Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Gesetz zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (Art. 1), Änderung des Gesetzes über kommunale Abgaben (Art. 2): Verzicht auf die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen, Änderung des Gesetzes zur Regelung des Finanzausgleichs (Art. 3): pauschalisierte Zuweisung als Ersatz für den Wegfall von Straßenausbaubeiträgen, Aufhebung des Gesetzes zum pauschalen Ausgleich der Kosten bei der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen (Art. 4) Gesetzentwurf Fraktion der SPD 29.01.2019 Drucksache 20/64 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.69-80 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1435-1447 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1678-1688 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/22 S.1689 - 1691 Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/4 09.05.2019 (ö) 20/10 22.08.2019 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1069 22.08.2019 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/1209 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/2 15.05.2019 20/4 12.06.2019 Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/1, HHA 20/1 (Teil 1-7 und Resolutionen Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 09.05.2019 20/4 schriftl. Stellungnahmen INA 20/1 Teil 1 HHA 20/1 Teil 1 INA 20/1 Teil 2 HHA 20/1 Teil 2 INA 20/1 Teil 3 HHA 20/1 Teil 3 INA 20/1 Teil 4 HHA 20/1 Teil 4 INA 20/1 Teil 5 HHA 20/1 Teil 5 INA 20/1 Teil 6 HHA 20/1 Teil 6 INA 20/1 Teil 7 HHA 20/1 Teil 7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/2 S.69-71, 78-79; PlPr 20/19 S.1444-1446; PlPr 20/22 S.1679-1680, 1686-1687) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.71-72, 79-80; PlPr 20/19 S.1436-1437; PlPr 20/22 S.1680-1681) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/2 S.72-73, 80-80) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.73-74; PlPr 20/19 S.1441-1442; PlPr 20/22 S.1681-1682) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/2 S.74-76; PlPr 20/19 S.1436, 1439-1441; PlPr 20/22 S.1683-1684) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.76-77) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/2 S.77-78; PlPr 20/19 S.1446-1447; PlPr 20/22 S.1686) als Minister des Innern und für Sport Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/19 S.1437-1439) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1442-1444, 1446-1446; PlPr 20/22 S.1685-1687) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1678) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1684-1685) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1687-1688) - Gesetz zur Aufhebung von Straßenbeiträgen in den hessischen Kommunen Unzulässigkeit der Erhebung von Straßenbeiträgen für den Umbau und Ausbau von Verkehrsanlagen: Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (Art. 1 ) und Änderung des Kommunalabgabengesetzes (Art. 2), Änderung des Gesetzes zur Regelungen des Finanzausgleichs (Art. 3) sowie Aufhebung des Gesetzes zum pauschalen Ausgleich der Kosten bei der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen (Art. 4) Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 05.02.2019 Drucksache 20/105 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.69-80 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1435-1447 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1678-1688 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/4 09.05.2019 (ö) 20/10 22.08.2019 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1070 22.08.2019 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/1210 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/2 15.05.2019 20/4 12.06.2019 Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/1, HHA 20/1 (Teil 1-7 und Resolutionen Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 09.05.2019 20/4 schriftl. Stellungnahmen INA 20/1 Teil 1 HHA 20/1 Teil 1 INA 20/1 Teil 2 HHA 20/1 Teil 2 INA 20/1 Teil 3 HHA 20/1 Teil 3 INA 20/1 Teil 4 HHA 20/1 Teil 4 INA 20/1 Teil 5 HHA 20/1 Teil 5 INA 20/1 Teil 6 HHA 20/1 Teil 6 INA 20/1 Teil 7 HHA 20/1 Teil 7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/2 S.69-71, 78-79; PlPr 20/19 S.1444-1446; PlPr 20/22 S.1679-1680, 1686-1687) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.71-72, 79-80; PlPr 20/19 S.1436-1437; PlPr 20/22 S.1680-1681) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/2 S.72-73, 80-80) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.73-74; PlPr 20/19 S.1441-1442; PlPr 20/22 S.1681-1682) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/2 S.74-76; PlPr 20/19 S.1436, 1439-1441; PlPr 20/22 S.1683-1684) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.76-77) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/2 S.77-78; PlPr 20/19 S.1446-1447; PlPr 20/22 S.1686) als Minister des Innern und für Sport Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/19 S.1437-1439) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1442-1444, 1446-1446; PlPr 20/22 S.1685-1687) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1678) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1684-1685) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1687-1688) - Grundstücksverkäufe am Flughafen Kassel-Calden Höhe der Defizite des Flughafens Kassel-Calden von 2013 bis 2019, Erlöse durch Grundstücksverkäufe für die Flughafengesellschaft mbH Kassel zwischen 2015 und 2020, Anzahl der Grundstücksverkäufe an die hessische Landesgesellschaft aufgelistet nach Größe und Kaufpreis in den Jahren 2018 bis 2020 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 17.02.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/5120 - Enteignungen von privaten Grundstücken zur Schaffung von Wohnraum Anzahl der Enteignungen seit 1946 aufgelistet nach Regierungspräsidium, Rechtliche Regelungen, Ausbau und Ausweisung neuer Bauflächen, Entwicklung des Wohnungsbaus insbesondere bei Sozialwohnungen Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 12.04.2019 und Antwort 18.07.2019 Drucksache 20/507 - Enteignungen in Hessen Anzahl der Enteignungsverfahren nach Bundesfernstraßengesetz in den Jahren 2010 bis 2019, Zahl der Verfahren auf Rechtsgrundlage anderer bundes- und landesgesetzlicher Vorschriften Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 03.05.2019 und Antwort 26.06.2019 Drucksache 20/560 - Reform der Grundsteuer Bewertung des Gesetzespakets zur Grundsteuerreform, zusätzlicher Personalbedarf in Finanzämtern, Einschätzung des Gesetzesentwurfs zur Änderung des Grundsteuergesetzes zur Mobilisierung von baureifen Grundstücken für die Bebauung (Drs. 19/11086), mögliche Veränderung des Gesamtaufkommens in Kommunen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 26.06.2019 und Antwort 21.08.2019 Drucksache 20/877 - Gesetz zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen für hessische kommunale Straßen Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (Art. 1), Änderung des Gesetzes über kommunale Abgaben (Art. 2): Abschaffung der rückwirkenden Beitragserhebung für den Umbau und Ausbau kommunaler Straßen, Änderung des Gesetzes zur Regelung des Finanzausgleichs (Art. 3): Abschaffung der rückwirkenden Beitragserhebung für den Umbau und Ausbau kommunaler Straßen, Aufhebung des Gesetzes zum pauschalen Ausgleich der Kosten bei der Einführung von wiederkehrenden Straßenbaubeiträgen vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247) Gesetzentwurf Fraktion der AfD 05.09.2019 Drucksache 20/1146 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1467-1473 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1725-1733 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1379 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/20 S.1467-1468; PlPr 20/23 S.1725-1727) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/20 S.1469) als Abgeordneter Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/20 S.1469-1470; PlPr 20/23 S.1728-1729) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/20 S.1470; PlPr 20/23 S.1727, 1732-1733) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/20 S.1470-1471; PlPr 20/23 S.1730-1731) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/20 S.1472-1473; PlPr 20/23 S.1729-1732) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/20 S.1473; PlPr 20/23 S.1731) als Minister des Innern und für Sport Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/23 S.1725) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/23 S.1728) - Reform der Grundsteuer Ablehnung des Grundsteuer-Reformgesetzes auf Bundesebene mit damit verbundener Steigerung im Steueraufkommen auf Grundlage des angewandten Modells (Scholz-Modell), Befürwortung eines Flächenmodells, Forderung an Landesregierung für Einsetzen einer Länderöffnungsklausel im Bundesrat sowie Vorlage eines Gesetzentwurfes für ein Landesgrundsteuergesetz Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.09.2019 Drucksache 20/1223 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1667-1678 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1668-1669, 1677-1677) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1669-1670) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1670-1672, 1677-1678) Warnecke, Torsten, SPD (PlPr 20/22 S.1672-1673) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1673-1675) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/22 S.1675-1676) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/22 S.1676-1677) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Straßenausbaubeiträge Kriterien für die rückwirkende Beitragsabschaffung, Rechtsgültigkeit von Beschlüssen; Anlage Kleine Anfrage Warnecke, Torsten, SPD; Rudolph, Günter, SPD 12.12.2019 und Antwort 23.01.2020 Drucksache 20/1722 - Neuregelung der Grundsteuer Entstehung eines zusätzlichen Personalbedarfs bei den Finanzämtern im Falle einer Neuregelung der Grundsteuer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2020 und Antwort 18.05.2020 Drucksache 20/2587 - Achtundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 06.04.2020 Drucksache 20/2607 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Veränderungen im Grundbesitzbestand des Landes Hessen in den Haushaltsjahren 2017 und 2018; hier: Vorlage gemäß § 86 Landeshaushaltsordnung Mitteilung Landesregierung 20.08.2020 Drucksache 20/3437 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/19 26.08.2020 Kenntnisnahme - Enteignungsverfahren zum Bau der A49 in Hessen Zahl der ausstehenden und abgelehnten Kauf- bzw. Entschädigungsgeschäftsabschlüsse Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 20.08.2020 und Antwort 29.09.2020 Drucksache 20/3439 - Wiederkehrende Straßenbeiträge in Riedstadt Haltung der Landesregierung zu einer Abschaffung der wiederkehrenden Straßenbeiträge, Zulässigkeit einer Kreditfinanzierung der Beträge in Riedstadt, rechtliche Grundlagen zur Stundung von Beträgen Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 02.09.2020 und Antwort 07.10.2020 Drucksache 20/3543 - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den achtundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 48. Datenschutzbericht -Drs 20/2607 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 01.10.2020 Drucksache 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/61 S.4670, 4674-4675) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/61 S.4670-4672) Hessischer Datenschutzbeauftragter Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/61 S.4672-4673) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/61 S.4673-4674) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/61 S.4675-4676) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/61 S.4676-4677) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/61 S.4677-4678) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/61 S.4678-4679) als Minister des Innern und für Sport Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/61 S.4679-4680) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Stärkung von innerstädtischen Geschäftsquartieren Klarstellung und Anpassung von Regelungen für den Innovationsbereich (Stimmbewertung bei Zustimmungs- und Ablehnungsquoren im Falle von Wohnungs-, Mit- oder Teileigentum, Verwendung von Reserven, Verlängerung der höchstmöglichen Satzungslaufzeit), Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2027 Gesetzentwurf Landesregierung 26.10.2020 Drucksache 20/3916 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4333 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5198-5202 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 04.02.2021 GVBl. Nr. 7 11.02.2021 S.54-55 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4452 20.01.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WVA 20/21 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen WVA 20/21 Teil 1 WVA 20/21 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4333; PlPr 20/65 S.5201) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/65 S.5198) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/65 S.5198) John, Knut, SPD (PlPr 20/65 S.5198-5199) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5199) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/65 S.5200) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5200-5201) - Neuregelung der Grundsteuer Bewertung eines wertunabhängigen Modells der Grundsteuer, keine unerwünschten Effekte durch wertsteigernde Maßnahmen der Grundstückseigentümer, Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Ermittlung der aufkommenswahrenden Hebesätze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4339 - Hessisches Grundsteuergesetz Neuausrichtung der Ermittlung der Berechnungsgrundlage der Grundsteuer hinsichtlich der Besteuerung der Grundstücke des Grundvermögens nach ihren Flächen (sog. Flächenmodell), Feststellung des Grundsteuerausgangsbetrages einheitlich auf 1. Januar 2022, erstmalige Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer ab 2025 Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 20.04.2021 Drucksache 20/5538 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5829-5836 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7294-7304 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7523-7528 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/28 12.05.2021 20/29 09.06.2021 20/31 08.09.2021 20/33 03.11.2021 (ö) 20/36 01.12.2021 20/37 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6871 01.12.2021 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6943 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: HHA 20/39 (Teil 1) HHA 20/44 (Teil 1-2) Anhörungen: schriftliche Anhörung öffentliche Anhörung HHA 03.11.2021 20/33 schriftl. Stellungnahmen HHA 20/39 Teil 1 schriftl. Stellungnahmen HHA 20/44 Teil 1 HHA 20/44 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5829-5830, 5835-5836; PlPr 20/90 S.7298-7299; PlPr 20/92 S.7525-7526) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5830-5831; PlPr 20/90 S.7294-7295; PlPr 20/92 S.7524) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/72 S.5831) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5831-5832; PlPr 20/90 S.7299-7301; PlPr 20/92 S.7525) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/72 S.5832-5833) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/72 S.5833-5834; PlPr 20/90 S.7296-7297; PlPr 20/92 S.7526-7527) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/72 S.5834-5835; PlPr 20/90 S.7303-7304; PlPr 20/92 S.7527-7528) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/90 S.7294, 7301-7303; PlPr 20/92 S.7524, 7527) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/90 S.7295-7296; PlPr 20/92 S.7524-7525) - Flächenreaktivierung von Industrieflächen in Hessen - Teil I Flächen im Eigentum bzw. mit Eigentumsteil des Landes, Verkäufe ungenutzter Industrieflächen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 06.05.2021 und Antwort 25.06.2021 Drucksache 20/5689 - Flächenreaktivierung von Industrieflächen in Hessen - Teil II Möglichkeit der Reaktivierung kommunaler brachliegender Flächen durch Städte und Gemeinden, Ziel des Abschlussprogramms Kommunale Altlastenbeseitigung aus 2007 Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 06.05.2021 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/5690 - Festlegung der Hebesätze nach dem Hessischen Grundsteuergesetz öffentliche Werbung hinsichtlich einer aufkommensneutralen Umsetzung der Grundsteuerreform Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 15.06.2021 und Antwort 12.07.2021 Drucksache 20/5963 - Hessisches Grundsteuergesetz (HGrStG) Neuregelung der Grundsteuer B (Bewertung des Grundvermögens) nach dem Flächen-Faktor-Verfahren sowie der Grundsteuer C für baureife Grundstücke in Anlehnung an Bundesvorschriften mit erweitertem Entscheidungsspielraum für Kommunen Gesetzentwurf Landesregierung 14.09.2021 Drucksache 20/6379 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/6931 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6657-6668 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7294-7304 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7523-7529 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.12.2021 GVBl. Nr. 55 23.12.2021 S.906-910 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/33 03.11.2021 (ö) 20/36 01.12.2021 20/37 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6872 01.12.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6944 08.12.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: HHA 20/44 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung HHA 03.11.2021 20/33 Teil 1 schriftl. Stellungnahmen HHA 20/44 Teil 1 HHA 20/44 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/83 S.6657-6659; PlPr 20/90 S.7294, 7301-7303; PlPr 20/92 S.7524, 7527) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/83 S.6659-6661; PlPr 20/90 S.7303-7304; PlPr 20/92 S.7527-7528) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/83 S.6661-6662; PlPr 20/90 S.7295-7296; PlPr 20/92 S.7524-7525) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/83 S.6662-6663; PlPr 20/90 S.7296-7297; PlPr 20/92 S.7526-7527) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6663-6665; PlPr 20/90 S.7298-7299; PlPr 20/92 S.7525-7526) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6665-6667; PlPr 20/90 S.7294-7295; PlPr 20/92 S.7524) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6667-6668; PlPr 20/90 S.7299-7301; PlPr 20/92 S.7525) - Flächenentsiegelung bedarf einer Förderung, Gemeinden bei der dauerhaften Entsiegelung brachliegender und befestigter Flächen gezielt unterstützen erhöhter täglicher Flächenverbrauch über angesetzte Zielvorgabe des Bundes, Forderung nach einer Entsiegelungsförderung für Gemeinden und Grundstückseigentümer im Rahmen eines Förderprogrammes, Aufnahme der Verbindlichkeit in den Landesentwicklungsplan zur Reduzierung des Flächenfraßes bei gleichzeitiger Steigerung der Bereitschaft zur Flächenentsiegelung, Ausstattung versiegelter Flächen mit regenerativen Energien als Alternative zur Flächenentsiegelung Antrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 05.11.2021 Drucksache 20/6657 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/46 19.01.2022 (ö) Ablehnung Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Ablehnung - Hessisches Grundsteuergesetz (HGrStG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6379- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6872 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 08.12.2021 Drucksache 20/6931 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7294-7304 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/37 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6944 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Aktuelle Entwicklung der Straßenbeiträge in Hessen Ergebnisse der Abfrage bei den Städten und Gemeinden hinsichtlich der Beitragserhebung, Gewährung eines pauschalen Kostenausgleichs, Angabe der Summen für den Ausgleich für die Jahre 2019 bis 2021, Informationen zur Richtlinie für das Verfahren zu Ausgleichsleistungen insbesondere Auszahlungen und Rückforderungen, Möglichkeit des zinslosen Kommunaldarlehens bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Inanspruchnahme der Fördermittel für die Straßenerneuerung, Anwendbarkeit von Billigkeitsregelungen, Bewertung der ungleichen Beitragsregelungen; Anlagen Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 15.12.2021 und Antwort 07.02.2022 Drucksache 20/6975 - Ortsgerichte Einschätzung der Landeregierung zu einer Verkürzung der zehnjährigen Verpflichtung der Ortsgerichts-Mitglieder, Informationen über Angebote für Schulungen und Fortbildungen seitens des Landes, Auskünfte über eine zukünftige Überarbeitung der Gebührenordnung und Bewertung von Verwaltungsaufwand und Aufwandsentschädigung, Begründung der Änderungen beim Verfahren zur Erstellung von Wertgutachten im Zuge von Immobilienschätzungen durch das Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz von 2021, Angaben zur Besteuerung der öffentlichen Hand und Anpassungen im Umsatzsteuergesetz an die Mehrwertsteuersystemrichtlinie der Europäischen Union ab 2023 Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 13.01.2022 und Antwort 01.03.2022 Drucksache 20/7283 - Erhebung der Daten für die Festsetzung der Grundsteuer nach der Neuregelung Angaben zur Ausnahmeregelung hinsichtlich der Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag, Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntmachung der Aufforderung zur Erklärungsabgabe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.01.2022 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/7293 - Umsetzung der Grundsteuerreform in Hessen Unterstützungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der elektronischen Abgabe der Steuererklärung, Beratungsangebote für steuerliche Fragestellungen, Ausbau der personellen Kapazitäten in den Bürgerservicestellen Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD; Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Eckert, Tobias, SPD 16.02.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7927 - Barrierefreie Übermittlung der Erklärung im Rahmen der Grundsteuerreform in Hessen sicherstellen Forderung nach Sicherstellung einer barrierefreien Übermittlung, Durchführung einer niedrigschwelligen Informationskampagne zur Grundsteuerreform insbesondere Vorhalten eines Beratungsangebotes für Grundstückseigentümer in jedem Finanzamt Antrag Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kalveram, Esther, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Fraktion der SPD 23.02.2022 Drucksache 20/7980 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/41 23.03.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8142 23.03.2022 Beschluss: Ablehnung - Datenerhebung für die Festsetzung der Grundsteuer Hinweis der Eigentümerinnen und Eigentümer auf die Härtefallregelung über ein personalisiertes Informationsschreiben der Steuerverwaltung, Vorgehen bei der Überprüfung der Glaubwürdigkeit der Steuerpflichtigen, Regelung hinsichtlich der Ablehnung eines Antrags auf Anwendung der Härtefallregelung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.03.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8170 - Kommunale Beratungsangebote zur Grundsteuerreform rechtliche Grundlage für die Erbringung von Rechtsdienstleistungen im Rahmen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches der Behörde, Regelungen für die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen, Angaben zum barrierefreien Zugang zur Abgabe der Grundsteuererklärung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 28.03.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8179 - Umsetzung der Grundsteuerreform in Hessen Bewertung des Personaleinsatzes im Zuge der Durchführung der ersten Hauptfeststellung bzw. -veranlagung hinsichtlich der zusätzlich anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der Reform, Angaben zu Fortbildungen für Beschäftigte der Bewertungsstellen, Einfluss der Berechnung des Lage-Faktors auf die Anzahl der Mitarbeiter sowie den Zeitaufwand zur Neubewertung der Grundstücke, Prognose der jährlichen Personal- und Sachkosten ab 2020, Vorgabe der elektronischen Abgabe der Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag, Unterschiede hinsichtlich der Rahmenbedingungen zur Einführung der Grundsteuer C ab dem Jahr 2025 und der Einführung im Jahr 1960 Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 06.04.2022 und Antwort 30.05.2022 Drucksache 20/8251 - Erklärung zur Erhebung der Grundsteuer Angaben zur Anzahl von Beschwerden in Bezug auf die gesetzliche Pflicht zur elektronischen Datenabgabe und vorgesehene Abweichungen vom Verfahren, Auskunft zu den Versandkosten für die Mitteilungen und zum Inhalt des für Juni 2022 geplanten Informationsschreibens, Bewertung des Austauschs mit den Steuerverwaltungen anderer Bundesländer und dessen Ergebnissen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.04.2022 und Antwort 21.06.2022 Drucksache 20/8297 - Verwaltung herrenloser Grundstücke in Hessen keine systematische Erfassung der Grundstücke beim Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Anzahl der durch Aneignung bzw. Zwangsversteigerung wieder ins Eigentum gelangte Grundstücke seit 2017, Vorgehen bei einer öffentlichen Ausbietung, keine Kosten für Sicherungsmaßnahmen aufgrund der fehlenden Gefahrenabwehr- bzw. Verkehrssicherungspflichten, Aufbau eines Grundbuches Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 24.05.2022 und Antwort 02.09.2022 Drucksache 20/8524 - Energetische Sanierung landeseigener Gebäude Informationen zu vom Landesbetrieb Bau und Immobilien verwalteten Gebäuden und Liegenschaften in Landeseigentum, Auskunft zur energetischen Klassifizierung von Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden sowie Daten zum CO2-Ausstoß, Zielvorgabe der Landesregierung bei Sanierungsvorhaben sowie Erreichen der Netto-Treibhausgasneutralität, Benennung der seit 2019 durchgeführte Maßnahmen und entstandene Kosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8621 - Gesetz zur Aufhebung von Straßenbeiträgen in den hessischen Kommunen Streichung der Vorschrift zur Erhebung von Beiträgen zum Umbau und Ausbau von Verkehrsanlagen, Schaffung eines befristeten Sonderausgleichsfonds zum Ausgleich der weggefallenen Straßenbeiträge, Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (Art. 1), Änderung des Kommunalabgabengesetzes (Art. 2), Änderung des Gesetzes zur Regelung des Finanzausgleichs (Art. 3), Aufhebung des Gesetzes zum pauschalen Ausgleich der Kosten bei der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247) (Art. 4) Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 05.07.2022 Drucksache 20/8771 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8895-8902 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10333-10341 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/126 S.10351 - 10353 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/68 08.09.2022 20/74 12.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10213 12.01.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/58 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/58 Teil 1 INA 20/58 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8896-8897) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/111 S.8897-8898) als Abgeordneter Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8898) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/111 S.8898-8899; PlPr 20/126 S.10338-10339) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8899-8900; PlPr 20/126 S.10336-10337) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8900-8901) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/111 S.8901-8902; PlPr 20/126 S.10341) als Minister des Innern und für Sport Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10333, 10335-10336) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10333-10335) Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10337-10338) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/126 S.10339-10340) - Datenpanne bei der Grundsteuerreform Gründe für die Fehladressierungen, Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Fehlers im System des Finanzamtes sowie anschließend durchgeführte Maßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 06.07.2022 Drucksache 20/8788 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/44 13.07.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Staat muss als Dienstleister von Bürgerinnen und Bürgern auftreten - Fehler der Grundsteuerreform aufarbeiten Debatte über die Umsetzung der Steuerreform insbes. hinsichtlich der Grundsteuererklärung (u.a. Digitalisierung des Verfahrens, fehlende Amtshilfe und Ausfüllhilfe bei Erhebung, Überlastung des ELSTER-Portals, Datenpannen, Flächenfaktorverfahren) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.07.2022 Drucksache 20/8819 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8832-8841 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8832-8833, 8840-8841) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8833-8834) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8834-8835) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/111 S.8835-8836) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8836-8837) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8837-8838) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8838-8840) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Staat muss als Dienstleister der Bürgerinnen und Bürger auftreten - Fehler der Grundsteuerreform aufarbeiten Feststellungen: verzögerte Digitalisierung und damit verbundener erneuter Übermittlung von grundsteuerrelevanten Daten im Rahmen der Steuererklärung, Notwendigkeit eines technologieoffenen Staates, Kritik am Angebot der analogen Datenübermittlung im Härtefall, Forderung auf Nachholung der Digitalisierung in Bezug auf eine vorausgefüllte Steuererklärung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 12.07.2022 Drucksache 20/8829 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8832-8841 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100-9101 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9160 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8832-8833, 8840-8841) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8833-8834) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8834-8835) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/111 S.8835-8836) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8836-8837) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8837-8838) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8838-8840) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Hessens neue Grundsteuer: bürokratiearmes Modell sowie breites Serviceangebot der Landesregierung für die Bürgerinnen und Bürger Feststellungen: Vorteile des Flächen-Faktor-Verfahrens für die neue Grundsteuer im Vergleich zum Bundesmodell, Bedeutung der Grundsteuerreform aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, Würdigung der Informationsarbeit der Landesregierung über dieses Thema (Aufklärung, Ausweitung der Servicezeiten der Finanzverwaltung), Pflicht zur elektronischen Abgabe (papierlos, Bürokratieabbau) neben der Möglichkeit der Abgabeerklärung in Papierform, teildigitalisiertes Verfahren bei Finanzämtern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.07.2022 Drucksache 20/8847 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8832-8841 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9161 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8832-8833, 8840-8841) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8833-8834) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8834-8835) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/111 S.8835-8836) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8836-8837) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8837-8838) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8838-8840) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Erdfälle in der Gemarkung von Schupbach, Gemeinde Beselich, im Kreis Limburg-Weilburg Teil I Angaben zur Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich der Erdsenkungen, Informierung des Grundstückseigentümers durch das Regierungspräsidium Gießen über den Rechtsnachfolger des Bergwerkfeldes, Bewertung des Gefahrenpotentials des Altbergbau rund um Schupbach, Vorgehen bei der Kontrolle und Untersuchung von Erdsenkungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 21.09.2022 und Antwort 06.01.2023 Drucksache 20/9211 - Werbekampagne Grundsteuererklärung und Nutzung der verlängerten Frist Höhe der verausgabten und geplanten Mittel für Werbemaßnahmen, Einschätzung des Nutzens der Informationskampagne, Auslastung von Bürgerservicestellen und Servicehotline, Durchführung des Qualitätsmanagements und Bewertung des Ergebnisses, Zusammenarbeit der Landesregierung mit Städten und Gemeinden für weitere Beratungs-/Unterstützungsmaßnahmen bei der Erklärung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 25.10.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9403 - Digitalisierung der Grundbücher Sachstand hinsichtlich der Erstellung digitaler Grundbücher, Kooperationen mit anderen Bundesländern zur Koordination länderübergreifender Aufgaben und Weiterentwicklungen Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD 06.12.2022 und Antwort 20.01.2023 Drucksache 20/9683 - Lehren aus der hessischen Umsetzung der Grundsteuerreform Bericht zum Stand der Datenerhebung, der Abgabequote und dem Anteil von Einsprüchen, Konsequenzen bei Nichtabgabe, Kontakt mit den Steuerpflichtigen und über verschiedene Informationswege der Steuerverwaltung, Beurteilungen der Software HAMSTER, Ergebnisse von Meinungsumfragen, Unterschiede zur Datenerhebung beim letzten Hauptfeststellungszeitpunkt im Jahr 1964 Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 31.01.2023 Drucksache 20/10468 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/50 15.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur vorübergehenden Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden und zur Abwendung von Obdachlosigkeit Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung zur Ermächtigung der Behörden zur Sicherstellung ungenutzter Gebäude und Grundstücke zum Zweck der Unterbringung von Geflüchteten, Asylsuchenden und Obdachlosen (Bewahrung vor einer Gefährdung für Leib und Leben) Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 01.02.2023 Drucksache 20/10475 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/127 14.02.2023 S.10401-10409 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11718-11725 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/79 09.03.2023 20/85 17.05.2023 (ö) 20/88 10.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11343 10.07.2023 Beschluss: Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/91 09.03.2023 20/98 17.05.2023 (ö) 20/101 15.06.2023 Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/71, SIA 20/86 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 17.05.2023 20/85 SIA 17.05.2023 20/98 schriftl. Stellungnahmen INA 20/71 Teil 1 SIA 20/86 Teil 1 INA 20/71 Teil 2 SIA 20/86 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/127 S.10401-10402) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/127 S.10402-10403; PlPr 20/141 S.11724-11725) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/127 S.10403-10404; PlPr 20/141 S.11719-11721) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/127 S.10405; PlPr 20/141 S.11723-11724) als Abgeordneter Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/127 S.10405-10407; PlPr 20/141 S.11721-11723) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/127 S.10407-10408; PlPr 20/141 S.11725) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/127 S.10408-10409; PlPr 20/141 S.11725) als Minister des Innern und für Sport Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/141 S.11718) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/141 S.11718-11719) - Gesetz zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen Verzicht auf die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für den Umbau und Ausbau von kommunalen Straßen, Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (Art. 1), Änderung des Gesetzes über kommunale Abgaben (Art. 2), Änderung des Gesetzes zur Regelung des Finanzausgleichs (Art. 3): pauschalisierte Zuweisung zu den Ausgaben für Kommunalstraßen, Aufhebung des Gesetzes zum pauschalen Ausgleich der Kosten bei der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen vom 28. Mai 2018 (Art. 4) Gesetzentwurf Fraktion der SPD 07.02.2023 Drucksache 20/10514 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10595-10603 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11318-11327 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11743-11748 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/79 09.03.2023 20/86 15.06.2023 20/88 10.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11196 15.06.2023 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11345 11.07.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/72 (Teil 1-4) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/72 Teil 1 INA 20/72 Teil 2 INA 20/72 Teil 3 INA 20/72 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Holschuh, Rüdiger, SPD (PlPr 20/129 S.10595-10597; PlPr 20/137 S.11318; PlPr 20/141 S.11743-11744) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/129 S.10597) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10598; PlPr 20/137 S.11326; PlPr 20/141 S.11744-11745) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10598-10599) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/129 S.10600; PlPr 20/137 S.11322-11324; PlPr 20/141 S.11743, 11745-11746) Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10601-10602; PlPr 20/137 S.11320-11321; PlPr 20/141 S.11746-11747) Sauer, Stefan (PlPr 20/129 S.10602-10603) als Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport (ab November 2021) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/137 S.11318-11320, 11327) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/137 S.11321-11322; PlPr 20/141 S.11744) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11324-11326; PlPr 20/141 S.11747) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/137 S.11327; PlPr 20/141 S.11747) als Minister des Innern und für Sport - Ortsgerichte stärken Ortsgerichte als Hilfsbehörden der Justiz mit Aufgaben auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit und Schätzungswesen, keine Gültigkeit der Schätzungsurkunden der Ortsgerichte als Nachweis im Kontext des Grundsteuer-Bewertungsverfahrens, Forderungen: Schaffung einer Regelung zur Berücksichtigung der ortsgerichtlichen Schätzungen im Besteuerungsverfahren, Fortbildungsmaßnahmen für mit Schätzung von Grundstücken betrauten Mitarbeitern der Ortsgerichte Antrag Fraktion der SPD 14.03.2023 Drucksache 20/10764 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10914 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/48 15.06.2023 (ö) für erledigt erklärt - Aufkommensneutrale Grundsteuerreform Zeitpunkt der Informierung der Kommunen über das Verhältnis der Volumina der Steuermessbeträge nach altem und neuem Recht für die Grundsteuer A und B in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde, Grundlage zur Veränderung der Hebesätze für die Erreichung der Aufkommensneutralität, Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Findung aufkommensneutraler Hebesätze Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD 30.03.2023 und Antwort 05.06.2023 Drucksache 20/10870 - Fragen zum Altbergbau in der Gemarkung Schupbach, insbesondere zu Erdfällen im Bereich der Hochdruckgaspipeline und im Zusammenhang mit dem immissionsrechtlichen Genehmigungsverfahren "Hengen Nord" der Firma Schaefer Kalk - Gemeinde Beselich, Landkreis Limburg-Weilburg neue Erkenntnisse zur Gefährdungsbeurteilung von 2018 zu Erdsenkungen im Altbergbaubereich bei Beselich-Schupbach sowie Erstellung weiterer Gutachten, Angaben zur Beauftragung und den Fragestellungen des Gutachtens K. 2018, Gründe für die Gutachtenerstellung, Ergebnis der Begutachtung, Erläuterungen zu den Begriffen Erdfall und Tagesbruch, Entstehung und Ursachen von Hohlräumen, Gewährleistung der Sicherheit von Gasleitungen durch Netzbetreiber, Angaben aus der Stellungnahme des durch den Leitungsbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) beauftragten Sachverständigen zur Untersuchung der Gegebenheiten in Bezug auf den sicheren Betrieb der Gasleitung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 11.05.2023 und Antwort 28.06.2023 Drucksache 20/11044 - Veränderungen im Grundbesitzbestand des Landes Hessen in den Haushaltsjahren 2019/2020 Vorlage gemäß § 86 Landeshaushaltsordnung (a. F.) Mitteilung Landesregierung 06.06.2023 Drucksache 20/11162 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/54 21.06.2023 Kenntnisnahme - Datenbankgrundbuch - Ist Hessen gerüstet? Sachstand des Vergabeverfahrens für das Projekt "Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs" unter der Federführung Bayerns, Zuständigkeit für die Einführung eines Datenbankgrundbuches, Angaben zu Art und Umfang der Vorbereitungen für die Migration, Stellenwert des elektronischen Rechtsverkehrs für das Projekt Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 29.06.2023 und Antwort 10.08.2023 Drucksache 20/11307 - Grundsteuerreform Anzahl der Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag, Höhe der Abgabequote, Übersicht der Zahl versendeter Bescheide aufgelistet nach Finanzamt, Anteil der Einsprüche gegen Bescheide, Entwicklung der Einnahmen aus den Grundsteuern A und B von 2013 bis 2022, Sachstand der Belieferung der Kommunen mit neuen Grundsteuermessbetragsdaten, Prognose für die Veröffentlichung von Ergebnissen über die Berechnungen der aufkommensneutralen Hebesätze an die Kommunen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 27.07.2023 und Antwort 17.10.2023 Drucksache 20/11436 - Einbruch bei Steuereinnahmen - Ausgabendisziplin muss in den Fokus Höhe der kumulierten Steuereinnahmen im Jahr 2023, Erläuterungen zur monatlichen Entwicklung der Einnahmen sowie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2023, Gründe für die Mindereinnahmen bei der Grunderwerbsteuer, Angaben zum Konjunkturbereinigungsverfahren der Schuldenbremse, Informationen zum Umgang mit anderen Steuern nach dem Rennwett- und Lotteriegesetz, Bewertung der finanziellen Lage der Kommunen, transparente Unterrichtung von Parlament und Öffentlichkeit im Rahmen des jährlichen Geschäftsberichts, Beurteilung der Verankerung eines Zustimmungsquorums von zwei Dritteln zur Feststellung der Ausnahmesituation in der Verfassung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 06.09.2023 Drucksache 20/11525 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/57 13.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Anhebung der Grundsteuer-Hebesätze in hessischen Kommunen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.12.2023 Drucksache 20/11780 erledigt gemäß §116 GOHLT