Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sicherheit vor Drohnen an hessischen Flughäfen Anzahl der Fälle von Behinderungen von Luftfahrzeugen durch Drohnen an den Flughäfen Frankfurt am Main und Kassel-Calden, Abwehr- und Objektschutzmaßnahmen der Polizei, Zuständigkeit für die Drohnenabwehr, mögliche Maßnahmen gegen die Bedrohung durch Drohnen an Verkehrsflughäfen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 30.01.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/82 - Der hessische Innenminister muss dringend einen neuen, souveränen und deeskalierenden Ansatz für seinen Umgang mit Frankfurter Fußballfans finden Debatte über den Polizeieinsatz im Rahmen des Europa-League-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und Schachtar Donezk, Durchsuchung und Beweissicherung, Auseinandersetzungen zwischen Fans und polizeiliche Maßnahmen Antrag Fraktion der SPD 25.02.2019 Drucksache 20/202 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.386-394 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/7 S.386-387) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/7 S.387-388) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/7 S.388-389) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.390-391) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.391-392) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.392-393) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/7 S.393-394) als Minister des Innern und für Sport - Maßnahmen gegen sogenannter "Gefährder" I Einstufung einer Person als sogenannter Gefährder, Speicherung und Löschung einer Eintragung aus polizeilichen Systemen, Möglichkeit von Auskunftsersuchen zu personenbezogenen Daten in polizeilichen Systemen, Anzahl der Gefährder sowie Verurteilungen der Personen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/301 - Maßnahmen gegen sogenannte "Gefährder" II vereinsrechtliche-, ausländerrechtliche sowie staatsangehörigkeitsrechtliche Instrumente im Umgang mit sogenannten Gefährdern, Möglichkeit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/302 - Interventionszeiten der Polizei in Hessen keine statistische Erhebung und Priorisierung durch die Leitstellen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 09.04.2019 und Antwort 03.06.2019 Drucksache 20/491 - Siebenundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Erster Bericht zur Informationsfreiheit. Hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbericht vor und nach der Datenschutz-Grundverordnung (Stichtag: 25.5.2018) Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 28.05.2019 Drucksache 20/704 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Gefährdungseinschätzung der Landesregierung für das Land Hessen allgemein und speziell für die Stadt Gießen Maßnahmen zur Verhinderung von Anschlägen und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei Veranstaltungen, Gefährdungseinschätzung für Hessen, Gießen, Veranstaltungen und Versorgungseinrichtungen; Informierung der Bürgerinnen und Bürger über konkrete Gefährdungen Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 07.10.2019 und Antwort 17.12.2019 Drucksache 20/1318 - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 47. Datenschutzbericht -Drs 20/704- Vorlage der Landesregierung Landesregierung 02.12.2019 Drucksache 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/34 S.2690-2691) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/34 S.2691-2693) Hessischer Datenschutzbeauftragter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2693-2694) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2694-2695) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/34 S.2696-2697) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/34 S.2697-2698) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/34 S.2698) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2698-2699) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/34 S.2699-2700) als Minister des Innern und für Sport - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2018 Antrag der Landesregierung Landesregierung 11.02.2020 Drucksache 20/2375 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473-4474 Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2018 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2018) - Drs 20/1136 Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4032 04.11.2020 Beschluss: Entlastung erteilen Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/11 01.02.2021 20/17 16.02.2022 Kenntnisnahme Ausschussvorlagen: UFV 20/31 (nicht öffentlich) 09.12.2020 UFV 20/34 (nicht öffentlich) 28.12.2020 UFV 20/35 (nicht öffentlich) 23.12.2020 UFV 20/36 (nicht öffentlich) 29.12.2020 UFV 20/41 (nicht öffentlich) 16.02.2021 UFV 20/42 (nicht öffentlich) 29.03.2021 UFV 20/46 (nicht öffentlich) 18.06.2021 UFV 20/51 (nicht öffentlich) 12.12.2021 UFV 20/60 (nicht öffentlich) 21.04.2022 UFV 20/65 (nicht öffentlich) 19.08.2022 UFV 20/71 (nicht öffentlich) 08.12.2022 UFV 20/72 (nicht öffentlich) 18.01.2023 UFV 20/74 (nicht öffentlich) 01.02.2023 - Datenbanken, personengebundene und ermittlungsbezogene Hinweise bei der hessischen Polizei Auflistung der Datenbanken zur Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen Strafverfolgung, Gefahrenabwehr und allgemeiner Verwaltung; Berechtigungen zum Zugriff auf IT-Verfahren anderer Bundesländer, Regelungen zur Übermittlung von Daten aus dem Melderegister durch die Meldebehörde, Einbeziehung des Datenschutzbeauftragten, Auswahl eines Datenwertes bei personengebundenen Hinweisen, Administration und Zuweisung von Zugriffsberechtigungen auf Datenbanken bei der Polizei; Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 21.07.2020 und Antwort 15.02.2021 Drucksache 20/3266 - A49 - Einsatz der Polizei im Dannenröder Forst am Samstag, den 25. Juli 2020 beteiligte Dienststellen zur Lagebeurteilung, Gefahreneinschätzung, Überwachung des geplanten Baugebiets der A49 oder Gefahrenabwehr; Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit den Behörden des Bundes und anderer Länder, Anmietungen von Liegenschaften zur Vorbereitung und Absicherung der Bau- und Rodungsmaßnahmen, polizeiliche Maßnahme am 25.07.2020 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 29.07.2020 und Antwort 06.11.2020 Drucksache 20/3301 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz Wahrnehmung melderechtlicher Aufgaben durch den Gemeindevorstand als Gefahrenabwehrbehörde nach § 82 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2023 Gesetzentwurf Landesregierung 22.09.2020 Drucksache 20/3675 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4102-4105 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4433 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.11.2020 GVBl. Nr. 58 19.11.2020 S.762 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/32 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3953 29.10.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/54 S.4102-4103) als Minister des Innern und für Sport Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/54 S.4103-4104) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/54 S.4104) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4104) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4105) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4105) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4433) - Einstellung aller polizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Weiterbau der A 49 und des Transports von Castoren ins Zwischenlager Biblis Forderung nach vorläufiger Beendigung des Polizeieinsatzes bei Waldrodung und Autobahnweiterbau sowie Verschiebung des Castortransports aufgrund nicht verfügbarer Polizeikräfte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3973 Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - "Hochrisiko-Islamisten" in Hessen Angabe der mit hohem Risiko bewerteten Personen aus dem islamischen Spektrum sowie deren Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus, Gefahrenabwehr im Aufgabenbereich der Polizei und des Landesamtes für Verfassungsschutz, Zahl der Abschiebeversuche Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.11.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4132 - Polizeieinsatz zur Durchsetzung der Rodungsarbeiten für den Weiterbau der A 49 Informationen zum Einsatzgeschehen vom 15., 16. und 21. November 2020, Erkenntnisse zu Anzahl und Konstruktionsweise der Barrikaden, Informierung der Einsatzkräfte hinsichtlich der Baumhäuser und Sicherungsseile, keine Angaben zu Einsatzbefehlen aufgrund der Einstufung als Verschlusssachen und der ausschließlichen Verwendung für den Dienstgebrauch sowie des laufenden Ermittlungsverfahrens, Zuständigkeit der polizeilichen Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit, Zeitpunkt der Mitteilung an Presse und Öffentlichkeit, Bewertung der gemeinsamen Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft, Einbeziehung des Forstpersonals bei Baumfällungen, Hintergrund des Einsatzes eines Distanz-Elektro-Impuls-Gerätes, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Veranlassung einer Abfrage hinsichtlich Corona-Infektionen, Durchführung von Testungen, Anzahl der Corona-Verdachtsfälle, Rechtfertigung des Einsatzes während einer Pandemie, Angaben zur Errichtung eines Logistiklagers, Gefahrenbeurteilung insbesondere bei Fäll- und Rückearbeiten, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.01.2021 Drucksache 20/4333 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/35 21.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hochwasserkatastrophe in Büdingen vom 29.1.2021 - Teil 1 Zuständigkeit der Gefahrenabwehr, Kriterien der Einschätzung des Schadensereignisses in Büdingen, Informationen zur Hochwasservorsorge, Zustellung von Hochwassermeldungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 04.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5012 - Hochwasserkatastrophe in Büdingen vom 29.1.2021 - Teil 2 Einbeziehung der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde durch die Stadt Büdingen, Zuwendungen für die Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen, Angabe der Maßnahmen, Informationen zur Instandhaltung der Hainmauer Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 04.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5013 - Klärung der Verantwortlichkeit - Hochwasserkatastrophe in Büdingen vom 29.01.2021 Maßnahmen der Stadt Büdingen bezüglich der Inangriffnahme von Hochwasserschutzmaßnahmen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.02.2021 und Antwort 15.04.2021 Drucksache 20/5163 - Gewaltkriminalität von Zuwanderern - Teil 1 Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Polizei und Ausländerbehörden bei Maßnahmen (auch Intensivtäterkonzeption) gegenüber straffälligen ausländischen Staatsangehörigen, Umsetzung des Gefahrenabwehrrechts bei gefährlichen Personen zum Schutz der Bevölkerung, rechtliche Grundlagen für Abschiebungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.06.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/6071 - Schutz vor Angriffen durch Drohnen Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 03.11.2021 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/6640 - Gewaltkriminalität durch Zuwanderer Einschätzung der Landesregierung von Zusammenhängen zwischen Migration und Kriminalität, Angaben zum Anteil von Zuwanderern an allen Tatverdächtigen nach Herkunftsstaaten, Beurteilung der Faktoren und Bekämpfung der Gewaltkriminalität durch Zuwanderer und Planungen der Landesregierung zu weiteren Maßnahmen, Informationen zur Beendigung des Aufenthalts und Verhinderung der Wiedereinreise durch die zuständigen Behörden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.11.2021 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/6831 - BAO Hessen R Unterschiede und Ziele im Vergleich zur Vorgängerorganisation BAO Herkules, Anzahl der Ermittlungsverfahren, Kontroll- und Begleitmaßnahmen sowie Durchsuchungen seit der Gründung 2020, Angaben zu sichergestellten Gegenständen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.12.2021 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/6952 - Registrierung von Personen in der Eurodac-Datenbank Anzahl der zugewiesenen Asylsuchenden über das EASY-Verteilfahren von 2015 bis 2020, Aufgaben und Zuständigkeit bei der Erfassung Geflüchteter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Datenabgleich zu Gefahrenabwehr- und Strafverfolgungszwecken, Durchführung einer sicherheitsbehördlichen Überprüfung registrierter Personen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.01.2022 und Antwort 22.02.2022 Drucksache 20/7053 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Abwehr von Gefahren an neue Entwicklungen (insbes. Rechtsextremismus und steigende Hasskriminalität); Art 1: Änderung des Verfassungsschutzgesetzes (u.a. Ermächtigungsgrundlage zur Beobachtung von Einzelpersonen), Art. 2: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (u.a. Schutz von Berufsgeheimnisträgern), Art. 3-7: Umorganisation des Bereitschaftspolizeipräsidiums zu einem Polizeipräsidium Einsatz mit regionaler Anbindung von Spezialeinheiten Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8129 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10821 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8053-8066 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/65 15.07.2022 (ö) 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/53 (Teil 1-3) INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 15.07.2022 20/65 schriftl. Stellungnahmen INA 20/53 Teil 1 INA 20/53 Teil 2 INA 20/53 Teil 3 INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/100 S.8053-8054) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8054-8056) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.8056-8057) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8057-8059, 8065) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/100 S.8059-8060) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8060-8062) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/100 S.8063-8064) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/100 S.8064-8065) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/100 S.8066) - Kostenbeteiligung bei Polizeieinsätzen Auskunft der Landesregierung über Umfang und Kosten in der Folge von Gewalttaten im Zusammenhang mit Profifußballspielen für Polizeieinsätze, Staatsanwaltschaften, Gerichte und Verletzungen von Polizeibeamten, Einschätzung zur Beteiligung der Verursacher an den Kosten nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder gegebenenfalls zum dafür notwendigen Änderungsbedarf Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/8146 - Wasserstoff-Straßenbahn in Hessen - Teil I Einschätzungen der Landesregierung über Einsatzmöglichkeiten sowie zu Vorteilen und Problemen, Herausforderungen durch die Nutzung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge und deren Versorgungsinfrastruktur, Kenntnisse über mögliche Einsatzgebieten und entsprechende Unternehmen und/oder Forschungseinrichtungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 07.04.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/8273 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Nachfragen zur Beantwortung der Kleinen Anfrage "BAO Hessen R" (Drs. 20/6952) Ziele der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) Herkules im Vergleich zur BAO Hessen R, Ergebnisse der Durchführung polizeilicher Tätigkeiten, Zuschreibung von Ermittlungsverfahren des Phänomenbereichs PMK -rechts-, Angaben zu Kontrollmaßnahmen insbesondere bei Szeneveranstaltungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.05.2022 und Antwort 02.09.2022 Drucksache 20/8571 - Videoüberwachung im öffentlichen Raum Auskunft über betroffene Kommunen und Örtlichkeiten sowie Zeitpunkt der Inbetriebnahme von Überwachungsanlagen, Angaben zur direkten Beobachtung durch Polizeibeamte an Monitoren, Informationen zur Kriminalitätsanalyse und Prüfung rechtlicher Voraussetzungen sowie Einschätzung des zusätzlichen Arbeitsaufwands, Anlage Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 08.06.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8624 - Zusammenarbeit Hessens mit dem BBK Informationen zur Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, insbesondere in den Themenfeldern Warnung der Bevölkerung und Psychosoziale Notfallversorgung, Bewertung der Kooperation, Entsendung von Personal in das Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum des Bundes und der Länder, Angaben zu gemeinsame Übungen und Tests, Angaben zu erbrachten Leistungen und Beteiligung an der Risikovorsorge bei Institutionen, Behörden und anderweitigen Organisationen des Zivil- und Katastrophenschutzes Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8939 - Keine grenzenlose Videoüberwachung in Hessen durch Innenminister Beuth Debatte über die im Zuge des Gesetzentwurfs Drs 20/8129 geplante Regelung zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum sowie deren eventuelle Verfassungswidrigkeit Antrag Fraktion der SPD 19.09.2022 Drucksache 20/9187 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9133-9141 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/114 S.9133-9134) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9134-9135) als Abgeordneter Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9135-9136) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9136-9137) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/114 S.9137-9138) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9139-9140) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/114 S.9140) als Minister des Innern und für Sport - Erdfälle in der Gemarkung von Schupbach, Gemeinde Beselich, im Kreis Limburg-Weilburg Teil II Maßnahmen zur Feststellung des uneingeschränkten sicheren Betriebs der Gashochdruckleitung über den Leitungsbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE), Regelungen bei Haftungsfragen, Möglichkeit der Gefährdungseinschätzung durch das zuständige Regierungspräsidium sowie Unterstützung als Gefahrenabwehrbehörde Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 21.09.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9212 - Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 18.04.2023 Drucksache 20/9575 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Geplantes Regenrückhaltebecken im Huttengrund Bewertung der Hochwassergefahr in den Kinzig-Gebieten, Gründe gegen die Standorteignung zum Bau eines Wasserrückhaltebeckens, Angaben zur Dauer des Planfeststellungsverfahrens unter Berücksichtigung der Untersuchungen des Rutschhanges sowie der Erarbeitung geeigneter Hangsicherungskonzepte Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.11.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9586 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und VierterTätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Durchsuchungen gegen sogenannte Reichsbürger im Dezember 2022 - Teil 2 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.02.2023 Drucksache 20/10578 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Gefahr von Kindesentführungen im Wetteraukreis. Fremde Personen sprechen Schulkinder an und wollen sie in Fahrzeug locken Erfassung von verdächtigen Vorkommnissen im Zusammenhang mit dem Ansprechen von Kindern durch die Polizeidirektion Wetterau, polizeiliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, einsatzbegleitende Medienarbeit und Sensibilisierung der Eltern hinsichtlich der Folgen der Weiterleitung und Verbreitung von möglichen Falschinformationen vor allem in den sozialen Medien, Grundlage für den Umgang mit schulischen Krisenfällen insbesondere Gewaltereignisse, Bereitstellung von Informationsmaterialen für Schulen und Eltern sowie in Vortragsveranstaltungen und Online-Medien, Angaben zur Schaffung eines flächendeckenden Netzes für das Aufgabenfeld "Polizeiliche Jugendarbeit", Jugendkoordinatoren als Ansprechpartner für die Verantwortlichen an Schulen, Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor möglichen Entführungsstraftaten Dringlicher Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.03.2023 Drucksache 20/10660 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/79 09.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Zusammenhang zwischen Gewaltkriminalität und Migration Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 09.03.2023 Drucksache 20/10730 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/8129 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10821 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 - Hausdurchsuchungen bei Anhängern rechter Gruppen in Hessen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 04.04.2023 Drucksache 20/10888 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Aufgabenverteilung zwischen Polizei- und Ordnungsbehörden in Hessen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten 06.04.2023 Drucksache 20/10900 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Verfahren gemäß § 129, 129a, 129b StGB in Hessen Informationen zu Verfahren mit dem Anfangsverdacht der Bildung einer kriminellen und / oder terroristischen Vereinigung im In- und Ausland in den Jahren 2019 bis 2022 bei Staatsanwaltschaften und Generalstaatsanwaltschaft, Abgaben durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.04.2023 und Antwort 09.05.2023 Drucksache 20/10905 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 1 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10925 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 2 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10926 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 3 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10927