Abg. Heitland im Rahmen einer Debatte zu Mieterhöhungen bei der Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte- hier: Antrag Drs 20/4900, Dingl. Antrag Drs 20/4976, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/4986 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5096 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5096) - Kurzintervention des Abg. Lenders zur Rede des Abg. Schalauske im Rahmen einer Debatte zu Mieterhöhungen bei der Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte- hier: Antrag Drs 20/4900, Dingl. Antrag Drs 20/4976, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/4986 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5101 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5101) - Vermietung möblierter Apartment- und Mikrowohnungen durch die landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil 1 Realisierte und geplante Projekte mit möblierten Apartments, Haltung der Landesregierung zur Vermietung möblierter Apartment- und Mikrowohnungen, Zielgruppen der Bewohner des Cubus 130 in Frankfurt Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 25.03.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5403 - Vermietung möblierter Apartment- und Mikrowohnungen durch die landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil 2 Zuständigkeit für den Betrieb des Betrieb des "Studierendenhostels" im Frankfurter Schönhof-Viertel, Haltung der Landesregierung zu "Schlafkapseln", Ergebnisse des Projekts "Cubity" Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 25.03.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5404 - Energetische Modernisierung bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Übersicht der durchgeführten und geplanten energetischen Modernisierungsmaßnahmen aufgelistet nach Kommunen von 2019 bis 2021, Planungen für die Stadt Frankfurt in den Jahren 2022 und 2023, Höhe der durchschnittlichen monatlichen Mieterhöhung pro Wohnung nach der Modernisierung, Anteil der durchschnittlichen monatlichen Heizkostenersparnis, Einnahmeverluste durch die Umlage mietwirksamer Modernisierungskosten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 28.04.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5624 - Mieterinnen und Mieter endlich wirksam schützen: bundesweiten Mietendeckel einführen, bestehende landesgesetzliche Instrumente konsequent nutzen Feststellungen: fehlende ausreichende Maßnahmen hinsichtlich starkem Mietanstieg, Berliner Mietendeckel als wirksames Mittel trotz Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel für Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten, Ausweitung des Mietenstopps auf alle Mieter der Nassauischen Heimstätte sowie Einführung des Mietenstopps bei der Wohnungsgesellschaft GWH, Einführung eines Gesetzes gegen Leerstand und Wohnraumzweckentfremdung, öffentliches Wohnungsbauprogramm für neue Sozialwohnungen, aktive Bodenpolitik ohne Privatisierungen, Eindämmung des Einflusses privater, börsenorientierter Wohnungskonzerne mit dem mittelfristigen Ziel der Enteignung und Vergesellschaftung Antrag Fraktion DIE LINKE 08.06.2021 Drucksache 20/5892 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6280-6291 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6024 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6280-6281, 6290-6291) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/78 S.6281-6282) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/78 S.6283-6284) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6284-6285) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6285-6287, 6291) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/78 S.6287-6288) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6288-6290) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wohngeld in Hessen Entwicklung der Zahl der Wohngeldanträge pro Quartal im Vergleich 2019/2020, aufgeteilt nach Landkreisen, der Wohngeldhaushalte mit Anteil an Privathaushalten nebst ausgezahltem Wohngeld von 2016 bis 2019/2020, aufgeteilt nach monatlichem Wohngeldanspruch und durchschnittlichem Bruttoeinkommen, Wohngeldhaushalte nach Zuschussart (Miet- und Lastenzuschuss) und sozialer Stellung, Fortschreibung des Wohngeldes ab Januar 2022 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 01.07.2021 und Antwort 17.08.2021 Drucksache 20/6082 - Studentischer Wohnraum Entwicklung der Anzahl von Wohnheimplätzen sowie durchschnittliche Wartezeiten, barrierefreie Wohnplätze, Mietpreise und jährliche Wohngeldausgaben, Ausgaben im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung, Projekte zur Schaffung von neuem Wohnraum, Situation während Pandemie, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.07.2021 Drucksache 20/6201 Antw 29.11.2021 Drucksache 20/6834 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11867-11874 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/143 S.11867-11868) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/143 S.11868-11869) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/143 S.11869-11870) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11870-11871) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/143 S.11871) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/143 S.11871-11872) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11872-11874) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - "Autonomes Kulturzentrum und Wohnprojekt" - Teil I Bekanntwerden des Umstands der Liegenschaftsnutzung durch Personen ohne mietvertragliche Grundlage aber unter Duldung der Eigentümer, Bewertung des Verzichts der Stadt Frankfurt auf Erzielung von Miet- bzw. Pachterträgen, Regelungen zur Identitätsfeststellung von Personen, Handlungskompetenzen der Meldebehörde, Vorgehen bei der Räumung von Objekten insbesondere durch Unterstützung der Polizei Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.07.2021 und Antwort 16.12.2021 Drucksache 20/6213 - Aktuelle Entwicklung der sozialen Wohnraumförderung in Hessen - Teil 1 Anzahl der seit 2018 im konkreten Bauprozess angemeldeten Bauvorhaben des geförderten Wohnungsbaus mit Aufschlüsselung nach Stadium des Baufortschritts (Planung, Baugenehmigung, im Bau, bezugsfertig), Entwicklung und Anzahl der in den Jahren 2020 und 2021 geförderten Wohnungen, Anzahl der im Jahr 2020 angemeldeten bzw. fertig gestellten Bauvorhaben des geförderten Wohnungsbaus auf die verschiedenen Bauherren-Kategorien sowie Höhe der Kaltmiete im Durchschnitt, aufgeschlüsselt nach Regierungsbezirken, Landkreisen, kreisfreien Städten und den verschiedenen Förderkategorien (Neubau, Modernisierung, Studierendenwohnen, KIP, Erwerb v. Belegrechten), Verteilung des Bestands geförderter Wohnungen auf verschiedene Eigentümer-Kategorien: kommunale und öffentliche Unternehmen, Genossenschaften, Private, Sonstige, Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 26.08.2021 und Antwort 08.11.2021 Drucksache 20/6292 - Aktuelle Entwicklung der sozialen Wohnraumförderung in Hessen - Teil 2 Höhe der in 2020 bewilligten Fördermittel und Aufschlüsselung nach Förderkategorie und Darlehen bzw. Zuschüsse, Höhe der angemeldeten und bewilligten der Mittel, bei denen keine Abrufung bzw. Auszahlung erfolgte und deren alternativer Verwendungszweck, Höhe des Einwohneranteils, der aufgrund des Einkommens Anspruch auf eine geförderte Wohnung bzw. einen entsprechenden Wohnberechtigungsschein hätte, Anzahl der Anspruchsberechtigten für eine Wohnung im ersten Förderweg (Haushalte mit geringem Einkommen), bzw. im zweiten Förderweg (Haushalte mit mittlerem Einkommen), Anzahl der im Jahr 2020 registrierten Haushalte, die eine geförderte Wohnung suchten und Inanspruchnahme der Möglichkeit der mittelbaren Belegung, Umfang der im Jahr 2020 erworbenen Belegungsrechte und Summe der Aufwendungen, Verteilung des Ankaufs von Belegrechten auf die verschiedenen Eigentümer-Kategorien, Aufschlüsselung nach Regierungsbezirken, Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Landesdurchschnitt, Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 26.08.2021 und Antwort 08.11.2021 Drucksache 20/6293 - Privatisierung öffentlicher Wohnungsbestände durch die landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) in der Siedlung Westhausen in Frankfurt Entwicklung des Verkaufs von 327 Reihenhäusern und Ausgaben der NHW für Instandhaltung und Sanierung seit 2013, Kenntnisse über unmittelbare Weiterveräußerung der von Mietern gekauften Häuser an Dritte mit Mietzusicherung zu bisherigen Konditionen, Informationen über die aktive Unterstützung der NHW bei Verkäufen und über die Käufer, Beurteilung der Landesregierung von Mieterprivatisierung mit anschließenden Weiterverkäufen, Nutzung bisher nicht verkaufter Einheiten, Forderungen im Ortsbeirat 7 in Frankfurt nach Beenden des Verkaufs, Sanierung und Vermietung Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 15.09.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6392 - Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil 1 Anzahl der Wohnungsverkäufe aufgelistet nach Gemeinde von 2008 bis 2020, Zahl der durch die Nassauische Heimstätte gebauten oder schlüsselfertig beauftragten Wohneinheiten seit 2008, Anteil der erworbenen Einheiten im Zuge von Bestandsankäufen; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 21.09.2021 und Antwort 24.01.2022 Drucksache 20/6417 - Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil 2 Höhe der jährlichen Verkaufserlöse aus en Bloc-Verkäufen, Investitionen in den Wohnungsneubau, den Kauf von Wohnungen sowie Modernisierung und Instandhaltung seit 2014; Basis des Mehrjahresverkaufsportfolios, Einzelfallmaßnahmen hinsichtlich Veräußerungen im Rahmen der weiteren Bestandsentwicklung ab 2021, Einschätzung der Entwicklung des Wohnungsbestandes; Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 21.09.2021 und Antwort 29.11.2021 Drucksache 20/6418 - Zwangsräumungen in Hessen Anzahl der in Auftrag gegebenen und durchgeführten Räumungen seit 2018, Anteil der Räumungen bei Wohnungsgesellschaften aufgrund ausstehender Mietzahlungen und weiterer Gründe, Beendigung der Räumungsaussetzung im Rahmen der Corona-Pandemie durch die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft, Regelungen im Strafgesetzbuch zur Vermeidung von Wohnraumverlusten, Maßnahmen zur Verhinderung einer Obdachlosigkeit bei Leistungsempfängerinnen und -empfängern; Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 08.11.2021 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/6685 - Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum kommunalen Vorkaufsrecht Einschätzung der Auswirkungen auf Gebietserhaltung und Milieuschutz, Bewertung einer Initiative zur Änderung der genannten Bestimmungen des Baugesetzbuches, angestrebte Änderungen zur Verbesserung der Norm in Hinblick auf die Zielsetzungen für Gebiete mit sozialen Erhaltungssatzungen, mögliche Gesetzesänderung zur Abwendung erhaltungswidriger Nutzungsabsichten, Beratung einer Initiative im Bundesrat, Anfragen aus Kommunen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.11.2021 und Antwort 03.01.2022 Drucksache 20/6736 - Gesetz über die Zuständigkeit für die Erstellung und Anerkennung von Mietspiegeln Beibehaltung der Zuständigkeit der Gemeinden für die Erstellung und Anerkennung von Mietspiegeln im Zusammenhang mit dem Mietspiegelreformgesetz des Bundes vom August 2021 Gesetzentwurf Landesregierung 24.01.2022 Drucksache 20/7715 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/93 01.02.2022 S.7554-7560 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7800-7805 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.02.2022 GVBl. Nr. 7 02.03.2022 S.122 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7869 09.02.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/93 S.7554-7555; PlPr 20/96 S.7804-7805) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/93 S.7555-7556; PlPr 20/96 S.7800-7801) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/93 S.7556-7557; PlPr 20/96 S.7801) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/93 S.7557; PlPr 20/96 S.7802) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/93 S.7557-7558; PlPr 20/96 S.7804) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/93 S.7558-7559; PlPr 20/96 S.7803-7804) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/93 S.7559-7560; PlPr 20/96 S.7802-7803) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/96 S.7800) - Wohnungsfürsorge des Landes Hessen: Entwicklung und Situation der Landesbedienstetenwohnungen Teil 2 Angaben zur Einstellung einer Zahlung von Trennungsgeld, Höhe des Aufkommens von Bediensteten Wohnungen aus der Fehlbelegungsabgabe seit 2016 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 16.02.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/7929 - Einkauf im hessischen Justizvollzug Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 31.03.2022 Drucksache 20/8207 Ausschussberatung: Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/34 30.06.2022 20/35 15.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: UJV 20/7 (nicht öffentlich) 30.05.2022 - Sozialwohnungen im Land Hessen Anzahl der Leistungsempfängerinnen und -empfänger nach SGB XII im Jahr 2020, Gesamtbestand der Sozialmietwohnungen aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten bis 2021, Anteil der Sozialwohnungen in der Errichtung durch Neubau oder Renovierung, Höhe der Erst-, Weiterleistungs- und Erhöhungsanträge auf Wohngeld bis Mai 2022, Anteil der bewilligten Wohngeldanträge Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 16.05.2022 und Antwort 09.09.2022 Drucksache 20/8476 - Es ist fünf vor zwölf - Landesregierung muss endlich auf Situation beim Wohnungsbau reagieren und Förderprogramme anpassen Feststellungen: Notwendigkeit der Förderung von Wohnungsneubau aufgrund des Mangels an Wohnraum insbes. in Ballungsräumen, gestiegene Baukosten u.a. wegen Lieferengpässen und Fachkräftemangel im Handwerk, Rückstellung und Abbruch von (sozialen) Wohnungsbauprojekten aufgrund der aktuellen Lage, kaum bezahlbarer Wohnraum u.a. durch hohe Mietkosten, Notwendigkeit der zeitnahen Anpassung der Förderprodukte des Landes (u.a. förderfähige Wohnungsgröße, Einkommensgrenze, Programme für Studentenwohnheime) sowie nötige Verkürzung der Bearbeitungsdauer von Darlehensanträgen, Begrüßung der bundesseitigen Errichtung eines Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, des Ziel des jährlichen Neubaus von Sozialwohnungen sowie der Bereitstellung von Finanzmitteln für die Wohnungsbauförderung der Länder Antrag Fraktion der SPD 31.05.2022 Drucksache 20/8602 Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9281 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Ablehnung - Krieg und Krise verschlimmern die Wohnungssituation. Für eine Zeitenwende in der hessischen Sozial- und Wohnungspolitik Antrag Fraktion DIE LINKE 05.07.2022 Drucksache 20/8773 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8865-8880 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/56 07.09.2022 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9255 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8865-8866, 8877-8878) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/111 S.8867-8868, 8878-8879) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/111 S.8868-8870, 8879-8880) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8871-8872) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/111 S.8872-8873) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8873-8875) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8875-8877) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Steigende Kosten für Studierende Teil II durchschnittliche Kosten für ein Wohnheimzimmer und deren Entwicklung aufgelistet nach Studierendenwerk seit 2012, Angabe der abgedeckten Kosten innerhalb der Warmmiete, Prognose hinsichtlich Mieterhöhungen, Übersicht der Beschäftigtenzahlen an den Studierendenwerken, Erläuterungen zu pandemiebedingtem Personalabbau, Höhe des Landeszuschusses für die sozialen Belange der Studierenden seit 2013, Entwicklung der Gehälter sowie der Finanzierung der Studierendenwerke im Verhältnis zu den Einnahmen und Beiträgen der Studierenden seit 2012; Anlagen Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 08.07.2022 und Antwort 17.08.2022 Drucksache 20/8807 - Armut in Hessen bekämpfen - soziale Teilhabe für alle Menschen sichern Feststellungen: Anstieg von Armutsbetroffenen (insbes. Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund), Ausbleiben effizienter Gegenmaßnahmen auf Bundes- und Landesebene, Forderungen: Studie zu Ursachen der Armutszunahme, Armutsreduzierung als Schwerpunkt des Landeshaushalts 2023/24, Landesgipfel und Landesaktionsplan, Fonds zur finanziellen Unterstützung bei Miete, Gas und Strom, Bundesebene: Verbot von Energiesperren, Mindestsicherung statt Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Energiepreis- und Mietendeckel, Verlängerung des 9-Euro-Tickets, Übergewinnsteuer, Reform der Vermögensbesteuerung Antrag Fraktion DIE LINKE 12.09.2022 Drucksache 20/9123 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/81 29.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9272 29.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - "Heißer Herbst" gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig - Bund und Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende Armut! Debatte über Maßnahmen auf Landesebene zur Armutsbekämpfung angesichts Inflation, Ukrainekrieg, Energiekrise und steigenden Lebenshaltungskosten sowie über erfolgte Maßnahmen auf Bundesebene (u.a. Sozialgipfel, bundesseitige Entlastungspakete, Bürgergeld) Antrag Fraktion DIE LINKE 14.09.2022 Drucksache 20/9149 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - Umsetzung der wohnungsbaupolitischen Ziele der Landesregierung- Teil 3 Weiterentwicklung der Maßnahmen für soziale Wohnraumförderung seit 2019 und Bewertung der Wirksamkeit, Auswirkungen auf die Schaffung sozialen Wohnraums und Verkauf von Belegungsrechten durch Investoren, Erhöhung der Mittel für den Erwerb von Belegungsrechten im Entwurf für den Doppelhaushalt 2023/2024, Bewertung der Bürgschaftsrichtlinien als Eigenkapitalergänzung zum Erwerb von Wohneigentum Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.09.2022 und Antwort 09.11.2022 Drucksache 20/9152 - Kurzintervention des Abg. Weiß zur Rede des Abg. Schulz betreffend Krieg und Krise verschlimmern die Wohnungssituation. Für eine Zeitenwende in der hessischen Sozial- und Wohnungspolitik - hier: Antrag Drs 20/8773 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8870 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/111 S.8870) - Soziale Sicherheit in Hessen garantieren - Schuldenbremse aussetzen Aussetzung der Schuldenbremse wegen außergewöhnlicher Notsituation nach Art. 141 Hessische Verfassung (enorme Preissteigerungen bei Energie, Lebensmittel, Wohnung), Anzeichen für wirtschaftlichen Einbruch und Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Befürchtung der Menschen wegen möglicher Erwerbslosigkeit, Kritik an dem zu geringen angesetzten Hilfspaket auf dem Sozialgipfel, Bekenntnis zu den Angeboten der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Träger, Ausbau der Schuldnerberatung, Mietrechtsberatung, Suchthilfe, Gewaltschutz, Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 16.11.2022 Drucksache 20/9559 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9705-9712 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10343 12.01.2023 Beschluss: Ablehnung Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/48 30.11.2022 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9705-9706) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9706-9707) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/120 S.9707-9708) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/120 S.9708-9709) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9709-9710) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9710-9711) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9711-9712) als Minister für Soziales und Integration - Gleichzeitig Not auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt lindern - Einführung einer neuen "Förderrichtlinie Mitarbeiterwohnen" Feststellungen: extrem angespannter Wohnungsmarkt, Prognose fehlender Wohnungen bis 2040, Verstärkung des Fachkräftemangels auch durch fehlenden bezahlbaren Wohnraum und steigender Mieten insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, dadurch bedingter Pendelverkehr (Belastung für Umwelt, Gesundheit und Unternehmen), Personalmangel im Niedriglohnsektor (Gastronomie, Einzelhandel, Pflege und Kinderbetreuung), Förderung von Mitarbeiterwohnraum als Lösungsansatz (Werks- und Betriebswohnungen), Forderung nach einer dbzgl. Förderrichtlinie Antrag Fraktion der SPD 01.12.2022 Drucksache 20/9647 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10444-10459 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10798 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10712 08.03.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/128 S.10444-10446, 10457-10458) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/128 S.10446-10447, 10459) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10447-10448) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10448-10450) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10450-10452, 10458-10459) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/128 S.10452-10454) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/128 S.10454) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10454-10456) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10456-10457) - Preissteigerungen der Studierendenwerke- Teil 1 Übersicht der Angaben der Studierendenwerke zu Preiserhöhungen in 2022 im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022, Prognosen für weitere Preissteigerungen insbesondere bei Mieten und Energiekosten, Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Studierenden; Anlage Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 20.12.2022 und Antwort 03.04.2023 Drucksache 20/9724 - Preissteigerungen der Studierendenwerke- Teil 2 Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Studierenden, Angaben der Studierendenwerke zu möglichen Schließungen von Mensen sowie zur Drosselung der Temperatur in Studierendenwohnheimen, keine Einschränkungen für Beratungs- und Serviceangebote, Sachstand der Auszahlung einer Einmalzahlung an Studierende zur Entlastung hinsichtlich gestiegener Energiekosten Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 20.12.2022 und Antwort 03.04.2023 Drucksache 20/9725 - Neuregelung des Wohngeldes Anzahl der berücksichtigten Haushalte auf Grundlage des Wohngeldfachverfahrens im Jahr 2022, Prognose für die Zahl der zusätzlichen Haushalte nach der Wohngelderhöhung in 2023, Einschätzung möglicher Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung, Maßnahmen zur Unterstützung der Wohngeldbehörden bei der Bewältigung der Wohngeldreform, Höhe des ausgezahlten Wohngeldes im Jahr 2022 sowie Prognose der Gesamtsumme für 2023 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 16.01.2023 und Antwort 20.02.2023 Drucksache 20/10360 - Der Landessozialbericht zeigt das hessische Versagen bei der Bekämpfung von Armut auf Feststellungen bzgl. der zentralen Aussagen des dritten hessischen Landessozialberichtes: Einkommensungleichheit und Armutsquote, insbesondere bei Alleinerziehenden, Sterbequote bei Armut, bundesweit schlechtestes Ausbildungsangebot in Hessen, geringe Ganztagsbetreuungsquote als Konsequenz zu fehlender voller Berufstätigkeit von Frauen und Alleinerziehenden, erhöhter Mietkostenanteil als Belastung des Familienbudgets, Kenntnisnahme des Berichtes und unzureichende Zurückweisung der Empfehlungen der Landesregierung, Forderung: Bekämpfung der Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie Kinderarmut, Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe, Verbesserung der Ausbildungssituation, Standards für Geflüchtete bzgl. Wohnungs- und Integrationsangebote, bessere Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende, bessere Finanzierung der sozialen Arbeit, Tätigkeit bzgl. Hinwirken der Kindergrundsicherung auf Bundesebene Antrag Fraktion DIE LINKE 07.02.2023 Drucksache 20/10509 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10563-10575 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10799 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10727 09.03.2023 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10563-10565) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/129 S.10565-10566) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/129 S.10566-10568) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/129 S.10568-10569) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/129 S.10569-10570) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10570-10572) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10572-10573) Janz, Anne (PlPr 20/129 S.10573-10575) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Folgen der Mehrkosten für Energie und der Inflation für hessische Hochschulen Maßnahmen und Umsetzung der Notfallpläne in den Hochschulen, Planung von Haushaltssperren und Stellensperren, Einschätzung der Auswirkungen auf die Qualität von Forschung und Lehre, Angaben zu Gebäudeschließungen sowie Erhöhungen der Mensa-Preise und Mieten in Studierendenwohnheimen Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 07.02.2023 und Antwort 22.05.2023 Drucksache 20/10521 - Weiter positiver Trend im geförderten Wohnungsbau: Maßnahmen der Landesregierung zeigen nachweislich Wirkung Ausbau öffentlich geförderter Wohnungen als unabdingbar für Entgegenwirken des Wohnraummangels, Ziel der Fortsetzung und des Ausbaus des positiven Trends im geförderten Wohnungsbau, positive Bewertung der beabsichtigten Verbesserungen der Förderkonditionen für den Neubau von Sozialwohnungen und dem Erwerb von Eigentum (Darlehenshöhe und Finanzierungszuschüsse), Ermöglichung der kommunalen Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes und damit Schaffung von bezahlbarem Wohnraum u.a. durch Förderung bei Erstellung von Mietspiegeln und dem "Frankfurter Großen Bogen", zukünftige Förderfähigkeit von energetischen Modernisierungsmaßnahmen durch Mittel des Sonderprogramms "Klimabonus in der sozialen Wohnraumförderung" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.02.2023 Drucksache 20/10560 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10444-10459 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10799 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10713 08.03.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/128 S.10444-10446, 10457-10458) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/128 S.10446-10447, 10459) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10447-10448) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10448-10450) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10450-10452, 10458-10459) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/128 S.10452-10454) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/128 S.10454) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10454-10456) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10456-10457) - Indexmietverträge gemäß § 557b BGB bei der Nassauischen Heimstätte Anzahl der Indexverträge des Wohnungsunternehmens Nassauische Heimstätte, Zeitpunkt der Einführung von Indexverträgen bei geförderten Neubauwohnungen, Bewertung der Mieterhöhungen insbesondere im Hinblick auf die gestiegene Inflation, Anzahl der Mieterhöhungen seit 2022 Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD 28.02.2023 und Antwort 06.06.2023 Drucksache 20/10648 - Mietpreisentwicklung in hessischen Städten und Gemeinden Darstellung der Durchschnittsangebotsmieten und den prozentualen Mietanstieg zum Vorjahr von 2014 bis 2022, durchschnittliche Angebots-Nettokaltmiete im Geltungsbereich der Mieterschutzverordnung aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Angaben hinsichtlich Informationen zur Wohnversorgungsquote und Leerständen im Wohnraumförderbericht, Einschätzung der Daten zur Mietbelastung; Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 02.03.2023 und Antwort 30.05.2023 Drucksache 20/10666 - Mietspiegel in hessischen Kommunen Auflistung der Kommunen mit einfachem und qualifiziertem Mietspiegel, Aufgaben der Mietspiegelkommission sowie Zusammenarbeit mit den Kommunen, Beantragung von Fördermitteln zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels, Höhe der Zuschüsse, Konsequenzen bei Fristüberschreitung der Kommunen für die Erstellung, Sachstand der Behandlung der Mietspiegelthematik im Bundesrat Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 02.03.2023 und Antwort 02.06.2023 Drucksache 20/10667 - Energetische Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhungen bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Höhe der Modernisierungsquote der Wohnungsgesellschaft sowie Ausgaben im Rahmen des regulären Modernisierungsprogramms und des Programms der Eigenkapitalerhöhung von 2018 bis 2022, Übersicht der begonnenen und fertiggestellten Projekte aufgelistet nach Ort sowie Prognose für weitere Projekte insbesondere in Frankfurt am Main, Anteil der modernisierten Wohnungen aus der Eigenkapitalerhöhung, Übersicht der Mieterhöhungen im Anschluss an Modernisierungsmaßnahmen sowie daraus resultierende mieterseitige Kündigungen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 13.03.2023 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/10749 - Bezahlbares Bauen und Wohnen: Entfesselungsoffensive für den privaten Wohnungsbau in Hessen Forderungen: Abschaffung der Mietpreisbremse, der Kappungsgrenze sowie des Umwandlungsvorbehalts zur Stimulierung privater Investitionen im Wohnungsbau, Verankerung einer Baugenehmigungsfiktion in der Bauordnung zur Beschleunigung der Verfahren sowie Überprüfung der Bauordnung hinsichtlich verzichtbarer Vorschriften, finanzielle Anreize für Kommunen zur Ausweisung von Bauland durch kommunalen Finanzausgleich, strategische Wasserplanung, Schaffung von Regelungen zum Abbau von Sand und Kies im Bannwald, Aufhebung des Einschlagmoratoriums für alte Buchen sowie Beendigung der Flächenstilllegung im Staatswald im Rahmen der FSC-Zertifizierung, Vergrößerung der Deponien zur Entsorgung von Bauabfällen, einheitliches Verfahren zur ortsnahen Verwertung von Erdaushub Antrag Fraktion der Freien Demokraten 14.03.2023 Drucksache 20/10759 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10853-10864 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11061 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/70 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11003 03.05.2023 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10854-10855) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10855-10857) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/132 S.10857-10859) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10859-10860) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/132 S.10860-10861) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/132 S.10861-10863) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/132 S.10863-10864) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Kurzintervention der Abg. Alex zur Rede des Abg. Martin betreffend Landessozialbericht zeigt das hessische Versagen bei der Bekämpfung von Armut auf - hier: Antrag Drs 20/10509 Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10572 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/129 S.10572) - Umsetzung des Unterstützungsprogramms "Hessen steht zusammen" Zeitpunkte der Umsetzung einzelner Förderlinien sowie der ersten Auszahlung für die beschriebenen Maßnahmen, Vorgehen bei der Auszahlung der verschiedenen Leistungen in Bezug auf die Anmeldung zu einzelnen Maßnahmen, Informierung der Zielgruppen über die Antragstellung, Sicherstellung eines unbürokratischen und zielgruppenorientierten Antragsverfahren Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.03.2023 und Antwort 27.07.2023 Drucksache 20/10861 - Ergebnisse der LEO-Evaluation Sachstand der Evaluation, Prognose für einen schriftlichen Bericht zu allen 55 LEO-Objekten, Stand der Bauzustandsuntersuchungen der LEO-Immobilien sowie Rückkaufplanungen, Übersicht der Absichtserklärungen aufgelistet nach Objekt, Bewertung des Verkaufs landeseigener Immobilien Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.04.2023 Drucksache 20/10943 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/51 26.04.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - "Zwangsbegrünung" stoppen - Heizungsverbote verhindern Forderung an Landesregierung bzgl. Einsetzen gegen regulierende Eigentumseingriffe durch das Gebäudeenergiegesetz seitens des Bundes (Austausch von Gas- und Ölheizung), Kritik am gesetzlich geregelten Austausch technisch intakter Heizungen (keine Nachhaltigkeit) anstelle von teureren Wärmepumpen (Mangel an Fachkräften und Material, zu erwartende steigende Strom- und Heizkosten und damit verbundener Mietsteigerungen durch Heizungsmodernisierung), womöglich Stromimporte aus Nachbarländern bei hoher Elektrifizierung der Wärmeversorgung Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11065 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11119-11135 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/73 14.06.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/11189 14.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/135 S.11119-11121, 11134-11135) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11121-11123) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11124-11125) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/135 S.11125-11126) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11126-11128, 11135) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/135 S.11128-11129) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/135 S.11130-11131, 11135) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11131-11133) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11133-11134) - Wohnungskrise bekämpfen, öffentliche Hand zum Vorbild machen: Nassauische Heimstätte / Wohnstadt (NHW) stärken - sozial, ökologisch und gerecht! Feststellungen: aktuelle Baukrise und Wohnungskrise (Mangel an bezahlbaren Wohnraum, wenig sozial geförderte Wohnungen, steigende Mieten durch erhöhte Energiepreise), Bedeutung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte, Notwendigkeit der Neuausrichtung der Heimstätte (sozial, ökologisch), Forderungen bzgl. folgender Maßnahmen in den Gremien der Heimstätte: Mietenstopp für alle Mieter unabhängig der Einkommenssituation, Vorschläge zu Sozialwohnungen im Bestand und im Neubau, feste Wohnungskontinente für benachteiligte Gruppen (u.a. Geflüchtete, Suchtkranke, Menschen mit Behinderungen, Strafentlassene), dauerhafter Verzicht auf Zwangsräumungen und Energiesperren, Stopp aller Wohnungsprivatisierungen, Erhöhung des Wohnungsbestandes, Ausweitung von energetischen Modernisierungen mit dem Ziel einer warmmietenneutralen Umsetzung, Einführung flächendeckender Mieterbeiräte zwecks Kontroll- und Mitbestimmungsrechten, Aufsetzen zusätzlicher Förderprogramme zur Erhöhung des Eigenkapitals der Nassauischen Wohnungsbaugesellschaft Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 14.07.2023 Drucksache 20/11390 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/77 22.11.2023 (ö) Ablehnung - Ergebnisse der sozialen Wohnraumförderung in den Jahren 2020 - 2022 Anzahl von Neubauten im selbstgenutztem Wohneigentum und Wohnraum für Studierende, Angaben zu durchschnittlichen Baukosten sowie Nettokaltmieten pro Quadratmeter, Einschätzungen zum Wachstum im Bereich des geförderten Wohnungsbaus Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Barth, Elke, SPD 07.08.2023 und Antwort 29.09.2023 Drucksache 20/11457 - Zweckfremde Gewährung von Transfermittelleistungen - Teil I Auskunft über die Zuständigkeit für die Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung, sowie die damit verbundenen Überprüfungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 22.08.2023 und Antwort 29.09.2023 Drucksache 20/11480 - Zweckfremde Gewährung von Transfermittelleistungen - Teil II Kenntnisse der Landesregierung von Strafermittlungsverfahren und Strafverurteilungen bei Mitarbeitern der zuständigen Behörden/Leistungsträger, sowie bei Tätern mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft und Ausweisungen/Abschiebungen aus dem Bundesgebiet Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 22.08.2023 und Antwort 29.09.2023 Drucksache 20/11481 - Faktencheck Schwarzgrün - vernichtende Bilanz der Landesregierung, nicht nur in der Wirtschaftspolitik Widerlegungen von Behauptungen seitens der Landesregierung im Bereich Wirtschaft, Verkehr, Energie, Wohnen, Soziales und Gesundheit, Innenpolitik, Schule, Migration und Integration, insbesondere Kritik an den nicht verpflichtenden sozialen und ökologischen Kriterien bei öffentlichen Aufträgen (Dumpinglohn, Mindestlohn) und eines sogenannten Transformationsfonds, an der Ablehnung des Volksbegehrens Verkehrswende, Ausbau des Flughafens Frankfurt, zahlreichen Ausnahmen des Nachtflugverbotes, langsamer Radwegenetzausbau bei gleichzeitigen Vorantreibens der Projekte Autobahn 49 und Riederwaldtunnel, fehlende Preissenkung im ÖPNV, fehlende Beschleunigung beim Windenergieausbau, hohe Miet- und Immobilienpreise, Mietbelastungsquoten und fehlender bundesweiter Mietendeckel sowie fehlende Wiedereinführung des Gesetzes gegen Leerstand und Wohnraumzweckentfremdung, Reduzierung von Sozialwohnungen, steigende Armut und Kinderarmut, fehlende Frauenhausplätze und ambulante Krisenhilfen für psychisch Erkrankte, Nichteinführung eines anonymen Krankenbehandlungsscheines, fehlende Zustimmung von Schwarzgrün bei Einsetzung des NSU-Untersuchungsauschusses in der 19. WP, Problematik rechter Netzwerke und Chatgruppen in der hessischen Polizei, unbesetzte Stelle des Polizeibeauftragten, unzureichende Schulsanierung, Anhebung der A13 Besoldung für Grundschullehrkräfte erst zum Ende der nächsten Legislaturperiode, Errichtung eines Abschiebehafteinrichtung mit hohen Baukosten, Beispiele für Abschiebung von integrierten Ausländern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.09.2023 Drucksache 20/11584 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11852-11866 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11852-11854) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/143 S.11854-11855) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/143 S.11855-11857, 11865-11866) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/143 S.11857-11858) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/143 S.11859-11860) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/143 S.11860-11862, 11866) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11862-11865) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen