Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen
  Hessisches Nahmobilitätsgesetz (Art. 1): Ausbau der Fuß- und
  landesweiten Radverkehrsinfrastruktur mit dem Ziel einer
  emissionsarmen Mobilität, Unterstützung des Mobilitäts- und
  Parkraummanagements (Carsharing- und Fahrradmietstationen,
  Radabstellanlagen) mithilfe von Beratungsangeboten für Kommen vor dem
  Hintergrund des gescheiterten Volksbegehrens Verkehrswende in Hessen,
  Änderung des Hessischen Straßengesetzes (Art.2), Änderung des
  Mobilitätsfördergesetzes (Art. 3) sowie Änderung des Hessischen
  Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Art. 4):
  Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit (Einführung von
  Abschnittskontrollen für die Überwachung der Geschwindigkeit von
  Kraftfahrzeugen)
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  07.02.2023 Drucksache 20/10513
  Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10505-10516 (1. Video) (2. Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/66  08.03.2023    
      Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10505-10506)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10506-10508)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10508-10510)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/128 S.10510-10511)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/128 S.10511-10512, 10516)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/128 S.10512-10514)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10514-10516)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen