Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Theoretische und praktische Verkehrserziehung an hessischen Schulen Zeitlicher Umfang der Erziehungsmaßnahmen, Durchführung des praktischen Teils der Fahrradausbildung, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Sensibilisierung beim Thema E-Scooter Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD 17.10.2019 und Antwort 23.01.2020 Drucksache 20/1389 - Fahrrad-Professuren an Hessischen Hochschulen und Universitäten Besoldungsstufen der Stiftungsprofessuren, Trägerschaft der Fördermaßnahme, Inhalte und Lehrziele der Fahrrad-Studiengänge, Anschlussfinanzierung der Maßnahme Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 03.02.2020 und Antwort 20.03.2020 Drucksache 20/2174 - Einbindung des geplanten, unterirdischen Fernbahntunnels in ein gesamtheitliches, verkehrspolitisches und städtebauliches Konzept Forderungen: Berücksichtigung aller Verkehrswege bei Planung und Bau des Frankfurter Fernbahntunnels im Rahmen der Machbarkeitsstudie, insbesondere rund um den Frankfurter Hauptbahnhof, Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes zusammen mit der Stadt Frankfurt unter Berücksichtigung einer Lärmeindämmung für Anwohner, Einplanung von ausreichenden Auto- und Fahrradparkplätzen durch erhöhtes Verkehrsaufkommen Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.02.2020 Drucksache 20/2444 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.5008 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 (ö) Ablehnung - Verordnung über die Anforderungen an Abstellplätze für Fahrräder (Fahrradabstellplatzverordnung) vom 14. Mai 2020 GVBl. Nr. 29 28.05.2020 S.355-358 - Lastenradförderung in Hessen Schätzung zum Erreichen des Förderziels, Anzahl und Gliederung der eingegangenen Förderanträge bis September 2020, Anteil der positiv oder negativ beschiedenen Anträge, Gründe für die Förderung von ausschließlich Neufahrzeugen ohne Berücksichtigung gebrauchter Fahrzeuge, Angaben zur geplanten Nutzung der Fahrzeuge und verbindliche Bestellungen zur Umsetzung der erwarteten positiven Umweltaspekte Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 29.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3765 - Infas Studie "Mobilität in Hessen vor dem zweiten Lockdown" und die verkehrspolitischen Folgen, Teil 1 Gründe für die Verzögerung der Veröffentlichung der Studie, Folgerungen und Maßnahmen aufgrund der Ergebnisse der Befragung, Gründe für den Ausbau des Fahrradverkehrs, Haltung der Landesregierung zur Einschätzung einer saisonalen Attraktivität des Radverkehrs, Bewertung des Ausbaus von Radwegen und das damit oft verbundene Wegfallen von Autospuren in Städten, Hinweis auf die Hessenstrategie Mobilität 2035, Verteilung der Ausgaben des Verkehrsministeriums und Förderung des Fuß- und Radverkehrs zwischen 2010 und 2020 Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD 27.01.2021 und Antwort 30.04.2021 Drucksache 20/4928 - Drittes Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften Änderung des Beamtengesetzes (Art.1): u.a. Einrichtung eines neuen Laufbahnzweiges Digitale Verwaltung, Präsident des Hessischen Landeskriminalamtes zukünftig als politischer Beamter, Anhebung des Höchstalters für Bewerber des gehobenen Polizeivollzugsdienstes, Änderung des Disziplinargesetzes (Art. 2): u.a. Ergänzungen bei Dienstvergehen von Ruhestandsbeamten, Änderung des Besoldungsgesetzes (Art. 3): u.a. finanzieller Ausgleich bei Rufbereitschaft, Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes (Art. 4): u.a. Einführung einer Angriffsentschädigung als neue Dienstunfallfürsorgeleistung, Änderung des Personalvertretungsgesetzes (Art. 5): Möglichkeit der Teilnahme an Personalratssitzungen mittels Video- oder Telefonkonferenz, Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (Art. 6), Änderung des Umzugskostengesetzes (Art. 7): u.a. Anspruch auf Umzugskostenerstattung bei Einstellungen, Entfristung des Gesetzes, Änderung des Reisekostengesetzes (Art. 8): u.a. bei der Gestaltung der Fahr- und Flugpreise in Folge der Systemänderung der Dienstleister, Wegstreckenentschädigung bei der Benutzung privater Elektrofahrräder, Entfristung des Gesetzes, Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (Art. 9): Änderung diverser Verordnungen (Laufbahn, Beihilfe, Trennungsgeld und Urlaubsverordnung) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5897 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6498, 20/6630, 20/6669, 20/6688 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/76 15.06.2021 S.6122-6135 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6941-6950 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7146-7152 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.11.2021 GVBl. Nr. 46 23.11.2021 S.718-736 Berichtigung: GVBl. Nr. 53 20.12.2021 S.867 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/45 24.06.2021 20/48 02.09.2021 (ö) 20/49 02.09.2021 20/51 07.10.2021 20/52 09.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6505 07.10.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6498 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6697 09.11.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6630 Ausschussvorlagen: INA 20/37 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 02.09.2021 20/48 schriftl. Stellungnahmen INA 20/37 Teil 1 INA 20/37 Teil 2 INA 20/37 Teil 3 INA 20/37 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/76 S.6122-6124; PlPr 20/86 S.6941-6942; PlPr 20/88 S.7150) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/76 S.6124-6125; PlPr 20/86 S.6944-6945; PlPr 20/88 S.7148-7149) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/76 S.6126-6127, 6134-6134; PlPr 20/86 S.6942-6943; PlPr 20/88 S.7148) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/76 S.6127-6128, 6135-6135; PlPr 20/86 S.6946-6947; PlPr 20/88 S.7150-7151) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/76 S.6128-6130; PlPr 20/86 S.6945-6946; PlPr 20/88 S.7149-7150) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/76 S.6131-6132; PlPr 20/86 S.6947-6949; PlPr 20/88 S.7147) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/76 S.6132-6135; PlPr 20/86 S.6949-6950; PlPr 20/88 S.7151-7152) als Minister des Innern und für Sport Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/86 S.6941-6124; PlPr 20/88 S.7147) - Hessen auf dem Weg zum Fahrradland - EUROBIKE kommt nach Frankfurt Debatte über die Bedeutung der erstmals in Frankfurt stattfindenden Messe Eurobike in 2022, den Ausbau von Radwegen, insbesondere Radschnellwegen, den Boom der Fahrradbranche (u.a. eBikes), den jährlichen Nahmobilitätskongress und der Mobilität im ländlichen Raum, sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen des Wegzugs der Internationalen Automobilmesse nach München Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.07.2021 Drucksache 20/6090 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6488-6494 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Eurobike kein Ersatz für IAA Bedeutung des Verlustes der Internationale Automobilmesse (IAA) in Frankfurt im Vergleich zur zukünftigen Eurobikemesse und damit verbundenen geringeren Wirtschaftlichkeit, Forderung hinsichtlich Prüfung der Rückkehr der IAA sowie Herbeiführung der Verkehrswende durch Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 06.07.2021 Drucksache 20/6115 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6488-6494 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - EUROBICO 2021 in Frankfurt am Main Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 23.09.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6434 - Drittes Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5897 u.a. Einfügung Art. 5a Änderung des Hessischen Personalvertretungsgesetzes zum 1. Juli 2023 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.10.2021 Drucksache 20/6498 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/51 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6505 07.10.2021 Beschluss: Annahme - Radverkehr in Hessen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 19.10.2021 und Antwort 08.12.2021 Drucksache 20/6557 - Drittes Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5897- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6505 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.11.2021 Drucksache 20/6630 Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6941-6950 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/52 09.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6697 09.11.2021 Beschluss: Annahme - Drittes Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5897- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6505 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 08.11.2021 Drucksache 20/6669 Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6941-6950 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/52 09.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6697 09.11.2021 Beschluss: Ablehnung - Drittes Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5897- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6505 Änderungsantrag Fraktion der SPD 09.11.2021 Drucksache 20/6688 Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6941-6950 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/52 09.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6697 09.11.2021 Beschluss: Ablehnung - Rückgang der Fahrgastzahlen im ÖPNV Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD 17.11.2021 Drucksache 20/6730 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Radabstellanlagen in Hessen Höhe der Landesmittel für den Bau von Abstellanlagen von 2018 bis 2021, Anzahl der fertiggestellten Fahrradabstellanlagen seit 2018 sowie Berücksichtigung der Abstellmöglichkeiten für Pedelecs, Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Anlagen, Angabe der Höhe der Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2020; Anlage Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 23.12.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/7020 - 2022 Wird ein weiteres Rekordjahr für die Radinfrastruktur und den Radverkehr in Hessen Bedeutung der Radinfrastruktur für Verkehrswende und zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Mobilitätssektor im Sinne des Klimaschutzes, Notwendigkeit einer vorausschauenden Infrastruktur-Rahmenplanung, Ausbau des Rad-Hauptnetzes u.a. durch Radwegeprojekte an Bundes- und Landesstraßen (Radfernwege bzw. Radschnellverbindungen), Investitionsvolumen von Bund, Land und Kommunen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.02.2022 Drucksache 20/7914 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7850-7860 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7850-7852) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7852-7853, 7859-7860) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/97 S.7853-7854) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/97 S.7854-7855) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7855-7856) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/97 S.7856-7857) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7857-7859) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Jobradleasing Auskunft zur Möglichkeit des Leasing eines Jobrads per Entgeltumwandlung für Angestellte des öffentlichen Dienstes der Kommunen, nicht aber für die Beamten, Pläne zur Anpassung des Beamtenrechts sowie weitere Fördermaßnahmen der Landesregierung für die Anschaffung von Fahrrädern für den Arbeitsweg Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 17.02.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/7938 - Aktueller Stand des Terminals 3 Auskunft der Landesregierung über den Planungsstand bei der Anbindung an das bestehende Schienennetz sowie zu Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten, Angaben zu Kosten und Zeitplan, Informationen zu Stellplätzen für Autos und Fahrräder, zur bestehenden und geplanten Radinfrastruktur sowie Kapazitäten für alternative Verkehrsmittel wie Sharing-Angebote, Einschätzung der Substitutionsbewegungen aufgrund der verbesserten Anbindung, Darstellung der langfristigen Strategie zum Terminal 3 und dem Flugverkehr allgemein Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 10.03.2022 und Antwort 23.05.2022 Drucksache 20/8053 - Entwicklung der Radwege im Kreis Waldeck-Frankenberg Übersicht der geplanten Radwegemaßnahmen, Informationen aus der Zustandserfassung und -bewertung, Angaben zu Sanierungsarbeiten seit 2017, weiterer Bedarf hinsichtlich der Verbesserung der Verkehrssicherheit und Stärkung der Fahrradnutzung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.03.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/8066 - Förderung Anschaffung Lastenfahrräder Informationen zur Evaluierung der Anträge in der ersten Förderrunde im Jahr 2020 in Bezug auf die Nutzung der beantragten Räder, Einschätzung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien, Beurteilung der wirtschaftlichen Situation der produzierenden Unternehmen und Wirksamkeit der Fördermaßnahmen, Anlagen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Grumbach, Gernot, SPD 08.04.2022 und Antwort 25.05.2022 Drucksache 20/8278 - Förderung von Lastenrädern Gründe für die Abwicklung der Förderung über eine Plattform des Forschungszentrums Jülich, Durchführung einer Evaluation durch den Projektträger, Ziele des Förderprogramms, Erkenntnisse über Substitutionsbewegungen zwischen Fahrrad und Auto, Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrrädern, Bewertung des Kaufpreises Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 19.04.2022 und Antwort 31.05.2022 Drucksache 20/8315 - Verwendung und Förderung von Lastenfahrrädern Teil I Übersicht der Nutzung von Dienstfahrzeugen durch Mitglieder der Landesregierung mit Angabe der jeweiligen Leasingraten, Gründe für den Verzicht auf Lastenfahrräder durch die Staatsministerinnen und -minister zur Wahrnehmung ihrer dienstlichen Aufgaben, Angaben zur Transportausstattung der Beschäftigen der Ministerien, Höhe der Fördersätze je Förderobjekt, Verteilung der Fördermittel nach Landkreisen und kreisfreien Städten, durchschnittliche CO2-Einsparung pro Förderobjekt und Woche; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD 18.07.2022 und Antwort 02.01.2023 Drucksache 20/8869 - Verwendung und Förderung von Lastenfahrrädern Teil II Sicherstellung der Vermeidung einer zusätzlichen Belastung für den Straßenverkehr durch den erhöhten Platzbedarf beim Abstellen der Lastenräder, kein erhöhter Sanierungsbedarf von Straßen durch die Verlagerung vom Auto auf das Lastenrad, Bewertung der Einführung einer Eignungsprüfung zur Nutzung der Räder und zur Kennzeichnungspflicht zur Identifikation bei Verkehrsunfällen, Maßnahmen für eine bessere Sichtbarkeit von Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr insbesondere zum Schutz weiterer Verkehrsteilnehmender wie z.B. Kinder Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD 18.07.2022 und Antwort 12.08.2022 Drucksache 20/8870 - Geringe Besucherzahlen auf der Eurobike Anzahl der Messebesucherinnen und -besucher sowie Ausstellerinnen und Aussteller im Jahr 2022, Angaben zur Flächenbelegung in der Halle und auf dem Freigelände, Anteil der ungenutzten Fläche, Unterschiede zu den Kennzahlen der Messe 2019 in Friedrichshafen und der Internationalen Automobilausstellung 2019, Beurteilung der erstmaligen Ausführung der Messe in Frankfurt Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 27.07.2022 und Antwort 05.09.2022 Drucksache 20/8927 - Zukunftsfähige Mobilität in Hessen gestalten Dank an Initiative "Verkehrswende Hessen" bzgl. Schaffung eines Volksbegehrens, Befürwortung vieler Forderungen (u.a. Radwege-Ausbau, Ausbau des ÖPNV-Angebots insbes. im ländlichen Raum), Forderungen: Dialog mit Initiatoren der Initiative sowie Festlegung konkreter Ziele für zukünftige Mobilität, Landesmittel zur Finanzierung des 9-Euro-Tickets sowie ggf. des Nachfolgeangebots Antrag Fraktion der SPD 13.09.2022 Drucksache 20/9141 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9052-9067 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365-9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9261 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/113 S.9052-9054) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/113 S.9054-9056) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9056-9058) als Abgeordneter Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9058-9059) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9060, 9065-9066) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/113 S.9060-9063) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9063-9065) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/113 S.9066-9067) - Attraktive, bezahlbare und sichere Mobilität ist das Ziel der hessischen Verkehrspolitik Begrüßung des Volksbegehrens "Verkehrswende in Hessen", bereits erfolgende Beschäftigung mit Thema der zukünftigen Mobilität in Enquetekommission sowie umgesetzte Maßnahmen (Einführung von Flatrate-Tickets, Ausbau der Schieneninfrastruktur, Programm Frankfurt RheinMain plus, Elektrifizierung von Zügen, u.a.m.), Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der von Initiatoren des Volksbegehrens vorgelegten Gesetzentwurfs und Eintritt in Dialog bei Berücksichtigung der Ergebnisse der Enquetekommission Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.09.2022 Drucksache 20/9203 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9052-9067 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9262 28.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/113 S.9052-9054) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/113 S.9054-9056) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9056-9058) als Abgeordneter Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9058-9059) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9060, 9065-9066) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/113 S.9060-9063) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9063-9065) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/113 S.9066-9067) - Kurzintervention des Abg. Rudolph zur Rede des Abg. Gagel im Rahmen einer Debatte für eine zukunftsfähige Mobilität - hier: Antrag Drs 20/9141, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9203, Dringl. Antrag Drs 20/9206 Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9056 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/113 S.9056) - Kurzintervention des Abg. Dr. h.c. Hahn zur Rede des Abg. Müller(Lahn-Dill) im Rahmen einer Debatte für eine zukunftsfähige Mobilität - hier: Antrag Drs 20/9141, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9203, Dringl. Antrag Drs 20/9206 Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9062-9063 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9062) als Abgeordneter - Radweg entlang der B275 zwischen Ranstadt und Selters Auskunft über den Planungsstand des Radwegeprojekts und Gründe für Verzögerungen, Dauer des Planfeststellungsverfahren und voraussichtlicher Baubeginn Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 24.10.2022 und Antwort 05.12.2022 Drucksache 20/9396 - Umsetzungsstand der Nahmobilitätsstrategie für Hessen Informationen über Angebote zur Stärkung des Fußverkehrs vor Ort sowie Instrumente bei der Infrastrukturplanung für die Nahmobilität, Förderprogramme zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, Stand der Einrichtung von Radschnellverbindungen, Unterstützung privatwirtschaftlicher Unternehmen beim betrieblichen Mobilitätsmanagement, Erkenntnisse aus der Leitmesse Eurobike in Frankfurt Kleine Anfrage Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/10342 - Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen Hessisches Nahmobilitätsgesetz (Art. 1): Ausbau der Fuß- und landesweiten Radverkehrsinfrastruktur mit dem Ziel einer emissionsarmen Mobilität, Unterstützung des Mobilitäts- und Parkraummanagements (Carsharing- und Fahrradmietstationen, Radabstellanlagen) mithilfe von Beratungsangeboten für Kommen vor dem Hintergrund des gescheiterten Volksbegehrens Verkehrswende in Hessen, Änderung des Hessischen Straßengesetzes (Art.2), Änderung des Mobilitätsfördergesetzes (Art. 3) sowie Änderung des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Art. 4): Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit (Einführung von Abschnittskontrollen für die Überwachung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2023 Drucksache 20/10513 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/11176 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10505-10516 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/136 27.06.2023 S.11223-11232 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 28.06.2023 GVBl. Nr. 21 10.07.2023 S.426-431 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 20/69 05.03.2023 (ö) 20/73 14.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11192 14.06.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/11176 Ausschussvorlagen: WVA 20/57 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 03.05.2023 20/69 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/57 Teil 1 WVA 20/57 Teil 2 WVA 20/57 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10505-10506; PlPr 20/136 S.11223-11224) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10506-10508; PlPr 20/136 S.11228-11229) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10508-10510) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/128 S.10510-10511; PlPr 20/136 S.11225-11226) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/128 S.10511-10512, 10516; PlPr 20/136 S.11224-11225) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/128 S.10512-10514; PlPr 20/136 S.11229-11230) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10514-10516; PlPr 20/136 S.11230-11232) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/136 S.11226-11228) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/136 S.11230) - Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende (Verkehrswendegesetz) Rechtliche Rahmenbedingungen zur Ermöglichung einer Verkehrswende durch Erhöhung des Anteils umweltfreundlicher Verkehrsarten und der gerechten Teilhabe an Mobilitätsangeboten im ganzen Land mit Fokus auf Fußverkehr, Radverkehr und ÖPNV (u.a. Stärkung des Umweltverbundes, Infrastruktur, Verkehrssicherheit, Schulweg, Anbindung des ländlichen Raums, Vernetzung der Verkehrsmittel, Mobilitätsmanagement und vernetzte Daten); Art. 1: Mobilitätsgesetz, Art. 2: Änderung des Straßengesetzes, Art. 3: Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr, Art. 4: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung; Befristung des Gesetzes auf zehn Jahre Gesetzentwurf Fraktion der SPD 25.05.2023 Drucksache 20/11132 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/136 27.06.2023 S.11199-11207 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/142 19.09.2023 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/74 03.07.2023 20/76 06.09.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11535 06.09.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/64 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen WVA 20/64 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/136 S.11199-11200) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/136 S.11200-11201) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/136 S.11201-11202) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/136 S.11202-11203) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/136 S.11203-11204) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/136 S.11204) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/136 S.11204-11206) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/136 S.11206) - Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/10513 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.06.2023 Drucksache 20/11176 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/73 14.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11192 14.06.2023 Beschluss: Annahme - Schluss mit der Anti-Autopolitik Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.09.2023 Drucksache 20/11587 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA