Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sitzwachen in psychiatrischen Einrichtungen Teil I Begründung, Dauer und Personalverteilung bei der Eins-zu-eins-Betreuung von Fixierungen seit 2009, Voraussetzung von Qualifiktation, Sprachkenntnissen und Schulungen, Anzahl der Sitzwachen, Definition des Angestelltenverhältnisses und Vergütung aufgelistet nach Klinik Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.05.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/577 - Sitzwachen in psychiatrischen Einrichtungen Teil II Anzahl der Todesfälle bei Fixierungen seit 2009 aufgelistet nach Klinik, Möglichkeiten zur Verhinderung freiheitsentziehender Maßnahmen, Unterstützung des Pflegeberufs Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.05.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/578 - Hessisches Gesetz zur Neugestaltung der Fixierungsvorschriften im Justizvollzugsrecht Anpassung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen in den hessischen Justizvollzugsgesetzen gemäß der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom Juli 2018, Änderung des Hessischen Jugendstrafvollzugsgesetzes (Art. 1), Strafvollzugsgesetzes (Art. 2), Untersuchungshaftvollzugsgesetzes (Art. 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetzes (Art. 4) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.05.2019 Drucksache 20/627 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1082 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.918-923 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1426-1431 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 05.09.2019 GVBl. Nr. 17 18.09.2019 S.225-228 Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/4 23.05.2019 20/6 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1063 22.08.2019 Beschluss: Annahme Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/4 23.05.2019 20/6 22.08.2019 Annahme Ausschussvorlagen: RTA 20/2, UJV 20/1 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen RTA 20/2 Teil 1 UJV 20/1 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Serke, Uwe, CDU (PlPr 20/13 S.918-919; PlPr 20/19 S.1426-1427) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/13 S.919-920; PlPr 20/19 S.1428) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/13 S.920-921; PlPr 20/19 S.1429) als Abgeordneter Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.921; PlPr 20/19 S.1430) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.922) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/13 S.922-923; PlPr 20/19 S.1430-1431) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1427-1428) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/19 S.1429) - Fixierung ohne gerichtliche Anordnung Kenntnis und Verlauf des Falles von Eingriff in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Zuständigkeit der Gerichte für die Anordnung von Fixierungen, Erkenntnisse zur Fixierungspraxis am Klinikum Frankfurt-Höchst Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.08.2019 und Antwort 05.11.2019 Drucksache 20/1005 - Hessisches Gesetz zur Neugestaltung der Fixierungsvorschriften im Justizvollzugsrecht Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/627- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/1063 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.08.2019 Drucksache 20/1082 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1426-1431 (Video) Annahme - Gute Arbeit und gute Behandlung in der Psychiatrie Kritik an psychiatrischen Einrichtungen wegen Vorfälle in Klinik Frankfurt-Höchst und Uniklinik Frankfurt (häufige Zwangsmaßnahmen wie Fixierung, medikamentöse Behandlungen), Folgeerscheinungen bei Patienten (Traumatisierung), Bekenntnis zur Neuausrichtung der Psychiatrie (Prinzip der bedarfs-und situationsorientierten sowie ambulanter vor stationärer Behandlung, mehr Psycho- und Soziotherapie in Kliniken, Investitionszuschüsse für baulich/organisatorische Veränderungen, Kontrolle von Zwangsmaßnahmen u.a.m), Durchführung einer öffentlichen Anhörung zur Situation der Psychiatrie Antrag Fraktion DIE LINKE 17.09.2019 Drucksache 20/1231 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2281-2287 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1399 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2281-2282, 2286-2287) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/29 S.2282-2283) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2283) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/29 S.2284) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2284-2285) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2285-2286) als Minister für Soziales und Integration - Qualitativ hochwertige Versorgung von psychisch Erkrankten gewährleisten Feststellung des Grundsatzes ambulant vor stationär, Begrüßung der Weiterentwicklung der qualitativen Versorgung psychisch Kranker und der Aufklärung der Zustände in der Psychiatrie des Klinikums Frankfurt Höchst und daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten gemäß dem vorläufigen Bericht eines externen Beraters, Vermeidung von Zwangsmaßnahmen insbesondere von Fixierungen, Entgegenwirken des Fachkräftemangels in der medizinischen Versorgung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.09.2019 Drucksache 20/1280 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1616-1623 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1400 17.10.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1616-1617, 1623-1623) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1617-1618) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/22 S.1618-1619) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1619-1620) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/22 S.1620) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/22 S.1620-1621) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1621-1622) als Minister für Soziales und Integration Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1622-1623) - Akutpsychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt Sachstand der Planung für den Psychiatriecampus, Planungsstand für die Nutzung der freien Flächen innerhalb der Orthopädie, Informierung über den Zustand der Wasserleitungen und die Wasserqualität, Kenntnis über die Anweisung über tägliche Kaltwasserauslässe zur Vermeidung von Stagnation im Rohrsystem, Überbelegungen in der Akutpsychiatrie, Kenntnis der Landesregierung über den Beschwerdebrief aus dem Jahr 2017, Begehungen und Gespräche der Landesregierung in Bezug auf die Psychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt, Anzahl der Fixierungen in den Jahren 2018 und 2019, Informierung der Betreuerinnen und Betreuer über Fixierungen, Aufgaben von Besuchskommissionen Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.10.2019 Drucksache 20/1310 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/16 17.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Hessen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 10.10.2019 Drucksache 20/1344 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1401 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung - Novellierung des PsychKHG bezüglich Fixierungen Gründe für den Verzicht auf eine Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Inhalt des Schreibens an die psychiatrischen Kliniken zum Umgang mit Fixierungen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, rechtlichen Grundlage für Fixierungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2019 Drucksache 20/1347 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen im Gesundheitswesen Erfassung von Daten, Zeitpunkt und Bericht der Datenauswertung, Zahl der Genehmigungen aufgelistet nach Zwangsmaßnahmen und antragstellende Kliniken von 2015 bis 2019, Übersicht der Fixierungen seit 2010, Betreuungsstatistik der Amtsgerichte, Rechtsgrundlage und Gründe für Sicherungsmaßnahmen, Beurteilung durch Richterinnen und Richter, Bedeutung der S3 Richtlinie, Aufgaben der Ärztinnen und Ärzte insbesondere bei der Beurteilung von Verhalten, Delirium, Medikamentennebenwirkungen; Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Schulungen im ärztlichen und pflegerischen Dienst, Sicherungsmaßnahmen im Gesundheitswesen, Definition "ultima ratio", Behandlung von Todesfällen im Zusammenhang mit Fixierungen, Beschwerdemöglichkeiten, Möglichkeit baulicher oder personeller Veränderungen zur Verhinderung der Maßnahmen, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Schulungs- und Fortbildungsangebote, Umgang mit gewalttätigem Verhalten, ambulante Angebote, Behandlung der Thematik in der Ausbildung von Fachkräften Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1560 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/28 05.03.2020 - Rechtsgrundlage für Fixierung in Psychiatrien geplante Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/1572 - Auswertung der Fixierungsprotokolle psychiatrischer Kliniken in Hessen Anzahl der angeschriebenen Kliniken sowie Zahl der Übersendungen von Fixierungsprotokollen, Ziele der Abfrage, Fixierungen im Oktober 2018, durchschnittliche Dauer der Maßnahmen, Unterschiedlichkeit der Dokumentationssysteme, Entscheidung zur Erforderlichkeit von richterlichen Beschlüssen, Erkenntnisse zu Betreuungsmaßnahmen bei Fixierungen, geplante Erarbeitung von Dokumentationsstandards, Haltung der Landesregierung zur Einrichtung von Safewards-Stationen, Arbeit mit dem offenen Dialog, Ausbau von Krisenhilfen, Schulung im Deeskalationsmanagement, Einschätzung des Abschlusses von Behandlungsvereinbarungen, Evaluierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Einhaltung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Entscheidung vom 24. Juli 2018 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3176 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/37 24.10.2020 - Fixierungen ohne richterliche Anordnung in Unterbringungssituationen Anzahl der Fixierungen in Maßregelvollzugseinrichtungen und psychiatrischen Krankenhäusern im Jahr 2019, Gründe für Fixierungsmaßnahmen ohne Beantragung einer gerichtlichen Genehmigung, Anzahl der Maßnahmen ohne richterliche Anordnung, Rechtsgrundlage für die gerichtliche Entscheidung, Notwendigkeit einer Anpassung der Gesetze, Hintergrund des Vorlageschlusses des Amtsgerichts Fulda vom 22. August 2019, Zuständigkeitsverteilung für Entscheidungen über Fixierungen in psy-chiatrischen Krankenhäusern Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3177 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/26 25.03.2021 20/27 02.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/14, SIA 20/41 12.02.2021 - Resolution Menschenrechte in der Psychiatrie Maßnahmen der Landesregierung zur Beseitigung von Gewalt, Missbrauchs, rechtswidriger oder willkürlicher Freiheitsberaubung und Einweisung sowie der Übermedikamentierung; Zusammenarbeit mit den Verbänden der Selbsthilfe, Einrichtung der unabhängigen Beschwerdestellen und der Besuchskommissionen in den psychiatrischen Krankenhäusern, Bekämpfung von Depressionen und Selbstmord Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 und Antwort 08.10.2020 Drucksache 20/3208 - Dokumentation von durch Fixierung bedingten Todesfällen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Datenerhebung in psychiatrischen Fachkrankenhäusern und Fachabteilungen, Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Fixierungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2020 und Antwort 25.11.2020 Drucksache 20/3815 - Dokumentation im Rahmen des Hessischen Gesetzes über Hilfen bei psychischen Krankheiten (PsychKHG) Anzahl der Unterbringungsbeschlüsse nach PsychKHG in den Jahren 2018 und 2019, Zahl der Unterbringungen nach § 1906 BGB sowie nach § 1631b BGB aufgeschlüsselt nach Alter in den Jahren 2018 und 2019, Anteile der verschiedenen Diagnosen, Anzahl der sofortigen vorläufigen Unterbringungen nach § 17 Abs. 1 PsychKHG 2018 und 2019, Zahl der Entlassungen aufgrund fehlender Voraussetzungen, freiwillige Anschlussbehandlungen, Zahl der Zwangsmaßnahmen nach § 20 PsychKHG, Anzahl der Fixierungen in den Jahren 2018 und 2019 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.11.2020 Drucksache 20/4081 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/50 14.04.2021 - Psychiatrie in Hessen Anzahl der Patientinnen und Patienten im Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie in den Jahren 2018 bis 2020, Zahl der vorläufigen Unterbringungen nach § 16 und § 17 Absatz 1 Satz 1 PsychKHG in den Jahren 2018 und 2019, Häufigkeit der Diagnosen aufgeteilt nach Diagnosegruppe und Fachkrankenhaus, Förderung und Unterstützung nahtloser Übergänge zwischen stationären und ambulanten Einrichtungen, Enthospitalisierungsprogramme der psychiatrischen Fachkrankenhäuser, Entwicklung der Zahl der vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten, Anzahl der Mitarbeiter in ambulanten sowie stationären Einrichtungen, Konzepte zu multiprofessionellen Teams bzw. multiprofessioneller Behandlung, angewendete Diagnose- und Behandlungsverfahren, Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung aller psychisch Kranken, personenzentrierten Hilfen und individualisierte Behandlungspläne, Integration von Selbstbestimmung, Teilhabe und Stressreduktion in die Behandlungspläne, Überprüfung der Einhaltung von Behandlungsplänen, Anzahl und Dokumentation von Zwangsmaßnahmen, Anwendung und Entwicklung von akut-beruhigenden Maßnahmen u.a.m. Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 18.11.2020 Drucksache 20/4107 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/57 24.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/54 26.05.2021 - Schläge eines Rettungssanitäters gegen einen auf einer Liege fixierten Flüchtling und Umgang der Polizei mit dem Vorfall Anzahl der anwesenden Polizeibeamtinnen und -beamten während der Tat in der Flüchtlingsunterkunft am 08. November 2020, Schilderung der Gesamteinsatzentwicklung, Beurteilung des Verhaltens der Einsatzkräfte, Dokumentation des Sachverhalts in der Strafanzeige durch den Dienstgruppenleiter, Zeitpunkt der Informierung der Staatsanwaltschaft Kassel, technische Analyse des Videomaterials von der Tat, fehlende Erwähnung des Vorfalls im Pressebericht Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 17.03.2021 Drucksache 20/5340 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Evaluierung der Gesetze unter Einbeziehung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes von 2018 (verfassungsrechtliche Anforderungen an gesetzliche Vorschriften zur Anordnung und Durchführung von Fixierungen) und Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800 (Verfahrungsgarantien für Kinder als Verdächtigte oder beschuldigte Personen in Strafverfahren), Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (Art. 1): insbesondere Regelungen zur regionalen Versorgungsstruktur, Gründung gemeinpsychiatrischer Verbünde und Einrichtung von Psychiatriekoordinationen in Kommunen, Neufassung der Berichtspflicht der Krankenhäuser mit dem Ziel der Verbesserung von Versorgungsdefiziten, Stärkung der Rechte von Psychisch Kranken sowie der Einbeziehung von Angehörigen und sozialen Kontakten in die Behandlung, stärkere Beachtung von Behandlungsvereinbarungen und Patientenverfügungen, Verlängerung der Befristung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes bis 31. Dezember 2029, Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (Art. 2): Unterbringung von Jugendlichen, Regelung zu besonderen Sicherungsmaßnahmen und Leitungsfunktion der Kliniken Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6333 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6905, 20/6916 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6585-6591 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7507-7512 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.12.2021 GVBl. Nr. 55 23.12.2021 S.912-919 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/62 15.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6825 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6916 Ausschussvorlagen: SIA 20/61 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 15.11.2021 20/62 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/61 Teil 1 SIA 20/61 Teil 2 SIA 20/61 Teil 3 SIA 20/61 Teil 4 SIA 20/61 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6585-6586; PlPr 20/90 S.7285-7286; PlPr 20/92 S.7511-7512) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/82 S.6586-6587; PlPr 20/90 S.7283-7284; PlPr 20/92 S.7511) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/82 S.6587; PlPr 20/90 S.7281-7282; PlPr 20/92 S.7509-7510) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6587-6588; PlPr 20/90 S.7280-7281; PlPr 20/92 S.7507-7508) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6588-6589) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6589-6590; PlPr 20/90 S.7279-7280; PlPr 20/92 S.7507) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/82 S.6590-6591; PlPr 20/90 S.7282-7283; PlPr 20/92 S.7510-7511) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7279; PlPr 20/92 S.7507) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7284-7285; PlPr 20/92 S.7508-7509) - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der SPD 07.12.2021 Drucksache 20/6905 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6916 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme - Polizeigewalt vor Idsteiner Polizeiwache Angaben zu sichergestellten Videoaufzeichnungen, Erläuterungen zum Ablauf des Vorfalls insbesondere den Widerstandshandlungen des Geschädigten sowie dessen Verletzungen, Fixierungstechniken als Bestandteil der polizeilichen Ausbildung, Definition einer Fixierung am Boden, Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen im Einzelfall mittels einfacher Gewalt, Stand des Ermittlungsverfahrens, Anzahl der Zeugen, zeitlicher Ablauf der Zeugenvernehmungen, Informationen zu den am Vorfall beteiligten Polizeibeamtinnen und -beamten, Angaben zu etwaigen disziplinarischen oder strafrechtlichen Ermittlungen gegen die Beamtinnen und Beamten, Anzahl der anwesenden Beamtinnen und Beamten in der Dienststelle während des Tatgeschehens, Zeitpunkt des Eingangs der Strafanzeige und des Strafantrages des Betroffenen bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden sowie der Berichte der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten, Ermittlungsvorgehen der Staatsanwaltschaft insbesondere in Bezug auf die Beweissicherung des Videomaterials und der Aufklärung der Vorwürfe gegen die Beamtinnen und Beamten, Zeitpunkt der Rekonstruierung der überschriebenen Videoaufzeichnungen, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der polizeilichen Fehler- und Führungskultur Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE 05.01.2023 Drucksache 20/9753 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/74 12.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Vorwürfe bezüglich möglicher Polizeigewalt in Idstein Verweis auf die Beantwortung des Dringlichen Berichtsantrages Drs. 20/9753, Wiederherstellung des Videomaterials über eine IT-forensische Datenaufbereitung, Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Geschehnisse im Ministerium des Innern und für Sport Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 05.01.2023 Drucksache 20/9754 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/74 12.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Erkrankungen Schaffung neuer Regelungen hinsichtlich einer zukünftigen ambulanten Versorgungskultur für psychisch Erkrankte (Prävention, Frühintervention und Selbsthilfeunterstützung) vor dem Hintergrund des von der UN-Behindertenrechtskonvention vorgegebenen Leitbildes der Selbstbestimmung, Stärkung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und Aufbau von Krisendiensten in Wohnortnähe eines Betroffenen, Umbau und Personalaufstockungen in psychiatrischen Kliniken, rechtliche Grundlagen für Unterbringung und Behandlung Betroffener in ein geeignetes Krankenhaus, Aufhebung des Hessischen Gesetzes über Hilfen bei psychischen Krankheiten (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz) vom 4. Mai 2017 (GVBl. S. 66) Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 09.01.2023 Drucksache 20/9758 Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10118-10125 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/90 02.02.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: SIA 20/87 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen SIA 20/87 Teil 1 SIA 20/87 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/124 S.10118-10119) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/124 S.10119-10120) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/124 S.10120-10121) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/124 S.10121-10122) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/124 S.10122-10123) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/124 S.10123-10124) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/124 S.10124-10125) als Minister für Soziales und Integration - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Staatsminister Klose betreffend Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Erkrankungen - hier: Gesetzentwurf Drs 20/9758 Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10125 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/124 S.10125)