Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zustand des Waldes und Wasserversorgung Bewertung des Zustandes der Wälder im Rhein-Main-Gebiet, Auswirkungen der reduzierten Sickerwasserbildung durch ausbleibende Niederschläge, Haltung der Landesregierung zu kleinen dezentralen Anlagen gegenüber überregionaler Grundwasserförderung aus Tiefbrunnen, Bewertung der Handlungsmaßnahmen und Strategien zum Schutz der hessischen Waldgebiete, zusätzlich geplante Maßnahmen, Ziel des Grundwasserbewirtschaftungsplans und Beurteilung der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Darmstadt zu Mängeln in der Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung, Aktualisierungszyklus des Bewirtschaftungsplans, Monitoring- und Dokumentationspflichten, Umsetzung der Fortschreibung der Stufen II und III des Grundwasserbewirtschaftungsplans, Regionen mit vergleichbaren Dokumenten, Anzahl der Verfahren nach § 98 WHG seit 2010, Bewertung der Anwendung der gesetzlichen Vorgaben, Bewertung der Vorhaben zum Ausbau der Riedwasserversorgung und des geplanten Baus einer dritten Entnahmestraße für Flusswasser aus dem Rhein sowie einer neuen Verbundleitung in die Metropolregion Rhein-Main, Regelungen des Bundesnaturschutzgesetzes zu Grundwasserentnahmen; Anlagen Große Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fraktion der SPD 19.02.2020 Drucksache 20/2443 Antw 10.06.2020 Drucksache 20/2968 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5572 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 (ö) 20/27 02.06.2021 - Gesetz zur Verbesserung der politischen Teilhabe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/1644 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 11.03.2020 Drucksache 20/2538 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2545 12.03.2020 Beschluss: Ablehnung - Gesetz zur Verbesserung der politischen Teilhabe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/1644 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.03.2020 Drucksache 20/2541 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2545 12.03.2020 Beschluss: Annahme - Gesetz zur Verbesserung der politischen Teilhabe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/1644 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2545 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 05.05.2020 Drucksache 20/2685 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3001-3007 (Video) Annahme - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Regelungen zum Schutz der Natur, zur Landschaftspflege sowie zum Erhalt der Artenvielfalt (u.a. Landschaftsplanung und Eingriffsrechte, Ökokonto und Ausgleichsmaßnahmen, Umweltbildung, Land- und Forstwirtschaft, Biodiversitätsstrategie und -bericht, Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen, Schutz von Mooren, Naturschutzgebiete, Naturmonumente und Biotope, Waldentwicklung zum Naturwald, Schutz des europäischen Naturerbes, Schutz der Tier- und Pflanzenarten (u.a. Insekten, wandernde Tiere, Horstschutz bzw. Schutz von Brutstätten, Lichtemissionen, Verhütung des Einbringens invasiver Arten, vorübergehende Entnahme von Tieren, Tiergehege), Naturerlebnisräume, Bewirtschaftungspläne für Landschaftsschutzgebiete, Zuständigkeiten der Naturschutzbehörden, Fachaufsicht und Bußgeldvorschriften) Gesetzentwurf Landesregierung 17.01.2023 Drucksache 20/10374 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/10973, 20/11113 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10214-10222 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (Video) Gesetz beschlossen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/47 24.01.2023 20/48 08.03.2023 (ö) 20/51 03.05.2023 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrags der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/10973 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Annahme i.d.F. der Beschlussempfehlung zur zweiten Lesung 20/10998 Ausschussvorlagen: ULA 20/43 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung ULA 08.03.2023 20/48 schriftl. Stellungnahmen ULA 20/43 Teil 1 ULA 20/43 Teil 2 ULA 20/43 Teil 3 ULA 20/43 Teil 4 ULA 20/43 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10214-10215) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10215-10216) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10216-10217) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/125 S.10217-10219) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/125 S.10219-10220) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/125 S.10220-10221) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10221-10222) - Auswirkungen des Hessischen Naturschutzgesetzes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.04.2023 Drucksache 20/10960 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.04.2023 Drucksache 20/10973 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme - Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung des Verkündungswesens Hessisches Verkündungsgesetz (Art. 1): dauerhafte Bereitstellung des Gesetz- und Verordnungsblattes auf einer Verkündungsplattform im Internet, Regelung bzgl. eines elektronischen Siegels zwecks Echtheit und Unveränderlichkeit der Dokumente, Archivierung sowie freier Zugang und Benachrichtigungsdienst, Möglichkeit der Ersatzverkündung bei technischen Störungen, Umgang mit anderen amtlichen Bekanntmachungen (Staatsanzeiger, Justiz-Ministerial-Blatt, Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums), Aufhebung des Verkündungsgesetzes vom 2. November 1971 (GVBl. I S. 258), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Dezember 2021 (GVBl. S. 992), Änderung des Ortgerichtes (Art. 2), des Hessischen Wassergesetzes (Art. 3), des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Art. 4) sowie des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (Art. 5) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11067 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (Video) Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/10998 Änderungsantrag Fraktion der SPD 23.05.2023 Drucksache 20/11113 Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 (1. Video) (2. Video) Rücküberweisung an Ausschuss Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Ablehnung