Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Frühkindliche Bildung steht im Fokus des Landes Bildung, Erziehung und Betreuung als zentrales Thema der Landesregierung, Begrüßung der bereits erfolgten Maßnahmen zur Steigerung der Betreuungsqualität (u.a. Ausbau der Kita-Plätze und Beitragsfreiheit), Begrüßung der Fachkräfteinitiative sowie deren geplante Weiterführung, Förderung der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung, Unterstützung bei Suche nach Lösungen zur Fortführung der Inhalte des ggf. endenden Bundesprogramms "Sprach-Kitas" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.10.2022 Drucksache 20/9361 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9469 03.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Mehr Unterstützung für Erzieherinnen und Erzieher Dank und Anerkennung an die Mitarbeiter in Kindertagesstätten und den Kindertagespflegekräften anlässlich des Tages der Kinderbetreuung am 13. Mai 2019, insbesondere aber den täglichen Einsatz für eine frühkindliche Bildung und Betreuung durch pädagogische Fachkräfte und Tagesmütter betreffend, Notwendigkeit einer aktualisierten Bedarfsplanung Fachkräftebedarf, Forderung eines Handlungs- und Finanzierungskonzeptes, auch im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Veränderung der Fachkraft-Kind-Relation, Wiedereinberufung des runden Tisches Kinderbetreuung mit Schwerpunkt Fachkräftegewinnung, Steigerung der Attraktivität des Ausbildungsberufes Erzieher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2019 Drucksache 20/564 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1614 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - Bildungserfolg durch Methodenvielfalt anstatt durch Dogmatismus Förderung von Rechtschreib-, Grammatikkenntnissen und Handschrift in der frühkindlichen Bildung, Ablehnung der alleinigen Lehrmethode nach Dr. Reichen in den Grundschulen, Begrüßung der unterschiedlichen Vermittlungsansätze mit Blick auf die individuelle Förderung von Schülern, auch in höheren Klassen in Abhängigkeit ausreichend qualifizierter Lehrkräfte Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.06.2019 Drucksache 20/758 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/12 27.11.2019 (ö) Ablehnung - Gute-Kita-Gesetz aus Berlin - Landesregierung muss die Kommunen endlich mit ausreichenden Landesmitteln bei den Kosten der Kinderbetreuung unterstützen Debatte über den Ausbau der Kinderbetreuungsangebote, Höhe der Bundesmittel und Landesmittel aus dem Programm "Starke Heimat Hessen" Antrag Fraktion der SPD 02.09.2019 Drucksache 20/1122 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1372-1378 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/19 S.1372-1373) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1373-1374) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/19 S.1374-1375) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1375-1376) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1376) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/19 S.1376-1377) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1377-1378) als Minister für Soziales und Integration - Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Hessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 27.09.2019 Drucksache 20/1288 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/16 17.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Starke Kinder, starke Familien - Landesregierung stärkt Kinderbetreuung in Hessen durch mehr Qualität, mehr Fachkräfte und mehr Zeit für die Kinder Bedeutung und Stellenwert der Kinderbetreuung, insbesondere die Steigerung der Betreuungsqualität, den Ausbau der Kita-Plätze und die Beitragsfreiheit für alle Kinder ab drei Jahren betreffend, Erhöhung der Mittel für die Kommunen aus dem Programm Starke Heimat Hessen und dem Gute-Kita-Gesetz des Bundes, Begrüßung folgender Maßnahmen: Erhöhung der Grundpauschale für jedes betreute Kind, stärkere Unterstützung der Kinder aus sozial schwachen Familien, Fachkräfteoffensive, weiterer Ausbaubedarf von Kitaplätzen, mehr individuelle Kinderbetreuung durch Änderung der Mindestpersonalberechnung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.10.2019 Drucksache 20/1412 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1615 28.11.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - Verstetigung von Welcome-Programmen Projekte und Angebote zum Thema "Frühkindliche Bildung und Zugang zur öffentlichen Kinderbetreuung" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.01.2020 und Antwort 18.02.2020 Drucksache 20/2085 - Auslaufen des Bundesprogramms Fachkräfteoffensive Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.01.2020 Drucksache 20/2135 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bildungssprache Deutsch - als Beitrag für bessere Chancen Befürwortung der Stärkung der Bildungssprache Deutsch, der Erweiterung der Stundentafel der Grundschule um eine Unterrichtsstunde, der Verpflichtung für Förderkurse, der Einrichtung von Alphabetisierungsklassen nach Bedarf sowie der Stärkung der Förderung nach dem Übergang aus Intensivklassen in Regelklassen und an berufliche Schulen; Würdigung der Fortschritte in der Kultusministerkonferenz bei der länderübergreifenden Stärkung und Förderung der Bildungssprache Deutsch Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.02.2020 Drucksache 20/2359 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2708-2720 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/15 11.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2543 11.03.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/34 S.2708-2710, 2719-2720) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2710-2711) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/34 S.2711-2713) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/34 S.2713-2714) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2714-2716) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2716-2717) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/34 S.2717-2719) Kultusminister - Sechstes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Veränderung des Mindestpersonalbedarfs durch Erhöhung der gesetzlich geregelten Ausfallzeiten auf 22 Prozent zum 1. August 2020 zur Erreichung eines besseren Fachkraft-Kind-Schlüssels, Festschreibung eines 20prozentigen Zeitanteils für die Kita-Leitung, Erhöhung der Pauschalen zur Betriebskostenförderung aus dem Programm Starke Heimat Hessen, Einführung verschiedener Förderkategorien (Kinderbetreuung mit mehr als 45 Wochenstunden, Schwerpunktpauschale für einkommensschwache Familien, Betreuung von Kindern mit Behinderung), Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2025 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.02.2020 Drucksache 20/2360 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/2884 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2700-2708 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3572-3581 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.06.2020 GVBl. Nr. 36 01.07.2020 S.436-438 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/23 19.02.2020 20/27 14.05.2020 (ö) 20/30 04.06.2020 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2931 04.06.2020 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/2884 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3062 23.06.2020 Beschluss: Annahme i.d.F. der zweiten Lesung Ausschussvorlagen: SIA 20/26 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 14.05.2020 20/27 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/26 Teil 1 SIA 20/26 Teil 2 SIA 20/26 Teil 3 SIA 20/26 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2700-2701; PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2701-2702; PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2702-2703; PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2703-2704; PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2704) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2705; PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2705-2706; PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/34 S.2706-2707) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/34 S.2707-2708) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Mrd. Euro schließen Bedeutung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, fehlende ausreichende Bundesmittel im Rahmen des Investitionsprogrammes und Gute-Kita-Gesetz wegen erhöhter Finanzlast für die Kita-Betreuung, Unterstützung bei Betriebskosten, Notwendigkeit von Qualitätsverbesserungen bei Ausbildung und Arbeitsbedingungen von Erziehern Antrag Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2361 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2674-2690 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015-3016 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/25 12.03.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2555 12.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2674-2676, 2688-2689) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2676-2678) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2678-2681) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2681-2683) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2683-2684) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2685-2686, 2689-2690) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2687-2688) als Minister für Soziales und Integration - Hessisches Gesetz zur Sicherung einer fachgerechten Praxisanleitung im Rahmen der Ausbildung von Fachkräften für Tageseinrichtungen für Kinder (Fachgerechte-Anleitung-Gesetz, HessFachAnlKitaG) Verankerung der fachlichen Praxisanleitung im Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch für Auszubildende, Fachschüler, Berufseinsteiger und -rückkehrer in Kindertageseinrichtungen Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 18.02.2020 Drucksache 20/2435 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2700-2708 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 26.05.2020 S.3572-3581 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/23 19.02.2020 20/27 14.05.2020 (ö) 20/30 04.06.2020 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2932 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3063 23.06.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/26 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 14.05.2020 20/27 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/26 Teil 1 SIA 20/26 Teil 2 SIA 20/26 Teil 3 SIA 20/26 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2700-2701; PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2701-2702; PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2702-2703; PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2703-2704; PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2704) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2705; PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2705-2706; PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/34 S.2706-2707) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/34 S.2707-2708) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Kurzintervention des Abg. Rudolph zur Rede des Abg. Wagner(Taunus) betreffend Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Milliarde Euro schließen - hier: Antrag Drs 20/2361 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2677-2678 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/34 S.2677-2678) - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Ravensburg betreffend Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Milliarde Euro schließen - hier: Antrag Drs 20/2361 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2680-2681 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2680-2681) - Für eine verantwortungsvolle Öffnung der Kindertagesstätten Würdigung der Erzieherinnen und Erzieher für die Notbetreuung im Rahmen der frühkindlichen Bildung und des Engagements der Eltern und Alleinerziehenden hinsichtlich der häuslichen Kinderbetreuung während der Corona-Krise und damit verbundenen Belastung bei der Vereinbarkeit von Betreuung, Sorge- und Erwerbsarbeit, Kritik am fehlenden Rahmenplan für die Wiedereröffnung der Kitas sowie an eingeschränkter Hilfe für Familien und Kinder insbesondere Gewalt gegen Frauen und Kindern betreffend, Forderung nach vollständiger Geltung von Kinderrechten auch in Bezug auf Kinderschutzkonzepte, Öffnung der Kitas ab 2. Juni unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Hygiene und ohne Einbindung von Risikogruppen, Erstattung von Elternbeiträgen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.05.2020 Drucksache 20/2845 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477-3478 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2935 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Sechstes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/2360 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.06.2020 Drucksache 20/2884 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2931 04.06.2020 Beschluss: Annahme - Hoher Ausbau- und Investitionsbedarf bei Kindertageseinrichtungen - Landesprogramm ist ein Tropfen auf den heißen Stein Feststellung des stetigen Ausgabenanstiegs für Kinderbetreuung seitens der Kommunen und des zukünftig bestehenden Investitionsbedarfs für Kitas, Bemängelung des aufgrund der Investitionslücke entstandenen qualitativ minderwertigeren Betreuungsangebots, Forderung nach Aufstockung des Landesinvestitionsprogramms und nach Herausnahme des Finanzierungsvorbehalts aus dem Landeshaushalt Antrag Fraktion der SPD 17.06.2020 Drucksache 20/3015 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3409-3421 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3448 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/45 S.3410-3411) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/45 S.3411-3412) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/45 S.3412-3414) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3414-3416) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3416-3417) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3418-3419) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3419-3421) als Minister für Soziales und Integration - Erzieherinnen und Erzieher stärken - jetzt in Ausbildung investieren Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 23.06.2020 Drucksache 20/3047 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3572-3581 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3066 23.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Kitas in Hessen sind gut aufgestellt: Hessen stellt eine Milliarde für Kinderbetreuung bereit Unterstützung der Landesregierung bei einer guten Kinderbetreuung, frühkindlichen Bildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zukunftsfähigkeit durch Fachkräfteoffensive im Rahmen eines Landesinvestitionsprogrammes und Gute-Kita-Paket (Erhöhung der Grundpauschale, Stärkung der vielfältigen pädagogischen Arbeit, Änderung der Mindestpersonalberechnung), Ausbildungsoffensive für Erzieher Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.06.2020 Drucksache 20/3075 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3410-3421 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3449 20.08.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/45 S.3410-3411) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/45 S.3411-3412) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/45 S.3412-3414) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3414-3416) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3416-3417) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3418-3419) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3419-3421) als Minister für Soziales und Integration - Schulassistenzleistungen in Hessen Zahl der Kinder und Jugendliche mit Schulbegleitung aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Gründe für die Ablehnung einer Assistenz, Übersicht der unterstützen Diagnosen, Verteilung der Assistenzen auf Förderschulen und allgemeinbildende Schulen, Dauer der Bewilligung, Kriterien zur Einholung von Gutachten, Anzahl der Frühförderzentren, Verfahren bei der Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen, durchschnittliche Wartezeiten, organisatorischer und konzeptioneller Aufbau der Beratungsstellen, Unterschied zwischen den Aufgaben der Frühförder- und der Sozialpädiatrischen Zentren, Anforderungen und Qualifikationen der Fachkräfte zur Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Voraussetzungen für den Einsatz von Studierenden, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Teilhabeassistenzen, Zuordnung der zu begleitenden Schülerinnen und Schüler, Einbeziehung der Eltern bei der Hilfeplanung und der Wahl zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger, Beschluss des LSG Darmstadt betreffend der Kostenerstattung für Leistungsträger, u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.06.2020 Drucksache 20/3123 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/35 17.09.2020 - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Anders im Rahmen einer Debatte betreffend des Ausbau- und Investitionsbedarfes bei Kindertageseinrichtungen - hier: Antrag Drs 20/3015, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/3075 Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3417-3418 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/45 S.3417-3418) - Fachkräfte in hessischen Kitas fehlen - Landesregierung muss endlich handeln Debatte über die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher, Verbesserung der Arbeits- und Einkommensbedingungen, Steigerung der Qualität der Betreuung Antrag Fraktion der SPD 31.08.2020 Drucksache 20/3510 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3919-3927 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/52 S.3919-3920) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/52 S.3920-3921) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/52 S.3922) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3922-3924) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3924-3925) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3925-3926) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3926-3927) als Minister für Soziales und Integration - Finanzierbarkeit der Qualitätsentwicklungen aus dem "Gute-Kita-Gesetz" keine "Corona-bedingten" Mindereinnahmen, Höhe des vereinbarten Konnexitätsausgleichs, Höhe der zusätzlichen Mittel aus dem Programm Starke Heimat in den Jahren 2020 bis 2024, geplante Weiterentwicklung der Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung über 2022 hinaus Große Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Fraktion der AfD 05.10.2020 Drucksache 20/3812 Antw 04.01.2021 Drucksache 20/4338 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 (ö) - Corona wirksam bekämpfen - Maßnahmen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein Feststellung der Wirksamkeit der Kontaktbeschränkungen und des Maskengebots, gescheiterte Strategie der Infektionseindämmung durch Kontaktnachverfolgung, Unverhältnismäßigkeit des Beherbergungsverbots und der Schließung der Gastronomiebetriebe sowie Sport- und Kultureinrichtungen, Begrüßung des Aufrechterhaltens des Kita- und Schulbetriebs (weiterer Investitionsbedarf für Hygienemaßnahmen und Digitalisierung), Erwartung der Entwicklung der Testkapazität und einer Teststrategie, Schutz vulnerabler Gruppen, Unterstützung von Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften, Personalaufstockung in Gesundheitsämtern, Verbesserung der Hygienekonzepte (Luftreiniger, CO2-Ampeln), Unterstützung u.a. für Soloselbstständige, Künstler und Veranstaltungsbranche, Forderung nach künftiger Parlamentsbeteiligung bei Beschlussfassungen zur Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Hinblick auf Grundrechtseinschränkungen, Vorlage einer Strategie zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen nach dem Lockdown Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.10.2020 Drucksache 20/3972 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4849 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Bildungs- und Betreuungsgarantie aussprechen - Recht auf Bildung gewährleisten - pandemiesicher beschulen Bedeutung frühkindlicher und schulischer Bildung, keine bisherigen Hotspots in Kindertagesstätten und Schulen, Forderungen einer Bildungs-und Betreuungsgarantie unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes (Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und digitalen Endgeräten, Richtlinien zur Distanzbeschulung, Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht, Regelungen zu Mund-Nase-Bedeckung, mehr Luftreinigungsgeräte, Teststrategie, rechtliche Grundlage für digitale Bildung) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.11.2020 Drucksache 20/4062 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4483-4491 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4483-4484) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/59 S.4484-4485) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/59 S.4485-4486) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4486-4487) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4487-4488) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/59 S.4488-4489) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/59 S.4489-4491) Kultusminister - Hessen für den sozialen Wiederaufbau Europas Begrüßung der seitens der EU-Kommission 2017 beschlossenen Grundsätze der europäischen Rechte sowie des im Mai 2021 beschlossenen Aktionsplans zur Europäischen Säule sozialer Rechte, Zustimmung zu Zielvorgaben u.a. hinsichtlich Erhöhung der Quote der Erwerbstätigen (Abbau geschlechtsspezifischer Beschäftigungsunterschiede, frühkindliche Betreuung und Bildung, Beschäftigungsverhältnis junger Menschen und Reduzierung früher Schulabgänge), Weiterbildung, digitale Kompetenzen, Verringerung der Armut und sozialer Ausgrenzung, Kritik an abstrakter Formulierung des Aktionsplans, Forderungen: beschleunigte Umsetzung des sozialen Regelwerks, Definition landesspezifischer Ziele, Werben für Aktionsplan bei Bevölkerung Antrag Fraktion der SPD 10.05.2021 Drucksache 20/5721 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6326 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/18 09.09.2021 (ö) Ablehnung - Platz- und Fachkräftemangel in hessischen Kitas muss endlich ein Ende haben bisherige unzureichende Vorhaben hinsichtlich der Behebung des Fachkräftemangels in der frühkindlichen Bildung, Forderungen: Erhöhung der Einkommen von Erziehern sowie der Ausbildungskapazitäten in Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik und Studienplätze an Hochschulen, Möglichkeit der Ausbildung für Alltagshelfer (Schulplätze), Auflage eines Programms zur Gewinnung von Fachlehrern, schnellere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen sowie Ausweitung von Angeboten zur Sprachförderung für ausländische Fachkräfte, Aufstiegschancen für pädagogisches Personal, Verankerung des Kinderschutzes in Aus-, Fort- und Weiterbildung, Durchführung einer Anhörung im Fachausschuss (u.a. Situation der Arbeitsbedingungen), Aufstockung des bestehenden Investitionsprogramms Antrag Fraktion der SPD 07.09.2021 Drucksache 20/6338 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6773 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7034 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6515 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Mehr Erzieherinnen und Erzieher für Hessen gewinnen - massivem Fachkräftemangel entgegensteuern Besorgnis über Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung und damit verbundenen fehlenden Erzieher bis 2030, steigende Komplexität der Erzieheraufgaben durch zunehmende Heterogenität, Inklusion und Digitalisierung, Erforderlichkeit sofortiger Maßnahmen sowie Durchführung einer Anhörung im Fachausschuss (Themen: stille Reserven in der Kindertagesbetreuung, Betriebszugehörigkeit, Arbeitsbedingungen, Nutzung der Digitalisierung zur Entlastung von Verwaltungsaufgaben, Einführung einer flächendeckenden Ausbildungsvergütung, Angebote zusätzlicher Formen der Teilzeitausbildung) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.09.2021 Drucksache 20/6463 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6773 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7035 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6518 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Platzvergabe an Geschwisterkinder in hessischen Kitas Bewertung der Regelung und Rechtssicherheit für die Betreuung von Geschwistern in derselben Einrichtung, Berücksichtigung der individuellen Familiensituation, der konkreten örtlichen Verhältnisse und der Fahrtzeiten zwischen Wohnung und Kindertageseinrichtung sowie des Arbeitsplatzes Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 26.01.2022 und Antwort 27.05.2022 Drucksache 20/7746 - Hessen braucht eine einheitliche Teststrategie für die Kitas Bedeutung frühkindlicher Bildung in Kindertagesstätten, Forderung nach einem runden Tisch zum abgestimmten Vorgehen bei pandemischen Fragen, der Kostenübernahme seitens des Landes für regelmäßige PCR-Lolli-Pooltestungen sowie zweimal wöchentliche Testangebote seitens der Kindertagesstätte Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.01.2022 Drucksache 20/7747 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7697-7704 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/72 10.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7888 10.02.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7697-7698) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/95 S.7698-7699) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7699-7700) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/95 S.7700-7701) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7701-7702) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/95 S.7702-7703) Janz, Anne (PlPr 20/95 S.7703-7704) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Aktueller Stand der Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Hessen Angaben der Landesregierung zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben, Informationen zur Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels, zur Stärkung der Leitung, zum Fachkräftemangel und der Erweiterung des Fachkräftekatalogs sowie zur Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder in hessischen Kindertagesstätten, Sanktionen bei Nichterfüllung, Angaben zur Erreichung der Ziele und Meilensteine des Konzepts, Einsatz von Sozialassistentinnen und -assistenten als Fachkräfte zur Mitarbeit, Wirkung der Fachkraftoffensive, Einschätzung des weiteren Fachkräftebedarfs bei Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Kindern im Grundschulalter, Einsatz von Geflüchteten aus der Ukraine als Erzieherinnen und Erzieher, Ausbau der Sprachförderung in den Kindertagesstätten Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.03.2022 Drucksache 20/8163 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/71 21.06.2022 - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) Einführung von Elternvertretungen auf Kreis- und Landesebene zur Vernetzung von ortsübergreifenden Interessenlagen bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, Mitwirkung der Landeselternvertretung als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 12.07.2022 Drucksache 20/8830 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/9669 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8929-8934 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/85 18.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9607 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/78 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 18.11.2022 20/85 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/78 Teil 1 SIA 20/78 Teil 2 SIA 20/78 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8929-8930, 8934; PlPr 20/122 S.9974-9976) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/111 S.8930; PlPr 20/122 S.9976-9977) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/111 S.8930-8931) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/111 S.8931; PlPr 20/122 S.9973-9974) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8932) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8932-8933; PlPr 20/122 S.9979-9980) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8933-8934; PlPr 20/122 S.9980-9981) als Minister für Soziales und Integration Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/122 S.9972) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/122 S.9977-9979) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/122 S.9997) - Beteiligung der Kita-Eltern auf Landesebene muss endlich kommen Feststellungen hinsichtlich der Dringlichkeit im Rahmen der bereits 2019 durchgeführten Anhörung zum Gesetzentwurf zur Einführung von Elternbeiräten für Kindertageseinrichtungen, ablehnende Haltung der Landesregierung, Forderung nach umgehender Gesetzesvorlage bzgl. besserer Mitwirkungsrechte der Eltern Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 14.07.2022 Drucksache 20/8850 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8929-8934 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 von TO abgesetzt Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8929-8930, 8934) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/111 S.8930) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/111 S.8930-8931) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/111 S.8931) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8932) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8932-8933) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8933-8934) als Minister für Soziales und Integration - Entwicklung der Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung Anzahl der Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Fachschulen mit PivA-Ausbildungsgang zur Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher, Entwicklung der Schüler- und Studierendenzahlen seit 2017 sowie Anmeldezahlen an den einzelnen Schulstandorten, Höhe des Schulgeldes in Fachschulen in freier Trägerschaft, Sicherstellung einer nachfragegerechten Lehrkräfteversorgung, Bereitstellung finanzieller Mittel, Angaben zur praxisintegriert vergüteten Ausbildung (PivA), Anzahl der Lehrkräfte mit der Fachrichtung Sozialwesen oder Sozialpädagogik; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 21.07.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/8902 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 4: Schulassistenz und Frühförderung Sachstand hinsichtlich der Inklusion an Schulen, Entscheidung über Leistungen zur Teilhabe an Bildung durch die Träger der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Ziel des Ausgleichens von Teilhabebeeinträchtigungen, Planungen hinsichtlich der Überführung der gesetzlichen Zuständigkeit für die Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche auf Bundesebene, Rechte der Leistungsberechtigten, Angaben zu Frühförder- und Frühberatungsstellen sowie deren Angebotsspektrum Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 20.09.2022 Drucksache 20/8978 - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Einführung von Elternvertretungen auf Landesebene, der Gemeindeebene sowie auf der Ebene des jeweiligen Jugendamtsbezirks (Regelungen zur Etablierung, Zusammensetzung sowie Rechten und Pflichten der einzelnen Gremien), rückwirkende Verlängerung der Übergangsregelung zur Umsetzung der erhöhten personellen Mindeststandards in Tageseinrichtungen für Kinder bis zum 31. Juli 2024 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.09.2022 Drucksache 20/9138 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/9668, 20/9673 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9197-9205 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 43 19.12.2022 S.759-760 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/85 18.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9608 24.11.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/78 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 18.11.2022 20/85 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/78 Teil 1 SIA 20/78 Teil 2 SIA 20/78 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/114 S.9197-9198; PlPr 20/122 S.9976-9977) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9198-9199; PlPr 20/122 S.9977-9979) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9199-9200, 9204-9205; PlPr 20/122 S.9974-9976) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9200-9201; PlPr 20/122 S.9979-9980) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/114 S.9201-9202) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9202-9203; PlPr 20/122 S.9973-9974) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9203-9205; PlPr 20/122 S.9980-9981) als Minister für Soziales und Integration Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/122 S.9972-9973) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/122 S.9997) - Unterbringung von Flüchtlingen in Hessen Anzahl der Asylerstanträge im Jahr 2022, Anteil der aus der Ukraine geflüchteten Personen, Maßnahmen zur Ertüchtigung weiterer Unterbringungsplätze, Gewährleistung eines menschenwürdigen Aufenthalts ohne gesundheitliche Beeinträchtigung der Geflüchteten, Angaben zum Rechtsanspruch geflüchteter Kinder auf die Betreuung in Kindertagesstätten oder der Kindertagespflege, Beratungs- und Unterstützungsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Fortbildungsangebote für Fach- und Grundschullehrkräfte, Tagespflegepersonen und Eltern, Maßnahmen zur Unterstützung der Schulen im Schuljahr 2022/2023 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.09.2022 und Antwort 17.11.2022 Drucksache 20/9249 - Frühkindliche Bildung endlich zur Priorität machen: Landesregierung muss die Fortsetzung der Sprachförderung in Hessen garantieren Bedeutung der frühkindlichen Bildung und der Bildungs- und Betreuungsangebote auch für Eltern (Vereinbarkeit von Beruf und Familie), Umsetzung durch gut ausgebildete Fachkräfte möglich (derzeit Fachkräftemangel versus Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung), Begrüßung des Kita-Qualitätsgesetz des Bundes, Bedauern über das Auslaufen des Bundesprogramms Sprach-Kitas und Notwendigkeit der Übernahme dieser Aufgabe durch Hessen zur Aufrechterhaltung der Sprachförderung in den Kindertagesstätten, Verbesserung der Akquise und Ausbildung von Tagespflegepersonen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 04.10.2022 Drucksache 20/9300 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9466 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Hessische Kitas entlasten, Erzieherinnen und Erzieher unterstützen, Ausbildungs- und Studienkapazitäten steigern Stärkung der Städte und Gemeinden als Träger angesichts des enormen Ausbau- und Investitionsbedarf (Mangel an Fachkräften sowie Betreuungsplätzen), vorhandene Unterstützung des Bundes seitens des Kita-Qualitätsgesetzes, Forderungen: Fachkräfteoffensive und Verbesserung der praxisorientierten Ausbildung, Steigerung der Ausbildungs- und Studienkapazität sowie der Attraktivität der Ausbildung u.a. durch Abschaffung des Schulgelds und Vergütung, Überarbeitung des Plausibilisierungsprozesses zur Ausbildungszulassung (u.a. Altersgrenze, Anrechnung von Praxiszeiten), Fortführung der Finanzierung des bisher vom Bund getragenen Programms "Sprach-Kitas" Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 11.10.2022 Drucksache 20/9352 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9468 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Lesen können und das Beherrschen der deutschen Sprache sind die Schlüssel für schulischen Erfolg - Hessen unterstützt den Vorlesetag 2022 Debatte über die Bedeutung des Vorlesens für das Erlernen der Bildungssprache Deutsch sowie über weitere schulische Maßnahmen zur Spracherlernung (u.a. aufgezeigter Abwärtstrend durch IQB-Studie, Lernrückstände durch Coronapandemie, schulische Leistungsanforderungen, Lehrkräftemangel und Deutschunterricht, Programm "Löwenstark") Antrag Fraktion der CDU 14.11.2022 Drucksache 20/9543 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9699-9705 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/120 S.9699) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/120 S.9700) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/120 S.9701-9702) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9702) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9703) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9703-9704) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/120 S.9704-9705) Kultusminister - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/9138 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/9608 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.12.2022 Drucksache 20/9668 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der Freien Demokraten Drs 20/8830 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/9607 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.12.2022 Drucksache 20/9669 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/9138 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/9608 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.12.2022 Drucksache 20/9673 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Annahme - Nicht-Einhaltung von Personalschlüsseln in Kindertagesstätten Meldeverpflichtungen und - möglichkeiten bei Unterschreitung von personellen Mindeststandards, Kenntnisse der Meldungen in den Jahren 2019 - 2021, Maßnahmen zur Verbesserung der Situation bei Kinderbetreuungsangeboten Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.12.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9710 - Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher Anzahl Studierender in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher, sowie Abschlüsse und Stellenbesetzungen, Forderungen von Kommunen nach Erhöhung der Mittel im Rahmen des Landesprogramms Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 09.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/9756 - Vermittlung digitaler Kompetenzen in Kindertagesstätten stärken Notwendigkeit der Vermittlung von Digitalkompetenz in Kitas als erster Bildungsstätte, digitale Bildung als Schritt für mehr Chancengerechtigkeit (u.a. erleichterter Zugang zu Bildungsangeboten, Sprachförderung), Erleichterung der Verwaltungsaufgaben mit Einsatz digitaler Hilfsmittel, Forderungen: Förderprogramm zur digitalen Ausstattung, Ausbau des Fortbildungsangebots im Bereich digitale Bildung und Fortbildungsbudget, regelmäßige Evaluation des Bildungs- und Erziehungsplans im Bereich Medienbildung, Ermittlung der vorhandenen Angebote und Ausstattungen in Kitas durch Erarbeitung eines Atlas "Digitalisierung in der frühen Bildung" Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.01.2023 Drucksache 20/10384 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Ablehnung - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Anders im Rahmen einer Debatte zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) - hier: Dringl. Gesetzentw. Drs 20/8830, Gesetzentw. Drs 20/9138 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9980 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/122 S.9980) - Investitionsprogramme Kinderbetreuung Informationen zu Förderprogrammen von Bund und Land für Träger von Kindertagesstätten zum Ausbau der Betreuungskapazitäten, Situation der Mittelabrufe aus Investitionsprogrammen und Begründung bei Verzögerungen, Erhöhung der Förderhöchstbeträge aufgrund gestiegener Baukosten, Fördertatbestände für Bauvorhaben auf Discountern und Supermärkten Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 27.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/10448 - Frühkindliche Bildung braucht gute Arbeits- und Rahmenbedingungen Feststellungen: Notwendigkeit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Erzieher zur Begegnung des Fachkräftemangels, schulischer Bedarf an Fachkräften durch den ab 2026 greifenden Rechtsanspruch auf Ganztag; Forderungen: Einrichtung eines Studiengangs Sozialpädagogik, Erleichterung des Quereinstiegs als Lehrkraft an Fachschulen u.a. für erfahrene Erzieher, schnelle Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation, Ermöglichung einer Fachkarriere in Kitas, Finanzierung von Hauswirtschafts- und Verwaltungskräften, Gehaltsverbesserung für Erzieher, Investitionsprogramm Lärmschutz, Qualitätsrahmen Ganztag für Schulen Antrag Fraktion DIE LINKE 14.03.2023 Drucksache 20/10754 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Berufliche Schulen 4.0: Berufliche Bildung als ganzheitlichen Prozess der Berufsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung verstehen - Berufliche Schulen in Hessen stärken und ihre Vielfalt sichern Forderungen: u.a. mehr Eigenverantwortung zur Umsetzung von Lehrplänen, Moratorium für das Projekt Zukunftsfähige Berufsschule, Vorantreiben des Investitionsprogramms Berufliche Bildung 4.0 (Schulsanierung, Schaffung neuer Lernumgebungen, technische Ausstattung, Ausbau digitaler Infrastruktur), Sicherung dezentraler und betriebsnaher Berufsschulstandorte (Lernortverbund Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), Einrichtung eines Lehramtsstudiengang Berufliche Schulen der Fachrichtung Sozialpädagogik sowie Ausbau der Ausbildungsplätze an den Fachschulen für Sozialpädagogik (Fachkräftebedarf in der frühkindlichen Bildung bzw. an Erziehern) Antrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Stang, Gisela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 24.03.2023 Drucksache 20/10845 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Frühkindliche Bildung braucht gute Arbeits- und Rahmenbedingungen Feststellungen: Notwendigkeit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Erzieher zur Begegnung des Fachkräftemangels, schulischer Bedarf an Fachkräften durch den ab 2026 greifenden Rechtsanspruch auf Ganztag; Forderungen: Rücknahme der vorgeschlagenen Achten Änderung des Kinder- und Jugendgesetzes, Einrichtung eines Studiengangs Sozialpädagogik, Erleichterung des Quereinstiegs, Einführung eines Qualifizierungsmasters für frühkindliche Bildung, schnelle Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation, Ermöglichung einer Fachkarriere in Kitas, Finanzierung von Hauswirtschafts- und Verwaltungskräften, mehr kommunale Finanzmittel für Ausgleich der Inflation und Gehaltsverbesserung für Erzieher, Investitionsprogramm Lärmschutz, Qualitätsrahmen Ganztag für Schulen, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 23.05.2023 Drucksache 20/11116 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Stellenwert von MINT-Themen in der frühkindlichen Bildung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 24.05.2023 Drucksache 20/11125