Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Schutzzonen für Beratungsstellen Erkenntnisse der Landesregierung zur Bewegung "40 Days for Life" sowie deren Aktionen vor Beratungsstellen von pro familia, Kenntnisse zu dem Gutachten bezüglich der Errichtung von Schutzzonen vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Frankfurt, Beurteilung der Demonstrationen, rechtliche Grundlagen für die Durchführung der Mahnwachen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2019 Drucksache 20/55 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - § 219A vollständig abschaffen - Hessische Ärztinnen und Ärzte sollen straffrei informieren können Debatte über eine Abschaffung des §219a des Strafgesetzbuches, Werbeverbot, Beratung und Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen Antrag Fraktion DIE LINKE 04.02.2019 Drucksache 20/99 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Kompromiss-Regelung zu § 219a StGB Verurteilung von Diskriminierung und jeglichen Angriffe auf Frauen und Ärzte im Kontext der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen, Bedarf an Anpassung der Rechtslage für niedrigschwellige Informations- und Beratungsangebote für Frauen sowie für Rechtssicherheit der beratenden Ärzte ohne Befürchtung vor Strafverfolgung, Begrüßung des Gesetzentwurfs der Bundesjustizministerin Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 06.02.2019 Drucksache 20/116 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Ziffer 2 Ablehnung; Ziffer 1,3 und 4 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Verständigung der Bundesebene zur Reform des § 219a Strafgesetzbuch Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/125 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Ersatzlose Streichung des § 219a StGB Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 07.02.2019 Drucksache 20/126 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.195-202 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.195-196) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.196-197) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.197-198) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.198) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.198-199) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.199-200) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/4 S.200-201) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.201) als Minister für Soziales und Integration - Frauenhäuser in Hessen Anzahl abgewiesener Frauen seit 2016, Maßnahmen zur finanziellen Förderung und baulichen Erneuerung von Interventions- und Beratungsstellen, Unterstützung der Trägervereine in Bezug auf Wohnraum nach Frauenhausaufenthalt, Ansätze der Landesregierung zur Erfüllung des Artikels 25 der Istanbul-Konvention (Schutzambulanz Fulda, medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung), Ausbau des Präventions- und Schutzkonzeptes von weiblicher Genitalverstümmelung, Sensibilisierung der Beratungskräfte bei sexueller Gewalt an behinderten Frauen Berichtsantrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 15.03.2019 Drucksache 20/333 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/12 12.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/8 25.06.2019 - Hessisches Gesetz zum Schutz der Rechte von schwangeren Frauen bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Einrichtung von Bannkreisen in der Nähe von Schwangerschaftsberatungsstellen, Arztpraxen und Kliniken mit Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Frauen Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 22.03.2019 Drucksache 20/384 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/8 02.04.2019 S.501-511 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/6 29.05.2019 20/9 22.08.2019 (ö) 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1206 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/3 09.05.2019 20/8 22.08.2019 (ö) 20/10 05.09.2019 Ausschussvorlagen: INA 20/4, SIA 20/5 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 22.08.2019 20/9 SIA 22.08.2019 20/8 schriftl. Stellungnahmen INA 20/4 Teil 1 SIA 20/5 Teil 1 INA 20/4 Teil 2 SIA 20/5 Teil 2 INA 20/4 Teil 3 SIA 20/5 Teil 3 INA 20/4 Teil 4 SIA 20/5 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/8 S.502-503; PlPr 20/21 S.1567-1568) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/8 S.503-504) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/8 S.505-506; PlPr 20/21 S.1568-1569) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/8 S.506-507) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/8 S.507-508; PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/8 S.508-509; PlPr 20/21 S.1572-1573) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/8 S.509-510) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/8 S.510-511; PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede der Abg. Brünnel betreffend Hessisches Gesetz zum Schutz der Rechte von schwangeren Frauen bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch - hier: Gesetzentw. Drs 20/384 Plenarprotokoll 20/8 02.04.2019 S.504-505 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/8 S.504-505) - Missbrauchsbeauftragter Aufgaben des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung, Maßnahmen und Projekte zum Thema Kinderschutz, Möglichkeit eines Beauftragten auf Landesebene, Anzahl der Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch seit 2000 aufgelistet nach Jahren; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 06.05.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/568 - Altersarmut in Hessen Altersspezifische Armutsgefährdungsquoten zwischen 2005 und 2017, Definition, Entwicklung und Prognosen zu Altersarmut; Risiken und Ursachen, Auswirkungen politischer Entscheidungen der letzten Jahre, Auswirkungen von Altersarmut und Mehrfachdiskriminierung auf gesellschaftliche Teilhabe, Anzahl überschuldeter Menschen über 65 Jahre, Maßnahmen der Landesregierung zur Sicherung und Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe, Erkenntnisse zu verdeckter Altersarmut, Sozialpässe kreisfreier Städte für Menschen mit geringem Einkommen, Einführung eines Hessenpasses, Förderung von Seniorenberatungsstellen, Beurteilung von nicht-kommerziellen Begegnungsstellen für Ältere Menschen, Förderprogramme für soziale Zentren, Stellenwert der Partizipation älterer Menschen, Möglichkeiten politischer Partizipation und Maßnahmen zur Verbesserung, Situation der Menschen mit Migrationshintergrund, Unterstützung von Seniorenvertretungen, Stellenwert von ehrenamtlichem Engagement; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 08.05.2019 Drucksache 20/575 Antw 20.12.2019 Drucksache 20/1757 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2558-2567 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2558-2559) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/32 S.2560) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2561-2562) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/32 S.2562-2563) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2563-2564) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/32 S.2564-2566) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2566-2567) als Minister für Soziales und Integration - Verfügbare Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen Datengrundlage für die Zahlen der Einrichtungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 13.05.2019 und Antwort 24.06.2019 Drucksache 20/613 - Hessische Ärztinnen und Ärzte als staatlich anerkannte Beratungsstellen nach § 8 Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) prozentualer Anteil staatlich anerkannter Ärztinnen und Ärzte nach Schwangerschaftskonfliktgesetz, Voraussetzungen zur Anerkennung als ärztliche Beratungsstelle, Anzahl geförderter Beratungspersonalstellen, Trägerzuordnung und Verteilung der Fallzahlen auf kommunale und freie Trägerschaft, Anzahl der Auszahlungen von Beratungspauschalen in den Jahren 2017 und 2018; Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 13.05.2019 und Antwort 25.06.2019 Drucksache 20/614 - Verwendung des Erlöses aus dem Verkauf des Alten Polizeipräsidiums in Frankfurt für Wohnungsbau Anlegung und Umgang mit Sondervermögen, Anzahl der geförderten Konzepte, Belegungsrechte im Raum Frankfurt Rhein Main seit 2018 Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 13.05.2019 und Antwort 18.07.2019 Drucksache 20/616 - Personalsituation und finanzielle Förderung von Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 03.06.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/737 - Mittel für Gebärdendolmetschung in Frauenhäusern Hinweis auf Prüfung der Möglichkeiten zur Einrichtung eines spezialisierten Dolmetscherinnenpools Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 11.06.2019 und Antwort 09.07.2019 Drucksache 20/800 - Rentenantragstellen/Gemeindeauskunftstellen Pflicht zur Einrichtung von Antragsstellen für soziale Angelegenheiten und Rentenanträge in Landkreisen, Städten und Kommunen; Umfang der Annahme- und Beratung, Übersicht der Landkreise mit Auskunftserteilung und Antragsannahmemöglichkeit Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 24.06.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/865 - Verfügbare Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen - nachgefragt Stand der Liste betreffend der Kostenerstattung nach § 22 SchKG Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 26.06.2019 und Antwort 15.07.2019 Drucksache 20/882 - Beratungsstellen für ausstiegsbereite, radikale Islamisten Höhe der Fördermittel für die "Beratungsstelle Hessen - Religiöse Toleranz statt Extremismus" sowie Anzahl und Qualifikation sowie Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Zahl beratener und begleiteter Radikalisierten und Gefährdeter, Kriterien für einen nachweislichen Ausstieg aufgrund von Beratungsleistungen und Anzahl zutreffender Fälle Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw, Dirk, AfD 01.07.2019 und Antwort 09.09.2019 Drucksache 20/895 - Beratungs- und Förderzentren in Hessen Anzahl der Zentren von 2014 bis 2020 aufgelistet nach Landkreis und kreisfreien Städten, Verteilung und Summe der Funktionsstellen in den Schuljahren 2013/2014 und 2018/2019, Stellenumfang sonderpädagogischer Lehrkräfte in den Schuljahren 2014/2015 und 2018/2019, Anteil der geförderten Schülerinnen und Schüler insbesondere im Rahmen der inklusiven Beschulung, Kooperationsklassen in Förderschulen; Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 19.07.2019 und Antwort 16.01.2020 Drucksache 20/954 - Hate Speech in Hessen Definitionen der Begrifflichkeiten im Bezug auf Hasskommentare, Anzahl der Strafanzeigen betreffend Hassposting seit von 2017 bis 2019, Auflistung der Opferberatungsstellen, qualifizierte Beauftragte in Polizeidienststellen, zentrale Ermittlungsstelle bei der Staatsanwaltschaft, Möglichkeiten bei Einreichung einer Klage, Beratungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte und Polizisten Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1161 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/9 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/6 12.11.2019 - Loverboy-Methode zur Erzwingung von Prostitution Erkenntnisse der Landesregierung zu dem Kriminalitätsphänomen der Loverboy-Methode, Anzahl der Fälle zwischen 2016 und 2018, polizeiliche und strafrechtliche Verfolgung, Einbindung der Thematik in Aus- und Weiterbildung von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie Staatsanwältinnen und -Anwälten, soziale Hilfen und Beratungsstellen für betroffene Mädchen und Frauen, Förderung von Hilfseinrichtungen, Maßnahmen zur Präventions- und Aufklärungsarbeit Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD 09.09.2019 und Antwort 08.11.2019 Drucksache 20/1163 - Werbung für "Profemina" in Gießen Einschätzung zum Beratungsangebot, Beurteilung der Werbung zu Schwangerschaftskonfliktberatung im Hinblick auf das Schwangerschaftskonfliktgesetz Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 16.09.2019 und Antwort 15.10.2019 Drucksache 20/1217 - "Schutzzonen" vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen rechtlich verankern Forderung nach einer rechtlichen Grundlage hinsichtlich eines ungehinderten Zugangs von schwangeren Frauen zu Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.09.2019 Drucksache 20/1227 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1567-1568) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/21 S.1568-1569) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/21 S.1572-1573) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport - Dual Career in Hessen Hochschulen mit Dual Career Service oder Anbindung an Netzwerke; Leistungen der einzelnen Services, Nutzer der Beratungsleistungen, finanzielle und personelle Ausstattung, Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten, Anzahl der Beratungen insbesondere mit erfolgreicher Stellenaufnahme, Bewertung des Konzepts in Bezug auf Chancengleichheit in der Wissenschaft, Maßnahmen zu Förderung und Ausbau Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.10.2019 und Antwort 12.11.2019 Drucksache 20/1328 - Personalsituation und finanzielle Förderung von Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen Beschäftigungsstruktur in der Beratungsarbeit, Höhe der Kommunal- und Landesmittel zur Förderung; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 23.10.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/1427 - Kurzintervention der Abg. Schardt-Sauer zur Rede der Abg. Goldbach im Rahmen einer Debatte zum Schutz der Rechte von schwangeren Frauen bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch - hier: Gesetzentw. Drs 20/384, Antrag Drs 20/1227 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1574 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1574) - Situation der Frauenhäuser in Hessen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für Frauen, Prognose für Auskunftssperren für Schutzsuchende, Auslastung der Häuser in 2017 und 2018 aufgelistet nach Standort und Träger, Zahl der Anfragen nach freien Plätzen, Höhe der durchschnittlichen Verweildauer, Planungen zur finanziellen Förderung, mögliche weitere Unterbringungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 07.11.2019 und Antwort 09.01.2020 Drucksache 20/1510 - Frauenhäuser Zusammensetzung der Finanzierung, Berücksichtigung von Sprachmittlungskosten in kommunalisierten Landesmitteln, Einschätzung der Kapazitäten und Bedarfe an Frauenhausplätzen, Unterstützung für Frauen ohne Platz in Frauenhäusern, Maßnahmen für mehr räumliche Kapazitäten, Kenntnis und Beurteilung des Hamburger Jugendamtmodells Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 07.11.2019 und Antwort 18.12.2019 Drucksache 20/1513 - Hessen3C - Cybersicherheit und Sicherheitsbehörden Anzahl der Anfragen auf konkrete Unterstützung und Beratung durch Unternehmen und Kommunen, Leistungsangebot für Kommunen, Informationssicherheitsleitlinie der Polizei sowie Planung eines Informationssicherheitskonzeptes nach BSI für das Landesamt für Verfassungsschutz Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 29.01.2020 Drucksache 20/1522 - Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Teil I Bewertung der geleisteten Arbeit durch die Informationsstelle Antisemitismus, Beurteilung der Schließung und Gründe für die nicht erfolgte Förderung der Stelle, Antisemitismusberatungsstellen im Raum Kassel Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD 18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1739 - Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Teil II Bewertung der Stellungnahme der Leiterin des Sara Nussbaum Zentrums, zuständige Stelle zur Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, Aufbau einer Meldestelle Antisemitismus sowie einer spezifischen, psychosozialen Opferberatungsstelle; Höhe der finanziellen Mittel, Begründung der Nichtförderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD 18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1740 - Psychosoziale Beratung und Begleitung von belasteten und traumatisierten Geflüchteten Personelle und finanzielle Ausstattung nach der Förderrichtlinie zum Aufbau Psychosozialer Zentren für Geflüchtete; Übersicht der individuellen Beratungsfälle und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Gruppenangeboten in 2018 und 2019, Angebote zur psychosozialen Versorgung, Erarbeitung des Entwurfs einer neuen Förderrichtlinie Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 26.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2472 - Marburger Modell Unterstützungseinrichtungen für Betroffene, wissenschaftliche Auswertung aller bestehenden Modellprojekte im Rahmen einer Evaluierung, Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Mehrwert für Opfer, Beteiligung an Runden Tischen gegen häusliche Gewalt, Aufstockung der Personalkapazität, Mitwirkung der Gerichtshilfe bei erster Kontaktaufnahme zur Stärkung des Opferschutzes, Abstimmungsprozess zwischen Interventionsstellen und der Gerichtshilfe, Zuständigkeit der Ausgestaltung und Umsetzung eines Schulungsangebotes für Beteiligte und Fachberatungsstellen, Ausbau der Täterarbeit; Anlage Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2696 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/10 04.08.2020 - Psychosoziale Beratung und Begleitung von belasteten und traumatisierten Geflüchteten Personalausstattung und Höhe der abgerufenen finanziellen Mittel für die Psychosozialen Zentren für Geflüchtete in den Jahren 2018 und 2019, rückläufige Entwicklung der Zugangszahlen, Sachstand der neuen Förderrichtlinie zum Aufbau von Psychosozialen Zentren für Geflüchtete Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 12.05.2020 und Antwort 18.06.2020 Drucksache 20/2723 - Häusliche Gewalt in Zeiten der Corona-Pandemie Entwicklung der Anzahl der Wegweisungen und Betretungsverbote sowie der Auslastung der Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen, Schaffung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten, Entwicklung der Auslastung der Frauen- und Gewaltschutzberatungsstellen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.05.2020 und Antwort 30.06.2020 Drucksache 20/2714 - Sicherheit, Unterstützung und Entlastung für Familien in Hessen notwendig - Sozialminister Klose muss endlich einen konkreten Plan vorlegen, wie Kitas, Kindertagespflege und Horte in Hessen öffnen können Forderungen: Auflage eines "Sonderfonds Kinderbetreuung" zur Erstattung der Elternbeiträge, Vorgaben für eingeschränkten Regelbetrieb ab 2. Juni, Wiederaufnahme der Kindertagespflege und Aufhebung des Betretungsverbots, Fördermittel für hygienebedingte Einrichtungsumbauten, Informationskampagne zu Unterstützungs- und Beratungsangebote u.a. für Familien und von Gewalt betroffener Frauen sowie Förderung der Betreuungseinrichtungen und Schutzunterkünfte, Entfristung der Ersatzleistungen für betreuungsbedingte Verdienstausfälle, Freistellungsanspruch für Arbeitnehmer zur Kinderbetreuung, Erweiterung des Anspruchs auf Notbetreuung, Notbetreuungskonzept für Sommerferien und Überlegungen zur Weiterführung des Kita- und Schulbetriebs nach Ferien u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 19.05.2020 Drucksache 20/2793 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2934 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - 1,5 Millionen Euro Soforthilfen für Frauenhäuser und Beratungsstellen in Hessen während der Corona-Pandemie Feststellungen hinsichtlich des Risikos vermehrter häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie, Unverzichtbarkeit von Frauenhäusern und Beratungsstellen zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt, Aufrechterhaltung des Angebotes durch mehr Räumlichkeiten, Personal und technischer Ausstattung, Forderung nach Soforthilfe Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 20.05.2020 Drucksache 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3835-3847 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA zurückgezogen: am 17.09.2020 - SIA 20/38 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3835-3838) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3838-3839) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3840) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3841-3842) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3842-3844) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/51 S.3844-3845) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3845-3846) als Minister für Soziales und Integration - Situation der häuslichen Gewalt während der Corona-Einschränkungen Anzahl der Straftaten und Anzeigen im Bereich der "häuslichen Gewalt" im zwischen Januar und Mai 2019, Anzahl der Straftaten "häusliche Gewalt" mit weiblichen sowie männlichen Opfern zwischen 2014 und 2019, Schutzmaßnahmen und Hilfsangebote während der Pandemie, Nutzungszahlen der Telefonberatungsangebote zwischen Januar und Mai 2020 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 25.05.2020 und Antwort 15.07.2020 Drucksache 20/2834 - Bildungsqualität in Zeiten von Corona kurzzeitige Schulschließungen aufgrund von Infektions- oder Verdachtsfällen, Unterstützung und Beratung bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, gemeldete Unterschreitungen der Mindestvorgaben, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung, Unterschiede zwischen Notbetreuung und Hortbetreuung, Teilnahme von Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung am Präsenzunterricht, Bewertung der Verpflichtung zur Vorlage einer Selbsterklärung der Symptomfreiheit von Eltern in Kindertagesstätten, Anzahl der Infektions- und Verdachtsfälle an Schulen, Maßnahmen bei bestätigter Infektion mit Covid-19, Anzahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 181 HSchG, Planungen zur Gestaltung von Sommerlerncamps, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2892 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen Cyber Competence Center (Hessen3C) Kontinuierliche Entwicklung des Aufbaus in Anpassung an die Cyber-Bedrohungslage, Übersicht der Personalstellen aufgelistet nach Entgeltgruppe, Übernahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Computer Emergency Response Teams und der Stabstelle Kompetenzzentrum Cybersicherheit, Beratungs- und Unterstützungsleistungen insbesondere für kleinere und mittlere sowie kommunale Unternehmen, Leistungen des Programms "Kommunales Dienstleistungszentrum Cybersicherheit", Zahl der Kontaktierungen zwecks Beratung, Höhe der Personal- und Sachkosten, Bewertung der Arbeitseffizienz und des Verhältnisses zwischen Inanspruchnahme und Kosten Berichtsantrag Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2900 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/12 26.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/14 20.07.2020 - Gleichberechtigung der Geschlechter sichern Feststellung der besonderen Betroffenheit der Frauen von Auswirkungen und Maßnahmen im Kontext der Corona-Krise und damit Gefährdung der Gleichberechtigung der Geschlechter, Berücksichtigung der Perspektive der Frauen bei Krisenbewältigung u.a. durch paritätische Besetzung der mitberatenden Gremien, Forderungen: Aufstellung eines Konzepts für Kinderbetreuung in Sommerferien, Maßnahmen zur Unterstützung bei Pflege alter und behinderter Menschen, Initiative für allgemeinverbindliche Tarifabschlüsse im Pflegebereich, Unterstützung kleiner und mittlerer von Frauen geführter Betriebe sowie Soloselbstständige, Programm zur Wiedereingliederung in den Beruf, Finanzmittel für Hilfsangebote und -einrichtungen für Frauen, Bereitstellung von Wohnungen für Bewohnerinnen von Frauenhäusern, Hilfsangebote für behinderte und ältere Frauen sowie Frauen mit Fluchthintergrund, Förderprogramme zur technische Ermöglichung der Fernberatung im Bereich Mädchenarbeit und Schwangerschaftskonfliktberatung Antrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 12.06.2020 Drucksache 20/2970 Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4011 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Nr. 1 bis 6 und 9 bis 16 Ablehnung, Nr. 7 und 8 zurückgezogen - Schulassistenzleistungen in Hessen Zahl der Kinder und Jugendliche mit Schulbegleitung aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Gründe für die Ablehnung einer Assistenz, Übersicht der unterstützen Diagnosen, Verteilung der Assistenzen auf Förderschulen und allgemeinbildende Schulen, Dauer der Bewilligung, Kriterien zur Einholung von Gutachten, Anzahl der Frühförderzentren, Verfahren bei der Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen, durchschnittliche Wartezeiten, organisatorischer und konzeptioneller Aufbau der Beratungsstellen, Unterschied zwischen den Aufgaben der Frühförder- und der Sozialpädiatrischen Zentren, Anforderungen und Qualifikationen der Fachkräfte zur Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Voraussetzungen für den Einsatz von Studierenden, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Teilhabeassistenzen, Zuordnung der zu begleitenden Schülerinnen und Schüler, Einbeziehung der Eltern bei der Hilfeplanung und der Wahl zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger, Beschluss des LSG Darmstadt betreffend der Kostenerstattung für Leistungsträger, u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.06.2020 Drucksache 20/3123 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/35 17.09.2020 - Förderung von hochbegabten Schülerinnen und Schülern in Hessen Definition von Hochbegabung, Anzahl der hochbegabten oder hochleistungsfähigen Schülerinnen und Schüler, Orientierung der individuellen Förderung an schulspezifischen Bedingungen, Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels Hochbegabung mit Angabe der Schulen, schulinterne Evaluation hinsichtlich Wirksamkeit der Maßnahmen zur Forderung, Förderung und Enrichment; Unterstützungsleistungen für hochbegabte Minderleister, Begabungsdiagnostik im außerschulischen Umfeld, Zahl der Anfragen an die begabungsdiagnostische Beratungsstelle BRAIN von 2015 bis 2019, Beurteilung der Beratungskapazitäten, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, schulpsychologische Ansprechpartnerinnen und -partner in den Staatlichen Schulämtern, Erkenntnisse aus der Arbeit der Internatsschule Schloss Hansenberg, Aufnahmevoraussetzungen und Zusammensetzung der Schülerschaft, Bedeutung besonderer Begabungen im Lehramtsstudium Berichtsantrag Hartmann, Karin, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 02.07.2020 Drucksache 20/3149 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/29 10.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/22 22.01.2021 - Fortentwicklung des Projekts Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Aufnahme der vertraulichen Spurensicherung durch eine vertragliche Regelung in den Katalog der Krankenkassenleistungen, Unterstützung für Betroffene von Vergewaltigung und Sexualdelikten in der Übergangszeit bis zur Einigung mit den Krankenkassen, weitere Ziele des Modellprojektes, Inhalt des Artikel 25 der Istanbul-Konvention, Leistungen aus dem Opferentschädigungsgesetz, Beratungseinrichtungen für von Gewalt betroffene Personen, Behandlung der entstehenden Kosten nach Sozialgesetzbuch Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 14.07.2020 und Antwort 06.08.2020 Drucksache 20/3216 - Sicherung des Anspruchs auf Beratung nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz in Hessen Beratungsleistung der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen insbesondere mit digitalen Medien, Einhaltung der vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienevorkehrungen bei unvermeidbaren persönlichen Terminen, Prüfung weiterer Unterstützungsmaßnahmen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 16.07.2020 und Antwort 17.08.2020 Drucksache 20/3233 - Sicherung der hessischen Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt an Kindern Umstellung auf telefonische Beratung und Onlineberatung, Entwicklung des Beratungsbedarfes hinsichtlich der Pandemiesituation Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 04.08.2020 und Antwort 17.08.2020 Drucksache 20/3332 - Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt in Zeiten der Corona-Pandemie zunehmende häusliche Gewalt im Zuge der Corona-Pandemie, Notwendigkeit der Prävention zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen bei noch immer stehender Partnerschaftsgewalt, Hervorhebung der Arbeitsgruppe "Gewalt im häuslichen Bereich" im Landespräventionsrat, Unverzichtbarkeit von Frauenhäusern, Beratungs- und Interventionsstellen für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Landesmittel für die Etablierung eines Childhood Hauses in Hessen und für die Kinderschutzambulanz des Uniklinikums Frankfurt am Main sowie Landesaufstockung des Bundesinvestitionsprogrammes "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" aus dem Sondervermögen "Hessens gute Zukunft sichern" Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.08.2020 Drucksache 20/3464 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3835-3847 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/38 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3652 17.09.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3835-3838) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3838-3839) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3840) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3841-3842) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3842-3844) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/51 S.3844-3845) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3845-3846) als Minister für Soziales und Integration - Äußerung der Ministerin für Europaangelegenheiten zur Diskriminierung in hessischen Behörden Aufgabe der Beschwerdestellen, Hintergrund der Aussage hinsichtlich Diskriminierung aufgrund rassistischer Gründe, der ethnischen Herkunft, des Geschlechtes, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.09.2020 und Antwort 14.10.2020 Drucksache 20/3580 - Sexueller Missbrauch von Kindern und Betreuung pädophil veranlagter Menschen Entwicklung der Missbrauchszahlen von 2015 bis 2019, Übersicht der Verfahren aus der polizeilichen Kriminalstatistik, Anzahl der Verurteilungen, Höhe der Mittel zur Förderung von Beratungsstellen und weiterer Präventionsmaßnahmen, Aufgaben und Zuwendungen der Opferhilfeeinrichtungen in den Jahren 2010 bis 2020, Hilfs- und Therapieangebote für Opfer und deren Angehörige, Therapiemöglichkeiten für Männer hinsichtlich Erst- und Wiederholungstaten, Sicherstellung der psychotherapeutischen Versorgung für Gefangene nach der Haftentlassung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 18.09.2020 und Antwort 19.01.2021 Drucksache 20/3659 - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Brünnel im Rahmen einer Debatte zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt während der Corona-Pandemie und Soforthilfen für Frauenhäusern und Beratungsstellen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/3464, Dringl. Antrag Drs 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3837-3838 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3837-3838) - Kurzintervention der Abg. Papst-Dippel zur Rede der Abg. Ravensburg im Rahmen einer Debatte zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt während der Corona-Pandemie und Soforthilfen für Frauenhäusern und Beratungsstellen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/3464, Dringl. Antrag Drs 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3845 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3845) - Gesundheitsversorgungszentren Definition von medizinischer Unterversorgung, Auflistung der geplanten und bestehenden sektorenübergreifende Gesundheitszentren, Maßnahmen zur Unterstützung der Aktivitäten zur Gründung von Gesundheitszentren, Beratungsangebote der Landesregierung, Finanzierung organisatorischer oder administrativer Aufgaben, Beurteilung des Unterschieds zwischen Gesundheitsversorgungszentren und Medizinischen Versorgungszentren Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3747 - Aufbau eines Zentrums gegen Rechtsextremismus in Hanau Errichtung eines Zentrums für Demokratie und Vielfalt, Unterstützung und Fördermittel des Landes; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD 29.09.2020 und Antwort 14.12.2020 Drucksache 20/3757 - "Oktoberfest"-Werbung der Polizeilichen Beratungsstelle Frankfurt am Main Beurteilung des Werbeplakates, Ziel der Werbung, Verantwortlichkeit für die Kampagne, Anzahl und Ausstellungsorte des Plakates Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 01.10.2020 und Antwort 28.10.2020 Drucksache 20/3778 - Projekt "HIV? Hepatitis? Das CHECK-ich!" Veröffentlichung des Abschlussberichts zu den Ergebnissen der Begleitevaluation, Beteiligte Akteure, Verbände und Institutionen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.11.2020 und Antwort 02.12.2020 Drucksache 20/3981 - Unterstützung von Beratungsorganisationen durch das Land Hessen Maßnahmen zur Unterstützung der Bildungsstätte Anne Frank sowie von linksextremer oder religiös motivierter Gewalt betroffene Organisationen , Höhe der finanziellen Zuwendungen, Voraussetzungen zur Gewährung von Landesmitteln Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.11.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3986 - Schuldnerberatungsstellen in Hessen - I Auflistung Zuständigkeitsgebiete der Beratungsstellen in den Regierungsbezirken unter Angabe der Rechtsformen, Zielgruppen für das Beratungsangebot, Anzahl der Beratungen von 2017 bis 2020 Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD 17.05.2021 und Antwort 21.07.2021 Drucksache 20/5778 - Vermittlung von Grundwerten im Schulunterricht Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Grundwerte im Schulunterricht, Möglichkeit zur Behandlung des Thema Islamismus im Unterricht, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte zu Themen wie Extremismus und Islamismus, Ausbildung einer interkulturellen Kompetenz und interkulturelle Verständigung, Beratungsstellen und Ansprechpartner zur Gewaltprävention; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.11.2020 und Antwort 05.03.2021 Drucksache 20/3992 - Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.11.2020 Drucksache 20/4090 Antw 02.11.2021 Drucksache 20/6635 Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - HIV-Diskriminierung Feststellungen: durchschnittliche Lebenserwartung HIV-Infizierter bei rechtzeitiger Behandlung, anhaltende Benachteiligungen, Diskriminierung und Stigmatisierung und dadurch bestehender Aufklärungsbedarf über Infektion und Krankheit, Forderung nach Aufklärungs- und Informationskampagne mit Einbezug der Antidiskriminierungsstelle sowie der HIV-Vereine und Gesellschaften u.a. auch zu Beratungs- und Hilfsangeboten Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.11.2020 Drucksache 20/4192 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4949 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Ablehnung - Start-up-Standort Hessen weiterentwickeln und fördern - Chancen der Digitalisierung nutzen - Herausforderungen durch Innovationen meistern landesseitige Begleitung des Transformationsprozesses der Wirtschaft mit Resilienz, Innovationskraft und Nachhaltigkeit als zentrale Elemente, aktuelle Maßnahmen zur Förderung von Start-ups (Landesinitiative, Masterplan zur Start-up Region Frankfurt Rhein-Main, StartHub Hessen, Landesfonds, Förderprogramm Distr@l, Projektförderung an Hochschulen, Unterstützung von Modellprojekten), Bedeutung von Social Entrepreneurship sowie Green Start-ups, Bedarf an Fachkräften, Forderungen: verstärkte Unterstützung im ländlichen Raum, Verbesserung der Grundvoraussetzungen für Sozialunternehmen, Einsatz auf Bundesebene für verbesserte Rahmenbedingungen für Gründer sowie Intensivierung der bundesweiten Vernetzung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.11.2021 Drucksache 20/6704 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7100-7112 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6804 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7100-7101, 7112) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7102-7103) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7103-7104) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/88 S.7104-7106) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7106-7108) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7108-7110) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7110-7111) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Partnerschaftsgewalt - Teil IV Unterstützungsleistungen für männliche Opfer von häuslicher Gewalt, Übersicht der Beratungsstellen, Entwicklung der jährlichen Gesamtbelegungszahlen von Frauenhäusern von 2015 bis 2019, Angaben hinsichtlich einer möglichen Zunahme von häuslicher Gewalt seit Beginn der Corona-Pandemie; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.12.2020 und Antwort 01.02.2021 Drucksache 20/4227 - Gewaltprävention und Unterstützungsangebote für (weibliche) Menschen mit Behinderung Bedarf zum Schutz von insbesondere weibliche Menschen mit Behinderung vor Gewalt, Maßnahmen zur Gewaltprävention, gesetzliche Verpflichtung für ein Konzept zur Gewaltprävention in stationären und ambulanten Einrichtungen, Informationsangebote in leichter Sprache sowie in Gebärdensprache über physische, psychische oder sexualisierte Gewalt und Unterstützungsmöglichkeiten; Online-Befragung zur Ermittlung der Investitionsbedarfe des Frauenunterstützungssystems, Frauenbeauftragte in Werkstätten und besonderen Wohnformen, Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt mit speziellen Angeboten für, Ausbau der Zugangswege in die Beratung, Barrierefreiheit von Beratungsstellen und Frauenhäusern, Fortbildung und Qualifizierung des Personals, Selbstbehauptungsangebote für Menschen mit Behinderung; Anlage Menschen mit Behinderung Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 23.12.2020 Drucksache 20/4329 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/40 14.02.2021 - Prostitution in der Corona-Krise II Austausch mit Fachberatungsstellen, Situation der Prostituierten insbesondere während der Corona-Pandemie, finanzielle Unterstützungsangebote, Vermittlung zwischen Escortanbietern aus anderen Bundesländern, Zuverlässigkeitsprüfung ist bei Betreiberinnen und Betreibern eines Prostitutionsgewerbes, Einschätzung der Gefahr durch unseriöse Kunden oder Zuhälter Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5126 - Studium in Corona-Zeiten Ersatz von Präsenzveranstaltungen durch digitale Formate, Hygienekonzepte für zwingend erforderliche Präsenzen, Kompensation von ausgefallenen Lehrveranstaltungen, Sicherstellung des Erwerbs von Kompetenzen und Wissensbeständen, Prüfungsvorbereitung für Studierende insbesondere für praktische Prüfungen, veränderte Prüfungsanforderungen in Abstimmung mit den Hochschulen, Anzahl der Studienabbrecher im Jahr 2020, psychosoziale Beratungsangebote während der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 02.03.2021 und Antwort 03.05.2021 Drucksache 20/5223 - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Verhalten von Fachschaftsräten, Dozenten, Masterbetreuern und Studenten gegenüber Kommilitonen an hessischen Universitäten und Hochschulen Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 08.03.2021 Drucksache 20/5263 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/26 10.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/24 (nicht öffentlich) 04.05.2021 - Gesetz zur Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes und zur Änderung der Hessischen Landeshaushaltsordnung Vereinfachung und Beschleunigung öffentlicher Aufträge durch Einführung neuer Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue (Bescheinigung von Sozialkassen über Einhaltung der Tarifverträge), Stärkung ökologischer Standards (nachhaltige Beschaffung) sowie Einführung der Unterschwellenvergabeordnung für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen analog zum Bund (analoge und digitale Vergabeverfahren), Reduzierung der Mindestanzahl von einzuholenden Aufträgen, Wegfall des Interessensbekundungsverfahrens, beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb bei Bauleistungen bis zu einer Million im Wohnungsbau, Einrichtung einer Beratungsstelle im Sozialministerium für Fragen zu Arbeitsbedingungen und Vergabekompetenzstellen bei Hessen Mobil, Oberfinanzdirektion Frankfurt und in den Regierungspräsidien, Aufhebung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes vom 19. Dezember 2014 (GVBl. S. 354), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Oktober 2017 (GVBl. S. 294) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5277 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/6059 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5556-5565 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/79 06.07.2021 S.6366-6376 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6548-6553 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.07.2021 GVBl. Nr. 27 20.07.2021 S.338-345 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 20/33 02.06.2021 (ö) 20/38 23.06.2021 20/40 06.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6022 23.06.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6113 06.07.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6059 Ausschussvorlagen: WVA 20/29 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 02.06.2021 20/33 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/29 Teil 1 WVA 20/29 Teil 2 WVA 20/29 Teil 3 WVA 20/29 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/69 S.5556-5557; PlPr 20/79 S.6369-6370; PlPr 20/81 S.6550-6551) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/69 S.5558-5559; PlPr 20/79 S.6366-6367; PlPr 20/81 S.6548) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5559-5560; PlPr 20/79 S.6370-6371) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/69 S.5560-5561; PlPr 20/79 S.6367-6369) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5561-5562) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5562-5563; PlPr 20/79 S.6372-6374; PlPr 20/81 S.6551-6552) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5563-5565; PlPr 20/79 S.6374-6375; PlPr 20/81 S.6552-6553) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/79 S.6371-6372; PlPr 20/81 S.6550) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/81 S.6549) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6549-6550) - Digitalisierungs-Check in Hessen Teilnahmen am Digitalisierungs-Check zwischen 2018 und 2020, Anzahl der Anträge und Ablehnungen, Zahl der Teilnahmen und Einordnung in Stufen, Auflistung der Handlungsempfehlungen und Förderprogramme, Beratungsstellen und Ansprechpartner, Betreuung und Umsetzung des Digitalisierungs-Checks, Bruttokosten der Entwicklung und Programmierung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 16.04.2021 Drucksache 20/5321 - Digitalisierungsförderung von Unternehmen in Hessen Förderung von Unternehme im Digitalisierungs-Check der Stufe 3 oder der Stufe 4, Sicherstellung der Beratung und Auflistung der Anlaufstellen für Unternehmen, geplante Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten von innovativen Unternehmen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 15.04.2021 Drucksache 20/5322 - Lehrkräftefortbildung zu religiös geprägtem Extremismus Stärkung der Extremismusprävention und -bekämpfung für Lehrkräfte durch Fortbildung, Informationsmaterialien (u.a. Schulungsfilm RADIKAL) und einem Beratungsnetzwerk mit Schwerpunkt Rechtsextremismus und Islamismus, Anzahl der Fortbildungen seitens des Landesamtes für Verfassungsschutz zum religiös motivierten Extremismus in Form von Islamismus und Salafismus von 2018 bis 2021 und seine Rolle in Gesellschaft und Schule, Anteil der teilnehmenden Lehrkräfte, schulspychologische Ansprechpartner, Präventionsnetzwerk Salafismus, diverse Beratungsstellen in Bezug auf Intervention und Deradikalisierung, Landesprogramm Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus, Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 19.03.2021 und Antwort 06.08.2021 Drucksache 20/5352 - Psyche und Corona im Hybridsemester - Belastungen im derzeitigen Studienalltag - Teil II Einbindung der Studienanfängerinnen und -anfänger in das Hybridsemesterkonzept, Bewertung von sozialen Folgen aufgrund der Corona-Pandemie, Erkenntnisse zu Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit, emotionaler Belastbarkeit und Ängsten der Studierenden; Beratungsstellen an Hochschulen, Durchführung von Studienbefragungen hinsichtlich der wirtschaftlicher Situation von Studierenden und deren Studienalltag, Prognose für eine schrittweise Öffnung der Hochschulen, Voraussetzungen für die Umsetzbarkeit von Präsenzveranstaltungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5648 - Probleme von Studenten durch Corona-Maßnahmen Durchführung einer Studierendenbefragung über die soziale und wirtschaftliche Situation der Studierenden und ihres Studienalltags, psychotherapeutische Beratungsstellen an Hochschulen, Angebote zur Unterstützung von Studierenden mit psychischen Problemen; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 04.05.2021 und Antwort 23.06.2021 Drucksache 20/5664 - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Gewalt Begrüßung der Evaluierung des "Aktionsplans gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen" und des Landesaktionsplans zur Bekämpfung der häuslichen Gewalt, des finanziellen Zuschusses für Kinderschutzambulanz des Uniklinikums Frankfurt und der baldigen Etablierung eines Childhood-Hauses sowie der strafrechtlichen Ahndung des sog. Cybergroomings, Beitrag der Schulen sowie der ärztlichen U-Untersuchungen zu Prävention und Aufdeckung von Misshandlungen und Vernachlässigung, bundesweit vorhandene Beratungs- und Interventionsstellen sowie geplante landesweit agierende Koordinierungsstelle, wichtige Bedeutung der Opferbetreuung und der strafrechtlichen Verfolgung der Taten (polizeiliche Ermittlungsarbeit insbes. im Internet u.a. durch BAO FOKUS, Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2021 Drucksache 20/5738 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5915-5927 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5873 02.06.2021 Beschluss: Annahme Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/74 S.5915-5917) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5917-5918) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/74 S.5919-5920) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5920-5922) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/74 S.5922-5924) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5924-5925) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/74 S.5925-5927) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Junglandwirtinnen und Junglandwirte müssen gezielt durch eine Niederlassungsprämie gefördert werden unzureichende Förderung durch die gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP), Forderungen: Niederlassungsprämie und ggf. ergänzend Betriebsübergangsprämie, bundesweite Koordinationsstelle zur Beratung von Junglandwirten, Erleichterung des Zugangs zu Land u.a. durch Anpassung der Vergabekriterien, vereinfachte Bereitstellung von Bürgschaften und Krediten, Schaffung eines Stipendienprogramms Antrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2021 Drucksache 20/5741 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5866 02.06.2021 Beschluss: Ablehnung - Schuldnerberatungsstellen in Hessen - II Entwicklung der Beratungsnachfrage in den Jahren 2020 und 2021, Möglichkeit des persönlichen Kontakts insbesondere während der Corona-Pandemie, Regelungen für Selbstständige, Bewertung der Beratungsangebote und Erfolgsprognosen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD 17.05.2021 und Antwort 21.07.2021 Drucksache 20/5779 - Zunahme von Beratungszahlen bei Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen Übersicht des Beratungsaufkommens pro Gebietskörperschaft im Jahr 2020, Angaben zum Beratungsangebot insbesondere während der Corona-Pandemie, Sachstand der Fortentwicklung des Aktionsplans gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen, Fragen des Kinderschutzes und Kindeswohlgefährdung als Baustein in Ausbildung und Studium von Fachkräften, Daten zur Beschäftigungsstruktur 2020 hinsichtlich an Kinder- und Jugendliche gerichtete Opferschutz und -beratungsarbeit, Angaben zu den Budgets der Gebietskörperschaften aus Landesmitteln, Maßnahmen zur Förderung des Beratungsnetzes Dringlicher Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5820 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/55 08.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen unterstützt Junglandwirtinnen und Junglandwirte Begrüßung der Erhöhung der EU-Prämie für Junglandwirte, Feststellungen: weitere mögliche Unterstützung in Form einer Beihilfe bei Existenzgründung bzw. Niederlassung, Förderung von Aus- und Weiterbildung (Beratung bei Hofübergabe, Vermittlung von innovativen Betriebskonzepten, Unterstützung ausbildender Betriebe), Anknüpfung an bestehende landwirtschaftliche Netzwerke, Erhalt der hessischen Hofbörse, Einbindung in die Entwicklung individueller Vermarktungskonzepte für landwirtschaftliche Erzeugnisse Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.06.2021 Drucksache 20/5859 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5867 02.06.2021 Beschluss: Annahme - Taubblindenassistenz Schaffung einer Grundlage weiterer Abstimmungsprozesse und Maßnahmen im Hinblick auf die Ausbildung von Assistenzen, Studie zum Qualifizierungsprofil der Fachkräfte, Bedarfe bei der Unterstützung der Teilhabe gehörloser und taubblinder Menschen, Erfahrungen hinsichtlich des Aufbaus von Assistenzausbildungen und -leistungen, Anzahl der qualifizierten Assistenzen, Beratungsstellen für die Antragsstellung, Entwicklung der Nachfrage an Assistenz für taubblinde Menschen Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.06.2021 Drucksache 20/5952 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/57 24.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Prostitution in hessischen Kommunen Gründung eines Fachbeirats zur kommunalen Umsetzung und Begleitung des Prostituiertenschutzgesetzes, personelle und finanzielle Ressourcen der Kommunen (Anlage), Organisation und Leistungen verschiedener Fachberatungsstellen und Vereinen für Frauen, insbesondere Prostituierte zu Themen wie Opferschutz, Schwangerschaft, Zwang, Gewalt und Gesundheit, diverse Hilfen zum Ausstieg aus der Prostitution, teilweise Erhebung von Vergnügungssteuern in den Kommunen, Anzahl angemeldeter Prostituierter und Erlaubnisse für Prostitutionsgewerbe (2020), Einrichtung von Fachkommissariaten in Polizeipräsidien und Razzien zur Aufdeckung von Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft, Anzahl der Ermittlungsverfahren, aufgeteilt nach Staatsanwaltschaften, Aufklärung in Schulen über Thematik der Loverboy-Methode, Verweis auf Bundestagsdrucksache Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD 22.06.2021 Drucksache 20/6000 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/60 02.09.2021 - Unabhängige ergänzende Teilhabeberatung (EUTB) in Hessen Regelungen für die Verteilung von Fördermitteln, Möglichkeit von Zuschüssen für Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher Kleine Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD 28.06.2021 und Antwort 21.07.2021 Drucksache 20/6046 - Gesetz zur Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes und zur Änderung der Hessischen Landeshaushaltsordnung Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5277- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6022 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6059 Plenarprotokoll 20/79 06.07.2021 S.6366-6376 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/40 06.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6113 06.07.2021 Beschluss: Annahme - Sensibilisierung für das Thema häusliche Gewalt in hessischen Behörden, Polizeidienststellen und Schulen separate Erfassung des Deliktfeldes in der polizeilichen Kriminalstatistik, Fort- und Weiterbildungen zum Umgang mit betroffenen Personen, Angaben zu Seminarinhalten sowie Angebote der Landkreise und kreisfreien Städte, geschultes Fachpersonal in Polizeidienststellen, Bestärkung der Betroffenen zur Inanspruchnahme von Hilfsangeboten und anzeige der Taten, Regelungen in den polizeilichen Handlungsleitlinien zur Bekämpfung häuslicher Gewalt und Gewalt im sozialen Nahraum, Hinweis auf Beratungs- und Interventionsstellen, Möglichkeit der Supervision des Zentralen Polizeipsychologischen Dienstes auf Anfrage, Vorgehen bei der Beauftragung der sozialen Dienste der Justiz, Dienstvereinbarung zum Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Bewertung von Gefährdungssituationen zur individuellen Umsetzung von Schutzmaßnahmen, Verhaltensberatung für von Stalking betroffene Personen, Anzahl der Anträge auf Versorgungsleistungen im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes sowie Strafanzeigen in Fällen von häuslicher Gewalt von 2016 bis 2020, Anteil der bewilligten oder abgelehnten Anträge, Kooperation mit Traumatherapeutinnen und -therapeuten, Lehrinhalte der Polizeiakademie, u.a.m. Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 28.07.2021 Drucksache 20/6211 Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/66, INA 20/46 25.11.2021 - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Schwangerschaftskonfliktgesetz Begrenzung der Anzahl der Beratungsstellen von 20 auf 15 Prozent, Fördermodalitäten für die freien Träger von Beratungsstellen für Personal- und Sachkosten, Bezuschussung der Zentralstelle Hessen für die Vergabe der Bundesmittel aus der Bundesstiftung Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2028 Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6334 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6904, 20/6906, 20/6924 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6591-6599 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293, 7318 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7512-7518 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 14.12.2021 GVBl. Nr. 55 23.12.2021 S.920 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/63 19.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6826 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6940 08.12.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/62 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 19.11.2021 20/63 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/62 Teil 1 SIA 20/62 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6591-6592; PlPr 20/90 S.7292-7293; PlPr 20/92 S.7517-7518) als Minister für Soziales und Integration Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6592-6593; PlPr 20/90 S.7291-7292; PlPr 20/92 S.7516) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/82 S.6593-6594, 6598-6599; PlPr 20/90 S.7318; PlPr 20/92 S.7514-7515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/82 S.6594-6595; PlPr 20/90 S.7286-7287; PlPr 20/92 S.7513-7514) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6595-6596) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/82 S.6596-6597; PlPr 20/90 S.7286, 7290-7291; PlPr 20/92 S.7517) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6597-6598; PlPr 20/90 S.7288-7290; PlPr 20/92 S.7515-7516) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/90 S.7287-7288; PlPr 20/92 S.7512-7513) - Bundes-Förderprogramm ,,Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Gründe für den fehlenden Abruf der zur Verfügung stehenden Fördermittel, Angaben zu den geförderten Projekten in den Jahren 2020 und 2021, Aufteilung der Gelder, Prognose für weitere Projekte in den Jahren 2022 und 2023, Unterschiede in den Antragsverfahren zum Bundesinvestitionsprogramm sowie zum -innovationsprogramm, Planungen hinsichtlich der Kapazitätserweiterungder Schutzeinrichtungen und Fachberatungsstellen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 14.09.2021 und Antwort 22.10.2021 Drucksache 20/6376 - Finanzielle Bezuschussung der Diakonie Hessen e.V. - Teil I Höhe und Berechnungsgrundlage der Zuwendung des Landes auf Grundlage des Förderantrags der Diakonie Hessen e.V. für zusätzliche Beraterstellen zur unabhängige Verfahrensberatung asylsuchender Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen im 2. Halbjahr 2021, Gründe eine gesonderte finanzielle Bezuschussung, Frage nach Anzahl, Dauer Ergebnisse der durchgeführten Beratungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 15.09.2021 und Antwort 15.10.2021 Drucksache 20/6390 - Finanzielle Bezuschussung der Diakonie Hessen e.V. - Teil II Zuständigkeit der Einstellung und fachlichen Beurteilung der Beraterinnen und Berater, Anzahl der beantragten Stellen, Kriterien für die Eingruppierung, Vorgaben für Zuschüsse, Gewährleistung einer unabhängigen Verfahrensberatung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 15.09.2021 und Antwort 20.10.2021 Drucksache 20/6391 - Traumazentrum e.V. in Kassel Zuständigkeit der Sicherstellung der ambulanten vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Kalveram, Esther, SPD 20.09.2021 und Antwort 22.10.2021 Drucksache 20/6402 - "Cybercrime" - Teil 2 Aufgabe des Landeskriminalamtes im Bereich Computerkriminalität sowie beteiligte Akteure und deren Zusammenarbeit, Implementierung fachlicher Ansprechpartner für die polizeiliche Präventionsarbeit in den Polizeipräsidien und Staatsanwaltschaften, Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter für das Bachelorstudium Kriminalpolizei mit der Vertiefungsrichtung Cyberkriminalistik, Maßnahmen zur Stärkung der Digitalkompetenz, Auflistung der Straftatbestände betreffend Internetkriminalität Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 23.09.2021 und Antwort 10.01.2022 Drucksache 20/6433 - Neue Wohnformen noch besser unterstützen: Hessen schafft Anlaufstelle für Initiativen, Kommunen und Unternehmen Debatte über neue Formen des Wohnens, gemeinschaftliche Wohnprojekte, Wohnraumförderung sowie die neu eingerichtete Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.11.2021 Drucksache 20/6683 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7075-7081 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7075) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/88 S.7076) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/88 S.7076-7077) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7077-7078, 7081) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7078-7079) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7079-7080) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7080-7081) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Café Nachtlicht Gießen Bewertung der Initiative des Sozialpsychiatrischen Diensts in Kooperation mit dem Freiwilligen Zentrum, finanzielle Unterstützung aus dem Budget der Psychiatriekoordination des Landkreises Gießen, weitere Möglichkeiten der Projektförderung, Maßnahmen im Rahmen der Förderaufrufe zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 12.11.2021 und Antwort 27.01.2022 Drucksache 20/6722 - Betreffend Ökomodell-Region Süd im Kreis Groß-Gerau Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit und ohne Ökolandbau, Informationen über die Art der Unterstützungsangebote und zu Fördermitteln, Anzahl der Beschäftigten in der Beratungsstelle sowie Anzahl der durchgeführten Beratungen Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Kummer, Gerald, SPD 16.11.2021 und Antwort 18.01.2022 Drucksache 20/6728 - Hessen unterstützt EU-Initiative für ein Ende der strategischen Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPP) Ablehnung sogenannter Einschüchterungsklagen (SLAPP-Klagen) innerhalb der Europäischen Union, Bedeutung der Meinungsfreiheit in einer Demokratie, Unterstützung des Initiativantrags an die Europäische Kommission zur Beendigung des Missbrauchs dieses Rechtsweges und Forderung nach einem EU-Fonds für juristischen Beistand der Opfer von SLAPP-Klagen sowie Einrichtung einer zentralen Beratungsstelle Antrag Fraktion der SPD 18.11.2021 Drucksache 20/6746 Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatungen: Europaausschuss (EUA) EUA 20/22 05.05.2022 (ö) Ablehnung Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA - Schwangerschaftskonfliktberatung und -abbrüche in Hessen: Informationslage und Kosten für Mädchen und Frauen Einschätzung der aktuellen Versorgungssituation, Kenntnisse von regionalen Unterschieden und Versorgungslücken in Ost- und Nordhessen, Dauer der Terminvergabe für ärztliche Untersuchung und Schwangerschaftsberatung, Transparenz bei Anbietern von Beratungsleistungen im staatlichen und nichtstaatlichen Beratungssystem, Kosten und Vergütung eines Schwangerschaftsabbruchs, Bewertung des Prozesses der Kostenübernahme durch Krankenkassen und Pläne für Vereinfachungen, beispielsweise durch elektronische Formulare Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6760 - Schwangerschaftsabbrüche in Hessen: Bewertung der Versorgungslage für Mädchen und Frauen Bewertung der aktuellen Versorgungssituation bei Schwangerschaftskonflikten, Gründe für regionale Unterschiede, besonders dem eingeschränkten Angebot in bestimmten Regionen wie in Ost- und Nordhessen, Planungen der Landesregierung zur Verbesserung der Versorgungslage und zur Einrichtung eines Monitoringsystems zu Aborten, Kenntnis der Auswertungen statistischer Daten zu ambulanten oder stationären Abtreibungen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2021 und Antwort 20.12.2021 Drucksache 20/6761 - Runden Tisch "Schwangerenkonfliktberatung und Schwangerschaftsabbruch in Hessen" einrichten Befürwortung der Teilnahme am Runden Tisch durch Vertreter der Schwangerenkonfliktberatung, Ärzte, Klinken, medizinische Hochschulen, LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie Paritätischer Wohlfahrtsverband, Forderung nach zweijähriger Einberufung ggfs. als Videokonferenz mit dem Ziel der Entwicklung eines Handlungsplans hinsichtlich der Daseinsvorsorge für das Selbstbestimmungsrecht der Frau, verbunden mit ausreichenden Beratungsstrukturen Antrag Fraktion der SPD 30.11.2021 Drucksache 20/6853 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7529 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6942 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/90 S.7286, 7290-7291) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/90 S.7286-7287) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/90 S.7287-7288) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7288-7290) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/90 S.7291-7292) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7292-7293) als Minister für Soziales und Integration Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/90 S.7318) - Versprechen der Landesregierung im Bereich Soziales II Entwicklungsstand des "Zukunftslabors zur sozialen Absicherung", einer Wohnungsnotfallstatistik und neuer Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter, Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention, des Aufbaus eines Dolmetscherpools im Bereich der Frauenhäuser sowie Interventions- und Beratungsstellen, Stand des Modells Schutzambulanz, des Präventions-und Schutzprojekts für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Frauen und Mädchen, der Stärkung der Schwangerschaftsberatung, des Zugangs zu Hygiene- und Verhütungsmitteln für Geringverdiener und Geringverdienerinnen, Höhe des "Sozialbudgets 2025" von 2018 bis 2021, Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 30.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6865 - Hessen braucht ein Antidiskriminierungsgesetz - Landesregierung muss endlich handeln Debatte über Diskriminierung in der Gesellschaft und durch die öffentliche Verwaltung sowie über die Notwendigkeit eines Gesetzes, Landes-Antidiskriminierungsstelle und weitere bestehende Beratungsstellen, Verlautbarungen im Koalitionsvertrag und bisherige Maßnahmen der Landesregierung, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 06.12.2021 Drucksache 20/6894 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7351-7358 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/91 S.7351-7352) als Abgeordneter Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7352-7353) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7353-7354) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/91 S.7354-7355) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/91 S.7355-7356) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7356-7357) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7357) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7357-7358) als Minister für Soziales und Integration - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Schwangerschaftskonfliktgesetz Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6334- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6826 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 07.12.2021 Drucksache 20/6904 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6940 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Schwangerschaftskonfliktgesetz Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6334- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6826 Änderungsantrag Fraktion der SPD 07.12.2021 Drucksache 20/6906 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6940 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Schwangerschaftskonfliktgesetz Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/6334- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6826 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 07.12.2021 Drucksache 20/6924 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6940 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Kriminalprävention bei Störung der Sexualpräferenz Große Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 23.12.2021 Drucksache 20/7015 Antw 26.04.2022 Drucksache 20/8341 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) von TO abgesetzt - Stabsstelle Antidiskriminierung am Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) Angaben zur personellen Besetzung, Höhe des Beratungsaufkommens, Beratung, Verweisberatung und weiteren Möglichkeiten der Unterstützung von Anfragenden, Informationen über die Interventionsmöglichkeiten der Stelle und die Initiativen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Sensibilisierung und Vernetzung, Art und Zugänglichkeit der Arbeitsberichte, statistische Daten zu den Verursachern von Diskriminierungen sowie den Merkmalen der Betroffenen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 23.12.2021 und Antwort 15.02.2022 Drucksache 20/7018 - Informationsstelle bei der Oberfinanzdirektion Erkenntnisse zu Wettbewerbsausschlüssen bei Vergabeverfahren von öffentlichen Auftraggebern zum Schutz vor unzuverlässigen Unternehmen, Anzahl der bisher aufgenommenen Datensätze, Verdachtsmitteilungen und Unternehmenseintragungen, Angaben zum Umfang des Austauschs zwischen der Informationsstelle und den Kommunen und zur Stellenbesetzung, Bewertung der optionalen Abfragemöglichkeit für Kommunen, Parallelen zum Wettbewerbsregistergesetz des Bundes Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 07.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7047 - Anonymer Behandlungsschein I Anzahl der Personen ohne Krankenversicherung, mögliche Handlungsbedarfe für den Zugang zur Gesundheitsversorgung, Sachstand hinsichtlich der Prüfung der Einrichtung eines Fonds zur Durchführung anonymer Behandlungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.01.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/7710 - Anonymer Behandlungsschein II Angaben zur Umsetzung der Verbesserung gesundheitlicher Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, Beurteilung der Konzeptpapiere von Medinetz Gießen und Medinetz Marburg e. V. sowie weiterer Expertisen, Informationen zur Einrichtung einer zentralen Koordinierungsstelle und eines Fachbeirats sowie Sicherstellung des Datenschutzes bei Behandlung und Beratung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.01.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/7711 - Betreutes Wohnen in Hessen Informationen zur Weiterentwicklung der Wohnform Betreutes Wohnen oder des Service-Wohnens für Seniorinnen und Senioren, Anzahl der in entsprechenden Einrichtungen lebenden Menschen, Angaben zu Prüfstellen für die bundesweit geltende Zertifizierungsgrundlage DIN 77800, Planung eines landeseigenen Qualitätssiegels und Einrichtung einer Ansprechstelle für Beschwerden über Qualitätsmängel sowie der Möglichkeit des regelmäßigen Austauschs Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.01.2022 und Antwort 28.02.2022 Drucksache 20/7768 - Europe-Direct Informationszentrum (ED) - Standorte in Hessen Angaben zur Anzahl der Standorte und deren Mitarbeitern, Höhe der für das Beratungsangebot zur Verfügung stehenden Mittel, Beurteilung der Erreichbarkeit für Bürger besonders mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über das Internet sowie Barrierefreiheit, Einschätzung der inhaltlichen Arbeit und Informationen zum Jahresbericht Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD 03.02.2022 und Antwort 21.03.2022 Drucksache 20/7824 - Gehsteigbelästigungen rechtssicher unterbinden - Schwangerschaftskonfliktberatung vor Selbstbestimmungsgegnerinnen und -gegnern wirksam schützen Forderung nach Schaffung einer Gesetzesgrundlage zur Unterbindung von Belästigungen durch sog. Lebensschutzinitiativen im Umfeld der Beratungsstellen Antrag Fraktion DIE LINKE 04.02.2022 Drucksache 20/7825 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8388 28.04.2022 Beschluss: Ablehnung Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/34 17.03.2022 Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Istanbul-Konvention in Hessen vollumfänglich umsetzen Rechtsverbindliche Anwendung der Istanbul-Konvention seit 2018 und Einrichtung einer hessischen Landeskoordinierungsstelle, Ausbau der Gewaltprävention gegen Frauen und häusliche Gewalt, dauerhafte und stabile Finanzierung des Schutzsystems, Forderung hinsichtlich der Vorgaben des erläuternden Berichts in Bezug auf Anzahl der Plätze in Schutzeinrichtungen, Schaffung von Familienzimmern in Frauenhäusern, Vorhalten von Schutzräumen für gewaltbetroffene Männer, Personalaufstockung in Fachberatungsstellen mit barrierefreien Zugang und Digitalisierung, Vorsehen von Wohnraumkontingenten für Wohnen nach dem Frauenhaus, notwendige Strafrechtsreform zur Verbesserung des Gewaltschutzes (u.a. keine Strafminderung bei Beziehungsstatus), Angebote medizinischer Soforthilfe nach Vergewaltigung einschließlich anonymer Beweissicherung in allen Notaufnahmen, zweijährige Berichtsvorlage seitens der Landesregierung gegenüber dem Landtag zur Umsetzung der Konvention, Beitrag der öffentlich-rechtlichen Medien zur Prävention und Bewusstseinsbildung Antrag Fraktion DIE LINKE 08.02.2022 Drucksache 20/7851 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085-8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8105 17.03.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Mahnwachen vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Bewertung der bestehenden gesetzlichen Instrumente zum Schutz für beratungssuchende Frauen beim Aufsuchen von Beratungsstellen, Güterabwägung der widerstreitenden Interessen nach dem Grundsatz der praktischen Konkordanz bei der Entscheidungsfindung zu versammlungsrechtlichen Auflagen, Anwendung der Handreichung an die Kommunen von 2019, Beurteilung einer möglichen Ausweisung von versammlungsfreien Schutzbereichen um die Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 22.04.2022 Drucksache 20/7880 - Steigende Zahlen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - bedarfsgerechte Hilfe sofort sicherstellen Feststellungen: Notwendigkeit von Maßnahmen zur Prävention und Opferhilfe, Personalmangel und fehlende Finanzmittel bei Fachberatungsstellen, Forderungen: Finanzausstattung der Beratungsstellen u.a. für Präventionsprojekte an Schulen, Anhörung mit Experten zur Erarbeitung von Sofortmaßnahmen, Umsetzung der Istanbul Konvention u.a. mit Hilfe einer Koordinierungsstelle Antrag Fraktion der SPD 15.02.2022 Drucksache 20/7910 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8203 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Ablehnung - Hessen setzt auch 2022 klaren Schwerpunkt auf Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen Verurteilung jeglicher Form von Gewalt an Frauen und Kinder sowie der weiblichen Genitalverstümmelung, Dank an alle Engagierten zur Gewaltprävention und Unterstützung von Gewaltbetroffenen, Verpflichtung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Forderung nach Errichtung einer Landeskoordinierungsstelle gemäß Art 10 der Konvention, Bedeutung und Finanzierung der Frauenhäuser und Beratungsstellen durch Bundes- und Landesmittel, Fortführung verschiedener Modellprojekte (Wohnen nach dem Frauenhaus, proaktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen, Hessen gegen Ehrgewalt), Förderung von Beratungsstellen für Jungen und Männer mit sexueller Gewalterfahrung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.02.2022 Drucksache 20/7984 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8110 17.03.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Finanz- und Personalmangel bei Nothilfeeinrichtungen für Frauen in Hessen Informationen der Landesregierung zur Finanzierung der Frauenhäuser während der Corona-Pandemie und deren Begleiterscheinungen aus Landesmitteln, Höhe der finanziellen Unterstützung für Nothilfeeinrichtungen und -programme sowie Maßnahmen zur Behebung der angespannten Personalsituation innerhalb von Frauennothilfeeinrichtungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 09.03.2022 und Antwort 01.04.2022 Drucksache 20/8040 - Facheinrichtungen "Junge Pflege (Phase F)" - Teil II Prognose für die Planung weiterer Wohnpflegeheime, Finanzierung innerhalb des Rahmenkonzeptes zur vollstationären Versorgung Pflegebedürftiger, Beratungsangebote für Betreiberinnen und Betreiber von Pflegeinrichtungen, Erarbeitung einer fachlichen Grundlage hinsichtlich des Zugangs zu Leistungen der Pflegeversicherung als auch der Eingliederungshilfe Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.03.2022 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/8042 - Multiple Sklerose in Hessen - Teil I Anzahl der von der Erkrankung des zentralen Nervensystems betroffenen Personen aus dem Geschäftsbericht 2020 der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Hessen e.V. (DMSG), Anteil der Neudiagnosen pro Jahr, Zahl der haupt- und ehrenamtlichen Mitgliederinnen und Mitglieder der Gesellschaft, Angaben zu Förderungen und Beratungsangeboten der DMSG Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 09.03.2022 und Antwort 23.03.2022 Drucksache 20/8043 - Multiple Sklerose in Hessen - Teil II Angaben zu Forschungsprojekten an Hochschulen insbesondere im Bereich der psychosozialen Beratung, Beteiligung von Patientinnen und Patienten im Rahmen von klinischen Studien, Voraussetzungen zur digitalen Durchführung des von den gesetzlichen Krankenkassen getragenen Funktionstrainings; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 09.03.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/8044 - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse in Hessen Anzahl der Anträge auf Anerkennung ausländischer schulischer Abschlüsse mit dem Ziel der Aufnahme einer schulischen Weiterbildung oder zu beruflichen Zwecken seit 2019, Angaben zum Bearbeitungsstand der Anträge, Bewertung ausländischer Hochschulzugangsberechtigungen, Verortung der Zuständigkeiten für die Bewertung und Anerkennung von Abschlüssen, Anlaufstellen für die Verweisberatung im Rahmen des Anerkennungsprozesses ausländischer beruflicher Zeugnisse; Anlage Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.04.2022 und Antwort 26.08.2022 Drucksache 20/8306 - Gesundheitszustand der hessischen Lehrkräfte Anzahl der Lehrkräfte mit aufgrund von Dienstunfähigkeit vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand von 2015 bis 2021, Bewertung des Wertes der psychischen und physischen Gesundheit im Vergleich zu anderen Diensttauglichkeitsmerkmalen, Maßnahmen und Angebote zur Erhaltung der Gesundheit, Datenerhebungen zur Inanspruchnahme psychosozialer Beratungsleistungen, Informierung der Lehrkräfte, Prognose hinsichtlich der Ausfallquote durch Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung (Long COVID) Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.04.2022 und Antwort 25.08.2022 Drucksache 20/8348 - Bedarf an Fachausbildung, Fortbildung, Prävention im Bereich sexualisierte Gewalt für Jugendamtsmitarbeiter Planungsstand für Maßnahmen zur Umsetzung des Aktionsplans gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Zuständigkeit für die Schulung und Qualifizierung der Mitarbeitenden der Jugendämter, Höhe der finanziellen Mittel für Fortbildungsmaßnahmen, Förderung von Beratungsstellen, Informationen zum Weiterentwicklungsprozess im Kinderschutz Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gersberg, Nadine, SPD 16.05.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8469 - Rückführung ausreisepflichtiger Personen Höhe der Kosten für die Bereiche Rückkehr und Rückführung von 2015 bis 2021, Inhalte der Richtlinie zur Förderung der freiwilligen Rückkehr, Angabe der veranschlagten Mittel im Rahmen der Richtlinie, Organisation der flächendeckenden staatlichen Rückkehrberatung, Anzahl der freiwillig in ihr Herkunftsland zurückgekehrten Personen seit 2015 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.05.2022 und Antwort 11.07.2022 Drucksache 20/8502 - Schulpsychologie Anzahl der Teilnahmen von Schülerinnen und Schülern an der schulpsychologischen Telefonberatung insbesondere während der Corona-Pandemie, Angaben zum personellen Bedarf für die Beratungstelefone, Zahl der Einrichtungen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen, Austausche hinsichtlich Anregungen und Rückmeldungen zur Verbesserung der Hilfs- und Beratungsangebote Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.05.2022 und Antwort 18.10.2022 Drucksache 20/8575 - Erhalt und Ausbau der flächendeckenden Versorgungsstrukturen für Schwangerschaftsabbrüche und Schwangerenkonfliktberatung Forderungen: Versorgungsplan zur flächendeckenden Ermöglichung von Beratung und Abbrüchen mit Erreichbarkeit der Beratungsstellen für Frauen innerhalb von einer Stunde, ggf. Ausweitung der Versorgungsstruktur und telemedizinische Angebote, Bereitstellung einer Liste für Beratungsstellen mit regelmäßig Abbrüche durchführenden Praxen und Kliniken u.a. mit Angaben zur Barrierefreiheit, Einwirken auf landeseigene Krankenhäuser bzgl. Durchführung von Abbrüchen bis zur 12. SSW, Erlernen der Durchführung von Abbrüchen im Studium bei Schwerpunkt Gynäkologie Antrag Fraktion der SPD 01.06.2022 Drucksache 20/8603 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Ablehnung - Sexualisierte Gewalt und Schutzkonzepte an hessischen Schulen Ergebnisse der Speak!-Studie, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Betroffenen von sexuellen Übergriffen, Anzahl der Übergriffe und Verdachtsfälle bei Schülerinnen und Schülern untereinander sowie durch Lehrkräfte seit 2017, Anteil der Übergriffe und Verdachtsfälle durch Schülerinnen und Schüler auf Lehrkräfte, Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik zu Sexualstraftaten, Maßnahmen zur Sicherstellung des Angebotes von Fachberatungsstellen insbesondere im ländlichen Raum, Sachstand der Erarbeitung und Umsetzung von Schutzkonzepten an Schulen, partizipativer Ansatz bei der Konzeptentwicklung, Angaben zu fachlich geschulten Ansprechpersonen, Berücksichtigung des Phänomens Cybergrooming, Bekanntmachung von Beschwerdesystemen und Anlaufstellen, Aufgabe der Krisenhotline Anlaufstelle Notfalltelefon, Maßnahmen und Ziele aus dem Landesaktionsplan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt, mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fallzahlen sowie den Sachstand der Schutzkonzepte, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Inhalt des Lehrplans Sexualerziehung, Ermöglichung einer psychotherapeutischen Betreuung, Medienkompetenz als Baustein bei der Präventionsarbeit Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 22.06.2022 Drucksache 20/8681 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/90 02.02.2023 Bericht entgegengenommen Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/58 01.02.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/81, KPA 20/41 12.12.2022 - Diskriminierung und Gefährdung queerer Geflüchteter beenden Recht der Entfaltung der eigenen Identität und Sexualität als Menschenrecht, Notwendigkeit einer Schutzgarantie für nach Deutschland geflohene queere Flüchtlinge, Forderungen: Einsatz auf Bundesebene für eine Reform des Asylrechts hinsichtlich unzulässiger Abschiebungen in Verfolgung und Tod aufgrund sexueller Orientierung, Dolmetscher bei Anhörungen und Gerichtsverfahren, Umsetzung der EU-Aufnahme-Richtlinie bzgl. Garantien für vulnerable Gruppen, Ausbau der Beratungsstrukturen Antrag Fraktion DIE LINKE 22.06.2022 Drucksache 20/8686 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8848-8854 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8848-8849) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8849) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/111 S.8850) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/111 S.8850-8851) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8851-8852) Schad, Max, CDU (PlPr 20/111 S.8852-8853) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8853-8854) als Minister für Soziales und Integration - Psychologische Soforthilfe für Kinder und Jugendliche in Hessen Informationen über eine Zunahme von psychischen Neuerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Corona Pandemie, Unterstützung beim Ausbau der ambulanten Beratungsangebote, Angaben zu ambulanten niedrigschwelligen psychologischen Beratungsstellen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 04.07.2022 und Antwort 27.07.2022 Drucksache 20/8746 - Antwort auf Drucks. 20/8039 Interkommunale Zusammenarbeit bei der Digitalisierung - weitere Nachfragen Zeitrahmen für die Umsetzung der geförderten Projekte der OZG-Modellkommunen, Sachstand hinsichtlich des Aufbaus des Hessischen Cyberabwehrausbildungszentrums Land/Kommunen, Maßnahmen zur Informierung der Städte, Gemeinden und Landkreise zur Nutzung von Angeboten, Auflistung der Teilnehmer an Schulungsveranstaltungen, Anzahl der Abonnenten des Warn- und Informationsdienstes sowie der Nutzer des Hessen Leak Checkers von Hessen3C Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 06.07.2022 und Antwort 12.10.2022 Drucksache 20/8783 - Gerade nach dem Anschlag in Oslo: Hessen zeigt Flagge für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft Debatte über Queer-Feindlichkeit und Gewalt gegen queere Menschen sowie entsprechende Präventions- und Schutzmaßnahmen (u.a. Umsetzung des Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt, Polizeiarbeit, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit, Beratungs- und Anlaufstellen, Schutz queerer Flüchtlinge) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.07.2022 Drucksache 20/8821 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8848-8854 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8848-8849) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8849) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/111 S.8850) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/111 S.8850-8851) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8851-8852) Schad, Max, CDU (PlPr 20/111 S.8852-8853) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8853-8854) als Minister für Soziales und Integration - Folgeanfrage zu Beantwortung der Kleinen Anfrage "Finanz- und Personalmangel bei Nothilfeeinrichtungen für Frauen in Hessen" - Drs. 20/8040 Aufschlüsselung der in den Jahren 2018 bis 2020 in den Gebietskörperschaften und Frauenhäusern verausgabten Beträge, Mittelverwendung des Förderprogramms zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt im Jahr 2020 zur Bewältigung pandemiebedingter Kosten und Herausforderungen und weiterer Förderprogramme, Anlagen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 12.07.2022 und Antwort 29.07.2022 Drucksache 20/8835 - Abruf der Mittel des Bundesförderprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Übersicht der geförderten Projekte aus dem Bundesinvestitionsprogramm von 2022 sowie Planungen für 2023, Informationen zu zurückgezogenen vormals befürworteten Stellungnahmen, Sachstand zur Optimierung der Bewilligung und Auszahlung der Mittel, Prognose hinsichtlich der Budgetausschöpfung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8861 - Fachzentrum für nachhaltige urbane Mobilität Angaben zur personellen und finanziellen Ausstattung des Zentrums, Übersicht der ausgeführten Beratungsleistungen und anderen Dienstleistungen, Maßnahmen und Teilvorhaben in der Umsetzungsphase, Evaluationen nach Umsetzung eines Sustainable Urban Mobility Plans (SUMP) Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 19.07.2022 und Antwort 30.08.2022 Drucksache 20/8884 - Beratungsleistung der Regionalbeauftragten für den ländlichen Raum Angaben zu den Aufgabenfeldern der Beauftragten, Einschätzung der Nachfrage nach den Beratungs- und Informationsangeboten, Schwerpunktsetzung innerhalb der Handlungsfelder des Aktionsplanes Starkes Land - gutes Leben, Erfahrungen und Ergebnisse der Tätigkeit der Beauftragten, Unterstützungsleistungen im Rahmen der Dorfentwicklung, Auswirkungen der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.07.2022 und Antwort 26.08.2022 Drucksache 20/8908 - Zukunft der begabungsdiagnostischen Beratungsstelle BRAIN in Marburg Inhalte der Vereinbarungen zwischen der Philipps-Universität Marburg und dem Kultusministerium, konzeptionelle und inhaltliche Grundlagen der Neuausrichtung, Informationen zur vorzeitigen Vertragskündigung und Neubesetzung der Leitungsstelle, Veränderungen für bedarfsbezogene Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, Bündelung der Aktivitäten im Sinne der LemaS-Initiative und Verzahnung mit dem landesweiten Netzwerk Innovations- und Beratungszentrum für Begabtenförderung - HIBB, Planungen zur verbesserten Digitalisierung, Information der Öffentlichkeit Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Promny, Moritz, Freie Demokraten 01.08.2022 und Antwort 19.12.2022 Drucksache 20/8936 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 2: EUTB Konkrete Kritikpunkte im Hinblick auf das Beantragungsverfahren der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung, Sicherstellung einer flächendeckenden Beratungsstruktur, Kriterien für die Bewilligung von Anträgen auf Förderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8976 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 3: gemeinschaftliche Leistungserbringung Einschätzung der Landesregierung zu Erfahrungen und Problemen mit der gemeinschaftlichen Leistungserbringung, Beurteilung der Konformität mit dem Wunsch- und Wahlrecht sowie dem Selbstbestimmungsrecht der UN-Behindertenrechtskonvention, Kriterien über den Vorzug anderer Formen der Leistungserbringung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8977 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 4: Schulassistenz und Frühförderung Sachstand hinsichtlich der Inklusion an Schulen, Entscheidung über Leistungen zur Teilhabe an Bildung durch die Träger der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Ziel des Ausgleichens von Teilhabebeeinträchtigungen, Planungen hinsichtlich der Überführung der gesetzlichen Zuständigkeit für die Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche auf Bundesebene, Rechte der Leistungsberechtigten, Angaben zu Frühförder- und Frühberatungsstellen sowie deren Angebotsspektrum Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 20.09.2022 Drucksache 20/8978 - Umsetzung des Opferentschädigungsgesetzes in Hessen Informationen zu Entschädigungsleistungen für Betroffene von Straftaten, Unterstützung aufgrund von Traumatisierung, geringen Sprachkenntnissen oder anderen individuellen Hindernissen, Einschätzung der Zusammenarbeit der Opferberatungsstellen mit der Polizei, Angaben zur Beauftragten für Opfer schwerer Gewalttaten und Terroranschläge, Beurteilung der hohen Ablehnungsquote von Anträgen, Hinweis auf eine Übersicht der hessischen Opferhilfen und Entschädigungen auf der Internetseite des Justizministeriums Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 23.09.2022 Drucksache 20/8982 - Behandlungs- und Beratungsstellen für Nichtversicherte in Hessen Angaben zum Basistarif der gesetzlichen Krankenversicherung insbesondere für Solo-Selbstständige, Kenntnisse über ehren- und hauptamtliche Stellen für die Behandlung und Versorgung Nichtversicherter sowie Clearingstellen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.08.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/8995 - Aktuelle Informationslage für ungewollt Schwangere in Hessen nach Abschaffung des Paragraf 219a Einschätzung zur Aufhebung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche, Angaben über die Zuständigkeit des Ministeriums, Informationen über die Veröffentlichung eines Verzeichnisses von Beratungsstellen, Ärztinnen und Ärzten sowie Kliniken, Hinweis auf eine Internetseite zur bundesweiten Suche nach Beratungsstellen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 23.09.2022 Drucksache 20/9031 - Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) Übersicht der Landkreise und kreisfreien Städte mit DEXT-Fachstellen, Angaben zur Stellenbesetzung in den Fachstellen, Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten, Anzahl der geförderten Projekte seit 2020, Anteil der Anfragen und Verweisungen nach der Erstberatung, thematische Schwerpunkte der Anfragen, Herausforderungen in Zusammenhang mit den Fachstellen, Kriterien für die Antragstellung zur Förderung über die Programmlaufzeit hinaus, Prognose für eine Laufzeitverlängerung, Gewährleistung des Austauschs mit Sicherheitsbehörden, Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Marburg Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 18.10.2022 Drucksache 20/9381 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/74 12.01.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/66 06.12.2022 - Neuaufstellung der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Hessen Bewertung veränderter oder wegfallender Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen bei der Beantragung von Teilhabeleistungen im Rahmen einer Peer-to-Peer-Beratung, Einschätzung von Trägervielfalt und regionaler Verankerung, Bewertung der Stellungnahmen des Landesbehindertenrates, des EUTB-Beraterinnen-und-Berater-Netzwerks und der Trägervereine der EUTB-Angebote bezüglich der Neuvergabe, Angaben zur Ausschreibung der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Einflussmöglichkeit und Prozessbegleitung der Landesregierung, Weiterführung des Projekts zu Epilepsielotsinnen und -lotsen, Bewertung der Deckelung der Bundeszuwendungen, Einschätzung eines Moratoriums für Rechtssicherheit in der Übergangsphase Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 24.10.2022 Drucksache 20/9398 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Opferentschädigungsgesetz (OEG) in Hessen Darstellung der Bewilligungsquoten von Anträgen in den Jahren 2020 und 2021, Versagensgründe zur Nicht-Bewilligung eines Antrages, Maßnahmen zur Förderung und Schulung der Beschäftigten im Umgang mit Gewaltopfern, Zusammenarbeit mit der Polizei, Vereinen und Opferberatungsstellen, Begleitung bei der Antragstellung durch das OEG-Trauma-Netzwerk Kleine Anfrage Hartdegen, Tanja, SPD 04.11.2022 und Antwort 12.12.2022 Drucksache 20/9474 - Übernahme der Kosten für eine Krankenbehandlung Angaben zum Sachstand bei der Umsetzung eines Fonds für die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung, Austausch mit dem Medinetz Gießen und Marburg, Beurteilung des Konzepts und der finanziellen Förderung des Anonymen Behandlungsscheins und der Clearingstelle in Hessen, Höhe der vorgesehenen Mittel im Haushaltsentwurf 2023/2024, Rolle des künftigen Landesgesundheitsamts, Einschätzung der Aussetzung einer Übermittlungspflicht nach § 87 des Aufenthalts-Gesetzes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9500 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Soziale Sicherheit in Hessen garantieren - Schuldenbremse aussetzen Aussetzung der Schuldenbremse wegen außergewöhnlicher Notsituation nach Art. 141 Hessische Verfassung (enorme Preissteigerungen bei Energie, Lebensmittel, Wohnung), Anzeichen für wirtschaftlichen Einbruch und Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Befürchtung der Menschen wegen möglicher Erwerbslosigkeit, Kritik an dem zu geringen angesetzten Hilfspaket auf dem Sozialgipfel, Bekenntnis zu den Angeboten der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Träger, Ausbau der Schuldnerberatung, Mietrechtsberatung, Suchthilfe, Gewaltschutz, Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 16.11.2022 Drucksache 20/9559 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9705-9712 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10343 12.01.2023 Beschluss: Ablehnung Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/48 30.11.2022 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9705-9706) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9706-9707) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/120 S.9707-9708) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/120 S.9708-9709) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9709-9710) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9710-9711) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9711-9712) als Minister für Soziales und Integration - Gewalt gegen Frauen mit Behinderung Beurteilung der Umsetzung gleichberechtigter, geschlechtergerechter und barrierefreier Gesundheitsversorgung, Aufkommen verbaler, physischer und sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen mit Behinderung in vollstationären Wohneinrichtungen, in ambulanten Betreuungseinrichtungen und in der häuslichen Pflege seit 2010, Gewaltschutzstrategie, Beratungs-, Hilfs-, und Schutzangebote, Sensibilisierung des Pflegepersonals bei Grenzverletzungen, sexuellen Übergriffen und sexueller Gewalt, Fördermaßnahmen für Sprachmittlung und Kommunikationsassistenz, Möglichkeiten barrierefreier Kontaktaufnahme zur Polizei und medizinischer Soforthilfe nach Vergewaltigung, barrierefreie Informationsmaterialien für Beratungs-, Hilfs-, und Schutzangebote, Einsetzung von Frauenbeauftragten und Vertrauensfrauen, Führung geschlechterdifferenzierter Statistiken zur Lebenslage von Menschen mit Behinderung, Förderung spezieller Forschungsprojekte, Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik seit 2010 hinsichtlich Straftaten gegen das Leben, Sexualstraftaten und Rohheitsdelikten Berichtsantrag Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 24.11.2022 Drucksache 20/9603 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/90 10.03.2023 - Mobbing in der hessischen Polizei Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 22.02.2023 Drucksache 20/10617 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Hessisches Gesetz zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Regelung zur Errichtung von Schutzzonen vor Beratungs- und Behandlungsstellen zur Vermeidung von thematisch bezogenen Versammlungen und Protesten und zur Ermöglichung eines ungehinderten Zugangs für Beratung suchende Schwangere Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10658 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10759-10767 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/92 21.03.2023 Ausschussvorlagen: INA 20/74, SIA 20/91 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/74 Teil 1 SIA 20/91 Teil 1 INA 20/74 Teil 2 SIA 20/91 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10759-10761) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/131 S.10761-10762) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/131 S.10762) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/131 S.10763-10764) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10764-10765) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10765-10766) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/131 S.10766-10767) als Minister des Innern und für Sport - Qualifizierte Schutzkonzepte und Ansprechpersonen gegen sexualisierte Gewalt an Schulen einsetzen Forderungen: Erstellung von und Unterstützung bei Schutzkonzepten für Schulen, ausgebildete Ansprechperson vor Ort, verpflichtende Lehreraus- und Fortbildung, Überarbeitung der "Handreichung zum Umgang mit sexualisierten Übergriffen im schulischen Kontext" (u.a. bzgl. Kindern mit Behinderung, digitaler Raum), personelle und finanzielle Mittel zur Umsetzung der Schutzkonzepte, Koordinierungsstelle im Kultusministerium Antrag Fraktion DIE LINKE 08.03.2023 Drucksache 20/10709 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/64 03.05.2023 von TO abgesetzt - Antiziganistische Diskriminierungserfahrungen von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern in Agenturen für Arbeit und Jobcentern in Hessen Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 30.03.2023 Drucksache 20/10871 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Digitalisierungsprojekt für hessische Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 03.04.2023 Drucksache 20/10877 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) unterstützen Prekäre Versorgungslage für ME/CFS-Betroffene, Forderungen: verpflichtende Fort- und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, landesweite Kampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung des Krankheitsbildes, Maßnahmen zum Aufbau medizinischer Behandlungs- und Versorgungsstrukturen (u.a. Ärzteverzeichnis mit Expertise, Ausbau der Post-COVID-Ambulanz, Einbindung der Reha-Kliniken, Einrichtung von Beratungsstellen, Initiierung eines Modellprojektes im Rahmen der Nachsorge), Förderung und Intensivierung der Ursachenforschung, Beschluss über Anhörung mit Experten aus dem Gesundheitswesen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11072 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA