Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Weg frei machen für den DigitalPakt Schule Antrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/189 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA zurückgezogen: am 21.2.2019 von Antragstellern - Hessens Schulen endlich in die Zukunft führen - Digitalpakt nutzen - Digitalisierungsmittel verdoppeln Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.02.2019 Drucksache 20/203 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Umsetzung des "Digitalisierungspaktes" im Land Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/204 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Digitalpakt - Einigung ist eine gute Nachricht für Schulen in Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der CDU 25.02.2019 Drucksache 20/206 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Position der Landesregierung zur EU-Urheberrechtsreform Haltung der Landesregierung zum Entwurf der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, Gespräche der Landesregierung mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments zur EU-Urheberrechtsreform, Verhinderung von Overblocking, Haltung der Landesregierung zum Aufruf #SaveYourInternet Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 28.02.2019 und Antwort 30.04.2019 Drucksache 20/269 - Anhörung zur Umsetzung des DigitalPakts Schule in Hessen Anhörung im Ausschuss zusammen mit dem angedachten Hessischen Digitalpakt Bildung zur Betrachtung der Chancen, Potenziale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Einsatzes neuer digitaler Medien sowie Medienbildung und Medienkompetenz von Schülern und Lehrkräften aller Schultypen, Jugendmedienschutz an Schulen, Lehreraus- und Fortbildung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/471 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 - Jugendmedienschutz an hessischen Schulen und digitaler Nachholbedarf Höhe der Landesmittel für die Projekte im Bereich Jugendmedienschutz, Anzahl teilnehmender Schulen sowie beteiligte Partner und Höhe der Fördermittel des Mentorenprogramms "Digitale Helden", Höhe der Fortbildungsmittel für Medienbildung, Anzahl der Schulen mit Glasfaseranschluss, Up- und Download-Geschwindigkeiten, Ausbauplanungen für die verbliebenen Schulen, Unterstützung bei der IT-Ausstattung durch die Initiative Schule@Zukunft, Höhe der Mittel zur Verbesserung der Ausstattung, Umsetzung des DigitalPakts Schule, Zusammenarbeit und Mittel für außerschulische Lernpartner zur Vermittlung digitaler Bildung, Maßnahmen zur Einbeziehung der Eltern in den Jugendmedienschutz, Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, Anzahl der Teilnehmer und Inhalte, Kosten und Dauer der Fortbildung, medienpädagogische und -didaktische Inhalte des Lehramtsstudiums, Anzahl der IT-Fachberaterinnen und -berater an Schulämtern, Sicherstellung der Medienkompetenz von Lehrkräften, Anzahl ausgebildeter Medienscouts und Multiplikatoren, Vorteile des Einsatzes von digitalen Schülerlotsen, Vermittlung der Vor- und Nachteile digitaler Kommunikation, Sensibilisierung von Schülerinnen und Schüler im Bereich des Cyber-Mobbings sowie des Datenschutzes, Fortbildungsangebot der gemeinnützigen Agentur "medienblau", Aufgaben Landeskoordinators für den Jugendmedienschutz, Zahl unterstützter Schulen zwischen 2014 und 2018, Unterstützung der Landesregierung bei der Erfüllung der Anforderungen der Kerncurricula; Anlagen Große Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 05.04.2019 Drucksache 20/474 Antw 28.01.2020 Drucksache 20/2133 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3675-3686 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/48 S.3675-3677) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/48 S.3677-3678) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3679-3680) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/48 S.3680-3681) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3681-3682) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3682-3684) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3684-3686) Kultusminister - Umsetzung DigitalPakt Prognose und Anforderungen zur Konzeptumsetzung, Richtlinien zum Antragsverfahren, Gleichberechtigung privater und staatlicher Schulen, Verfahren zur Entwicklung und Wartung der digitalen Infrastruktur, Integration bestehender schulischer Konzepte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 20.05.2019 und Antwort 06.08.2019 Drucksache 20/663 - Digitalpakt im Kulturpolitischen Ausschuss Begrüßung einer geplanten Informationssitzung unter Beteiligung der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und des Kultusministers Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.05.2019 Drucksache 20/706 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) Annahme - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Art. 1: Hessisches Digitalpakt-Schule-Gesetz, Umsetzung der Bund-Länder-Vereinbarung Digital-Pakt-Schule 2019 bis 2024, Fördermittel an die Schulträger zur Verbesserung der bildungsbezogenen digitalen Infrastruktur, Fördervoraussetzungen, Bewilligungsverfahren, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2035, Art. 2: Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht und zur Errichtung der Hessischen Lehrkräfteakademie, Möglichkeit der Standortverlegung der Lehrkräfteakademie Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/786 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1170 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.09.2019 GVBl. Nr. 19 07.10.2019 S.267-276 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme nach getrennter Abstimmung unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/1170 Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme mit Änderungen Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069; PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070; PlPr 20/21 S.1528-1529) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071; PlPr 20/21 S.1530-1532) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072; PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074; PlPr 20/21 S.1532-1533) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075; PlPr 20/21 S.1529-1530) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076; PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) - Digitalen Wandel an den hessischen Museen begleiten und unterstützen Bewahrung, Einordnung und Würdigung der Bestände in Museen, Archiven und Bibliotheken als kulturelles Erbe, Unterstützung der digitalen Strategie im Rahmen des Masterplans Kultur unter Einbindung digitaler Vermittlungsangebote im Internet und Nutzung sozialer Medien Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/842 Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1042-1052 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 zurückgezogen: am 19.09.2019 - WKA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1042-1044) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1044-1045) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/15 S.1045-1046) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/15 S.1046-1048) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1048-1049) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/15 S.1049-1050) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1050-1052) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Programm "Digitale Schule Hessen" - Den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten Bedeutung der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, Begrüßung des Landesprogramms Digitale Schule Hessen insbesondere die finanzielle Unterstützung der Schulträger für den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Weiterentwicklung des Schulportals im Internet, die Lehrerfortbildung, die Medienkompetenz und -bildung betreffend, Einbeziehung der Pflegeschulen und beruflichen Schulen in das Digitalisierungsprogramm Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1193 12.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076) Kultusminister - "Mobile Police" Geplante Investitionen bei der Anschaffung mobiler Geräte von 2019 bis 2023, technische Grundausstattung für Polizeibeamtinnen und -beamte, planmäßiges Ende der Personenausstattung, Gewährleistung des Datenschutzes, Einrichtung zusätzlicher IT-Stellen, Schulungen für Gerätenutzung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.07.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/897 - Umsetzung Digitalpakt an Hessischen Schulen Sicherstellung der Umsetzung in allen Schulbezirken, Austausch mit staatlichen Schulämtern, Unterstützung zur Erbringung des Eigenanteils für kommunale Schulträger, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Anpassung der Lehrpläne, Umfang der Digitalisierung an Grundschulen, Verbesserung von Lese- und Rechtschreibkompetenz sowie Handschrift, Teilnehmerzahl am Pilotprojekt, Hintergrund zur Entwicklung der Schulportal-Cloud, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Zuständigkeit bei Installation und Betreuung von Hard- und Software, Glasfaserausbau an Schulen, Servicestelle für verantwortungsvolle Mediennutzung Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 02.08.2019 Drucksache 20/987 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/12 30.11.2019 - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Information der Landesregierung zum Thema "Digitalpakt" Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/5 21.08.2019 (ö) - Cybergrooming Erkenntnisse hinsichtlich dem virtuellen Einwirken auf Kinder, polizeiliche und strafrechtliche Erfassung der Fälle, Institutionen zur Aufdeckung möglicher Straftaten, Informationsangebote und Beratungsstellen für Minderjährige, Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte; Maßnahmen zur Problembekämpfung und Aufklärung, Höhe der Fördermittel für Hilfseinrichtungen und -organisationen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD 09.09.2019 und Antwort 14.11.2019 Drucksache 20/1162 - Printmedien in Hessen Tageszeitungen aufgelistet nach Verbreitungsgebiet und Eigentümer, Bewertung der aktuellen Entwicklung auf dem Zeitungsmarkt, Gebiete mit zwei oder mehr regionalen Tageszeitungen, Anzahl verkaufter Auflagen und Anteil der Abonnements zwischen 2016 und 2019, Auflistung der überregional als Deutschlandausgabe erscheinenden Zeitungen, Einstellungen von Zeitungstiteln, Maßnahmen zur Erhaltung der Angebotsbreite im Bereich Printmedien, Förderung des Images des Kreativstandorts Hessen, Schaffung preisgünstiger Räume für Kreative, finanzielle Unterstützung der Kreativwirtschaft zwischen 2016 und 2019, Entwicklung der Nutzung von E-Papern und Anteil der E-Paper an der verkauften Auflage der Regional- und Lokalzeitungen, Bewertung der Relevanz und Einschätzung des Förderbedarfs für Online-Zeitungen, Entwicklung und Anzahl der Beschäftigten bei Zeitungen und Verlagen, Auswirkungen der strukturellen Veränderungen auf die Arbeitsbedingungen, tarifgebundene Tageszeitungsverlage, Förderprojekte zur Gewinnung junger Leser für Zeitungen, u.a.m. Große Anfrage Fraktion der SPD 10.09.2019 Drucksache 20/1165 Antw 23.04.2020 Drucksache 20/2651 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 von Tagesordnung abgesetzt - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/786 Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der CDU 10.09.2019 Drucksache 20/1170 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/6 11.09.2019 Annahme - Digitalen Wandel an den hessischen Museen begleiten und unterstützen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 18.09.2019 Drucksache 20/1241 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 (ö) Annahme - Informationsveranstaltungen der Hessischen Landesregierung zur Umsetzung des Digitalpaktes an Schulen Informationsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung aufgelistet nach Schulamtsbezirk, Inhalte und Teilnehmerkreis Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 31.10.2019 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1484 - Internetanschlüsse an hessischen Schulen Anzahl der Schulen mit gigabitfähigem Internetanschluss und Entwicklung seit 2016, Einschätzung zum Ausbau der Anschlüsse bis 2022, Zahl der Schulen im Rahmen der landesseitig kofinanzierten Ausbauprojekte aufgelistet nach Antragsteller, Stellenwert einer leistungsfähigen Internetverbindung Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 01.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1305 - Bereitstellung der finanziellen Mittel für den DigitalPakt Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.10.2019 Drucksache 20/1311 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schulportal Hessen Zugriff auf die Website seit Februar 2019, Anwendungen innerhalb des Portals, Kosten und Stellenanzahl für die Entwicklung, Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer, Verknüpfung zur Lehrer-und-Schüler-Datenbank, Anzahl der Werkverträge für Lehrkräfte in 2018 mit Angabe der Wertsumme Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1462 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/14 05.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/14 10.01.2020 - Nutzung von Videokonferenzsystemen in der Hessischen Landesverwaltung - Teil 1 Zahl der genutzten Systeme mit Standortangabe, technische Ausstattung in den Dienststellen; Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 14.01.2020 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/1871 - Nutzung von Videokonferenzsystemen in der Hessischen Landesverwaltung - Teil 2 Weiterentwicklung von Konferenzlösungen, Beurteilung von HessenConnect als Ergänzung zum HessenPC, Schätzung der durchschnittlichen Höhe der Beschaffungs-, Betriebs- und Lizenzkosten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 14.01.2020 und Antwort 03.03.2020 Drucksache 20/1872 - Fortbildungsreihe "Lernkompetenz entwickeln individuell fördern" (Leif) Bewertung der Fortbildungsreihe insbesondere durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Zahl der sich beworbenen und teilgenommenen Schulen, geplante Fortbildungsangebote zum Einsatz digitaler Medien für Lehrkräfte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 21.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2465 - Förderrichtlinie zur Umsetzung des DigtalPakts Schule Finanzielle Unterstützung durch Bund und Land, Höhe des Eigenanteils auf kommunaler Ebene, Beantragung der Förderung durch Schulträger, Konzepte für technischen Support, Zweckbindungsfristen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2020 und Antwort 16.04.2020 Drucksache 20/2475 - Bericht des Kultusministeriums betreffend Schulportal Hessen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/15 11.03.2020 - Funktionen und Ausgestaltung des Schulportals Zugriffsmöglichkeiten auf das Portal, Einbindung einer Messenger-Funktion, Erläuterung der Lernplattform "Moodle" und des E-Portfoliosystems "Mahara", datenschutzrechtliche Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten, mögliche Funktionen in Verbindung mit "Learning Analytics", Zuständigkeit der Evaluierung Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 12.03.2020 und Antwort 27.04.2020 Drucksache 20/2553 - Geschlossene Bildungseinrichtungen aufgrund der Ausbreitung von SARS-CoV-2 Regelungen zur Beschulung außerhalb des Präsenzunterrichts, Maßnahmen zur Sicherstellung der gleichberechtigten Unterrichtsteilhabe, Kommunikationsformen zur Vermittlung von Lerninhalten, Austausch zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, Projektbüros für individuelle Förderungen, Erkenntnisse hinsichtlich der Nutzung des Schulportal Hessen, Überlegungen zur Wertung des Schuljahres und der Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 08.04.2020 und Antwort 23.06.2020 Drucksache 20/2612 - Lage der Schulen sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im Kontext der Covid-19-Kriesenbewältigung Gründe für den Zeitpunkt sowie Pläne über weitere Stufen der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Vorlauf der Schulen zur Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen zum Infektionsschutz, Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen, Wiederaufnahme im Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung sowie geistige Entwicklung, Bewertung der seit dem 27. April gemachten Erfahrungen im Schulbetrieb, Flexibilität der Zeitmodellansätze, Bewertung einer Maskenpflicht im Unterricht im Hinblick auf die Kommunikation, Haltung zum Tragen von Masken in der Pause, Anzahl der am Präsenzunterricht teilnehmenden Schüler, Fernbleiben von Schülern wegen Zugehörigkeiten zu Risikogruppen, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen, Inanspruchnahme der Notbetreuung an Schulen, Vorgaben zum Anspruch auf Notbetreuung, Anzahl der eingesetzten Lehrkräfte, Beschaffung von Hygienemittel und Schutzausrüstung, Beseitigung von Hygienemängeln, Sicherheitsabstand in Schulbussen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 05.05.2020 Drucksache 20/2689 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - WLAN in Senioren- und Pflegeheimen Erkenntnisse zur Ausstattung mit WLAN in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Förderung von Maßnahmen zur Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen, Unterstützung der Einrichtungen bei der Einführung neuer digitaler Technologien, Unterstützung bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Bewohnerinnen und Bewohner Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 03.07.2020 Drucksache 20/2734 - Digitale Schule - Aktueller Stand Bereitstellung und Verteilung digitaler Endgeräte, Ermittlung der Ausstattungsbedarfe, Vergaberahmenverträge für kostengünstige und zeitnahe Beschaffung der Geräte, Nutzung des Schulportals an Schulen, Unterstützung des häuslichen Lernens, Zahl der Anträge im Rahmen des Digitalpaktes, Zuordnung der Fördermaßnahmen nach Schulträgerbezirken, Höhe der bislang abgerufenen Gelder; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 14.05.2020 und Antwort 18.08.2020 Drucksache 20/2768 - Tablets für alle - Teilhabe an digitaler Bildung ermöglichen Wachsende Bedeutung des digitalen Lernens und Lehrens insbesondere in der Corona-Pandemiezeit, Sofortprogramm der Bundesregierung hinsichtlich der Teilhabe an digitaler Bildung durch Unterstützung von online-Lehrmaterial und Ausstattung der Schülerschaft und Lehrer mit mobilen Endgeräten (Laptops, Notebooks, Tablets), Ausbau der Lehrerfortbildung für Lernen auf Distanz, Befürwortung einheitlicher Softwarelösungen für Videokonferenzen und Austausch von Dokumenten, kurzfristige Bereitstellung von webinaren für Lehrkräfte Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD 25.05.2020 Drucksache 20/2824 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2911 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Schnelle Ausstattung hessischer Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten Forderungen im Zuge der Corona-Pandemie: digitale Ausstattung aus dem Nachtragshaushalt und zügige Verteilung der Mittel an Schulträger, Kriterien zur Verteilung der Endgeräte, Identifikation weiterer Bedarfe im Bereich digitales Lernen für den Nachtragshaushalt (u.a. Festlegung technischer Mindest- und Supportstandards für Hard- und Software), Ermöglichung des datenschutzkonformen und sicheren Arbeitens der Lehrkräfte Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.05.2020 Drucksache 20/2844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2913 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Schuljahresstart 2020/2021 unter Corona-Bedingungen Schulöffnung und Anordnungen von Quarantänemaßnahmen, Maskenpflicht an Schulen, keine Anordnung von Klassenteilungen, Anzahl der Nutzungen des Testangebots des Landes für den Schulbereich bis zum Schuljahresbeginn, Testangebot für Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiterinnen, Anstieg der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerstellen, Einschätzung des Vertretungsbedarfs, Anzahl der vom Präsenzunterricht befreiten Lehrkräfte mit ärztlicher Bescheinigung, Erkenntnisse zu Klagen gegen die Schulöffnungen, Definition und Grundsätze eines "möglichst gleichgestelltem Distanzunterricht", Einbeziehung der Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs, Beschaffung und Bereitstellung von schulgebundenen digitalen Endgeräten, Schulbuskapazitäten, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 11.08.2020 Drucksache 20/3364 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/20 19.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bildungsqualität in Zeiten von Corona kurzzeitige Schulschließungen aufgrund von Infektions- oder Verdachtsfällen, Unterstützung und Beratung bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, gemeldete Unterschreitungen der Mindestvorgaben, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung, Unterschiede zwischen Notbetreuung und Hortbetreuung, Teilnahme von Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung am Präsenzunterricht, Bewertung der Verpflichtung zur Vorlage einer Selbsterklärung der Symptomfreiheit von Eltern in Kindertagesstätten, Anzahl der Infektions- und Verdachtsfälle an Schulen, Maßnahmen bei bestätigter Infektion mit Covid-19, Anzahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 181 HSchG, Planungen zur Gestaltung von Sommerlerncamps, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2892 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Digitale Lehre an hessischen Hochschulen Möglichkeiten der digitalen Lehr- und Lernformen, Teilnahmen am Projekt "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen", Verbesserungen durch die Innovationsforen des Projekts, Aufstellung nicht teilnehmender Hochschulen, Lehrevaluation für das Sommersemester 2020, Weiterführung der E-Learning Angebote, Informierung der Studierenden über digitale Angebote, Unterstützung der Lehrenden, Sicherstellung einheitlicher Standards sowie eines sinnvollen Lizenzmanagements, Vorgaben zur verwendeten Software, Fördermittel für IT-Infrastrukturen, Förderung von IT-Projekten im Rahmen des LOEWE-Programms, Förderung hochschulübergreifende Projekte zur Unterstützung der Lehrenden und dadurch entstandene Synergieeffekte, Erhöhung der "Digitalen Souveränität" der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nutzung und Bedeutung sowie Ausbau der Kapazitäten des deutschen Forschungsnetzes, Förderung von leistungsfähiger Hochleistungsrechner-Hardware an Universitätsstandorten, Zukünftige Sicherung der Förderung des Hochleistungsrechnens, Erforschung und Förderung der Methodenkompetenz, Besetzungsverfahren der Professuren für Künstliche Intelligenz, Höhe der Landesmittel für den Bereich der Künstlichen Intelligenz Große Anfrage Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2893 Antw 28.10.2020 Drucksache 20/3927 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 von Tagesordnung abgesetzt - Datenschutz für Lehrkräfte an hessischen Schulen Einrichtung personalisierter dienstlicher E-Mail Konten, Bedarfsermittlung und Bereitstellung schulbezogener Endgeräte, Sicherstellung des Schutzes von Daten der Lehrerinnen und Lehrer, datenschutzrechtliche Bewertung des Einsatzes von Bootsticks, Erarbeitung eines Datenschutzkonzeptes Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 04.06.2020 und Antwort 03.08.2020 Drucksache 20/2918 - Schule in Zeiten der Corona-Pandemie: Sommerferien und die Zeit danach Einzelmaßnahmen des Sachverhalts "Ausbau der IT-Infrastruktur für die Standorte der Bildungsverwaltung", Anzahl beschaffter Bootsticks und Iphones, Ziele des Programms "Digitalisierung Kultus", Höhe der veranschlagten Mittel im Nachtragshaushalt 2020, Ziel und Umfang der HZD-Beratertage, Umsetzung der Videokonferenzlösung für Lehrkräfte und Schulklassen, Ausbau der Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms Digitale Schule Hessen, Ausbau des Schulportals und Verbesserung der digitalen Infrastruktur, Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten, Höhe der Mittel des Sofortausstattungsprogramms Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.06.2020 Drucksache 20/2930 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Engagiert für einen starken und verlässlichen Rechtsstaat Begrüßung des Aktionsprogramms #HESSENGEGENHETZE, die damit zusammenhängenden Ermittlungserfolge und der hessischen Initiative für ein Gesetz zur Verbesserung der Strafverfolgung, Würdigung der Ausweitung der sog. Rechtsstaatsklasse "Fit für den Rechtsstaat" und der Einrichtung der Stelle eines Antisemitismusbeauftragten, rückläufige Jugendkriminalität u.a. durch Häuser des Jugendrechts, Dank an Opferschutzverbände und Unterstützung des neu bestellten Opferschutzbeauftragten Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2020 Drucksache 20/3008 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3443-3455 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3346 06.08.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/45 S.3444-3445) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/45 S.3445-3447) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/45 S.3447-3449) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3449-3450) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3450-3452) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3452-3453) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/45 S.3453-3455) als Ministerin der Justiz - Hessischer Digitalpakt Hochschule setzt wichtigen Impuls für digitale Lehre auch während der Pandemie Begrüßung der zusätzlichen Investitionen in die Digitalisierung von Forschung, Lehre, Verwaltung und digitalen Infrastruktur und Informationsmanagement, Herausforderung des pandemiebedingten Digitalsemesters, Unterstützung in der digitalen Lehre insbesondere von Online-Formaten u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.06.2020 Drucksache 20/3076 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3397-3409 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/17 27.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3492 27.08.2020 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/12 26.08.2020 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3397-3399) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/45 S.3399-3400) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/45 S.3400-3402) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3402-3403) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/45 S.3404-3405) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3405-3407) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3407-3409) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Vierte Frankfurter Erklärung hessischer Bildungsverbände zur Corona-Krise Beurteilung der Kritik an der Informationspolitik in der Corona-Krise bezüglich der Vorgaben im Bereich der Schulen, Zuständigkeit für den Zustand der Schulgebäude, Unterstützung der Kommunen, Maßnahmen zur individuellen Förderung sowie Erhöhung der sonderpädagogischen Ressourcen für den inklusiven Unterricht, Mittelabruf und Umsetzung des Digitalpakts Schule, Planungen hinsichtlich einer vollständigen Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau des Schulportals, Beurteilung der Abordnung von Gymnasiallehrkräften an Grundschulen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 03.07.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/3160 - Präsenzlehre (und digitale Lehre) an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 Drucksache 20/3206 zurückgezogen: am 27.07.2020 - von Antragstellender Fraktion - Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland und zur Änderung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes Überführung des Rundfunkstaatsvertrages in einen Medienstaatsvertrag, Aufhebung des Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. bis 26. Oktober, Umsetzung der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste, Anpassung des Rundfunkrechts an die fortschreitende Digitalisierung, Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages, des ARD-Staatsvertrages, des ZDF-Staatsvertrages, des Deutschlandradio-Staatsvertrages, des Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrages und des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages Gesetzentwurf Landesregierung 13.07.2020 Drucksache 20/3207 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3793-3802 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4057-4067 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.09.2020 GVBl. Nr. 49 06.10.2020 S.606-658 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/13 24.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3726 24.09.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/50 S.3793-3794; PlPr 20/53 S.4066-4067) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3794-3795; PlPr 20/53 S.4061-4062) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/50 S.3795-3797; PlPr 20/53 S.4057-4058, 4066) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/50 S.3797-3798; PlPr 20/53 S.4059-4060) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3798-3799; PlPr 20/53 S.4060-4061) als Abgeordneter Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3799-3801; PlPr 20/53 S.4057, 4062-4064) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/50 S.3801-3802; PlPr 20/53 S.4065-4066) - Aktueller Stand der Gigabitversorgung an hessischen Schulen Zahl der Schulen mit Gigabitanschluss, Prognose für Glasfaseranbindungen bis 2022, Kriterien zur Priorisierung bei der Verteilung der Mittel aus dem Digitalpakt, Bewertung der Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3227 - Sicherung des Anspruchs auf Beratung nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz in Hessen Beratungsleistung der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen insbesondere mit digitalen Medien, Einhaltung der vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienevorkehrungen bei unvermeidbaren persönlichen Terminen, Prüfung weiterer Unterstützungsmaßnahmen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 16.07.2020 und Antwort 17.08.2020 Drucksache 20/3233 - Präsenzlehre und digitale Lehre an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Erkenntnisse aus dem Sommersemester 2020, Herangehensweise bei der Planung des Wintersemesters 2020/2021 insbesondere für Erstsemester, Berücksichtigung der Bedarfe ausländischer Studentinnen und Studenten, Umgang mit Prüfungsphasen und Präsenzlehre, Regelungen zur Gewährleistung des Zugriffs auf Print- und Onlinemedien, alternative Formen zur Durchführung praktischer Studieninhalte, Planungen zum Ausbau der Online-Lehre Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2020 und Antwort 14.10.2020 Drucksache 20/3275 - Schulische Angebote in den Sommerferien Anzahl der Schulen mit Ferienakademie in den Sommerferien 2020, Zahl der an den Sommercamps und der Ferienakademie teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Teilnahme für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf sowie mit Beeinträchtigung und Behinderungen, Zielgruppe der Angebote, Organisation der Schülerbeförderung, Bezuschussung für ein tägliches Verpflegungsangebot während der Sommercamps, Einsatz von Lehrkräften für die Durchführung der Sommercamps und Anzahl der Kursleiterinnen und Kursleiter der Ferienakademie, Inanspruchnahme des digitalen Angebots "Ferdi"; Anlage Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 06.08.2020 und Antwort 07.10.2020 Drucksache 20/3348 - Digitale Ausstattung hessischer Schulen Höhe und Verwendung der finanziellen Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes und dem Sondervermögen des Landes, Zahl der geförderten Schulen aus dem Digitalpakt, Vorlage von Medienkonzepten durch die Schulträger, Beratungsleistungen durch staatliche Schulämter, Beschaffung und Bereitstellung schulgebundener digitaler Endgeräte auch hinsichtlich benachteiligter Schülerinnen und Schüler, Sicherstellung des technischen Supports, Einsatz von pädagogischen Softwareprogrammen, Empfehlungen zu Software, digitalen Lerninhalten und Unterrichtsmaterialien über die Lehrkräfteakademie, Medienportale und Verlinkungen; Berücksichtigung des Datenschutzes, Prognose zum zweiten Sonderausstattungsprogramm, Vorstellung des Systems MUNDO Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.08.2020 Drucksache 20/3436 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - In Krisenzeiten das Wesentliche im Blick behalten - unsere Schulen stehen im Mittelpunkt Debatte über die Umsetzung und Herausforderungen der Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen, Förderung von Schülerinnen und Schülern zur Kompensation von Lernrückständen, u.a.m. Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Endlich Planungssicherheit für Schule schaffen - klare Perspektiven für Lehrkräfte, Lernende und ihre Eltern Forderungen an Landesregierung: Weitergabe von verbindlichen Aussagen zur Schaffung von Planungssicherheit, Einbeziehung der Schulen in Entscheidungsprozesse, Unterstützung bei Bereitstellung zusätzlicher Busse für Schülerbeförderung und digitaler Endgeräte; Erwartung einer Festlegung von weiteren Schritten zur Verhinderung von Schulschließungen (basierend auf dem 4-Stufenmodell), Befürwortung eines Wechsels von Fern- und Präsenzunterrichts und Umsetzung von Infektionsschutzregeln auch bei außerschulischen Betreuungsangeboten Dringlicher Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 01.09.2020 Drucksache 20/3526 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3635 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Gedenkstätte Hadamar unterstützen - gemeinsame Verantwortung wahrnehmen Bekräftigung der weiteren Förderung und Stärkung der Gedenkstätte als Bestandteil der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen und als besonderer Ort zur Aufarbeitung der Krankenmorde sowie der dezentralen Euthanasie, Würdigung und Begrüßung der bisherigen Maßnahmen des Landeswohlfahrtverbandes (Neukonzeption der Gedenkstätte) und deren finanzielle und institutionelle Förderung durch das Land, Unterstützung der weiteren Vorhaben (Digitalangebote, Einbeziehung des Gesamtensembles der Gedenkstätte) sowie der Initiative zur Verankerung des Besuchs einer Gedenkstätte für NS-Opfer in den schulischen Kerncurricula und damit verbunden Forderung zur Erhöhung der Deputatsstunden hessischer Lehrer, Forderung an die Landesregierung zur Berücksichtigung der Gedenkstätte in der Digitalisierungsstrategie Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.08.2020 Drucksache 20/3559 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 (Video) Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA - Gerichtsverfahren wegen Kindeswohlgefährdung Zahl der Verfahren und Verurteilungen mit Bezug zu sexuellem Missbrauch von Kindern sowie Kinderpornografie von 2017 bis 2020, Angabe des verhängten Strafmaßes und der Verfahrensdauer, Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung, Vernehmung von Kindern mithilfe der Videotechnik, kindgerechte Räumlichkeiten in den Gerichten, Schulung der Richterinnen und Richter hinsichtlich der aussagepsychologischen Begutachtung einschließlich geeigneter Vernehmungstechniken insbesondere bei Kindern; Anlage Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 18.09.2020 und Antwort 27.10.2020 Drucksache 20/3660 - Wissenschaftliches Arbeiten und Wissensmanagement von Studierenden an hessischen Hochschulen Erforschung von Wissensaneignung, -transfer und -kompetenz bei Studierenden; Informationssysteme zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Verwaltungsaufgaben; Einführungen in wissenschaftliches Arbeiten an Hochschulen, Lehrveranstaltungsevaluationen, Veränderungen im Wissensmanagement durch die Nutzung digitaler Lehr- und Lernformate, Beteiligung von Hochschulen am Projekt "Kompetenzmodellierung und -erfassung im Hochschulsektor" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3788 - Vorkehrungen an hessischen Schulen bei steigenden Covid -19 - Infektionszahlen Erforderlichkeit des Tragens einer Maske auf Schulfluren und in den Pausen, Möglichkeit der Anordnung einer generellen Maskenpflicht durch die Gesundheitsämter, Ausnahmeregelungen hinsichtlich der Vorlage eines ärztlichen Attests, Vorkehrungen bezüglich des Infektionsschutzes, Anzahl der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in Quarantäne bis Oktober 2020, Angebot eines Wechselmodells aus Präsenz- und Onlineunterricht, Erweiterung der Ausstattung mit mobilen Endgeräten durch die finanziellen Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm, Stand der Konzeptentwicklung für digitale Lernangebote, Anteil der getesteten und am Coronavirus erkrankte Lehrerinnen und Lehrer, Unterstützung bei der Schülerbeförderung, Bewertung der HEPA Luftfilteranlagen Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.10.2020 Drucksache 20/3871 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gigabitstrategie & DigitalPakt Schule: Land ist zuverlässiger Partner der Kommunen Feststellung der positiven Entwicklung des Breitbandausbaus auf Basis der Gigabitstrategie, Schulen und Bildungseinrichtungen als zentraler Bestandteil (flächendeckende Glasfaserversorgung möglichst bis 2022), Befürwortung der Initiative auf Bundesebene zum Wegfall der beihilferechtlichen Aufgreifschwelle im Rahmen der Breitbandförderung, der Bund-Länder-Vereinbarung zum DigitalPakt Schule sowie der pandemiebedingten Finanzunterstützung der Kommunen durch das Sondervermögen und der Schulen bei Sachausstattung, Umsetzung des Digitalpakts im Kontext des Landesprogramms "Digitale Schule Hessen" und ergänzendes Sofortausstattungsprogramm zur Versorgung der Schüler mit digitalen Endgeräten Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4009 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Zustimmung - Bildungs- und Betreuungsgarantie aussprechen - Recht auf Bildung gewährleisten - pandemiesicher beschulen Bedeutung frühkindlicher und schulischer Bildung, keine bisherigen Hotspots in Kindertagesstätten und Schulen, Forderungen einer Bildungs-und Betreuungsgarantie unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes (Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und digitalen Endgeräten, Richtlinien zur Distanzbeschulung, Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht, Regelungen zu Mund-Nase-Bedeckung, mehr Luftreinigungsgeräte, Teststrategie, rechtliche Grundlage für digitale Bildung) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.11.2020 Drucksache 20/4062 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4483-4491 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4483-4484) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/59 S.4484-4485) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/59 S.4485-4486) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4486-4487) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4487-4488) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/59 S.4488-4489) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/59 S.4489-4491) Kultusminister - Schulen auf Corona-Winter vorbereiten: Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie andere Beschäftigte an Schulen schützen, Bildung garantieren Forderungen: Stufenplan für Schulen mit Inzidenzen, Möglichkeit der Klassenverkleinerung, digitalem Unterricht und Wechselunterricht, erhöhte Personalausstattung und Maßnahmen gegen generellen Lehrkräftemangel in Grund- und Förderschulen, Mittel für Luftfilteranlagen, Hygiene und zur Sanierung von Schulgebäuden, bessere IT-Ausstattung (Internet, Wlan, digitale Endgeräte) unter Berücksichtigung bedürftiger Schüler, Erweiterung der Schülerbeförderung, erhöhte Besoldung von Grundschullehrkräften Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE; Fraktion der SPD 10.11.2020 Drucksache 20/4064 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4483-4491 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4483-4484) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/59 S.4484-4485) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/59 S.4485-4486) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4486-4487) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4487-4488) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/59 S.4488-4489) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/59 S.4489-4491) Kultusminister - Speicherungen und Weitergaben personenbezogener und schützenswerter Daten von mobilen Endgeräten der Behörden des Landes Hessen Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 13.11.2020 Drucksache 20/4088 - Sicherstellung der Bildungsgarantie in den nächsten Monaten Stand der Beschaffungsprozesse hinsichtlich digitaler Endgeräte durch die Schulträger, Anzahl der Nutzer des Schulportals, Verlauf des Ausbaus der technischen Basis für das Schulportal, Durchführung eines Vergabeverfahrens für ein Videokonferenzsystem, Erarbeitung eines Gesamtdatenschutzkonzeptes für Schulen, Weiterentwicklung des Schulwesens unter Berücksichtigung der Umsetzung des digital-gestützten Distanzunterrichts aufgrund der Corona Pandemie, Beispiele erfolgreich umgesetzter digitaler Lernangebote, Fortschritte mit dem Landesprogramm Digitale Schule Hessen, Unterstützungsangebot der Lehrkräfteakademie, Beschulung in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Sehen, Hören und die Schule für Kranke; Aufrechterhaltung einer schulischen Normalität insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 18.11.2020 Drucksache 20/4115 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - WLAN-Ausstattung an Schulen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 24.11.2020 Drucksache 20/4153 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 12. KW 2021 - Bildungs- und Teilhabepaket in Hessen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 26.11.2020 Drucksache 20/4175 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Schulportal Hessen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 02.12.2020 Drucksache 20/4212 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 11. KW 2021 - Sicheres und angstfreies Lernen in der Krise garantieren Forderung nach einem praxistauglichen Konzept für Schulunterricht unter Pandemiebedingungen, Befürwortung eines Wechselmodells aus Distanz- (digital gestützter Hybridunterricht) und Präsenzunterricht unter Einhaltung der Abstandsregeln mit positiven Auswirkungen auf den Schülerverkehr, Handlungsspielraum bei benachteiligten Kindern und Jugendlichen, Notwendigkeit von digitalen Endgeräten für die Schülerschaft, Einrichtung von IT-Teams seitens der Schulträger sowie Unterstützung bei der Sanierung und Modernisierung von Schulen, Ablehnung von Schulschließungen, Besorgnis über die Frankfurter Erklärung V hinsichtlich der aktuellen pandemiebedingten Situation an Schulen Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 07.12.2020 Drucksache 20/4233 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - 'Maske auf statt Schule zu' ist alleine kein Konzept - Kultusminister muss Missstände endlich erkennen und handeln Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4241 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Listung von Anbietern für Bildungs- und Fortbildungsangebote im Bereich des digitalen Lernens Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 10.12.2020 Drucksache 20/4270 - Schulen in benachteiligten sozialen Lagen stärken - Kein Kind zurücklassen - weder in noch nach der Corona-Pandemie Ermöglichung des schulischen Wechselmodells, personelle und finanzielle Aufstockung der Schulen unter Berücksichtigung eines Sozialindexes bei der Ressourcenzuteilung, Ausbau von vorhandenen Programmen wie "Deutsch als Zweitsprache", Förderung von Projekten zur Verbesserung der Bildungschancen sowie zur Digitalisierung des Bildungsbereichs (u.a. flächendeckende digitale Infrastruktur und Internetzugang in ganz Hessen), Kooperation der Schulen mit Kinder- und Jugendeinrichtungen in den Quartieren, Implementierung einer sozialraumorientierten Perspektive in der Lehrerausbildung, Netzwerkarbeit von Lehrern mit Schulsozialarbeitern und sozialen Einrichtungen im Quartier, Forcierung des Ausbaus von Ganztagsschulen; Danksagung an Städte und Gemeinden für bisherige Maßnahmen Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 18.12.2020 Drucksache 20/4312 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Desinformation und Misinformation als Gefahr für die Gesellschaft Große Anfrage Fraktion der SPD 15.12.2020 Drucksache 20/4285 - Zickzack-Kurs des Kultusministers mit Schulschließungen durch die Hintertüre verschärft Chancenungleichheit und lässt Kinder zurück Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 12.01.2021 Drucksache 20/4384 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Organisation des Unterrichts nach den Winterferien Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.01.2021 Drucksache 20/4386 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aussetzung der Schulpräsenzpflicht sowie Rückkehr zum Distanzunterricht: Das Maßnahmenbündel des Kultusministeriums des Landes Hessen für die Beschulung im Januar 2021 Dringlicher Berichtsantrag Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Fraktion der AfD 13.01.2021 Drucksache 20/4391 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nutzung freier Lizenzen in Museen, Bibliotheken und Archiven Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 18.01.2021 Drucksache 20/4418 - Förderung der Digitalisierung in der Arbeitsmarktförderung und Jugendberufshilfe Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.01.2021 Drucksache 20/4428 - Digitale Aspekte der Pandemiebekämpfung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4437 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA