Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Die demografische Entwicklung - auch in Hessen die entscheidende Ursache und die wahrscheinlichste Lösung grundsätzlicher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme, die in naher Zukunft auf uns zukommen Entschließungsantrag Fraktion der AfD 27.08.2019 Drucksache 20/1098 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1392-1393 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/19 S.1392-1393) - Konzept für die hessische Wirtschaftsförderung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Krisenzeiten? Bei Schwarz-Grün Fehlanzeige! Digitalisierung, demografischer Wandel und Coronapandemie als Herausforderungen, Bedarf an nachhaltiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Kritik an bisherigen Förderprogrammen, Forderung nach Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen für Transformationsprozesse (u.a. Automobilbranche) und frühzeitige Reaktion auf Veränderungsprozesse, drohende Schließungen und Standortverlagerungen, Beteiligungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen speziell der Zulieferbranche auf Bundesebene und aktive Unterstützung der Branche, Fonds für Soloselbstständige, Hilfsprogramm für Veranstaltungs- und Reisebranche, Schaustellergewerbe, Gastro- und Hotelbranche, Zukunftskonzept für Einzelhandel, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3684 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3945 28.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 05.12.2022 20/25 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Neujustierung der Lieferketten und Unterstützung mittelständischer Unternehmen Bewertung aktueller Lieferketten insbesondere in der Corona-Pandemie (Rohstoffknappheit bei Holz, Metall, Kunststoff, Preisanstiege, Engpässe in der Logistik), Auswirkungen auf Bauwirtschaft und Elektroindustrie (Halbleiter), Einrichtung von Hessen Trade & Invest GmbH als Kontaktstelle für Fragen zu internationaler Lieferketten, Verweis auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, keine Notwendigkeit zusätzlicher Versicherungen zur Abdeckung von Lieferkettenrisiken, Unterstützung und Informationen bei Makrorisiken (u.a. Klimawandel, Demografie), Förderung von Künstlicher Intelligenz, Forschungsprogramm LOEWE Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 19.05.2021 Drucksache 20/5795 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/36 30.07.2021 - Barmer Pflegereport Einschätzungen der Landesregierung zu den Ergebnissen des Barmer Pflegereports, Auskunft über geplante Maßnahmen zur Deckung des steigenden Pflegebedarfs insbesondere ab 2030 und zu Verbesserungen für Beschäftigte in der Pflege durch gesunde Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, angemessene Bezahlung und Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Angaben zur Steigerung der Investitionskosten für stationäre Pflegeeinrichtungen, Informationen zur Erweiterung der Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungskapazitäten, Vorschläge zur Entlastung pflegender Angehöriger Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 08.03.2022 Drucksache 20/8037 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sichere Renten im demografischen Wandel: Deutschlandrente als wichtiges Diskussionsmodell Feststellungen: Anhebung der gesetzlichen Rente im Jahr 2022 um vier Prozent, Renteneintritt der Babyboomer-Generation in den nächsten Jahren bei gleichzeitigem Rückgang der Personen im Alter von 15 und 64 Jahren und damit verbundener Herausforderungen wegen demografischer Entwicklung (Verhinderung von Altersarmut, Berücksichtigung der Belastung der jüngeren Generation), derzeit hohe Beiträge aus Bundeshaushalt in die gesetzliche Rentenversicherung mit steigender Tendenz des Sozialetats, Notwendigkeit der Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge und Befürwortung der Deutschlandrente bei geringerer Inanspruchnahme der Riester-Rente Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8124 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8026-8037 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/100 S.8027-8028) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8028-8029) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8029-8030) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/100 S.8030-8032) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/100 S.8032) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8033-8034) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/100 S.8034-8035) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/100 S.8035-8037) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Anhörung zu Themenblock 8: Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation - im Rahmen der Enquete-Kommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Drs 20/3995 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/16 09.05.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 09.05.2022 20/16 - Berufsschulklassen im Kreis Bergstraße Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9475 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 9. KW 2023 - Berufsschulklassen im Odenwaldkreis Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9476 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 9. KW 2023 - Berufsschulklassen im Lahn-Dill-Kreis Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9477 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 9. KW 2023