Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- § 219A vollständig abschaffen - Hessische Ärztinnen und Ärzte sollen straffrei informieren können Debatte über eine Abschaffung des §219a des Strafgesetzbuches, Werbeverbot, Beratung und Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen Antrag Fraktion DIE LINKE 04.02.2019 Drucksache 20/99 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Kompromiss-Regelung zu § 219a StGB Verurteilung von Diskriminierung und jeglichen Angriffe auf Frauen und Ärzte im Kontext der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen, Bedarf an Anpassung der Rechtslage für niedrigschwellige Informations- und Beratungsangebote für Frauen sowie für Rechtssicherheit der beratenden Ärzte ohne Befürchtung vor Strafverfolgung, Begrüßung des Gesetzentwurfs der Bundesjustizministerin Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 06.02.2019 Drucksache 20/116 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Ziffer 2 Ablehnung; Ziffer 1,3 und 4 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Verständigung der Bundesebene zur Reform des § 219a Strafgesetzbuch Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/125 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Ersatzlose Streichung des § 219a StGB Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 07.02.2019 Drucksache 20/126 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Hafturteil gegen die Ärztin und Hesssichen Friedenspreisträgerin 2018 Prof. Dr. Sebnem Korur Fincanci in der Türkei Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/132 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.243-249 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.243-244) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/4 S.244) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/4 S.244-245) als Abgeordneter Burcu, Taylan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.245-246) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/4 S.246-247) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.247-248) als Abgeordneter Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/4 S.248) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Delirmanagement Anzahl der Krankenhäuser mit Delirmanagement, Dokumentationsmöglichkeiten für Delir, Schulungen und Weiterbildungen in Kliniken, Überprüfungen der mentalen Gesundheit von Patienten, Anzahl der Patienten mit Delir, Unterstützungsmöglichkeiten und Erinnerungshilfen für Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 12.02.2019 und Antwort 27.03.2019 Drucksache 20/142 - Betten- und Personalmangel in Kinderkliniken Auswertung der Abmeldequoten von Krankenhäusern aufgrund fehlender Kapazitäten zur Aufnahme von Kindern, Personalentwicklung und -bedarf in Kinderkliniken sowie Kriterien zur Bedarfsberechnung, durchschnittliche Auslastung der Bettenkapazität im Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin, Entwicklung der Anzahl und des Bedarfs an Intensivbetten, Beurteilung der derzeitigen Personal- und Bettenausstattung an Kinderkliniken in Frankfurt; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.02.2019 und Antwort 30.04.2019 Drucksache 20/146 - Finanzierung, Bereitstellung und Weiterführung des Förderprogramms "Gemeindeschwester 2.0" Anzahl geförderter Gemeindeschwestern im Jahr 2018 aufgelistet nach Landkreis und Einstellungsdatum, Anzahl der Anträge durch Hausärztinnen und -Ärzte, Anzahl und Begründung abgelehnter Anträge, Höhe ausgeschöpfter Fördermittel, kommunale Beteiligung an der Finanzierung und Eingruppierung der Gemeindeschwestern, Pläne zur Fortführung des Projekts; Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 25.02.2019 und Antwort 05.04.2019 Drucksache 20/213 - Hessisches Gesetz zum Schutz der Rechte von schwangeren Frauen bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Einrichtung von Bannkreisen in der Nähe von Schwangerschaftsberatungsstellen, Arztpraxen und Kliniken mit Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Frauen Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 22.03.2019 Drucksache 20/384 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/8 02.04.2019 S.501-511 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/6 29.05.2019 20/9 22.08.2019 (ö) 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1206 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/3 09.05.2019 20/8 22.08.2019 (ö) 20/10 05.09.2019 Ausschussvorlagen: INA 20/4, SIA 20/5 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 22.08.2019 20/9 SIA 22.08.2019 20/8 schriftl. Stellungnahmen INA 20/4 Teil 1 SIA 20/5 Teil 1 INA 20/4 Teil 2 SIA 20/5 Teil 2 INA 20/4 Teil 3 SIA 20/5 Teil 3 INA 20/4 Teil 4 SIA 20/5 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/8 S.502-503; PlPr 20/21 S.1567-1568) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/8 S.503-504) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/8 S.505-506; PlPr 20/21 S.1568-1569) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/8 S.506-507) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/8 S.507-508; PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/8 S.508-509; PlPr 20/21 S.1572-1573) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/8 S.509-510) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/8 S.510-511; PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) - Borreliose in Hessen Bewertung einer möglichen Meldepflicht für Borreliose-Erkrankungen, Entwicklung der Fallzahlen in anderen Bundesländern sowie Zahlen aus den Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung aufgelistet nach Landkreis zwischen 2014 und 2018, Maßnahmen zur Datenerfassung zur Versorgungsituation, Gewährleistung einer sicheren ärztlichen Behandlung für Borreliose-Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.04.2019 und Antwort 14.06.2019 Drucksache 20/542 - Patientenwohl und Arbeitsbedingungen in der Akutpsychiatrie Berichte des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, Einrichtung von Besuchskommissionen, Aufgabenbereiche der Station D42 im Klinikum Frankfurt Höchst, Anzahl der Fixierungen, Notfall- und Suchtpatienten seit 2014; Zahl der Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, Psychologinnen und Psychologen, Ergo-, Bewegungs-, Kunsttherapeutinnen und -therapeuten und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie deren Verweildauer, Gründe für Wechsel aus dem Angestelltenverhältnis, Darstellung der Wochenarbeitszeit- und Überstundenentwicklung, Definition der Tätigkeiten, Übersicht der Überlastungsanzeigen und Arbeitsunfähigkeitstage, personelle Besetzung und Entwicklung des Tariflohns aufgelistet nach Klinik, Einsatz von Leasing Personal, Verbesserung des Beschwerdemanagements und der Patientensicherheit, Wahrnehmung der Fachaufsicht; zahlreiche Anlagen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Fraktion der SPD 04.04.2019 Drucksache 20/475 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/22 20.12.2019 - Zweite Leichenschau nach Inkrafttreten der Änderung des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes Verdacht eines Fremdverschuldens im Rahmen der Zweiten Leichenschau, Gründe für die Notwendigkeit und durchschnittliche Wartezeit zur Untersuchung, Anzahl zusätzlicher Arztstellen in öffentlichen rechtsmedizinischen Instituten, Kosten für Angehörige Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 09.04.2019 und Antwort 07.06.2019 Drucksache 20/492 - Gemeindeschwestern in Hessen Inhalte der Dokumentationsbögen, Kategorisierung der Hilfebedarfe, Evaluation und Weiterentwicklung der Landesförderung, Erkenntnisse durch die Auswertung der Dokumentation; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.05.2019 und Antwort 06.06.2019 Drucksache 20/562 - Verfügbare Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen Datengrundlage für die Zahlen der Einrichtungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 13.05.2019 und Antwort 24.06.2019 Drucksache 20/613 - Hessische Ärztinnen und Ärzte als staatlich anerkannte Beratungsstellen nach § 8 Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) prozentualer Anteil staatlich anerkannter Ärztinnen und Ärzte nach Schwangerschaftskonfliktgesetz, Voraussetzungen zur Anerkennung als ärztliche Beratungsstelle, Anzahl geförderter Beratungspersonalstellen, Trägerzuordnung und Verteilung der Fallzahlen auf kommunale und freie Trägerschaft, Anzahl der Auszahlungen von Beratungspauschalen in den Jahren 2017 und 2018; Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 13.05.2019 und Antwort 25.06.2019 Drucksache 20/614 - Schmerztherapeutische Versorgung in Hessen Anzahl der Patienten aufgelistet nach ICD-Code von 2016 bis 2018, Verteilung auf Diagnosegruppen, Schmerzbehandlung in Krankenhäusern, Stellenwert der Schmerzprävention, Schätzung des volkswirtschaftlichen Schadens, Zahl der Einrichtungen und Schmerztherapeuten aufgestellt nach Landkreis, Standards im Umgang mit Schmerzpatienten, Bedeutung in der Hospizarbeit, Bedarfsplanung zur Bestimmung der Arztzahlen, Unterstützung der Schmerzdiagnostik, Stand der Schmerzforschung, Maßnahmen zur Förderung der Grundlagenforschung und Selbsthilfe von Schmerzkranken, Berücksichtigung im Gesundheitspakt 3.0; Anlage Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Fraktion der SPD 14.05.2019 Drucksache 20/637 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/12 12.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/12 02.09.2019 - Intensivstationen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) Auflistung der intensivmedizinischen Abteilungen samt Bettenkapazität, Entwicklung der Planbettenzahl von 2009 bis 2018, Gründe für Bettensperrungen, Sicherstellung der Notfallversorgung trotz Sperrungen, Koordinierung der Intensivbettenkapazität bei Operationen, Verweildauer der Patientinnen und Patienten, Regelungen in der Personaluntergrenzenverordnung, Merkmale einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung, Entwicklung der Anzahl an Notfallpatienten und Todesfälle seit 2014, Einbindung des Pflegepersonals bei Fallbesprechungen, Zahl der Überstunden, Zusatzdienste und Fehlzeiten bei Ärztinnen und Ärzten; Übersicht der Betreuungsschlüssel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie hinsichtlich der Arbeitssituation auf Intensivstationen, u.a.m.; Anlagen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 26.06.2019 Drucksache 20/874 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/12 13.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/21, WKA 20/9 17.12.2019 - Verfügbare Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen - nachgefragt Stand der Liste betreffend der Kostenerstattung nach § 22 SchKG Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 26.06.2019 und Antwort 15.07.2019 Drucksache 20/882 - Suchtmedizinische Versorgung in Gefängnissen Anzahl der Inhaftierten in Substitutionsbehandlung, medizinischer Fortschritt in der Suchtmedizin, Weiterbehandlungsmaßnahmen nach Entlassung, Prävention zur Vermeidung von Neuinfektionen mit HIV und HCV, Versorgungsanspruch in Haft, Fortbildung des Fachpersonals Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.07.2019 und Antwort 07.08.2019 Drucksache 20/914 - Personalsituation in Gesundheitsämtern durch Ärztemangel Entwicklung der Anzahl an ärztlichen Stellen, Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung, Gründe für Ärztemangel, Prognose von Konsequenzen des Fachkräftemangels, Maßnahmen zur Regulierung des Mangels, tarifliche Vergütung im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/944 - Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels bezüglich der Gesundheit rund um die Geburt in Hessen Maßnahmen zur Unterstützung und Stärkung von Schwangeren und Familien, Weiterbildung im Bereich der Ernährungs- und Bewegungsberatung, Weiterbildungsangebote zum Erwerb von Kommunikations- und Beratungskompetenzen, Beteiligungsmöglichkeiten von Ärztinnen und Ärzten an der Netzwerkarbeit der Frühen Hilfen, Tabakentwöhnungsangebote und Beratung durch Einrichtungen der Suchthilfe, Forschungen zur Perinatalversorgung, Maßnahmen zur Prävention von Frühgeburten, Erarbeitung von Leitlinien zum Thema Frühgeburt, Weiterbildung im Bereich Psychosomatischer Grundversorgung, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Förderung der Bereiche Frühe Hilfen, Prävention und Kinderschutz; Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften hinsichtlich des Umgangs mit Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, partizipative Forschung zur Bedarfsermittlung werdender Eltern, Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft, Erarbeitung von Leitlinien der Geburtshilfe sowie Beteiligung und Aufgaben des "Runden Tisch Hebammen", Optimierung perinatologischer Versorgung und Aufgaben der Fachausschüsse, Angebote und Maßnahmen zur Frühförderung, stillfreundliche Rahmenbedingungen an Arbeitsplätzen, Beratungsangebote für Eltern bei der Transition der Familiengründung, Kliniken mit Behandlungsangeboten bei postpartalen Depressionen, kultursensible Ausrichtung der Frühförderung, Nachsorge durch Hebammen, Berücksichtigung der Belange von Eltern mit behinderten Kindern im Wochenbett, Anzahl und Angebote der Frühförderstellen, Fortbildungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungs-Untersuchungen, Anstieg der Impfquote, Inhalte der U-Untersuchungen, Unterstützung für Opfer von Gewalttaten, Informationsangebote für Familien mit Migrationshintergrund, Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen in den Lebenswelten, Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen, Vereinbarung von Familie und Beruf, Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans, u.a.m.; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1109 Antw 05.02.2020 Drucksache 20/2192 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3686-3696 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3686-3687) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3687-3688) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/48 S.3688-3690) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/48 S.3690-3691) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3691-3693) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/48 S.3693) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3693-3695) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3695-3696) als Minister für Soziales und Integration - Honorarabzug für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ohne Telematikinfrastruktur Anzahl an die Telematikinfrastruktur angeschlossener Arzt- und Psychotherapiepraxen, Gründe für den Verzicht auf eine Anbindung, Position der Landesregierung zu den Sicherheits- und Datenschutzbedenken, finanzieller Aufwand der Anbindung für Praxen, Verwendung des Anteils der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung der Honorarkürzungsbeträge Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 05.09.2019 und Antwort 22.10.2019 Drucksache 20/1153 - "Schutzzonen" vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen rechtlich verankern Forderung nach einer rechtlichen Grundlage hinsichtlich eines ungehinderten Zugangs von schwangeren Frauen zu Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.09.2019 Drucksache 20/1227 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1567-1568) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/21 S.1568-1569) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/21 S.1572-1573) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport - Psychologische Kinder- und Jugendpsychotherapeuten in Hessen I Anzahl der Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und psychotherapeutischen Richtlinienverfahren; Sicherstellung der psychologischen Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.09.2019 und Antwort 14.11.2019 Drucksache 20/1291 - Psychologische Kinder- und Jugendpsychotherapeuten in Hessen II Stellungnahme der Kassenärztlichen Verordnung zur Versorgungssituation sowie der Anzahl der Terminvermittlungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.09.2019 und Antwort 19.11.2019 Drucksache 20/1292 - Sprachmittlung im Gesundheitswesen Möglichkeiten zur Überbrückung von Sprachbarrieren, Studien zum Themenkomplex, Beauftragung und Bezahlung der Übersetzerinnen und Übersetzer, Einsatz ehrenamtlicher Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher, Sprachmittlerdienste im Justizvollzug, Bewilligung von Dolmetscherkosten für Asylbewerberinnen und -bewerber Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.09.2019 Drucksache 20/1293 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/25 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/24 29.01.2020 - Haus- und Fachärzte in Hessen I Hausärztliche Versorgung aufgelistet nach Standort, Ärzteanzahl und Anzahl der Praxen; Maßnahmen zur verbesserten Verteilung der Haus- und Fachärzte, mögliche Defizite bei der ärztlichen Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.10.2019 und Antwort 14.11.2019 Drucksache 20/1298 - Haus- und Fachärzte in Hessen II Maßnahmen zur Verbesserung der Grundversorgung und Verteilung von Haus- und Fachärzten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.10.2019 und Antwort 19.11.2019 Drucksache 20/1299 - Kinderärzte in Hessen I Kinderärztliche Versorgung aufgelistet nach Landkreis, kreisfreier Stadt, Versorgungsauftrag, Anzahl der Ärzte und Praxen; Maßnahmen zur besseren Verteilung der Fachärzte, Fortschritte im Versorgungsangebot, Handlungsbedarf insbesondere zur Stärkung der Medizinischen Versorgungszentren und Gemeinschaftspraxen; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.10.2019 und Antwort 25.11.2019 Drucksache 20/1351 - Kinderärzte in Hessen II Maßnahmen insbesondere zur Stärkung der Medizinischen Versorgungszentren und Gemeinschaftspraxen, Beschwerden über Wartezeiten und Anfahrtswege, Notfallversorgung von Kindern durch Rettungsdienste, Maßnahmenpaket zur Stärkung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.10.2019 und Antwort 25.11.2019 Drucksache 20/1352 - Finanzierung der Krankenversorgung für Häftlinge Kosten und Finanzierung der Krankenversorgung in Justizvollzugsanstalten, Vergütung und Kosten externer Fachärzte zwischen 2014 und 2018, Anzahl beschäftigter Ärztinnen und Ärzte sowie medizinscher Fachkräfte aufgelistet nach Einrichtung, Sicherstellung notwendiger Facharztbehandlungen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 16.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1361 - Versorgungsnotstand in Kinderkliniken Bewertung der Ergebnisse der Cope-Studie, Zuständigkeit für die Zuteilung des Budgets für die hochschulmedizinische Forschung, Auflistung der Sozialpädiatrischen Zentren, Fehlermanagement und Umsetzung der Patientensicherheitsverordnung, Überprüfung der Kapazitäten im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin, Regelungen zur Einbindung von Krankenhausärzten in vertragsärztliche Versorgung, einheitliche Erlössicherung der Krankenhäuser sowie Zuständigkeit für die personelle und materielle Ressourcenverteilung, Umstrukturierungen pädiatrischer Versorgungseinrichtungen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 17.10.2019 Drucksache 20/1383 Antw 06.04.2020 Drucksache 20/2606 Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5903-5915 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5903-5905) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/74 S.5905-5906) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/74 S.5906-5908) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5908-5909) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5909-5910) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5911-5913) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5913-5915) als Minister für Soziales und Integration - Sektorenübergreifendes Entlassmanagement sowie insgesamte Entwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung in Hessen Anzahl vom sektorenübergreifenden Entlassungsmanagement profitierender Patientinnen und Patienten, Rückmeldungen der beteiligten Akteure, Unterstützung des Projekts, weitere Projekte zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung, kreisübergreifende Maßnahmen, Einführung eines Landesgremiums, Möglichkeiten zur Förderung im Rahmen des Krankenhaus-Strukturfonds, Lösungen des Eckpunktepapiers der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, geplante Reform der Notfallversorgung, Förderung regionaler Gesundheitsnetze und lokaler Gesundheitszentren, Rechtsgrundlagen für die Telematikinfrastruktur und Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und E-Health Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 23.10.2019 Drucksache 20/1425 Antw 17.02.2020 Drucksache 20/2423 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3696-3706 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3696-3698) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/48 S.3698-3699) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3699-3700) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3700-3701) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3701-3703) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3703-3705) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3705-3706) als Minister für Soziales und Integration - Ärztliche Versorgung im Landkreis Marburg-Biedenkopf Entwicklung der Anzahl der Zahnärztinnen und Zahnärzte zwischen 2014 und 2019, Altersstruktur und unbesetzte Kassenarztsitze, wohnortnahe ärztliche Versorgung, Entwicklung der räumlichen Verteilung der Arztsitze, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei Nachbesetzungsverfahren; Anlagen Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD 28.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1447 - Anstellungsbetrug einer mutmaßlichen Ärztin in Nordhessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 14.11.2019 Drucksache 20/1539 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Auswirkungen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) auf hessische Heilmittelerbringer Veränderungen durch die Gesetzesänderung, Beratungsmöglichkeiten für Heilmittelerbringer und Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.11.2019 und Antwort 18.12.2019 Drucksache 20/1542 - Ärztliche Versorgung im Landkreis Kassel Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 20.12.2019 und Antwort 26.02.2020 Drucksache 20/1754 - Ärztliche Versorgung im Landkreis Fulda und der Stadt Fulda Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 20.12.2019 und Antwort 26.02.2020 Drucksache 20/1755 - Ärztliche Versorgung im Kreis Hersfeld-Rotenburg Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 15.01.2020 und Antwort 26.02.2020 Drucksache 20/1881 - Ärztliche Versorgung im Werra-Meißner-Kreis Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD 15.01.2020 und Antwort 23.03.2020 Drucksache 20/1882 - Ärztliche Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD 22.01.2020 und Antwort 27.02.2020 Drucksache 20/2095 - Vorbereitung auf eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus auch in Hessen Gültigkeit und Inhalt des Pandemieplans von 2007, Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung, Prüfung verschiedener Medikamente, Beschaffung von Schutzausrüstung, Aufgaben der Gesundheitsämter, Maßnahmen am Flughafen Frankfurt, Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten, Einrichtung eines Krisenstabs und des Kabinettausschusses Corona zur Koordinierung der Krise, wöchentlicher Austausch mit verschiedenen Institutionen aus dem Gesundheitswesen zur Bewertung der Situation Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Fraktion der AfD 31.01.2020 Drucksache 20/2173 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/30 02.06.2020 - Situation der Ärzte an hessischen Universitätskliniken Erkenntnisse zu Überstundenkontingente von Ärztinnen und Ärzten, Maßnahmen zur Reduzierung der Mehrarbeit, Anzahl der ärztlichen Vollzeitstellen sowie Besetzungsquote, Umsetzung der gesetzlichen Pausenregelungen, Zuschläge für besonders belastende Zeiten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 09.04.2020 Drucksache 20/2346 - Gesetz zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Hessen Vorhalten eines 10prozentigen Kontingents der zur Verfügung stehenden Medizinstudienplätze für Studienbewerber mit Interesse an einer landärztlichen Tätigkeit im Zusammenhang mit der im Bund beschlossenen Landarztquote, Berichterstattung an den Landtag bis zum 31. Dezember 2023 und im zweijährigen Turnus hinsichtlich der Erfahrungen Gesetzentwurf Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2356 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/3676 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2649-2657 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3989-3998 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4981-4986 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/23 19.02.2020 20/29 04.06.2020 (ö) 20/34 20.08.2020 20/38 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3445 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3651 17.09.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/27 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.06.2020 20/29 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/27 Teil 1 SIA 20/27 Teil 2 SIA 20/27 Teil 3 SIA 20/27 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/33 S.2649-2650, 2657-2657; PlPr 20/52 S.3989-3991; PlPr 20/63 S.4981) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2650-2651) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2651-2652; PlPr 20/52 S.3993-3994; PlPr 20/63 S.4981-4982) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/33 S.2652-2653; PlPr 20/52 S.3992-3993; PlPr 20/63 S.4982-4983) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/33 S.2653-2654; PlPr 20/52 S.3991-3992; PlPr 20/63 S.4983) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2654-2655; PlPr 20/52 S.3994-3996; PlPr 20/63 S.4985) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2656-2657; PlPr 20/52 S.3997-3998; PlPr 20/63 S.4985-4986) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3989) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3996-3997; PlPr 20/63 S.4984) Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/63 S.4981) - Hessische Berufsordnung der Ärztinnen und Ärzte unter Beachtung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Verbot der gewerbsmäßigen Sterbehilfe Beurteilung und mögliche Auswirkungen des Urteils zur Aufhebung des § 217 Strafgesetzbuch, Planungen zur Modifizierung der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte durch die Landesärztekammer Hessen, Ausarbeitung von Empfehlungen durch Gremien der Bundesärztekammer Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 28.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2486 - Ärztliche Versorgung in der Stadt Darmstadt Übersicht der Versorgungs- und Kopfzahlen, Altersstruktur der Ärztinnen und Ärzte, zeitliche Versorgungsentwicklung von 2014 bis 2019, nicht besetzte Praxen, räumliche Verteilung der Hausärztinnen und -ärzte, Regelungen für Nachbesetzungsverfahren, Sicherstellung der Abdeckung des Versorgungsbedarfes; Anlagen Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 10.03.2020 und Antwort 17.04.2020 Drucksache 20/2524 - Fachkräfteeinwanderungsgesetz Zahl und Gründe für die Anerkennung von Hochschulabschlüssen aus Drittstaaten, Überarbeitung der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte zur Umsetzung des Masterplans Medizinstudium 2020 durch die Bundesregierung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.03.2020 und Antwort 27.04.2020 Drucksache 20/2550 - Corona-Pandemie - Infektionen bei medizinischem Personal Meldepflicht für infizierte Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegepersonal, Zuständigkeit zur Erfassung der Meldedaten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2618 - Gemeinsam gegen das Virus - zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen. Debatte über die Herausforderungen der Corona-Krise, Konzepte zur Lockerungen der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zur Unterbrechung der Infektionskette, Anpassungen der Krankenhausstruktur, schrittweise Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten, Auflagen für den Einzelhandel u.a.m. Regierungserklärung Minister für Soziales und Integration Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2823-2843 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2823-2816) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/38 S.2826-2829) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/38 S.2829-2832) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/38 S.2832-2835) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2835-2838) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2838-2841) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2841-2843) - Ärztliche Versorgung im Kreis Limburg-Weilburg Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 12.05.2020 und Antwort 26.06.2020 Drucksache 20/2741 - Ärztliche Versorgung im Landkreis Groß-Gerau Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Kummer, Gerald, SPD 14.05.2020 und Antwort 26.06.2020 Drucksache 20/2760 - Corona-Pandemie - Hilfen für Arztpraxen Haltung der Landesregierung zu den Unterstützungsmaßnahmen für Praxen niedergelassener Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten im Hinblick auf die Corona-Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.05.2020 und Antwort 16.07.2020 Drucksache 20/2828 - Erteilung der Approbation bzw. Erlaubnis zur Berufsausübung nach den Bestimmungen der Bundesärzteordnung (BÄO) Prüfung des Vorliegen der Voraussetzungen nach § 3 Abs. 1 Satz 2 BÄO sowie der Gleichwertigkeit des Ausbildungsstandes bei EU-Ausbildungen, Anzahl der Anträge und der zwischen 2015 und 2019 erteilten Approbationen, Zahl der Erlaubnisse gem. § 10 BÄO, Gründe für die Ablehnung der Anträge Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.05.2020 und Antwort 01.07.2020 Drucksache 20/2851 - Wissenschaft, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Gießen-Marburg Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2896 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/17 (nicht öffentlich) 17.09.2020 - Corona-Pandemie - Durchführung der Prüfungen nach der Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) Maßnahmen zur vorschriftenkonformen Durchführung von Prüfungen während der Corona-Pandemie und eingetretene Einschränkungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.06.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2906 - Corona-Pandemie - Mortalitätsstatistik Bewertung des Anstiegs der Sterberate und des Z-Score betreffend der unterschiedlichen Vorgehensweisen im Umgang mit der Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.06.2020 und Antwort 18.08.2020 Drucksache 20/3025 - Ärztliche Versorgung im Wahlkreis 40 (Main-Kinzig-Kreis I) Übersicht der Vertrags- und Haushaltsärztlichen Versorgung im Kreis, Altersstruktur der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Versorgungsgrad zwischen Einwohnern und Ärzten, Entwicklung der ärztlichen Verteilung seit 2010, Zahl der unbesetzten Kassenarztsitze, Entfernung zur nächstgelegenen Stadt/Gemeinde aufgelistet nach Arztgruppe, mögliche Schwierigkeiten bei der Suche nach Nachfolgern und -innen, Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 24.06.2020 und Antwort 20.07.2020 Drucksache 20/3082 - Landarztquote Regelung zur Behebung des Ärztemangels, Zuständigkeit bei Vergütungsvereinbarungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 29.06.2020 und Antwort 20.07.2020 Drucksache 20/3108 - Ärztliche Versorgung im Main-Taunus-Kreis Übersicht der vertragszahnärztlichen, vertragsärztlichen und hausärztlichen Versorgung und deren Entwicklung bis 2018; Altersstruktur der Ärztinnen und Ärzte, Zahl der unbesetzten Kassenarztsitze, Verteilung und Entfernungen innerhalb der allgemeinen fachärztlichen Versorgung, Schwierigkeiten bei der Suche nach Nachfolgerinnen und Nachfolgern, Maßnahmen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Landkreis; Anlagen Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD 03.07.2020 und Antwort 07.08.2020 Drucksache 20/3162 - Hessisches Onkologiekonzept strukturelle Veränderungen hinsichtlich der verpflichtenden Zusammenarbeit zwischen koordinierenden onkologischen Zentren weiteren onkologischen Versorgung beteiligten Kliniken, Kernaufgaben der koordinierenden Krankenhäuser, Einbindung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte, Berücksichtigung der Palliativversorgung, Zahl der vollstationären Krebspatientinnen und -patienten von 2015 bis 2019; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.07.2020 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/3214 - Erkrankungen von Gesundheits- und Pflegepersonal an COVID-19 - Teil 1 Anzahl der COVID-19-Ausbrüche in Medizinischen Behandlungseinrichtung sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen, Zahl der COVID-19-Fälle von Personen mit einer Tätigkeit in einer Einrichtung nach § 23 Infektionsschutzgesetz, Anzahl infizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Zahl der Todesfälle durch COVID-19 unter den Beschäftigten der Einrichtungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 16.07.2020 und Antwort 10.09.2020 Drucksache 20/3229 - Pflegebonus Prüfung einer möglichen Beteiligung an Sonderleistung für Pflegekräfte in Krankenhäusern sowie Möglichkeiten zur strukturellen Verbesserung für die Pflege, Verbesserung der Standards in der Pflegeausbildung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 21.07.2020 und Antwort 09.10.2020 Drucksache 20/3259 - Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen nach der Beratungsregelung Ausreichendes Angebot ambulanter und stationärer Einrichtungen zur Vornahme einer Schwangerschaftsbeendigung, Anzahl der durchgeführten Abbrüche von 2015 bis August 2020; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.07.2020 und Antwort 29.10.2020 Drucksache 20/3272 - Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) Bewertung der Ausübung der Heilkunde ohne staatliche Ausbildung, Ausschreibung eines Rechtsgutachtens zum Heilpraktikerrecht Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.07.2020 und Antwort 01.09.2020 Drucksache 20/3291 - Pandemiebedingte Befreiung von Lehrkräften vom Präsenzunterricht Übersicht der prozentualen Stellenanteile der vom Präsenzunterricht befreiten Lehrerschaft und sozialpädagogischen Fachkräfte, Regelungen hinsichtlich der Ausstellung ärztlicher Atteste und Bescheinigungen insbesondere bei der Gefahr eines pandemiebedingten schweren Krankheitsverlaufs, Maßnahmen zur Kompensation des Lehrkräfteausfalls Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.08.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/3322 - Fortgesetzte Kritik an Telematikinfrastruktur für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Beurteilung des Ausfalls der Telematikinfrastruktur, Erkenntnisse bezüglich einer mangelnden Finanzierung, gesetzliche Verpflichtung der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer zur Anbindung an das Netz, Gewährleistung der Sicherheit der digitalen Infrastrukturen im Gesundheitswesen durch die ständigen Anpassungen an die neuesten technischen Entwicklungen hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit, Zahl der beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 10.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3358 - Der ÖGD in der Corona-Krise Ablauf von der Meldung des positiven Ergebnisses an das Gesundheitsamt bis zur Quarantäneanordnung, Durchführung eines Erstgesprächs mit den Betroffenen, Androhung der Absonderung in einer geschlossenen Einrichtung im Falle fehlender Compliance, Durchführung und Überprüfung der Quarantäne-Anordnungen, Zahlen des ärztlichen Personals im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Personalentwicklung im Jahr 2020, Landkreise mit der angestrebte Zahl an Fünfer-Kontaktverfolgungsteams, Möglichkeiten zur Personalunterstützung im Fall der Entstehung von Hotspots, Gründe für die Nichtinformierung der Öffentlichkeit zu Corona-Clustern, Durchsetzung und Kontrolle der Maskenpflicht, digitalen Anwendungen der Gesundheitsämter, Zusammenarbeit der Gesundheitsämter mit dem Robert Koch-Institut und den Landkreisen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 13.08.2020 Drucksache 20/3385 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Teststrategie in Hessen regelmäßige Testangebote in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern, Teststrategie der Landesregierung, Ergänzung der Teststrategie durch Studienvorhaben an Gruppen, Ergebnisse der Studien, Sicherstellung von Testangeboten für Beschäftigte im gesundheitlichen und pflegerischen Bereich, Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der niedergelassenen Ärzteschaft Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.08.2020 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/3394 - Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt Erhebung und Vergleich der Ergebnisse aus der Innenrevision der Staatsanwaltschaft Darmstadt hinsichtlich eingestellter Verfahren gegen Ärztinnen und Ärzten, Einleitung von Ermittlungsverfahren durch die Kassenärztlichen Vereinigungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.08.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3403 - Ärztliche Versorgung im Wetteraukreis Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 25.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3472 - Corona-Abstriche bei Schul- und Kita-Personal Anzahl möglicher Testungen im Rahmen des Testangebots für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen sowie im Schulbereich, Zahl bereits getesteter Personen und Ergebnisse, Vorgehen bei positiven Testergebnissen, Gründe für die Unterschiede bei den Formularen, Veröffentlichung zu teilnehmenden Arztpraxen, Vergütung der Praxen pro Test, auswertende Labore, Anzahl möglicher Testungen pro Tag, Beurteilung der Kapazitäten der Testzentren und Labore, Sicherstellung der Kühlkette für den Transport der Proben, Gewährleistung einheitlicher Qualitätsstandards, Dauer bis zur Vorlage der Ergebnisse und Weiterarbeit der Getesteten, Unterstützung von Schulen und Kindertagesstätten im Falle von positiven Testergebnissen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 25.08.2020 Drucksache 20/3477 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/35 02.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/21 02.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ärztliche Versorgung im Landkreis Bergstraße Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 28.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3502 - Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt Teil 2 Anzahl der Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug zwischen 2010 und 2019, Grundlage für die Übermittlung von Daten an beauftragte Sachverständige, Abgabe einer Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis nach § 53 des Bundesdatenschutzgesetzes durch externe EDV-Sachverständige Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 16.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3622 - Verwendung von Fördergeldern für die Erhöhung der Intensivkapazitäten Teil II Aussetzung der Anwendung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung für den flexiblen Einsatz von medizinischem Personal aus anderen Krankenhaus-Fachabteilungen für die Versorgung von Covid-19 Patientinnen und Patienten, Übersicht der zusätzlichen Intensivbetten mit Angabe des Zeitpunktes der Antragstellung und Fördersumme aufgelistet nach Krankenhaus, Anzahl der Betten und Belegungszahlen zum Stand 14. Dezember 2020, Finanzierung der Mehrausgaben für die Schaffung zusätzlicher intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten; Anlage Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 17.09.2020 und Antwort 08.01.2021 Drucksache 20/3646 - Gesetz zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Hessen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/3651 zu Drucksache 20/3445 zu Drucksache 20/2356 Änderungsantrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3676 - Gynäkologische Versorgung von trans* Männern Abrechnungen von sexualmedizinischen Behandlungen im Jahr 2019, Schwerpunkte Intersexualität und Transsexualität in Medizinstudiengängen, ärztliche Fort- und Weiterbildungsangebote Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 01.10.2020 und Antwort 17.11.2020 Drucksache 20/3782 - Unschädlichkeit des Tragens von MNB und Masken und PCR-Test bei Kindern Dringlicher Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 02.10.2020 Drucksache 20/3793 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stärkung der Verbindung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mit der medizinischen Aus- und Weiterbildung, Maßnahmen zur personellen Verstärkung der kommunalen Gesundheitsämter, Mittel aus dem "Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3817 - Impfkomplikationen und Impfschäden in Hessen Teil 1 vorausgesetzte Qualifikationen zur Impfanamnese, Aufklärungsgespräch und Impfung; Verankerung des Themas Impfen im Medizinstudium, Verpflichtungen zur Meldung des Verdachts einer Nebenwirkung, Anzahl der Verdachtsfälle mit Impfkomplikationen und Fallausgänge im Jahr 2020, Auflistung der gemeldeten Impfschäden, Meldungen bei Kindern und Säuglingen, Zahl der Todesfälle, Auswertung der Impfreaktionen und Impfkomplikationen bezogen auf die verschiedenen Impfungen; Anlage Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 08.10.2020 und Antwort 02.12.2020 Drucksache 20/3827 - Überlastungsanzeigen bei der Nachverfolgung COVID 19 Kontaktpersonen Engpässe bei der Nachverfolgung von Kontakten, verfügbares Personal und Personalbedarf zur Kontaktpersonennachverfolgung, Kommunen mit Amtshilfe durch die Bundeswehr, Aufgaben der Bundeswehrangehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Nachverfolgung und die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, Anzahl extern angeworbener Kräfte sowie der Containment Scouts, Ausstattung der Gesundheitsämter, aufgrund von Überlastung nicht erbringbare Aufgaben der Gesundheitsämter Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.10.2020 Drucksache 20/3874 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen durch öffentlich-rechtliche Körperschaften Beachtung der Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Einführung neuer oder Änderung bestehender Rechts- und Verwaltungsvorschriften hinsichtlich Zugangs- und Ausübungsbeschränkungen bei reglementierten Berufen, Bereitstellung eines Prüfrasters; Änderungen des Heilberufsgesetzes (Artikel 1), des Ingenieurgesetzes (Artikel 2), des Architekten- und Stadtplanergesetzes (Artikel 3) Gesetzentwurf Landesregierung 21.10.2020 Drucksache 20/3879 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4319-4320 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4940-4941 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2020 GVBl. Nr. 66 21.12.2020 S.931-940 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4169 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4319-4320) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4940) - Situation in den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen Zeitpunkt der Kenntnisnahme des ersten COVID-19-Falls in der Erstaufnahmeeinrichtung Kassel-Niederzwehren, Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette und Sicherstellung einer ärztlichen Betreuung, Konzept der Erstaufnahmeeinrichtung zum Schutz vor Sars-CoV-2, Teststrategie und Aufklärung und Informierung der Bewohnerinnen und Bewohner, Informationen zur Nutzung der Corona-Warn-App, zur Verfügung gestellte Mund-Nasen-Bedeckungen, Kontrolle der Einhaltung der Maskenpflicht, Separierungsräumlichkeiten für COVID-19 infizierte Bewohnerinnen und Bewohner, Verlegung der positiv getesteten der Erstaufnahmeeinrichtungen Kassel-Niederzwehren Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 22.10.2020 Drucksache 20/3898 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hausärztlich unterversorgte Kommunen besser unterstützen - Medibus im Werra-Meißner-Kreis und im Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhalten Kritik an unzureichender Politik zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung nach § 75 SGB V im ländlichen Raum, Feststellung rückläufiger ärztlicher Stellenbesetzung, Begrüßung der Anstrengungen der Landkreise und Kommunen, Forderung nach Schließung der Versorgungslücken gemeinsam mit betroffenen Kommunen und der Kassenärztlichen Vereinigung (u.a. aktive Arztsuche, eventuelle Entwicklung von Betreibermodellen, mögliche Niederlassungsförderung und Landarztquote), Weiterfinanzierung des Pilotprojekts Medibus Antrag Fissmann, Karina, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.11.2020 Drucksache 20/3999 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4569 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in Hessen Ausbau der Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) nach Verabschiedung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Anzahl der Beschäftigten sowie Qualifikationen und Beschäftigungsumfang, Aufgaben der Sozialpsychiatrischen Dienste und Einschränkungen in der Corona-Pandemie, Anzahl der regelmäßig bzw. längerfristig betreuten Klientinnen und Klienten, Angaben zu Akutfällen pro Monat, Öffnungszeiten und Anzahl an Unterbringungsfällen mit Beteiligung des SpDi, Probleme der Personalgewinnung, Entwicklung des Mehrbelastungsausgleichs zwischen 2017 und 2020, Koordination der Hilfeangebote, Rolle der gemeindepsychiatrische Verbünde, Anzahl der durch frühzeitige Interventionen verhinderten zwangsweisen Unterbringungen, ambulanten Nachsorgeformen, Auflistung der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Sozialpsychiatrischen Dienste, Erreichbarkeit der Angebote, weitere Verbesserung der Versorgung, Zuständigkeit für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung, Zahl niedergelassener Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, freie Sitze für die entsprechenden Professionen, Anzahl der Psychiatrischen Institutsambulanzen, Ausstattung der unabhängigen Beschwerdestellen, Zahl der Beschwerden und deren Abhilfemöglichkeiten u.a.m.; Anlagen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.11.2020 Drucksache 20/4080 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/51 29.04.2021 - Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.11.2020 Drucksache 20/4090 Antw 02.11.2021 Drucksache 20/6635 Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Stationäre pädiatrische Versorgungssituation in Wiesbaden Bewertung der kinderärztlichen Versorgungssituation der HSK Helios-Kinderklinik, Vereinbarung zu einem Plan für die Sicherstellung der vollständigen Erfüllung des Versorgungsauftrags in der Kinder- und Jugendmedizin, Übersicht der Sperrzeiten hinsichtlich Notfällen bei Kindern von 2019 bis 2020, Angaben zu Alternativkliniken, Übersicht der vorgehaltenen Normal- und Intensivbetten sowie prozentuale Auslastung der Betten seit 2015; Anlagen Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.12.2020 und Antwort 21.09.2021 Drucksache 20/4247 - Berufsabschlussanerkennung, Berufserlaubnis und Fachkräftemangel - Ärzte Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Berufserlaubnis für Ärzte, Kriterien hinsichtlich der Bearbeitungsdauer Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.12.2020 und Antwort 12.01.2021 Drucksache 20/4297 - Folter- und Tötungsvorwürfe gegen einen in Hessen tätig gewesenen syrischen Arzt Ermittlungsverfahren der Generalbundesanwaltschaft unter Beauftragung des Bundeskriminalamtes, Angabe des letztmaligen Arbeitsplatzes des Inhaftierten, Angaben zur Ausstellung der Approbation Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.12.2020 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4326 - Situation in den Alten- und Pflegeheimen, Impfungen sowie Lockdown Charakterisierung der Symptomatik des Virus nach Altersgruppen, ständige Strategieanpassung im Hinblick auf die Pandemiebekämpfung und Testungen in Pflegeeinrichtungen, Bewertung der Mortalitätsdaten, Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens in Alten- und Pflegeheimen, Einhaltung der Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes insbesondere bei Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, Informationen zum Einsatz von Schnelltests, personelle Aufstockung, Anspruch auf Schutzimpfung sowie Berücksichtigung der notwendigen Einwilligung von Patientinnen und Patienten, Pflegebedürftiger und auf Betreuer angewiesene Personen; Prognose zu Beginn und Ende der Impfaktion, Angaben zum Verlauf des Anmeldeprozesses, Verteilung der Impfdosen, Regelung der Übernahme der Ausfallkosten für die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, Beurteilung der Lockdownmaßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 22.12.2020 Drucksache 20/4327 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/45 11.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erteilung der Approbation bzw. der Erlaubnis nach der Bundesärzteordnung (BÄO) Vorgehen bei der Überprüfung der Approbationsvoraussetzungen insbesondere bei in einem Drittstaat absolvierten Ausbildungen, Vorlage landesspezifischer Unterlagen zur Berechtigung einer selbständigen ärztlichen Tätigkeit, Nachweis von Fachsprachkenntnissen, Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 29.01.2021 Drucksache 20/4335 - Corona-Pandemie - Honorierung der Mitarbeiter in Impfzentren Möglichkeit und Zuständigkeit für die Beauftragung von Dritten zur Durchführung der Impfungen, keine Kenntnisse zur Honorargestaltung der Ärzte und Hilfskräfte, Erstattung von Auslagen bei direkter Beauftragung durch Landkreise und kreisfreie Städte, keine Festlegung zu der Höhe der Honorare des medizinischen Personals Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 15.01.2021 und Antwort 02.03.2021 Drucksache 20/4413 - Aufklärung der zu impfenden Personen in Impfzentren und durch mobile Impfteams Teil I Abfrage der zu impfenden Personen nach Vorerkrankungen, familiären Belastungen und bestehenden Allergien; Verfügbarkeit von Videos und Flyer zur Aufklärung Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 18.01.2021 und Antwort 14.04.2021 Drucksache 20/4421 - Aufklärung der zu impfenden Personen in Impfzentren und durch mobile Impfteams Teil II Überprüfung der Impftauglichkeit und aller erforderlichen Dokumente durch Ärztinnen und Ärzte, Einhaltung der Nachbeobachtungszeit aufgrund möglicher Nebenwirkungen, Abläufe der mobilen Impfteams, Wirksamkeit der Impfstoffe Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 18.01.2021 und Antwort 21.05.2021 Drucksache 20/4422 - Corona-Pandemie - Impfungen in Hessen Teil 2 Gründe für eine niedrige Impfrate, Zuständigkeit des Bundes bei der Beschaffung des Impfstoffes, Vorgehen bei der Koordinierung der Corona-Impfungen, Verteilung der Impfstoffe an Kliniken und Arztpraxen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.01.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/4723 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA - Situation von Phoniatrie und Pädaudiologie in Hessen Anzahl der zugelassenen Ärztinnen und Ärzte für die vertragsärztliche Versorgung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.01.2021 und Antwort 19.11.2021 Drucksache 20/4940 - Anpassung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) Forderungen: Anpassung der hessischen Impfstrategie und -praxis (u.a. Berücksichtigung aller Alten- und Pflegeeinrichtungen, Haus- und Facharztpraxen als lokale Impfzentren, Impfung aller unter 65-Jährigen mit Impfstoff AstraZeneca, weitere Impfanspruchsberechtigungen), Einsetzen auf Bundesebene zur Anpassung der Coronavirus-Impfverordnung insbes. im Hinblick auf Impfpriorisierung von Hochrisikogruppen (Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Assistenzkräfte, Hochrisikopatienten sowie Haus- und Fachärzte), Einrichtung einer hessischen Impfkommission Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.02.2021 Drucksache 20/4980 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5082 11.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Zweiter Impfstart und Impfreihenfolge Beurteilung des Beginns der zweiten Impfterminvergabe, Beschwerden über technische und organisatorische Unzulänglichkeiten, Wartezeiten bei Telefon- oder Online-Anmeldungen, Bemühungen gemeinsam mit dem Callcenter zur Verbesserung des Service, Zugriffsprobleme von Callcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf die Terminregistrierungssoftware, Stärkung der Kapazitäten und Optimierung des Terminvergabeprozesses, Entwicklung und Umsetzung der Anforderungen zur Barrierefreiheit im Anmeldeverfahren, Möglichkeit zur Vereinbarung von Paarterminen, Regelungen zum Anspruch auf Impfungen, Zuständigkeit für Entscheidungen im Einzelfall, Empfehlungen der STIKO hinsichtlich der Impfpriorisierung, Novellierung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.02.2021 Drucksache 20/5000 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen Durchführung von Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, geplante Erhebung und Übermittlung der Impfzahlen nach Landkreisen, Gründe für die Nutzung anderer Terminierungswege, Einrichtung und Betreiber des virtuellen Warteraums, Gründe für die fehlende Möglichkeit der Verlegung von Impfterminen, Entwickler des Anmeldeprozesses, Möglichkeit der Vergabe von Paarterminen, Gründe für den Abgleich mit den Einwohnermeldedaten, Begründung für die Ausschlüsse aufgrund von Postleitzahlen, Informierung der Öffentlichkeit über das Anmeldeverfahren, Auswahl der beteiligten IT-Dienstleister, Barrierefreiheit der Terminvergabe, Vereinbarung eines Verfahrens für Prozessbeschwerden mit dem Hotline-Betreiber, Gründe für Entsorgungen von Impfdosen, Unterstützungen durch Bundeswehrangehörige und Antragsverfahren, Einrichtung einer Meldepflicht aller PCR-Tests über die Meldesoftware DEMIS u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 04.02.2021 Drucksache 20/5008 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Änderung der ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) Beurteilung der Änderungen hinsichtlich der Ausbildungsqualität, Kriterien zur Schaffung zusätzlicher Stellen für Lehrpersonal, Auswirkungen auf die akademischen Lehrkrankenhäuser, Sicherstellung der Anzahl an qualifizierten Lehrpraxen, Schätzung der Mehrkosten pro Studienplatz, Aufwandsentschädigungen für Studierende im praktischen Jahr Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2021 und Antwort 05.05.2021 Drucksache 20/5057 - Corona-Pandemie - Organisation weiterer Impfungen Angaben zu räumlichen und personellen Kapazitäten in den Impfzentren, Anzahl des Fachpersonals, Vorsorgemaßnahmen hinsichtlich einer kurzfristigen Erhöhung aller Kapazitäten, Austausch mit der Kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen der Fortschreibung der Impfstrategie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.02.2021 und Antwort 04.06.2021 Drucksache 20/5085 - Corona-Pandemie - Fehlinformationen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur SARS-CoV-2-Infektionsprophylaxe Maßnahmen hinsichtlich der Aufklärung über SARS-CoV-2 und Infektionsrisiken, Zusammenfassung und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen im Rahmen der COVID-19-Impfung durch das Paul-Ehrlich-Institut, Besprechungen der Task Force Impfen mit den Gesundheitsämtern und ärztlichen Leitungen der Impfzentren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 15.02.2021 und Antwort 14.06.2021 Drucksache 20/5091 - Videosprechstunde Entwicklung der Anzahl der Videosprechstunden nach Arztgruppe in den Jahren 2019 und 2020, Anzahl der Angebote von Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -Therapeuten, Vorteile der Videosprechstunden, weitere Angebote der Telemedizin, Schaffung der Voraussetzungen zur Ermöglichung telemedizinischer Angebote; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.02.2021 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/5148 - Impfungen in Hessen mit AstraZeneca Vorgehen bei der Verteilung der Impfdosen für die Erstimpfung, kein Wahlrecht der Impfberechtigten hinsichtlich des Impfstoffes, Organisation der Schutzimpfungen insbesondere durch die Priorisierungsreihenfolge, Einbeziehung der Haus- und Betriebsärztinnen und -ärzte; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD 01.03.2021 und Antwort 06.05.2021 Drucksache 20/5207 - Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 BÄO für die Erteilung einer Approbation Prüfung bei deutschen sowie bei ausländischen Antragstellerinnen und Antragstellern, Informierung des Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen über aktuelle Strafsachen, Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bei fehlender Möglichkeit zur Auskunft über Vorstrafen im Heimatland, Kriterien zur Entscheidung über Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit zur Ausübung des ärztlichen Berufs Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.03.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/5212 - Arztpraxen für COVID-19-Impfungen vorbereiten Feststellungen: Berücksichtigung von Ärzten, Praxispersonal und Krankentransporteure bei Impfung, Beteiligung der Arztpraxen zur Beschleunigung des Impfgeschehens, Vorantreiben der Planungen für mobiles Impfen und Impfen in Häuslichkeit, Forderungen: Ausstattung der Arztpraxen mit notwendiger Hard- und Software, Planung der Finanzierbarkeit der Impfungen, Impfangebot in der Häuslichkeit für immobile Patienten, Vorlage eines Konzepts für hausärztliche Pilotpraxen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 04.03.2021 Drucksache 20/5238 Plenarprotokoll 20/70 27.04.2021 S.5577 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 zurückgezogen: am 06.05.2021 - SIA 20/52 - Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen II Gründe für die Verzögerung der Durchführung der Studie, Anzahl der Vor-Ort-Prüfungen durch die Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht, Umsetzung der Impfungen in Behinderteneinrichtungen und Eingliederungshilfseinrichtungen, Priorisierung für Beschäftigte der Kin-der- und Jugendhilfe sowie Apothekenmitarbeiterinnen und Apothekenmitarbeiter, Bewertung der Entwicklung des Impfgeschehens und Impfquoten, Zuständigkeit für die Weiterleitung und Zuweisung der Impfstoffe an Krankenhäuser, Anzahl verfügbarer mobiler Impfteams, Impfungen durch mobile Teams in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Zuständigkeit für die Entscheidung über Härtefallanträge, Vorbereitung und Erarbeitung der Impfkampagne, Informationen zum Verfahren der Einzelfallentscheidung, Belastungen beim Melderegisterabgleich im Februar 2021, Informierung der Bürgerinnen und Bürger über das Verfahren der aufsuchenden Impfung, Beschaffung von Antigen-Selbsttests u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2021 Drucksache 20/5283 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/49 17.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Pandemie - Impfungen durch Hausärzte Ziel des Modellversuches mit 50 Testpraxen, Beabsichtigung einer sukzessiven flächendeckenden Einbeziehung von Arztpraxen, Gründung der Impfallianz Hessen bestehend aus der Kassenärztlichen Vereinigung, der Landesärztekammer, dem Hausärzteverband, der Landesapothekerkammer und dem Apothekerverband; Dokumentationsvorgaben für Ärztinnen und Ärzte, Höhe der Kosten pro Impfung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.03.2021 und Antwort 15.07.2021 Drucksache 20/5364 - Corona-Impfungen mit Vektor-Impfstoffen und mrna-Impfstoffen Informationen hinsichtlich der Empfehlung einer Zweitimpfung, zulassungsüberschreitende Anwendung von Arzneimitteln durch Ärztinnen und Ärzte, Haftung bei Impfschäden Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 28.04.2021 und Antwort 14.06.2021 Drucksache 20/5625 - Covid-Kinder- und Jugend-Impfkampagne ursprüngliche Planungen hinsichtlich einer Impfkampagne für Kinder und Jugendliche, Durchführung der Impfungen bei Haus- und Kinderärzten sowie in Impfzentren Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Faeser, Nancy, SPD 06.05.2021 und Antwort 09.09.2021 Drucksache 20/5699 - Kindervorsorgeuntersuchungen in Hessen Ansprechpartner für detaillierte Abrechnungskonditionen, Übersicht der Landesmittel für den Bereich Kindervorsorge von 2008 bis 2020, Regelungen für die Einbeziehung des Jugendamtes, Anzahl der Meldungen an Jugendämter, gesetzliche Verpflichtung für die Vorsorgeuntersuchungen, Erhebungskonzept für Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung, Aufdeckung von Misshandlungen durch Kinderärztinnen und -ärzte Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 10.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5725 - Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche sicherstellen Forderungen: Sicherstellung einer umfassenden Gesundheits- und Krankenversorgung, Bedarfsanalyse bzgl. stationärer pädiatrischen Versorgung, Verbesserung der Arbeits- und Ausbildungsbedingungen des ärztlichen und pflegerischen Personals in Kinderkliniken, Klinikinvestitionen, Einsetzen bei Landesärztekammer zur Einhaltung der fachlichen und ethnischen Normen in der stationären Versorgung, u.a.m. Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2021 Drucksache 20/5737 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5903-5915 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5861 01.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5903-5905) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/74 S.5905-5906) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/74 S.5906-5908) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5908-5909) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5909-5910) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5911-5913) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5913-5915) als Minister für Soziales und Integration - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Gewalt Begrüßung der Evaluierung des "Aktionsplans gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen" und des Landesaktionsplans zur Bekämpfung der häuslichen Gewalt, des finanziellen Zuschusses für Kinderschutzambulanz des Uniklinikums Frankfurt und der baldigen Etablierung eines Childhood-Hauses sowie der strafrechtlichen Ahndung des sog. Cybergroomings, Beitrag der Schulen sowie der ärztlichen U-Untersuchungen zu Prävention und Aufdeckung von Misshandlungen und Vernachlässigung, bundesweit vorhandene Beratungs- und Interventionsstellen sowie geplante landesweit agierende Koordinierungsstelle, wichtige Bedeutung der Opferbetreuung und der strafrechtlichen Verfolgung der Taten (polizeiliche Ermittlungsarbeit insbes. im Internet u.a. durch BAO FOKUS, Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2021 Drucksache 20/5738 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5915-5927 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5873 02.06.2021 Beschluss: Annahme Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/74 S.5915-5917) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5917-5918) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/74 S.5919-5920) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5920-5922) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/74 S.5922-5924) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5924-5925) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/74 S.5925-5927) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Impfgeschehen, Impftempo und Impfquote Forderungen: Aufrechterhaltung der Impfzentren als Ergänzung zu mobilen Impfteams sowie Haus- und Betriebsärzten u.a. zur Ermöglichung wohnortunabhängiger Impfungen, Bekanntgabe der Impfquoten der Landkreise, bevorzugtes Impfen in Regionen mit hoher Inzidenz bzw. sozialen Brennpunkten, Transparenz und Struktur bei der elektronischen Terminvergabe sowie bei Ankündigungen zum weiteren Impfgeschehen (u.a. Impfstofflieferungen) Dringlicher Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 18.05.2021 Drucksache 20/5784 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5966-5981 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5862 01.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/74 S.5966-5968, 5980-5981) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/74 S.5968-5969, 5978-5979) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/74 S.5969-5970) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5970-5972, 5979-5980) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5972-5973) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5973-5975) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/74 S.5975-5978) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) - Rund 30 Prozent mehr Kinderärztinnen und Kinderärzte sichern Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Hessen Bedeutung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Krankenhausplanung (Sicherstellung von Kinder- und Jugendmedizin, psychiatrischer Versorgung und guter Erwirtschaftung in Krankenhäusern), Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Auf- und Ausbau von Netzwerken früher Hilfen (Familienhebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger insbesondere für behinderte oder chronische kranke Kinder), Anstieg praktizierender Kinderärzte und Jugendtherapeuten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.05.2021 Drucksache 20/5792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5903-5915 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5863 01.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5903-5905) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/74 S.5905-5906) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/74 S.5906-5908) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5908-5909) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5909-5910) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5911-5913) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5913-5915) als Minister für Soziales und Integration - Impfstrategie an Schulen zugelassene Impfstoffe für Personen ab zwölf Jahren, Impfung nach Vorlage der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, medizinische Beratung durch die Ärztinnen und Ärzte der Impfzentren ergänzend zu Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten, Prognose der Impfquote bei Schülerinnen und Schülern, Impfung Jugendlicher im Vergleich zu anderen Staaten, Stand der Erst- und Zweitimpfungen beim Schulpersonal Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5823 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/36 02.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kosten für Impfzentren Vorgaben für die Errichtung der Impfzentren, Kriterien für die Verteilung der Impfdosen, Verantwortlichkeit der Gesundheitsämter, Entscheidungshoheit der Gebietskörperschaften, haushälterische Abschlussbilanz nach Außerbetriebnahme der Zentren, Anzahl der durchgeführten Impfungen in den Zentren und bei Haus- sowie Fachärzten, Anteil der Erst- und Zweitimpfungen, Zeitplan bei der Reduzierung der Aufgabe der Impfzentren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.05.2021 und Antwort 30.07.2021 Drucksache 20/5833 - Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen in Hessen Angaben zur kinderärztlichen Versorgungslage und der Nachfrage nach U-Untersuchungen, Anzahl der Ärztinnen und Ärzte, Beurteilung der Versorgung durch Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern jeweils stationär und ambulant, Auflistung des kinderneurologischen und -psychiatrischen Klinikangebotes, Entwicklung der Anzahl der Behandlungsplätze, Fallzahlen und Verweildauer seit 2012; Informationen zur Entwicklung der Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in 2020 im Vergleich zu den Vorjahren, mögliche Zusammenhänge mit der Corona-Pandemie, Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin, Anzeichen auf höhere Gewalt, Inobhutnahmen in den Jahren 2019 und 2020 Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 01.06.2021 Drucksache 20/5853 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/55 08.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Pandemie - Auffrischung der Corona-Impfung Anzahl der durchgeführten Erst- und Zweitimpfungen, Planungen zu einer Überführung der weiteren Impfungen in die Regelversorgung durch Arztpraxen und Betriebsärztinnen und -ärzte insbesondere für Auffrischungsimpfungen, Verfügbarkeit der Impfstoffe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.07.2021 und Antwort 30.08.2021 Drucksache 20/6206 - Weibliche Genitalverstümmelung in Hessen und die Zusammenarbeit mit Vereinen in der Bekämpfung Anzahl der Betroffenen in Fällen weiblicher Genitalverstümmelung, Projekte zur Verbesserung des Schutzes und der Versorgung von Frauen und Mädchen, Aufklärung und Unterstützung durch Gesundheitspersonal, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher, Bestandteil der Thematik in lntegrationskursen in Erstaufnahmeeinrichtungen, finanzielle Unterstützungsleistungen, Rückforderung nicht verwendeter Landesmittel Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6237 - Kinder und Jugendliche hören, unterstützen, begleiten Massive Auswirkungen auf tägliches Leben durch Corona-Pandemie, Studie zu psychischen Belastungen und Steigerung von Krankheitsbildern wie Ängsten, Depression, ADHS, Essstörung, Störung des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen während zweier Lockdowns (Frühjahr und Herbst 2020) durch fehlende soziale Kontakte, Begrüßung des digitalen Jugend-Hearings auf Bundesebene verbunden mit finanziellen Hilfen, Forderungen: Analyse der Auswirkungen der bisherigen Restriktionen, Diskurs mit Schulpsychologen und Kinderpsychiatern, Intensivierung der Suizidprävention (Suizidmonitoring), Einbeziehung der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bei weiteren Lockdown oder Epidemien unter Einbeziehung der Kinder- und Hausärzte, Möglichkeit des digitalen Kontakts mit Trägern der Kinder- und Jugendarbeit Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 13.08.2021 Drucksache 20/6253 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7152 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/67 25.11.2021 (ö) Ablehnung - Impftermine Konzept und Nutzerfreundlichkeit des digitalen Terminvergabeportals und Frage nach dem ursächlichen Zusammenhang mit fest vergebenen, aber nicht wahrgenommenen Impfangeboten in den Impfzentren sowie Verwendung der dadurch frei gewordenen Impfstoffdosen, Gründe für Systemfehler, z.B. infolge der später eingeführten dezentralen Impfstoffvergabe, z.B. bei Haus- und Betriebsärzten, Frage nach der weiteren Nutzung des bestehenden elektronischen Terminvergabeprozesses Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.08.2021 und Antwort 14.10.2021 Drucksache 20/6254 - Impfzahlen Beurteilung der Qualität der übermittelten Impfzahlen, Impfquotenmonitoring durch das Robert-Koch-Institut insbesondere bei der Berücksichtigung einmaliger Impfungen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 16.08.2021 und Antwort 30.08.2021 Drucksache 20/6261 - Impfungen durch Betriebsärztinnen und -ärzte in Hessen Anzahl der betrieblichen Impfungen seit Beginn der Impfkampagne gegen SARS-CoV-2, Beurteilung des dadurch erreichten Impffortschritts, Hemmnisse für eine bessere Einbindung in die Impfkampagne, Anreize für Unternehmen für eine hohe Impfquote in der Belegschaft, Sicherstellung ausreichender Kapazitäten bei Auffrischungsimpfungen, Drittimpfungen oder - bei einer Mutation des Virus - einer vollständigen Impfung der gesamten Bevölkerung mit einem veränderten Impfstoff ohne die Impfzentren Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 24.08.2021 und Antwort 26.10.2021 Drucksache 20/6282 - ME/CFS- Erkrankung in Hessen Klassifikation der Erkrankung, Diskussion über Ursachen und Mechanismen typischen Chronifizierung zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Ärzteschaft, der Wissenschaft und Betroffenenverbänden; Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, Übersicht der Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen mit Angeboten im Bereich ME/CFS, Prognose für die Einbeziehung der Krankheit in Weiterbildungsinhalte der Landesärztekammer, Anzahl der Rehabilitionsleistungen von 2018 bis 2020, Anteil der Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 24.08.2021 und Antwort 05.11.2021 Drucksache 20/6283 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Sicherung der medizinischen Versorgung in Gebieten mit hausärztlicher Unterversorgung sowie des ärztlichen Nachwuchses im öffentlichen Gesundheitsdienst, insbesondere Einführung der Landarztquote (Vorabquoten beim Medizinstudium an medizinischen Universitäten), Berichtspflicht an den Landtag bis zum 31. Dezember 2021, danach alle drei Jahre Vorlage eines Erfahrungsberichtes die Umsetzung des Gesetzes betreffend, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2028, Änderung des Heilberufsgesetzes (Art. 2): u.a. Neufassung der Gesetzesüberschrift in Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Heilberufe (Heilberufsgesetz), Umbenennung der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichentherapeuten in Psychotherapeutenkammer, Änderung des Krankenhausgesetzes 2011 (Art. 3): u.a. Neufassung § 12 Datenschutz im Krankenhaus, Sicherung von Patientenunterlagen Gesetzentwurf Landesregierung 13.09.2021 Drucksache 20/6367 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/7799 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6709-6716 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 03.02.2022 GVBl. Nr. 4 11.02.2022 S.79-84 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 20/66 25.11.2021 (ö) 20/70 20.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7700 20.01.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/64 (Teil 1-6) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 25.11.2021 20/66 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/64 Teil 1 SIA 20/64 Teil 2 SIA 20/64 Teil 3 SIA 20/64 Teil 4 SIA 20/64 Teil 5 SIA 20/64 Teil 6 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6709-6710; PlPr 20/94 S.7652-7653) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/83 S.6710-6711; PlPr 20/94 S.7650-7651) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6711-6712; PlPr 20/94 S.7647-7649) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6712-6713; PlPr 20/94 S.7644-7645) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6713-6714; PlPr 20/94 S.7651-7652) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/83 S.6714-6715; PlPr 20/94 S.7646-7647) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6715-6716) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7644) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7649-7650) - Neue Ermächtigungen für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Teil 1 Versorgungsgebiete mit u. a. pandemiebedingter erhöhter Nachfrage für einen Bedarf ambulanter psychotherapeutischer Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Veränderung der Anzahl von Anfragen nach Psychotherapeutischen Sprechstunden, Akutbehandlungen, Probatorischen Sitzungen für Kinder- und Jugendliche bei der Terminservicestelle der KV, Anzahl der auf Ermächtigung für Kinder- und Jugendpsychotherapeuten gestellten Anträge beim Zulassungsausschuss Psychotherapie im Kontext der Corona-Pandemie, Anzahl der Genehmigungen und Anteil der Kombinationen einer neuen mit einer bestehenden Zulassung sowie dadurch erfolgende Erhöhung des abrechenbaren Leistungsvolumens, Anzahl der Ablehnungen und Begründung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.09.2021 und Antwort 09.11.2021 Drucksache 20/6471 - Neue Ermächtigungen für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Teil 2 Sicherstellungsauftrag für ambulante vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung, Möglichkeit der Verlängerung von Ermächtigungen, Anpassung der Verhältniszahlen nach Prüfung der Versorgungslage und Bestimmung in der Bedarfsplanungs-Richtlinie Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.09.2021 und Antwort 15.11.2021 Drucksache 20/6472 - Gesetzentwurf der Landesregierung zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen Maßnahmen gegen einen prognostizierten Hausärztemangel im ländlichen Raum als auch den Mangel an Amtsärztinnen und Amtsärzten in den Gesundheitsämtern, Sicherstellung einer Weiterbildungsstelle für Bewerber und nachfolgender Tätigkeit im geplanten Bereich, Anzahl von Studenten mit Vorabquote für das öffentliche Gesundheitswesen bzw. den Sanitätsdienst der Bundeswehr, die ihrer Verpflichtung nachgekommen sind, Vollstreckung der vorgesehenen Konventionalstrafe im Ausland Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6504 - Prüfungen nach der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) bzw. die Prüfungsordnung für Zahnärzte (ZÄPrO) Approbation durch Ablegen der Prüfung im EU-Ausland nach endgültig nicht bestandener Prüfung im Inland, Überprüfung der Unterlagen beim Antrag auf Anerkennung durch Landesbehörden, Anzahl der an ausländischen Universitäten bestandenen Prüfungen, Initiativen der Landesregierung zu den geltenden Bestimmungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.10.2021 und Antwort 22.11.2021 Drucksache 20/6533 - Situation der Kinderklinik am UKGM/Standort Marburg Teil I Einschätzung des Schreibens der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie des Antwortschreibens der Geschäftsführung der Universitätsklinken seitens der Landesregierung, Beurteilung und Gespräche zur aktuellen Situation mit den Betroffenen, Entwicklung der Mitarbeiterzahlen, der Mitarbeiterfluktuation und des Krankenstandes in den einzelnen Beschäftigungsbereichen seit 2016, Gesamtzahl stationärer und ambulanter Fälle, Entwicklung der Wartezeiten sowie der Hospitalisierungstage / Verweildauer der Patientinnen und Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.10.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6580 - Situation der Kinderklinik am UKGM/Standort Marburg Teil II Einschätzung der Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen auf die Versorgung von Kindern, geplante Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung und Behebung des Personalmangels, zur Ausbildung von Medizinstudierenden, zur Ermöglichung von Lehre und für Forschung und zur Verbesserung der Situation der Patientinnen und Patienten unter Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.10.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6581 - Corona-Pandemie - Sicherstellung der Impfkapazität Menge des aktuell zur Verfügung stehenden Impfstoffs, Bereitschaft von Ärztinnen und Ärzten sowie weiterer Leistungserbringer wie Impfzentren, Gesundheitsämtern, Krankenhäusern, DRK für zeitnahe Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfungen, Beurteilung der Höhe der Honorierung der Hausärztinnen und -ärzte sowie anderer Leistungserbringer nach der Coronavirus-Impfverordnung des Bundes, Organisation der Durchführung von Impfungen immobiler Personen auf Seiten der Landesregierung, insbesondere in vulnerablen Gruppen wie Bewohnern von Heimen durch die Regelversorgung oder mobile Teams der Gesundheitsämter, Informationsstatus der Landesregierung zur Wiedereröffnung der Impfzentren durch die Länder Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.11.2021 und Antwort 23.11.2021 Drucksache 20/6646 - Brandbriefe, Personalmangel, geschlossene Stationen: Hilferufe aus dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) müssen von der grünen Wissenschaftsministerin endlich erhört werden - Mit einer Petition fordern über 17.500 Menschen eine Rückabwicklung der gescheiterten Privatisierung durch das Land Debatte über die erfolgte Privatisierung der Klinik, die aktuelle Situation am Klinikum sowie eine mögliche Rückführung in öffentliche Hand Antrag Fraktion DIE LINKE 08.11.2021 Drucksache 20/6684 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7081-7088 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7081-7082) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7083) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/88 S.7084) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/88 S.7084-7085) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/88 S.7085-7086) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7086-7087) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7087-7088) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Fristlose Kündigung von Ärzten wegen der Verweigerung der Impfdurchführung Kenntnisse der Landesregierung von Zusammenhängen zwischen einer Verweigerung der Durchführung von Corona-Impfungen und Kündigungserklärungen gegenüber Ärzten und medizinischem Fachpersonal, Informationen zur Anhängigkeit von gerichtliche Klagen und rechtlichen Wertungen sowie Rechtswirksamkeit der betreffenden Gerichtsurteile, Auswirkungen auf Lehrtätigkeit und Meinungsäußerungsfreiheit für Universitätsdozenten Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 25.11.2021 und Antwort 18.01.2022 Drucksache 20/6824 - Runden Tisch "Schwangerenkonfliktberatung und Schwangerschaftsabbruch in Hessen" einrichten Befürwortung der Teilnahme am Runden Tisch durch Vertreter der Schwangerenkonfliktberatung, Ärzte, Klinken, medizinische Hochschulen, LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie Paritätischer Wohlfahrtsverband, Forderung nach zweijähriger Einberufung ggfs. als Videokonferenz mit dem Ziel der Entwicklung eines Handlungsplans hinsichtlich der Daseinsvorsorge für das Selbstbestimmungsrecht der Frau, verbunden mit ausreichenden Beratungsstrukturen Antrag Fraktion der SPD 30.11.2021 Drucksache 20/6853 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7529 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6942 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/90 S.7286, 7290-7291) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/90 S.7286-7287) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/90 S.7287-7288) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7288-7290) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/90 S.7291-7292) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7292-7293) als Minister für Soziales und Integration Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/90 S.7318) - Versprechen der Landesregierung im Bereich Gesundheit Anzahl der Landkreise mit Gesundheitszentren mit multiprofessionellen Teams und Planungen zur Vervollständigung der flächendeckenden Versorgung in der aktuellen Legislaturperiode, Fördermaßnahmen für Gemeinschaftspraxen, medizinische Versorgungszentren und Hausärzte für die Delegation von Leistungen, sowie die Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung, Beurteilung der Bedarfsdeckung von Investitionsmaßnahmen an Krankenhäusern, Ausbau und Förderung von Telemedizin sowie anderer digitaler Anwendungen, Maßnahmen zur Verbesserung der ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Erweiterung der Beratungsangebote für Konsumierende synthetischer Drogen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 30.11.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6863 - Versprechen der Landesregierung im Bereich Soziales II Entwicklungsstand des "Zukunftslabors zur sozialen Absicherung", einer Wohnungsnotfallstatistik und neuer Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter, Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention, des Aufbaus eines Dolmetscherpools im Bereich der Frauenhäuser sowie Interventions- und Beratungsstellen, Stand des Modells Schutzambulanz, des Präventions-und Schutzprojekts für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Frauen und Mädchen, der Stärkung der Schwangerschaftsberatung, des Zugangs zu Hygiene- und Verhütungsmitteln für Geringverdiener und Geringverdienerinnen, Höhe des "Sozialbudgets 2025" von 2018 bis 2021, Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 30.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6865 - Corona wirksam bekämpfen: Landesregierung muss verfügbare Maßnahmen endlich ausschöpfen Befürwortung der Reparlamentarisierung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und damit Begrüßung der Beendigung der epidemischen Lage nationaler Tragweite und der Verabschiedung eines Maßnahmekatalogs seitens Bundestag und Bundesrat, Notwendigkeit einer effizienteren Datenerhebung zur Bewertung des Infektionsgeschehens (u.a. Meldeverzug bei Hospitalisierunginzidenz), Forderungen: Sicherstellung ausreichender Plätze in Intensivstationen, bedarfsgerechte Versorgung und Gewährleistung der freien Wahl des Impfstoffes, Errichtung weiterer Impfstellen und niedrigschwelliges Impfangebot zur Erhöhung der Erstimpfungen Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2021 Drucksache 20/6933 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7671 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7701 20.01.2022 Beschluss: Ablehnung - Kosten der medizinischen Versorgung in Justizvollzugsanstalten Höhe der Personalkosten für ärztliche Behandlungen insbesondere durch Fachärztinnen und -ärzte im Jahr 2020, Beurteilung der Implementierung eines Ärztepools für einen möglichen Ausgleich vakanter Stellen Kleine Anfrage Deißler, Lisa, Freie Demokraten 14.12.2021 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/6967 - Widerruf und Rücknahme von Approbationen nach der Bundesärzteordnung Anzahl der Widerrufe und Anordnungen zum Ruhen der Approbation sowie deren Begründungen seit 2011, Anteil der eingelegten Rechtsmittel Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.12.2021 und Antwort 14.01.2022 Drucksache 20/6990 - Personalvermittlungsgebühren im Gesundheitswesen Bewertung der verschiedenen Problemstellungen bei der Behebung des Personalmangels im Gesundheitswesen, Angaben zu unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Verdiensten bei Leiharbeiterinnen und -arbeitern sowie Honorar-Kräften im Vergleich zu festangestelltem Personal, Informationen über Ablösegelder bei der Überführung in eine Festanstellung im Krankenhaus, Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der prekären Situation Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 07.01.2022 und Antwort 15.02.2022 Drucksache 20/7040 - Kenntnisprüfung und Prüfung der Qualifikation von Ärzten aus Krisenregionen Anzahl der überprüften Ärztinnen und Ärzte aus Syrien und Libyen hinsichtlich des Qualifikationsnachweises seit 2015, Anteil der bestandenen und nicht bestandenen Überprüfungen, keine statistischen Aufzeichnungen über Staatsangehörigkeiten bei Personen welchen die Berufserlaubnis oder Approbation aus persönlichen Gründen nicht erteilt oder widerrufen wurde, Notwendigkeit des regelmäßigen Nachweises einer abgeschlossenen ärztlichen Ausbildung, Vorlage eines Strafregisterauszuges sowie eines Certificate of Good Standing zur Prüfung eines möglichen beruflichen Fehlverhaltens durch ausländische Antragstellerinnen und Antragsteller Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 17.01.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7295 - Strafverfahren gegen einen aus Syrien stammenden Arzt Angaben zur Stellung eines Visums und dessen Befristung sowie Einbürgerung des Angeklagten Alaa M., Zeitpunkt der Kenntnisnahme der ihm zur Last gelegten Verbrechen und daraufhin erfolgte Maßnahmen, Stand des approbationsrechtlichen Verfahrens und Art der Überprüfung der Voraussetzungen sowie Bewertung des Verfahrens im Falle eines ausländischen Bewerbers Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.01.2022 und Antwort 01.04.2022 Drucksache 20/7705 - Aktueller Abbau von Arztstellen in hessischen Krankenhäusern Angaben zum Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigungsverhältnis bei Krankenhausärztinnen und -ärzten, Beurteilung der ärztlichen Personalausstattung, Förderung der Attraktivität der Arbeitsbedingungen durch Unterstützung bei der Sicherung der Fachkräfteversorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.01.2022 und Antwort 16.03.2022 Drucksache 20/7708 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/6367- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/7700 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.01.2022 Drucksache 20/7799 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme - Gehsteigbelästigungen rechtssicher unterbinden - Schwangerschaftskonfliktberatung vor Selbstbestimmungsgegnerinnen und -gegnern wirksam schützen Forderung nach Schaffung einer Gesetzesgrundlage zur Unterbindung von Belästigungen durch sog. Lebensschutzinitiativen im Umfeld der Beratungsstellen Antrag Fraktion DIE LINKE 04.02.2022 Drucksache 20/7825 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8388 28.04.2022 Beschluss: Ablehnung Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/34 17.03.2022 Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Vorlage gefälschter Zeugnisse durch den syrischen Arzt Alaa M. Anordnung des Ruhens der Approbation durch die zuständige Behörde, keine weiteren gerichtlich bestätigten Meldungen über die Vorlage von Fälschungen im Approbationsverfahren oder im Verfahren auf Erteilung einer Berufserlaubnis in den vorherigen Jahren, optische, haptische und inhaltliche Prüfung von Originalunterlagen im Rahmen der Antragsbearbeitung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.02.2022 und Antwort 23.03.2022 Drucksache 20/7843 - Corona-Pandemie - Schäden durch die Schutzimpfung gegen das SARS-CoV-2 Zahl der für die Durchführung von Impfungen gegen COVID-19 geschulten Apothekerinnen und Apotheker, hygienische Überwachung durch das Gesundheitsamt, Entscheidung des Bundes zur Ermöglichung der Impfung durch Zahn- und Tierärztinnen und -ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.02.2022 und Antwort 11.03.2022 Drucksache 20/7844 - Erteilung der Berufserlaubnis ausländischer Ärzte durch das Landesprüfungsamt I Informationen der Landesregierung zur Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Berufserlaubnis oder einer Approbation, Angaben zur vorläufigen Berufserlaubnis mit Beschränkungen und Nebenbestimmungen, Beurteilung der Praxis im Vergleich zu anderen Bundesländern Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.02.2022 und Antwort 04.03.2022 Drucksache 20/7902 - Erteilung der Berufserlaubnis ausländischer Ärzte durch das Landesprüfungsamt II Beurteilung der Auswirkungen langer Bearbeitungszeiten auf den Aufenthaltstitel, Angaben zur Kooperation der beteiligten Behörden, Anzahl der Stellensperrungen in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen für Personen, die die Berufserlaubnis beantragen, Auskunft bei Nachfrage des künftigen Arbeitgebers über den Stand des Ermittlungsverfahrens, Planungen zu Verbesserungen bei der Tätigkeit von Hospitanten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.02.2022 und Antwort 04.03.2022 Drucksache 20/7903 - Medizinische Versorgung im Werra-Meißner-Kreis Entwicklung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung seit 2010, Angaben zum Verhältnis von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Altersstruktur und Nachbesetzungsbedarf aufgelistet nach Arztgruppe, Analyse der Nachbesetzungsverfahren, Förderung der Bildung regionaler Gesundheitsnetze in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ermittlung der Heilmittelkosten von der Prüfungsstelle für Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; John, Knut, SPD; Fissmann, Karina, SPD 17.02.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7932 - Medizinische Versorgung im Kreis Limburg-Weilburg Entwicklung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung seit 2010, Angaben zum Verhältnis von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Altersstruktur und Nachbesetzungsbedarf aufgelistet nach Arztgruppe, Analyse der Nachbesetzungsverfahren, Förderung der Bildung regionaler Gesundheitsnetze in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ermittlung der Heilmittelkosten von der Prüfungsstelle für Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen; Anlagen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.02.2022 und Antwort 16.03.2022 Drucksache 20/7959 - Roboterchirurgie Angaben zum Einsatz von Operationsrobotern im Markus-Krankenhaus Frankfurt am Main durch das Zentrum für roboterassistierte Chirurgie, Übersicht der Forschungsprojekte in den Bereichen der Robotertechnik, Bewertung des Einsatzes der Roboter Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 01.03.2022 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/7997 - Medizinische Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis Auskünfte über die Entwicklung der Situation niedergelassener Haus- und Fachärzte, insbesondere hinsichtlich der Altersstruktur und der Wiederbesetzung von Praxen, Maßnahmen der Landesregierung und der Kassenärztlichen Vereinigung zur Stabilisierung der ärztlichen Versorgung, Angaben zu den Heilmittelkosten pro versicherter Person im Vergleich zu anderen Landkreisen, Anlagen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 24.03.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/8157 - Approbationsrechtliches Verfahren gegen den aus Syrien stammenden Arzt Alaa M. - Teil 1 keine gerichtlich bestätigten Fälle hinsichtlich der Vorlage von im Ausland gefälschter Urkunden im Approbationsverfahren oder im Verfahren auf Erteilung einer Berufserlaubnis Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.04.2022 und Antwort 06.05.2022 Drucksache 20/8268 - Approbationsrechtliches Verfahren gegen den aus Syrien stammenden Arzt Alaa M. - Teil 2 Angaben der Landesregierung zur Erlangung von Kenntnissen zu den erhobenen Vorwürfen, Informationen zum Ermittlungsverfahren und der Einbeziehung des Arbeitgebers durch die Behörden, Maßnahmenkatalog beim Tatvorwurf der Verletzung von Pflichten bei Ärztinnen und Ärzte, insbesondere ein vorläufiges Berufsverbot Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.04.2022 und Antwort 04.07.2022 Drucksache 20/8269 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Teil 1 Informationen zu Regelungen der Vergabe von Studienplätzen und Anpassungen des Staatsvertrages seit 1972, Zuweisung von Studienplätzen im Rahmen der Vorabquote für das öffentliche Gesundheitswesen, Einschätzung der Erfüllung der Verpflichtungsvereinbarung über die Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.04.2022 und Antwort 24.06.2022 Drucksache 20/8313 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Teil 2 Angaben zu Studienplätzen im Rahmen der Landarztquote für den hausärztlichen Bereich und für den öffentlichen Gesundheitsdienst im Wintersemester 2022, zu Auswahlentscheidung und Auswahlverfahren sowie zur Evaluation der Studienleistungen, Maßnahmen der Landesregierung zur frühzeitigen Schließung von Versorgungslücken Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.04.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8314 - Impfungen in Hessen gegen eine Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) Auflistung der HPV-Impfleistungen von Januar 2014 bis April 2021, prozentualer Anteil der geimpften Jungen und Mädchen von 9 bis 17 Jahren, Angaben hinsichtlich der Durchführung von Krebsvorsorgeuntersuchungen von Frauen im Alter von 20 bis 24 Jahren, Informationen zur Studie des Robert-Koch-Instituts zur Wirksamkeit der Impfung, Informationsmaterial in Arztpraxen sowie Aufklärungsarbeit durch Ärztinnen und Ärzte; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 26.04.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8349 - Diabetes in Hessen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.05.2022 Drucksache 20/8407 Antw 23.09.2022 Drucksache 20/9232 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Antwort besprochen - Einführung fälschungssicherer Approbationsurkunden Planungen in der Neufassung der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte insbesondere in Bezug auf die Fälschungssicherheit von Qualifikationsurkunden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.05.2022 und Antwort 07.06.2022 Drucksache 20/8442 - Informationsmangel im Gesundheitswesen Verbesserung des Zugangs zu Informationsquellen über Leistungen, Qualifikationen und Qualitätsbewertungen von Gesundheitseinrichtungen, Bewertung der Offenlegungspflicht von Qualitätsberichten, Einschätzung der Transparenz bei Diagnose und Abrechnung der Leistungen für Patienten, Informationen zu Maßnahmen der Qualitätssicherung, zur Lotsenfunktion der Hausarztpraxis sowie zu Patientenrechten und Beratung bei Behandlungsfehlern Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.05.2022 und Antwort 29.06.2022 Drucksache 20/8512 - Medizinische Versorgung im Kreis Waldeck-Frankenberg Entwicklung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung seit 2012, Angaben zum Verhältnis von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Altersstruktur und Nachbesetzungsbedarf aufgelistet nach Arztgruppe, Analyse der Nachbesetzungsverfahren, Förderung der Bildung regionaler Gesundheitsnetze in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ermittlung der Heilmittelkosten von der Prüfungsstelle für Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.06.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8579 - Erhalt und Ausbau der flächendeckenden Versorgungsstrukturen für Schwangerschaftsabbrüche und Schwangerenkonfliktberatung Forderungen: Versorgungsplan zur flächendeckenden Ermöglichung von Beratung und Abbrüchen mit Erreichbarkeit der Beratungsstellen für Frauen innerhalb von einer Stunde, ggf. Ausweitung der Versorgungsstruktur und telemedizinische Angebote, Bereitstellung einer Liste für Beratungsstellen mit regelmäßig Abbrüche durchführenden Praxen und Kliniken u.a. mit Angaben zur Barrierefreiheit, Einwirken auf landeseigene Krankenhäuser bzgl. Durchführung von Abbrüchen bis zur 12. SSW, Erlernen der Durchführung von Abbrüchen im Studium bei Schwerpunkt Gynäkologie Antrag Fraktion der SPD 01.06.2022 Drucksache 20/8603 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Ablehnung - Corona-Pandemie - Nebenwirkungen von Schutzimpfungen Anzahl der Anträge auf Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit Corona-Schutzimpfungen und Angabe der zuständigen Behörde, Quote der Fälle mit Post-Vac-Syndrom und vorhandene Behandlungsangebote, Bewertung der Vollständigkeit von Meldungen über Impfschäden und entsprechende Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.06.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8636 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 1 Informationen über Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren im Betrieb von Landkreisen, Kommunen oder freien Trägern, Angaben zu Fachrichtungen und Arztgruppen, Standorte in ländlichen oder unterversorgten Gebieten, Förderung von Neugründungen seit 2019 durch die Landesregierung, Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 28.07.2022 Drucksache 20/8660 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 2 Förderung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen durch zentralisierte Versorgungsformen, wie lokale, sektorenübergreifende Gesundheitszentren oder Medizinische Versorgungszentren, Vergleich zwischen potentiell inhabergeführten oder potentiell investorengeführten Einrichtungen, Bewertung des gesetzgeberischen Prüf- und Handlungsbedarfs, Einschätzung der Schaffung von Transparenz und Installation einer Bund-Länder Arbeitsgruppe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8661 - Ärztliche Versorgung im Wetteraukreis - erneute Nachfrage Übersicht der hausärztlichen und zahnärztlichen Versorgung im Landkreis sowie Entwicklungsstand seit 2019, Anteil der über 60-jährigen Ärztinnen und Ärzte, Anzahl der freien Hausarztsitze, Nachbesetzungsquote bei Haus- und Fachärzten, Angaben zur vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung in Bezug auf den Arzt-Patienten-Schlüssel, Entfernung innerhalb der allgemeinen fachärztlichen Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 13.07.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8837 - Anwerbung ausländischer Ärzte Angaben zur Ärzteanwerbung über Personalvermittlungsagenturen und Messen, Klärung arbeitsrechtlicher Fragen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme bei Zuwanderung ausländischer Ärztinnen und Ärzte mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Kriterien zur Bearbeitung der Anträge auf Berufserlaubnis Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.07.2022 und Antwort 26.08.2022 Drucksache 20/8853 - Kreissaal-Schließung im Lahn-Dill-Kreis Zeitpunkt der Informierung des Ministeriums über eine mögliche Schließung, regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsleitung der Lahn-Dill-Kliniken, Übersicht nächstgelegener geburtshilflichen Krankenhäuser als Alternativen bei einem Wegfall der Geburtsklinik Dillenburg, Maßnahmen zur Unterstützung des Belegärztesystems, Einschätzung der Versorgung mit Hebammen im Landkreis; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8868 - Personalsituation in hessischen Justizvollzugsanstalten Anzahl der Stellen insgesamt sowie Stellen für Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und -ärzte im Justizvollzug, Anteil der Haftplätze, Angaben zur Stellenbesetzungsquote aufgelistet nach Laufbahn bzw. Laufbahnzweig, Bewerberzahlen für den allgemeinen und gehobenen Justizdienst seit 2017, Anteil der nicht eingestellten Bewerberinnen und Bewerber aufgrund fehlender formeller Eignung, Änderungen bei den Mindestanforderungen für die Einstellung im Justizdienst, Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach der Einstellung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.08.2022 und Antwort 05.09.2022 Drucksache 20/8963 - Schulpsychologie in Hessen Anzahl der Schulpsychologinnen und -psychologen von 2020 bis 2023 aufgelistet nach Schulamt, Anteil der vakanten Stellen, kontinuierliche Prüfung des Personalbedarfes in der Schulpsychologie, Netzwerke mit anderen Institutionen z.B. Jugendämtern, Jugendhilfe, Polizei, Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Übersicht der Teilnahme an den Programmen Psychische Gesundheit und Schule, IMPRES und Safe Place im Schuljahr 2021/2022 sowie Prognose für die Teilnahme im Schuljahr 2022/2023, Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung der Schulpsychologie; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 18.08.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9022 - Ausgestaltung der Landarztquote im Medizinstudium Angaben zum Absolvieren der fachärztlichen Weiterbildung im hausärztlichen Bereich und im öffentlichen Gesundheitsdienst, Erarbeitung einer Verordnung zur Vergabe möglicher Stipendienplätze, Prognoseberechnung zur hausärztlichen Versorgung bis zum Jahr 2030, Kriterien für die Verteilung der Absolventinnen und Absolventen der fachärztlichen Weiterbildung, mögliche Gründe für einen Aufschub der Erfüllung der Vertragspflicht im öffentlichen Gesundheitsdienst, Anzahl der Studienplätze an Universitäten, Möglichkeit des Wechselns der Universität für Studierende während des Studiums Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9028 - Aktuelle Informationslage für ungewollt Schwangere in Hessen nach Abschaffung des Paragraf 219a Einschätzung zur Aufhebung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche, Angaben über die Zuständigkeit des Ministeriums, Informationen über die Veröffentlichung eines Verzeichnisses von Beratungsstellen, Ärztinnen und Ärzten sowie Kliniken, Hinweis auf eine Internetseite zur bundesweiten Suche nach Beratungsstellen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 23.09.2022 Drucksache 20/9031 - Corona-Pandemie - Strafverfahren im Zusammenhang mit unrichtigen oder falschen Zeugnissen Informationen zur statistische Erfassung der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geführten Verfahren, Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.08.2022 und Antwort 26.09.2022 Drucksache 20/9040 - Ärztemangel im ländlichen Bereich Anzahl der freien Vertragsarztsitze auf Grundlage der Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung, Verteilung der freien Sitze auf die Landkreise und kreisfreien Städte sowie Angaben zu betroffenen Fachrichtungen, Prognose hinsichtlich der Altersstruktur von Ärztinnen und Ärzten betreffend altersbedingter Praxisabgaben, Maßnahmen zur zeitnahen Besetzung freiwerdender Vertragsarztsitze; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.09.2022 und Antwort 12.10.2022 Drucksache 20/9108 - Aufklärung über die Risiken der Corona-Impfungen - Teil II Regelung für die Haftungsfreistellung von Ärztinnen und Ärzten Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 22.09.2022 und Antwort 04.11.2022 Drucksache 20/9219 - Medizinische Versorgung im Odenwaldkreis, Neckarsteinach, Hirschhorn und Wald-Michelbach Angaben zur Entwicklung der hausärztlichen Versorgung seit 2012, Einschätzung des Verhältnisses von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Angaben zur Altersstruktur und Nachbesetzungsverfahren, Prognose des Nachbesetzungsbedarfes bis 2030, Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Hinblick auf die steigende Anzahl an Versorgungsaufträgen, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen sowie den Aufbau einer kommunalen Gesundheitsstrategie in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung; Anlagen Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 29.09.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9269 - "Falscher Notarzt" Angaben zur Aufsicht über die Erfüllung der rechtlichen Vorschriften durch den Leistungserbringer im Rettungsdienst, Kenntnisse von weiteren Fälle in der Vergangenheit Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.10.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9385 - Rettungsdiensteinsätze in Hessen - Teil II Maßnahmen zur Verbesserung von Strukturen und Erreichbarkeit des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes und der Hausärztinnen und -ärzte, Übersicht der Hilfsfristen seit 2017 aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Bewertung des Einsatzes von Mehrzweck-Fahrzeugen, Prognose für die Weiterentwicklung des Rettungsdienstwesens; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.11.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9446 - Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts - Regelung des § 105 d AufenthG Abstimmung zur Umsetzung der Versorgung von Geflüchteten in Aufnahmeeinrichtungen durch Ermächtigung zur vorübergehenden Ausübung von Heilkunde Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 06.12.2022 und Antwort 01.02.2023 Drucksache 20/9678 - Ärztliche Versorgung im Wahlkreis 42 Übersicht der Zahlen zur hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung, Sachstand der Nachbesetzungsverfahren von Haus- und Fachärzten seit 2020, Angaben zur Regelung des Bereitschaftsdienstes und der Notfallversorgung; Anlagen Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 12.12.2022 und Antwort 23.01.2023 Drucksache 20/9706 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und VierterTätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Bekämpfung der gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche Angaben zu verfügbare Daten über die gesundheitliche Situation, Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen, insbesondere für Mädchen, Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen oder aus sozial schwachen Familien, Fördermittel und Programme, Kontakt zu Eltern, Schulen, Ärztinnen und Ärzten, Krankenversicherungen, Krankenkassen, Gesundheitsämtern sowie weiteren Expertinnen und Experten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 03.01.2023 und Antwort 03.03.2023 Drucksache 20/9750 - Milliardenverschwendung bei PCR-Testungen - Teil III Informationen zum Leistungs- und Abrechnungssystem von Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2, Beurteilung des Mangels an Reagenzien, Gerätschaften und Personal zur Testdurchführung, Kenntnisse zur Kostenzusammensetzung der Abrechnungen, nachträgliche juristische Anfechtung von Teilen der Ärzteschaft Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD 16.01.2023 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/10366 - Frühzeitige Entlassungen von Patientinnen und Patienten am UKGM Bewertung der Versorgung in den Landkreisen Gießen und Marburg-Biedenkopf sowie den angrenzenden Landkreisen, Einschätzung von Wartezeiten und Engpässen aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle und Fachkräftemangel, Stellungnahme der Geschäftsleitung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg zu Vorwürfen der frühen bzw. verfrühten Entlassung von Patientinnen und Patienten, Beurteilung der Überleitung in das häusliche Umfeld und in ambulante oder stationäre Nachsorge, Übernahme von Nachsorge, Betreuung und Dokumentation in niedergelassene Arztpraxen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 20.01.2023 und Antwort 14.04.2023 Drucksache 20/10406 - Umsetzung der Regelung des § 105d AufenthG Angaben Umsetzung der Versorgung von Geflüchteten in Aufnahmeeinrichtungen durch Ermächtigung zur vorübergehenden Ausübung von Heilkunde Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 06.02.2023 und Antwort 07.03.2023 Drucksache 20/10505 - Hessisches Gesetz zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Regelung zur Errichtung von Schutzzonen vor Beratungs- und Behandlungsstellen zur Vermeidung von thematisch bezogenen Versammlungen und Protesten und zur Ermöglichung eines ungehinderten Zugangs für Beratung suchende Schwangere Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10658 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10759-10767 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 20/83 12.05.2023 (ö) Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/92 21.03.2023 20/97 12.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: INA 20/74, SIA 20/91 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 12.05.2023 20/83 SIA 12.05.2023 20/97 schriftl. Stellungnahmen INA 20/74 Teil 1 SIA 20/91 Teil 1 INA 20/74 Teil 2 SIA 20/91 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10759-10761) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/131 S.10761-10762) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/131 S.10762) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/131 S.10763-10764) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10764-10765) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10765-10766) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/131 S.10766-10767) als Minister des Innern und für Sport - Kostensteigerungen in der Beihilfe durch Selbstzuweisungen Angaben zur Unterschiedlichkeit der Vergütungssystematik im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung, Einschätzung der Rechtsprechung des Oberlandesgerichtes Frankfurt hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Beihilfe Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE 02.03.2023 und Antwort 31.03.2023 Drucksache 20/10664 - Ärztemangel in Hessen Anzahl der Abschlüsse in Humanmedizin von 2013 bis 2022, Anteil der Absolventinnen, Bewertung der Datenerhebungen, Maßnahmen zur Verringerung des Mangels an Ärztinnen und Ärzten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 06.03.2023 und Antwort 03.04.2023 Drucksache 20/10669 - Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen und entlasten - Versorgung sicherstellen Bedeutung des Themas Pflege bzgl. demografischer Entwicklung, Erarbeitung des handlungsorientierten Landespflegeberichtes (Bedarfslage, Angebotsstruktur, Entwicklung pflegerischer Versorgung), veranschlagte Landesmittel für die häusliche Pflege und deren Ausbau, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Pflegestützpunkte, Case Management, Gemeindepfleger als präventive Helfer, Fachkräftesicherung u.a. durch Übernahme des Schulgeldes für Auszubildende in Gesundheitsfachberufen und Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen und Ärzten, u.a. koordiniert durch das Landesamt für Gesundheit und Pflege, Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich, Einsetzen auf Bundesebene für eine zukunftssichere Pflegeversicherung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10818 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11012 04.05.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759) als Minister für Soziales und Integration - Hessische Planungen und Überlegungen zur Krankenhausreform Einschätzung der Reform und des Entwurfs der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung auf Bundesebene, Informationen zur Beteiligung Hessens an den Bund-Länder-Beratungen, Beurteilung der Maßnahme zur Integration von Fachkliniken, Umsetzung der 30-Minuten-Regelung sowie Auswirkungen, Bewertung der Daten des Versorgungsatlas Hessen 2020 und der Gefahr von Versorgungslücken, Auskunft zur Rolle der Gesundheitskonferenzen und der Aufgabenverteilung Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.03.2023 Drucksache 20/10851 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Absolventen der Humanmedizin an hessischen Universitäten prozentualer Anteil der Studienanfängerinnen im Fach Medizin von 2013 bis 2022, Angabe des Anteils an Bewerberinnen im Rahmen der Landarztquote, Befragung der Absolventinnen und Absolventen zu Schwerpunkten bei der Auswahl der Facharztausbildung durch die Landesärztekammer Hessen, Statistikdaten zur beruflichen Planung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.04.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10932 - Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) unterstützen Prekäre Versorgungslage für ME/CFS-Betroffene, Forderungen: verpflichtende Fort- und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, landesweite Kampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung des Krankheitsbildes, Maßnahmen zum Aufbau medizinischer Behandlungs- und Versorgungsstrukturen (u.a. Ärzteverzeichnis mit Expertise, Ausbau der Post-COVID-Ambulanz, Einbindung der Reha-Kliniken, Einrichtung von Beratungsstellen, Initiierung eines Modellprojektes im Rahmen der Nachsorge), Förderung und Intensivierung der Ursachenforschung, Beschluss über Anhörung mit Experten aus dem Gesundheitswesen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11072 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Neuregelung des § 105d AufenthG Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 22.05.2023 Drucksache 20/11098