Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairem Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Hessen (Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz) Regelungen: Transparenz der Auftragsvergabe, Kontrollfunktionen, Gewährleistung der Einhaltung von Tarifverträgen, Sozialverträglichkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz, Stärkung der Rechtssicherheit für Vergabestellen, Einführung eines vergabespezifischen Mindestlohns, Entgeltgleichheit von Frauen und Männern u.a.m., Aufhebung des Hessischen Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge vom 19. Dezember 2014 Gesetzentwurf Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2354 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2640-2649 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5188-5197 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 20/22 07.09.2020 (ö) 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4450 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/15 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 07.09.2020 20/22 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/15 Teil 1 WVA 20/15 Teil 2 WVA 20/15 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/33 S.2640-2641; PlPr 20/65 S.5188-5190) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/33 S.2641-2643) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2643-2644; PlPr 20/65 S.5192-5193) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2644-2645; PlPr 20/65 S.5194-5196) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/33 S.2645-2646; PlPr 20/65 S.5191-5192) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2646-2647; PlPr 20/65 S.5188, 5193-5194) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2647-2649; PlPr 20/65 S.5196-5197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/65 S.5190-5191) - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Gesetz zur Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes und zur Änderung der Hessischen Landeshaushaltsordnung Vereinfachung und Beschleunigung öffentlicher Aufträge durch Einführung neuer Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue (Bescheinigung von Sozialkassen über Einhaltung der Tarifverträge), Stärkung ökologischer Standards (nachhaltige Beschaffung) sowie Einführung der Unterschwellenvergabeordnung für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen analog zum Bund (analoge und digitale Vergabeverfahren), Reduzierung der Mindestanzahl von einzuholenden Aufträgen, Wegfall des Interessensbekundungsverfahrens, beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb bei Bauleistungen bis zu einer Million im Wohnungsbau, Einrichtung einer Beratungsstelle im Sozialministerium für Fragen zu Arbeitsbedingungen und Vergabekompetenzstellen bei Hessen Mobil, Oberfinanzdirektion Frankfurt und in den Regierungspräsidien, Aufhebung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes vom 19. Dezember 2014 (GVBl. S. 354), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Oktober 2017 (GVBl. S. 294) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5277 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/6059 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5556-5565 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/79 06.07.2021 S.6366-6376 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6548-6553 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.07.2021 GVBl. Nr. 27 20.07.2021 S.338-345 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 20/33 02.06.2021 (ö) 20/38 23.06.2021 20/40 06.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6022 23.06.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6113 06.07.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6059 Ausschussvorlagen: WVA 20/29 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 02.06.2021 20/33 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/29 Teil 1 WVA 20/29 Teil 2 WVA 20/29 Teil 3 WVA 20/29 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/69 S.5556-5557; PlPr 20/79 S.6369-6370; PlPr 20/81 S.6550-6551) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/69 S.5558-5559; PlPr 20/79 S.6366-6367; PlPr 20/81 S.6548) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5559-5560; PlPr 20/79 S.6370-6371) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/69 S.5560-5561; PlPr 20/79 S.6367-6369) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5561-5562) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5562-5563; PlPr 20/79 S.6372-6374; PlPr 20/81 S.6551-6552) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5563-5565; PlPr 20/79 S.6374-6375; PlPr 20/81 S.6552-6553) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/79 S.6371-6372; PlPr 20/81 S.6550) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/81 S.6549) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6549-6550) - Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas, Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der Mindestlöhne, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.03.2021 Drucksache 20/5342 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5419 25.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Solidarisch durch die Krise - für faire Arbeit und fairen Lohn Notwendigkeit des Ausbaus des Sozialstaats in Corona-Krise, Unterstützung einer sozialverträglichen Gestaltung des Transformations- und Digitalisierungsprozesses in Wirtschaft, Befürwortung der Erhöhung des Mindestlohns, Aufwertung der sozialen Berufe, Knüpfen der Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue und soziale Standards durch Unternehmen, Stärkung des Arbeitsschutzes, Verstetigung des Rechts auf Teilzeitbeschäftigung und Rückkehrrecht in Vollzeit, Forderungen: weitere Überbrückungshilfe für Wirtschaft, Unterstützung junger Menschen bei Berufsausbildung, Stärkung der Tarifbindung, Einrichtung eines Transformations- und Innovationsfonds, Nutzung des "Industriedialogs", Anhebung der Besoldung von Grundschullehrern, bessere Besoldungsstruktur und personelle Entlastung bei Polizei, Aufbau flexibler Arbeitsmodelle im Landesdienst, Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben, u.a.m. Antrag Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5543 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5705 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Gesetz zur Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes und zur Änderung der Hessischen Landeshaushaltsordnung Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/5277- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6022 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6059 Plenarprotokoll 20/79 06.07.2021 S.6366-6376 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/40 06.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6113 06.07.2021 Beschluss: Annahme - Frauenpreis Lohngleichheit Bewertung der ungleichen Erwerbssituation von Männern und Frauen durch die Landesregierung, Frage nach den Maßnahmen zur Schließung der Lohnentgeltlücke, Rolle des Hessischen Lohnatlas', Intention des Frauenpreises Lohngleichheit als Anreiz für Arbeitgeber, die Bezahlung von Frauen zu verbessern, Informationen über eingeplante Haushaltsmittel, Zusammensetzung der Jury und Kriterien zur Auswahl der Preisträger Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 09.09.2021 und Antwort 13.10.2021 Drucksache 20/6358 - Finanzwissen und ökonomische Bildung Beurteilung der Rolle privater Altersvorsorge im Verhältnis zur betrieblichen Altersvorsorge und zum öffentlich-rechtlichen Pflichtsystem, Bewertung der Kapitalmarktpartizipation und privaten Verschuldung aufgrund fachlicher Kenntnisse, besonders im Hinblick auf das Gender Gap, Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalmarktpartizipation von Frauen, Angaben zur ökonomischen Bildung in den Schulen, Planungen zur Aufteilung des Fachs Politik und Wirtschaft, Teilnahme an der PISA-Studie zur Wirtschafts- und Finanzbildungsstrategie, Rolle der ökonomischen Bildung in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung, außerschulische Angebote, Einfluß auf Unternehmensgründungen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 27.09.2022 Drucksache 20/9244 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/44, WVA 20/55 16.02.2023 - Hessischer Lohnatlas Ursachen für Lohnlücken, Größe der Lohnlücke im Bereich des öffentlichen Dienstes, bei Beamten und Angestellten in Behörden des Landes sowie bei Beschäftigten landeseigener Betriebe, gendergerechte Gestaltung von Tarifverträgen, Dialoge der Landesregierung mit den Sozialpartnern verschiedener Branchen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 02.01.2023 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9748 - Teilzeitquote in Hessen, verschenktes wirtschaftliches Potential in Zeiten des Fachkräftemangels und Problem der Altersarmut unter Frauen Höhe der Teilzeitquote unter weiblichen Beschäftigen, Anteil der Frauenquote unter Teilzeitbeschäftigten und geringfügig Beschäftigten, Bewertung der Quoten sowie mögliche Gründe für die Unterschiede, Einschätzung negativer Konsequenzen für die Alterssicherung, Maßnahmen hinsichtlich der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen in der Förderung von bedarfsgerechten Betreuungs- und Qualifizierungsangeboten sowie der Transparenzschaffung in Bezug auf die Entgeltungleichheit Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 05.04.2023 und Antwort 19.05.2023 Drucksache 20/10892 - Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut Feststellung: stetige Zunahme der sozialen Spaltung sowie der Zahl an Armutsbetroffenen und -bedrohten, Forderung nach einem Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut für die Bereiche Arbeit (u.a. höherer Mindestlohn, Lohngleichheit, Pilotprojekte für 4-Tage-Woche, verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, Unterstützung von Menschen mit Behinderung), Wohnen (u.a. barrierefreie Sozialwohnungen, Ausbau der Wohnheimplätze für Azubis und Studenten, Wohnsicherungsstellen, Unterbindung von Energiesperren und Zwangsräumungen), Bildung (u.a. Abschaffung der Kita-Beiträge, Lern- und Lehrmittelfreiheit an Schulen, Garantie für Berufsausbildung), Teilhabe an Gesellschaft, Kultur und Sport (u.a. Schaffung von Begegnungsstätten), Mobilität (9-Euro-Sozialticket als Zwischenschritt zum Nulltarif für ÖPNV, Stärkung des Nahverkehrs und der Radwegeinfrastruktur), Gesundheit (u.a. wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Rekommunalisierungsfonds für privatisierte Kliniken, Absicherung für Menschen ohne Krankenversicherung, kostenlose Menstruationsprodukte und Verhütungsmittel), Einsatz auf Bundesebene für entsprechende Initiativen (Mindestlohn und Mindestrente, Verbot prekärer Arbeitsverhältnisse, Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes, Einführung einer Bürgerversicherung), Einsatz im Bundesrat für eine Vermögensteuer und Millionärssteuer sowie der Reform der Erbschaftssteuer und der Einkommenssteuer Antrag Fraktion DIE LINKE 08.05.2023 Drucksache 20/11027 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11149-11160 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/101 15.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11205 15.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11149-11150) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/135 S.11150-11152) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11153-11154) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/135 S.11155-11156) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/135 S.11156-11158) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11158-11159) Janz, Anne (PlPr 20/135 S.11159-11160) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration