Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Verkauf der Liegenschaft der Bereitschaftspolizei in Kassel-Niederzwehren Verkauf und Anmietung der Liegenschaft in Kassel-Niederzwehren, Sachstand des Vorhabens, Verkehrswert der Immobilie sowie jährliche Mietkosten, Wirtschaftlichkeit des Vorhabens, Abschluss der Bedarfsprüfung und Konzept für den Neubau der Raumschießanlage, Zeitplan für die Baumaßnahme Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Rudolph, Günter, SPD 29.05.2019 und Antwort 22.10.2019 Drucksache 20/717 - Schluss mit dem Verkauf von Landesvermögen - Gebäude der Bereitschaftspolizei Kassel muss im Eigentum des Landes Hessen bleiben Debatte über den Verkauf und die Anmietung der Liegenschaft der Bereitschaftspolizei in Kassel-Niederzwehren Antrag Fraktion der SPD 23.09.2019 Drucksache 20/1262 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1633-1640 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/22 S.1633-1635) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1635) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1636) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1636-1637) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/22 S.1637-1638) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/22 S.1638-1639) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/22 S.1639-1640) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Ablehnung von Verkauf und Rückmietung der Liegenschaften Bereitschaftspolizei Kassel und Mühlheim Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD 26.09.2019 Drucksache 20/1281 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1633-1640 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/22 S.1633-1635) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1635) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1636) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1636-1637) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/22 S.1637-1638) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/22 S.1638-1639) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/22 S.1639-1640) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Innenminister Beuth muss endlich die persönliche Verantwortung für die Polizeiskandale übernehmen Debatte über die Auflösung des Frankfurter SEK aufgrund von strafbewehrten und rechtsextremistischen Inhalten in geschlossenen Chatgruppen, Maßnahmen der Landesregierung und Ermittlungen gegen die beteiligten Beamten Antrag Fraktion DIE LINKE 14.06.2021 Drucksache 20/5945 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6238-6245 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6238-6239) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/78 S.6239-6240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6240-6241) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/78 S.6241-6242) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/78 S.6242-6243) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6243-6244) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/78 S.6244-6245) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Abwehr von Gefahren an neue Entwicklungen (insbes. Rechtsextremismus und steigende Hasskriminalität); Art 1: Änderung des Verfassungsschutzgesetzes (u.a. Ermächtigungsgrundlage zur Beobachtung von Einzelpersonen), Art. 2: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (u.a. Schutz von Berufsgeheimnisträgern), Art. 3-7: Umorganisation des Bereitschaftspolizeipräsidiums zu einem Polizeipräsidium Einsatz mit regionaler Anbindung von Spezialeinheiten Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8129 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10821 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8053-8066 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/65 15.07.2022 (ö) 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/53 (Teil 1-3) INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 15.07.2022 20/65 schriftl. Stellungnahmen INA 20/53 Teil 1 INA 20/53 Teil 2 INA 20/53 Teil 3 INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/100 S.8053-8054) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8054-8056) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.8056-8057) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8057-8059, 8065) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/100 S.8059-8060) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8060-8062) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/100 S.8063-8064) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/100 S.8064-8065) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/100 S.8066) - Hilfestellung der Landesregierung gegenüber den Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen beim Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisierung der hessischen Bereitschaftspolizei - Drucksache 20/8129 - zur Verfügungstellung von Formulierungshilfen unter Mitwirkung der Rechtsabteilung und des Landespolizeipräsidiums, rechtliche Grundlage zur Hilfestellung und Prüfung im Gesetzgebungsverfahren Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 31.03.2022 und Antwort 01.06.2022 Drucksache 20/8209 - Kurzintervention des Abg. Müller(Heidenrod) zur Rede der Abg. Goldbach betreffend das Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei - hier: Gesetzentwurf Drs 20/8129 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8062 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8062) - Polizeiliche Kriminalstatistik ist keine Erfolgsbilanz für die Landesregierung - Innenminister Peter Beuth verantwortet fehlerhafte Sicherheitspolitik und mangelhafte Wertschätzung des letzten Jahrzehnts Bedauern über Personalausstattung der Polizei und inneren Sicherheit (Nullrunde Beamtenversorgung 2015 und Stellenabbau), deutlicher Fallanstieg der Kriminalität bei gleichzeitiger sinkender Aufklärungsquote, Verurteilung von Angriffen und Gewalt auf Einsatzkräfte, Notwendigkeit von Investitionen in politische Bildung (Bedeutung der Polizei und deren Aufgaben im Rechtsstaat), Feststellung gestiegener Straftaten und Gewaltdelikte im öffentlichen Raum, vermehrte Wohnungseinbrüche und enormer Anstieg bei der Verbreitung von kinderpornographischen Schriften), Maßnahmenforderungen zur Verbesserung der Polizeiarbeit (Personal in der Fläche, verfassungsgemäße Besoldung, Höhergruppierung für Tarifbeschäftigte, bezahlbarer Wohnraum für Polizeianwärter, Zulagen für die Bereitschaftspolizei, Erhöhung der Polizeizulage analog zur Bundespolizei) Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 21.03.2023 Drucksache 20/10820 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10647-10666 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/82 04.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11005 04.05.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/130 S.10648-10650) als Minister des Innern und für Sport Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/130 S.10650-10653) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/130 S.10653-10655) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/130 S.10655-10658) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/130 S.10658-10661) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/130 S.10661-10663) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/130 S.10663-10666) - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/8129 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10821 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2